Sonntag, Juli 13, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home News

Zinsentscheide, China-Daten & Fed-Protokoll: Das bringt die Börsenwoche vom 7. bis 11. Juli 2025

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025
in News
Zinsentscheid und China

Die neue Handelswoche bringt gleich mehrere Impulse für die Börsen weltweit – von Zinsentscheidungen in Australien und Neuseeland über Inflationsdaten aus China und Deutschland bis hin zum mit Spannung erwarteten FOMC-Protokoll der US-Notenbank am Mittwochabend. Die Grundstimmung an den Märkten bleibt dabei vorsichtig optimistisch. Doch viele Anleger fragen sich: Wie lange hält das noch?

Börsenstimmung: Zwischen Sommerhoch und geldpolitischer Spannung

Der Juli startete für viele Indizes mit kräftigem Rückenwind. Die US-Börsen – allen voran der S&P 500 und der Nasdaq – bewegen sich weiterhin nahe ihrer Allzeithochs. Rückenwind kam zuletzt von soliden Arbeitsmarktzahlen in den USA, einem weiterhin robusten Tech-Sektor und wachsenden Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung durch die Fed. Auch in Europa stabilisierten sich die Kurse, während der DAX die 23.800-Punkte-Marke testet.

Related articles

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

13. Juli 2025
DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

12. Juli 2025

Dennoch bleibt die Nervosität im Markt spürbar. Vor allem geopolitische Unsicherheiten, etwa im Handelskonflikt zwischen den USA und China, sowie die anhaltende Diskussion um den richtigen Zeitpunkt für geldpolitische Lockerungen sorgen für Zurückhaltung.

Montag: Einzelhandelsumsätze in der Eurozone

Zum Wochenauftakt stehen die Einzelhandelsumsätze der Eurozone auf dem Plan. Die Daten gelten als wichtiger Frühindikator für den privaten Konsum – und damit für die konjunkturelle Verfassung der Währungsunion. Zuletzt hatten sich die Zahlen stabil gezeigt. Sollten die Daten positiv überraschen, könnte das die Hoffnung auf eine weiche Landung der europäischen Wirtschaft stärken – allerdings auch die Diskussion über mögliche Zinssenkungen der EZB etwas bremsen.

Dienstag: Zinsentscheidung der RBA – erste Lockerung?

Am Dienstag blickt der Markt nach Australien. Die Notenbank RBA (Reserve Bank of Australia) gibt ihre Zinsentscheidung bekannt. Analysten rechnen mit einer leichten Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 3,60 %. Hintergrund ist eine nachlassende Inflation bei gleichzeitig stagnierendem Wirtschaftswachstum. Eine Zinssenkung wäre ein klares Signal: Die RBA öffnet die Tür für eine Lockerungsphase – was insbesondere dem australischen Aktienmarkt und dem Immobiliensektor neuen Schwung geben könnte.

Mittwoch: Entscheidender Tag mit gleich vier Highlights

Der Mittwoch wird zum alles entscheidenden Tag der Woche. Gleich vier wichtige Ereignisse stehen auf der Agenda:

  1. Zinsentscheidung der RBNZ (Neuseeland):
    Im Gegensatz zur RBA dürfte die neuseeländische Notenbank auf dem aktuellen Zinsniveau von 5,50 % verharren. Allerdings könnten die geldpolitischen Aussagen Hinweise liefern, ob auch hier eine Lockerung in den kommenden Monaten denkbar ist.
  2. Inflationsdaten aus China (CPI und PPI):
    Die jüngsten chinesischen Verbraucher- und Erzeugerpreise werden weltweit genau beobachtet. Der Markt rechnet mit weiterhin niedriger Inflation – was einerseits Sorgen um die chinesische Binnenkonjunktur schürt, andererseits jedoch die Hoffnung auf geldpolitische Stimuli durch die PBoC (People’s Bank of China) stärkt.
  3. FOMC-Protokoll der US-Notenbank (Fed):
    Um 20 Uhr MEZ wird das Protokoll der letzten Fed-Sitzung veröffentlicht. Anleger hoffen auf neue Hinweise zur Zinspolitik. Kommt die erste Zinssenkung bereits im September – oder spielt die Fed weiterhin auf Zeit? Je nach Tonlage könnten die US-Indizes am Abend stark reagieren.
  4. US-Verbraucher- und Arbeitsmarktdaten (Begleitzahlen):
    Parallel wird der Markt auch kleinere US-Daten auswerten, insbesondere zu Konsum und Beschäftigung.

Freitag: Inflation in Deutschland & Arbeitsmarkt in Kanada

Am Freitag wird der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) für Deutschland veröffentlicht. Nachdem die Inflation zuletzt unter die Zielmarke der EZB gefallen war, dürften neue Daten wichtig für den geldpolitischen Ausblick sein. Bestätigt sich der Rückgang, steigen die Chancen auf eine weitere Zinssenkung im September.

Zeitgleich kommen Arbeitsmarktdaten aus Kanada. Nach einem schwachen Frühjahr sind Marktbeobachter gespannt, ob sich der kanadische Jobmarkt stabilisiert – oder die Bank of Canada weitere geldpolitische Impulse liefern muss.


Fazit:

Die Woche vom 7. bis 11. Juli verspricht eine hohe Dichte an relevanten Wirtschafts- und Notenbankdaten – mit dem Mittwoch als potenziellem Wendepunkt. Die Zinsentscheidungen in Australien und Neuseeland, Inflationszahlen aus China und Europa sowie das FOMC-Protokoll könnten Anlegern mehr Klarheit über die künftige Richtung der Geldpolitik geben.

Für Anleger bedeutet das: Vorsicht ist weiterhin angebracht, aber auch Chancen tun sich auf – vor allem, wenn die Notenbanken tatsächlich den Pfad der Lockerung einschlagen. Kurzfristige Marktreaktionen auf die Daten dürften spürbar ausfallen. Langfristig aber bleibt das Bild konstruktiv: Niedrigere Zinsen, nachlassende Inflation und robuste Unternehmensgewinne könnten die Börsen weiter antreiben – wenn keine neuen Risiken dazwischenfunken.

Related Posts

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

In der ersten vollen Juliwoche 2025 hat sich der deutsche Leitindex DAX mit einem satten Plus von 1,72 % eindrucksvoll zurückgemeldet. Während internationale Börsen uneinheitlich...

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Wochenrückblick - die Börsenwoche vom 8. bis 12. Juli 2025 stand ganz im Zeichen makroökonomischer Signale. Anleger weltweit blickten gespannt...

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Der Bitcoin hat es wieder einmal geschafft: Mit einem Tagesplus von +3,7 % durchbricht die Kryptowährung am 11. Juli 2025 die symbolische Marke von 118.000 USD. Damit...

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die SoFi Technologies-Aktie (Ticker: SOFI) sorgt für Schlagzeilen: Nach einem Anstieg von über 220 % in den letzten 12 Monaten, rund 82 % in den letzten...

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die Delta Air Lines-Aktie (Ticker: DAL) ist am heutigen Handelstag sprunghaft um 13 % auf über 57 US-Dollar gestiegen – nach 68$ im Februar...

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Ticker: AMD) sorgt derzeit für Schlagzeilen an den Börsen. Nach einer Schwächephase im ersten Quartal 2025 hat sich das Papier...

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Palantir-Aktie (Ticker: PLTR) hat in den vergangenen Monaten einen wahren Höhenflug hingelegt. Mit einem Kursanstieg von +425 % in den letzten...

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die BigBear.ai-Aktie (Ticker: BBAI) zählt zu den überraschenden Gewinnern im KI-Sektor. In den letzten 12 Monaten legte die Aktie um...

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Nvidia-Aktie im Aufwärtstrend

unitedhealth aktie

UnitedHealth Aktie: Lohnt sich jetzt der Einstieg ?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die UnitedHealth Aktie (WKN: 869561) hat in den letzten Monaten kräftig an Wert verloren. Nach einem Hoch bei rund 600 USD sackte der...

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die Intel-Aktie legt 8 % zu – neue Impulse durch KI-Chips und Analystenlob. Lohnt jetzt der Einstieg? Alle Infos, Bewertung &...

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Wolfspeed-Aktie (WOLF) hat in der ersten Juliwoche 2025 für Schlagzeilen gesorgt. Innerhalb ungefähr einer Woche stieg der Kurs von...

tesla

Tesla-Aktie stürzt um 7% ab – Musk will eigene Partei gründen

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Nach einer überraschenden Ankündigung von Elon Musk verliert die Tesla-Aktie am Montag über 7 %. Der Grund: Musk will eine eigene...

Ceotronics Aktie

CeoTronics Aktie: Entwicklung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Überblick & Kursentwicklung CeoTronics Aktie Die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Ticker CEK/Xetra) ist seit Anfang 2025 eine der überraschenden Erfolgsgeschichten...

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Unser Wochenrückblick zur Börsenwoche bis 5. Juli 2025 beleuchtet alle wichtigen Impulse – von US-Arbeitsmarktdaten über Technologierally und Rohstoffdruck bis...

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Am Freitag, den 4. Juli 2025, gingen die internationalen Aktienmärkte und Börsen mit roten Vorzeichen ins Wochenende. Während die Wall...

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

by Boersenupdate-Team
3. Juli 2025

Am Mittwoch, den 3. Juli 2025, sorgten frische Arbeitsmarktdaten aus den USA für gute Stimmung und Gewinne an den internationalen...

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die US-Wirtschaft schafft im Juni 147 000 neue Stellen – trotz schwachem ADP-Bericht. Wie der Arbeitsmarkt wirklich dasteht, was die Fed...

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

by Boersenupdate-Team
2. Juli 2025

BMW steigt am 2. Juli 2025 um +3,5 % und gehört zu den stärksten DAX-Werten. Auch VW und Mercedes legen zu....

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Mercedes-Benz-Aktie: Comeback mit Rückenwind – lohnt sich der Einstieg jetzt?

BMW-Aktie: Kann der Münchner Autobauer seine Rallye in 2025 fortsetzen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de