Sonntag, Juli 13, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home News

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025
in News
Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

Die Wolfspeed-Aktie (WOLF) hat in der ersten Juliwoche 2025 für Schlagzeilen gesorgt. Innerhalb ungefähr einer Woche stieg der Kurs von 0,82 USD auf zwischenzeitlich 3,32 USD – ein Plus von über 500 %. Aktuell notiert die Aktie bei etwa 2,67 USD. Der Auslöser: Die Ernennung eines neuen Chief Financial Officers sowie aufkommende Hoffnung auf eine erfolgreiche Restrukturierung im Rahmen eines Chapter-11-Verfahrens.

Doch wie nachhaltig ist diese Rally wirklich? Und lohnt sich für Anleger ein Einstieg in die Wolfspeed-Aktie? Wir liefern eine detaillierte Analyse.

Related articles

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

13. Juli 2025
DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

12. Juli 2025

Was macht Wolfspeed eigentlich?

Wolfspeed ist ein US-amerikanischer Hersteller von Leistungshalbleitern, der sich auf Siliziumkarbid (SiC) spezialisiert hat. Diese Halbleiter sind robuster, effizienter und leistungsfähiger als herkömmliche Siliziumchips. Sie kommen insbesondere in Elektrofahrzeugen, Ladeinfrastruktur, Industrieanlagen und bei der Umwandlung erneuerbarer Energien zum Einsatz.

Wolfspeed entstand aus dem Unternehmen Cree Inc. und vollzog 2021 die komplette Umstellung auf den SiC-Bereich. Das Unternehmen betreibt Produktionsstätten in den USA und expandiert derzeit stark – unter anderem mit einem neuen Werk in North Carolina.

Kursanalyse Wolfspeed-Aktie: Vom Allzeithoch zum Pennystock und zurück?

Noch vor wenigen Jahren zählte Wolfspeed zu den Highflyern der Chipbranche. 2021 erreichte die Aktie ein Allzeithoch von über 140 USD. Doch Produktionsprobleme, überzogene Kosten für den Fabrikbau und ein sich abkühlender Markt führten zu einem dramatischen Kursverfall.

  • Frühjahr 2024: Die Aktie notierte noch bei rund 30 USD, verlor aber kontinuierlich an Wert.
  • Mai bis Juni 2025: Der Kurs fiel auf Pennystock-Niveau. Am 2. Juli lag der Kurs bei nur noch 0,82 USD.
  • 7. Juli 2025: Die Ernennung von Gregor van Issum zum neuen CFO führt zu einem Intraday-Hoch von 3,32 USD.
  • 8. Juli 2025: Der Kurs pendelt sich bei rund 2,67 USD ein – immer noch ein Kursplus von über 200 % binnen weniger Tage.

Wer ist der neue CFO?

Gregor van Issum übernimmt ab September 2025 die Position des CFO. Er war zuvor in Führungsrollen bei ams-OSRAM und NXP Semiconductors tätig und gilt als erfahrener Finanzstratege. Seine Berufung wird als Signal für eine strengere Finanzdisziplin und bessere Kommunikation mit Investoren gewertet.

wolfspeed cfo article image
Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter? 5

Insbesondere in Verbindung mit dem eingeleiteten Chapter-11-Verfahren zur Schuldenrestrukturierung löst seine Ernennung Spekulationen über einen echten Neuanfang aus. Die Börse feiert diesen Schritt mit einer beeindruckenden Rally.

Chancen: Was für die Wolfspeed-Aktie spricht

Stärken und PotenzialeDetails
Technologischer Fokus auf SiC Stark wachsender Zukunftsmarkt mit großem Kundeninteresse
Erneuerung der UnternehmensführungNeuer CFO mit Restrukturierungserfahrung
Chapter-11-Verfahren Ermöglicht potenziellen Schuldenabbau und operativen Neustart
 Hohes Handelsvolumen und mediale AufmerksamkeitMomentum lockt Trader und kurzfristige Investoren
Große Kundenbasis und PartnerschaftenKooperationen mit Tesla, ZF, Infineon & Co. könnten Stabilität schaffen

Risiken: Was Anleger beachten sollten

Risiken und UnsicherheitenDetails
Hoher Schuldenstand Über 4,6 Mrd. USD an Verbindlichkeiten stehen auf der Bilanz
Fehlende operative Rentabilität Bisher keine nachhaltigen Gewinne trotz wachsender Nachfrage
Produktions- und Lieferprobleme Neue Werke verursachen hohe Kosten und brauchen Zeit zur Skalierung
Verwässerungsgefahr Kapitalerhöhungen zur Finanzierung könnten bestehende Aktionäre belasten
Unsicherheit über Chapter-11-AusgangUnklar, wie erfolgreich der Umstrukturierungsplan umgesetzt wird

Fundamentale Bewertung

Trotz kurzfristiger Euphorie bleibt die fundamentale Lage angespannt. Die Marktkapitalisierung ist extrem volatil, das Eigenkapital ist durch Verluste stark geschrumpft und das operative Geschäft leidet unter Ineffizienzen.

Auf der anderen Seite ist Wolfspeed einer der wenigen Player mit vertikal integrierter SiC-Produktion – ein potenzieller Wettbewerbsvorteil in einem Markt, dessen Nachfrage mittel- bis langfristig deutlich wachsen dürfte.

Einschätzung und Handlungsempfehlung

  • Kurzfristig: Ein klarer Momentum-Trade. Wer früh eingestiegen ist, sollte Teilgewinne sichern. Neueinstiege nur mit Stop-Loss unter 2,30 USD. Trader sollten sich bewusst sein, dass ein Kursrückgang von 30–50 % jederzeit möglich ist.
  • Mittelfristig: Spannend, wenn Wolfspeed konkrete Fortschritte bei der Restrukturierung und operativen Kostenkontrolle zeigt. Eine Bodenbildung im Bereich 2,50 bis 3,50 USD wäre ein positives Signal.
  • Langfristig: Wer an den Durchbruch von SiC glaubt, und auf eine erfolgreiche Restrukturierung setzt, findet hier einen hochriskanten, aber potenziell lukrativen Turnaround-Kandidaten. Allerdings: Nur mit kleinem Depotanteil und langen Atem.

Fazit: Hoffnung, Hype oder echte Wende?

Die Wolfspeed-Aktie ist zurück im Fokus der Börse. Nach Monaten des Niedergangs lösen CFO-Wechsel und Chapter-11-Fantasie eine Rally aus. Doch fundamentale Baustellen bleiben bestehen.

Für risikobereite Anleger bietet die Aktie kurzfristige Chancen und mittelfristig eine spekulative Turnaround-Idee. Wer investiert, sollte klare Ausstiegsszenarien festlegen und sich der Risiken bewusst sein.

Für konservative Anleger gilt: beobachten ja, investieren nein.

Related Posts

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

In der ersten vollen Juliwoche 2025 hat sich der deutsche Leitindex DAX mit einem satten Plus von 1,72 % eindrucksvoll zurückgemeldet. Während internationale Börsen uneinheitlich...

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Wochenrückblick - die Börsenwoche vom 8. bis 12. Juli 2025 stand ganz im Zeichen makroökonomischer Signale. Anleger weltweit blickten gespannt...

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Der Bitcoin hat es wieder einmal geschafft: Mit einem Tagesplus von +3,7 % durchbricht die Kryptowährung am 11. Juli 2025 die symbolische Marke von 118.000 USD. Damit...

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die SoFi Technologies-Aktie (Ticker: SOFI) sorgt für Schlagzeilen: Nach einem Anstieg von über 220 % in den letzten 12 Monaten, rund 82 % in den letzten...

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die Delta Air Lines-Aktie (Ticker: DAL) ist am heutigen Handelstag sprunghaft um 13 % auf über 57 US-Dollar gestiegen – nach 68$ im Februar...

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Ticker: AMD) sorgt derzeit für Schlagzeilen an den Börsen. Nach einer Schwächephase im ersten Quartal 2025 hat sich das Papier...

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Palantir-Aktie (Ticker: PLTR) hat in den vergangenen Monaten einen wahren Höhenflug hingelegt. Mit einem Kursanstieg von +425 % in den letzten...

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die BigBear.ai-Aktie (Ticker: BBAI) zählt zu den überraschenden Gewinnern im KI-Sektor. In den letzten 12 Monaten legte die Aktie um...

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Nvidia-Aktie im Aufwärtstrend

unitedhealth aktie

UnitedHealth Aktie: Lohnt sich jetzt der Einstieg ?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die UnitedHealth Aktie (WKN: 869561) hat in den letzten Monaten kräftig an Wert verloren. Nach einem Hoch bei rund 600 USD sackte der...

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die Intel-Aktie legt 8 % zu – neue Impulse durch KI-Chips und Analystenlob. Lohnt jetzt der Einstieg? Alle Infos, Bewertung &...

tesla

Tesla-Aktie stürzt um 7% ab – Musk will eigene Partei gründen

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Nach einer überraschenden Ankündigung von Elon Musk verliert die Tesla-Aktie am Montag über 7 %. Der Grund: Musk will eine eigene...

Zinsentscheid und China

Zinsentscheide, China-Daten & Fed-Protokoll: Das bringt die Börsenwoche vom 7. bis 11. Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die neue Handelswoche bringt gleich mehrere Impulse für die Börsen weltweit – von Zinsentscheidungen in Australien und Neuseeland über Inflationsdaten...

Ceotronics Aktie

CeoTronics Aktie: Entwicklung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Überblick & Kursentwicklung CeoTronics Aktie Die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Ticker CEK/Xetra) ist seit Anfang 2025 eine der überraschenden Erfolgsgeschichten...

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Unser Wochenrückblick zur Börsenwoche bis 5. Juli 2025 beleuchtet alle wichtigen Impulse – von US-Arbeitsmarktdaten über Technologierally und Rohstoffdruck bis...

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Am Freitag, den 4. Juli 2025, gingen die internationalen Aktienmärkte und Börsen mit roten Vorzeichen ins Wochenende. Während die Wall...

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

by Boersenupdate-Team
3. Juli 2025

Am Mittwoch, den 3. Juli 2025, sorgten frische Arbeitsmarktdaten aus den USA für gute Stimmung und Gewinne an den internationalen...

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die US-Wirtschaft schafft im Juni 147 000 neue Stellen – trotz schwachem ADP-Bericht. Wie der Arbeitsmarkt wirklich dasteht, was die Fed...

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

by Boersenupdate-Team
2. Juli 2025

BMW steigt am 2. Juli 2025 um +3,5 % und gehört zu den stärksten DAX-Werten. Auch VW und Mercedes legen zu....

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Mercedes-Benz-Aktie: Comeback mit Rückenwind – lohnt sich der Einstieg jetzt?

BMW-Aktie: Kann der Münchner Autobauer seine Rallye in 2025 fortsetzen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de