Freitag, Juli 25, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Aktien

Gewinner-Aktien der Woche KW 30: Das sind die Top 5 aus S&P 500, Nasdaq, Dow Jones & DAX

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
19. Juli 2025
in Aktien
Gewinner-Aktien der Woche KW 30: Das sind die Top 5 aus S&P 500, Nasdaq, Dow Jones & DAX

In der Börsenwoche KW 30 (14.–18.07.2025) zeigten ausgewählte Gewinner-Aktien wieder eine deutlich stärkere Entwicklung als der Gesamtmarkt. Während geopolitische Unsicherheiten und gemischte Konjunkturdaten die Indizes bremsten, legten viele Einzeltitel kräftig zu. Wir zeigen dir die fünf größten Gewinner-Aktien der Woche – sortiert nach den wichtigsten Indizes.


S&P 500: Technologie, Krypto und Energie dominieren

RangAktieKurs (USD)WochenplusBranche
1Invesco19,92+14,48 %Asset Management
2Warner Bros12,75+9,44 %Medien / Streaming
3AMD156,99+8,90 %Halbleiter / KI
4EQT Corp59,19+8,57 %Energie / Gas
5Coinbase419,78+7,92 %Krypto / Fintech

Kommentar:
Der S&P 500 wurde diese Woche von klaren Themen getrieben: Der Genius Act sorgte für Euphorie bei Coinbase, während AMD vom KI-Hype profitierte. Die Energiepreise unterstützten EQT Corp. Invesco überzeugte mit starker Dividende und ETF-Fantasie.

Related articles

TSMC vs Texas Instruments: Welche Halbleiter-Aktie ist 2025 die bessere Wahl?

TSMC vs Texas Instruments: Welche Halbleiter-Aktie ist 2025 die bessere Wahl?

25. Juli 2025
Puma-Aktie bricht ein: Gewinnwarnung für 2025 erschüttert Anleger

Puma-Aktie bricht ein: Gewinnwarnung für 2025 erschüttert Anleger

25. Juli 2025

Nasdaq 100: E-Commerce, Streaming & KI auf dem Vormarsch

RangAktieKurs (USD)WochenplusBranche
1Shopify127,07+10,34 %E-Commerce
2Warner Bros12,75+9,44 %Medien / Streaming
3AMD156,99+8,90 %Halbleiter / KI
4Palantir153,52+7,73 %Big Data / Defense
5Tesla329,65+6,38 %E-Mobility / AI

Kommentar:
Der Nasdaq 100 war geprägt von Technologie-Werten. Shopify überzeugte mit neuen Tools für Händler, Palantir bleibt bei institutionellen Investoren gefragt. Tesla profitierte von Fortschritten bei autonomen Funktionen und starken Auslieferungszahlen.


Dow Jones: Klassische Blue Chips im Aufwind

RangAktieKurs (USD)WochenplusBranche
1Nvidia172,41+5,06 %KI / Chips
2Travelers Companies265,97+3,90 %Versicherungen
3Johnson & Johnson163,70+3,81 %Pharma / Konsum
4Amazon226,13+1,74 %E-Commerce / Cloud
5Microsoft510,05+1,71 %Software / KI

Kommentar:
Während der Dow insgesamt moderat zulegte, ragten defensive Titel wie J&J und Travelers hervor. Nvidia bleibt ein Dauerläufer, Amazon legte nach Analysten-Upgrades leicht zu. Auch Microsoft zieht mit der allgemeinen KI-Dynamik weiter an.


DAX: Moderate Zugewinne – Siemens Energy an der Spitze

RangAktieKurs (EUR)WochenplusBranche
1Siemens Energy94,02+2,55 %Energie / Infrastruktur
2SAP264,05+2,05 %Software / Cloud
3Deutsche Bank25,86+1,85 %Banken / Finanzen
4Airbus186,30+1,68 %Luftfahrt / Rüstung
5MTU Aero Eng.388,00+1,31 %Triebwerke / Defense

Kommentar:
Im DAX war keine echte Rallye zu erkennen – aber einige Einzelwerte profitierten von Quartalszahlen oder Rückenwind durch Aufträge. Siemens Energy bleibt spekulativ, während SAP sich durch stabile Cloud-Wachstumsraten behauptet.


Fazit Gewinner-Aktien: US-Aktien im Aufwind – Themenführer schlagen den Gesamtmarkt

Die Börsenwoche KW 30 zeigte eindrucksvoll, dass selektives Investieren auch in Seitwärtsmärkten lohnenswert ist. Während die Indizes in Summe nur geringfügig zulegten, konnten Investoren mit klaren Trend- und Themenwerten teils zweistellige Gewinne erzielen. Besonders der US-Markt spielte seine Dominanz aus – nicht nur durch Big Tech, sondern durch Titel wie Invesco, AMD oder Shopify, die klaren Wachstumsnarrativen folgen.

Der DAX hinkt dieser Entwicklung hinterher. Trotz solider Einzelleistungen (z. B. Siemens Energy) fehlt es dem Index derzeit an echten Kurstreibern und starken Innovationsträgern. Europäische Anleger sind deshalb gut beraten, einen Teil ihrer Investments gezielt auf US-Werte auszurichten.


Honourable Mention: PepsiCo-Aktie – defensiv, aber mit starker Wochenperformance

Trotz ihres eher defensiven Charakters zählt die PepsiCo-Aktie zu den positiven Überraschungen der Börsenwoche KW 30. Das Papier legte in der Woche um +6,8 % zu und profitierte damit klar von der positiven Marktreaktion auf die jüngsten Quartalszahlen.

Im zweiten Quartal 2025 erzielte PepsiCo einen Umsatz von 22,5 Mrd. USD, was einem organischen Wachstum von +4 % entspricht. Der Gewinn je Aktie lag bei 2,45 USD – über den Erwartungen der Analysten. Besonders beeindruckend: Die operative Marge konnte trotz gestiegener Inputkosten auf einem stabil hohen Niveau gehalten werden.

Was den Markt überzeugte, war nicht nur die solide Bilanz – sondern auch die erfolgreiche Premiumisierung der Produktpalette, etwa bei Tropicana, Lipton oder Gatorade. Zudem zeigte sich das internationale Geschäft robust, während sich in Nordamerika eine gewisse Normalisierung beim Volumen abzeichnete.

Trotz eines leicht vorsichtigeren Ausblicks bewerteten Anleger das Zahlenwerk als stark – auch deshalb, weil PepsiCo langfristig als verlässlicher Dividendenwert mit Preissetzungsmacht gilt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 2,9 %, das KGV beträgt rund 20, und die Aktie bleibt auch im Jahr 2025 ein Liebling vieler Qualitätsinvestoren.

Zur vollständigen Analyse der PepsiCo-Aktie nach Q2/2025

Fazit:
Die PepsiCo-Aktie beweist in KW 30 einmal mehr, dass auch defensive Titel bei guten Fundamentaldaten zulegen können. Sie bleibt ein Basisinvestment für langfristig orientierte Anleger – mit solider Dividende, globaler Markenstärke und operativer Stabilität.


FAQ – Gewinner-Aktien der Woche

Welche Aktie war diese Woche die stärkste im S&P 500?
Invesco mit +14,48 % Wochenplus – dank ETF-Boom und attraktiver Dividende.

Warum gewann AMD so stark an Wert?
Der KI-Chip-Hersteller profitiert von hohen Erwartungen an die MI300-Serie und Aufträgen aus dem Cloud-Sektor.

Was machte Coinbase zum Gewinner?
Der neue Genius Act brachte regulatorische Klarheit für Stablecoins – ein Vorteil für Coinbase als regulierten Anbieter.

Wieso lag Shopify im Nasdaq vorne?
Neue Tools und erweiterte Services für Händler stärken das Narrativ des Plattform-Wachstums.

Welche DAX-Aktie war am erfolgreichsten?
Siemens Energy mit +2,55 % – getrieben durch Hoffnung auf weitere Großaufträge und Turnaround-Fantasie.

Related Posts

TSMC vs Texas Instruments: Welche Halbleiter-Aktie ist 2025 die bessere Wahl?

TSMC vs Texas Instruments: Welche Halbleiter-Aktie ist 2025 die bessere Wahl?

by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025

Die Halbleiterindustrie zählt zu den wichtigsten Zukunftsbranchen weltweit. Ohne Chips funktioniert heute kaum noch etwas – ob Smartphone, Auto, Rechenzentrum...

Puma-Aktie bricht ein: Gewinnwarnung für 2025 erschüttert Anleger

Puma-Aktie bricht ein: Gewinnwarnung für 2025 erschüttert Anleger

by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025

Die Puma-Aktie ist am 25. Juli 2025 dramatisch eingebrochen. Ein Minus von über 12 % innerhalb weniger Stunden ließ den Kurs...

Volkswagen-Aktie nach Q2-Zahlen 2025: Prognosesenkung schockt heute die Anleger

Volkswagen-Aktie nach Q2-Zahlen 2025: Prognosesenkung schockt heute die Anleger

by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025

Die Volkswagen-Aktie gerät am 25. Juli 2025 deutlich unter Druck. Grund ist die Vorlage der Halbjahreszahlen und eine abermalige Korrektur...

Intel-Aktie nach Q2-Zahlen: endgültiger Absturz oder jetzt Kaufchance?

Intel-Aktie nach Q2-Zahlen: endgültiger Absturz oder jetzt Kaufchance?

by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025

Die Intel-Aktie steht im Juli 2025 erneut stark unter Druck. Nach Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal ist der Kurs...

Thyssenkrupp-Aktie 2025: jetzt Comeback eines Industriegiganten oder nur ein kurzes Hoch?

Thyssenkrupp-Aktie 2025: jetzt Comeback eines Industriegiganten oder nur ein kurzes Hoch?

by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025

Die Thyssenkrupp-Aktie hat in den letzten Monaten für Aufmerksamkeit an den deutschen Börsen gesorgt. Mit einem Kursanstieg von knapp 19 %...

Allianz-Aktie 2025: Stabiler Versicherungsriese mit attraktiver Dividende

Allianz-Aktie 2025: Stabiler Versicherungsriese mit attraktiver Dividende

by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025

Die Allianz SE zählt zu den größten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsunternehmen weltweit. Mit einer starken Marktposition, soliden Finanzkennzahlen und einer kontinuierlichen...

IBM-Aktie fällt heute um 8% – Schock nach den Quartalszahlen

IBM-Aktie fällt heute um 8% – Schock nach den Quartalszahlen

by Boersenupdate-Team
24. Juli 2025

Die IBM-Aktie hat am 24. Juli 2025 einen empfindlichen Rückschlag erlitten: Der Kurs brach nach Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen um...

Nestlé-Aktie nach Zahlen für unter Druck: Abwärtstrend setzt sich jetzt in 2025 weiter fort

Nestlé-Aktie nach Zahlen für unter Druck: Abwärtstrend setzt sich jetzt in 2025 weiter fort

by Boersenupdate-Team
24. Juli 2025

Nestlé enttäuscht – Aktie nach Halbjahreszahlen im Stresstest Die Nestlé-Aktie galt lange als Fels in der Brandung: Defensiv, dividendenstark, verlässlich...

Deutsche Bank-Aktie nach starken Q2-Zahlen auf Höhenflug – Lohnt jetzt der Einstieg?

Deutsche Bank-Aktie nach starken Q2-Zahlen auf Höhenflug – Lohnt jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
24. Juli 2025

Stand: 24. Juli 2025, 12:45 Uhr Die Deutsche Bank-Aktie hat am heutigen Donnerstag (24.07.2025) ein deutliches Kursplus von 6,9 % auf 28,23 € verzeichnet. Auslöser...

LVMH-Aktie vor den Q2-Zahlen heute – Comeback-Chance für Anleger?

LVMH-Aktie vor den Q2-Zahlen heute – Comeback-Chance für Anleger?

by Boersenupdate-Team
24. Juli 2025

Die LVMH-Aktie konnte zuletzt um über 3% zulegen und notiert aktuell bei 480 €. Doch nach einem massiven Einbruch seit Jahresbeginn...

Deutsche Bank-Aktie: Fundamentalanalyse, Kennzahlen & Ausblick auf die Q2-Zahlen 2025

Deutsche Bank-Aktie: Fundamentalanalyse, Kennzahlen & Ausblick auf die Q2-Zahlen 2025

by Boersenupdate-Team
24. Juli 2025

Die Deutsche Bank-Aktie steht erneut im Fokus der Anleger. Nicht nur die insgesamt robuste Entwicklung im ersten Quartal 2025, sondern auch die...

Tesla-Aktie: Quartalszahlen Q2 2025 verfehlen Gewinnerwartungen – Wie es jetzt weitergeht

Tesla-Aktie: Quartalszahlen Q2 2025 verfehlen Gewinnerwartungen – Wie es jetzt weitergeht

by Boersenupdate-Team
24. Juli 2025

Die Tesla-Aktie stand am 23. Juli 2025 erneut im Fokus der Anleger, nachdem der Elektroautobauer seine Zahlen für das zweite Quartal 2025...

Alphabet-Aktie 2025: Bewertung, Kursentwicklung und Zukunft im Überblick

Alphabet-Aktie 2025: Bewertung, Kursentwicklung und Zukunft im Überblick

by Boersenupdate-Team
23. Juli 2025

Die Alphabet-Aktie zählt zu den spannendsten Tech-Investments der Gegenwart – doch lohnt sich ein Einstieg 2025 noch, und welche Aktienklasse...

Commerzbank: UniCredit will mehr – kommt jetzt in 2025 die Übernahme?

Commerzbank: UniCredit will mehr – kommt jetzt in 2025 die Übernahme?

by Boersenupdate-Team
23. Juli 2025

Der Commerzbank steht möglicherweise ein Umbruch bevor. Die italienische Großbank UniCredit hat ihre Ambitionen auf eine Übernahme des deutschen Geldhauses offenbar neu belebt. Seit...

Texas Instruments-Aktie crasht trotz Top Q2-Zahlen – jetzt Chance oder Warnsignal?

Texas Instruments-Aktie crasht trotz Top Q2-Zahlen – jetzt Chance oder Warnsignal?

by Boersenupdate-Team
23. Juli 2025

Texas Instruments hat im zweiten Quartal 2025 solide Zahlen vorgelegt – dennoch reagierte die Texas Instruments-Aktie mit einem Crash! Mehr...

BASF-Aktie: Nach Jahren der Schwäche – jetzt ein unterschätzter Turnaround-Kandidat in 2025?

BASF-Aktie: Nach Jahren der Schwäche – jetzt ein unterschätzter Turnaround-Kandidat in 2025?

by Boersenupdate-Team
23. Juli 2025

Die BASF-Aktie (ISIN: DE000BASF111) gehört zu den Schwergewichten im DAX und ist seit Jahrzehnten eine feste Größe auf dem deutschen Kapitalmarkt. Doch...

SAP-Aktie: Quartalszahlen Q2/2025 im Fokus – Cloud-Boom und Gewinnsprung

SAP-Aktie: Quartalszahlen Q2/2025 im Fokus – Cloud-Boom und Gewinnsprung

by Boersenupdate-Team
22. Juli 2025

Die SAP-Aktie (ISIN: DE0007164600) steht nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2025 im Fokus der Anleger. Der Konzern meldete einen deutlichen...

Invesco-Aktie springt heute nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht

Invesco-Aktie springt heute nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht

by Boersenupdate-Team
22. Juli 2025

Die Invesco-Aktie sorgte am 22. Juli 2025 nach Vorlage der aktuellen Quartalszahlen für Schlagzeilen. Zwar konnte der US-Vermögensverwalter mit einem...

Sartorius-Aktie 2025: Kursrutsch nach soliden Zahlen – jetzt Einstiegschance oder Abwärtstrend?

Sartorius-Aktie 2025: Kursrutsch nach soliden Zahlen – jetzt Einstiegschance oder Abwärtstrend?

by Boersenupdate-Team
22. Juli 2025

Die Sartorius-Aktie steht nach der Vorlage der Quartalszahlen kräftig unter Druck – trotz solider Fundamentaldaten bleibt die Unsicherheit am Markt...

CocaCola-Aktie: Q2-Zahlen 2025 leicht über Erwartungen – Aktie heute trotzdem im Minus

CocaCola-Aktie: Q2-Zahlen 2025 leicht über Erwartungen – Aktie heute trotzdem im Minus

by Boersenupdate-Team
22. Juli 2025

Zwischen starker Bilanz und enttäuschter Börse Die CocaCola-Aktie stand am 22. Juli 2025 nach der Vorlage der Quartalszahlen für das...

TSMC vs Texas Instruments: Welche Halbleiter-Aktie ist 2025 die bessere Wahl?

Puma-Aktie bricht ein: Gewinnwarnung für 2025 erschüttert Anleger

Volkswagen-Aktie nach Q2-Zahlen 2025: Prognosesenkung schockt heute die Anleger

Intel-Aktie nach Q2-Zahlen: endgültiger Absturz oder jetzt Kaufchance?

Thyssenkrupp-Aktie 2025: jetzt Comeback eines Industriegiganten oder nur ein kurzes Hoch?

Allianz-Aktie 2025: Stabiler Versicherungsriese mit attraktiver Dividende

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.