Sonntag, August 31, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Verlierer-Aktien der KW 29: Diese Titel verloren am stärksten

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025
in Aktien
Verlierer-Aktien der KW 29: Diese Titel verloren am stärksten

Die Börsenwoche vom 14. bis 18. Juli 2025 war von Quartalszahlen, makroökonomischen Impulsen aus China und den USA sowie spürbarer Gewinnmitnahmen geprägt. Während einige Aktien neue Rekorde feierten, gerieten andere stark unter Druck. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die größten Verlierer-Aktien der Woche aus den wichtigsten Indizes – S&P 500, Nasdaq 100, Dow Jones und DAX. Welche Titel verloren am meisten? Was steckt hinter den Kursverlusten? Und wie sollten Anleger jetzt reagieren?


Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • S&P 500: Verlierer-Aktien mit kräftigem Rückgang
  • Nasdaq 100: Tech-Verlierer unter Druck
  • Dow Jones: Schwäche bei Konsum- und Gesundheitswerten
  • DAX: Autobauer dominieren die Verlierer-Liste
  • Fazit: Verlierer-Aktien als Warnsignal – oder Chance?
  • FAQ: Verlierer-Aktien KW 30

S&P 500: Verlierer-Aktien mit kräftigem Rückgang

1. UnitedHealth Group (UNH)

  • Kursverlust: –6,95 %
  • Aktueller Kurs: 282,98 USD

Die Aktie des Gesundheitsgiganten UnitedHealth geriet unter Druck, nachdem enttäuschende Ausblicke im Versicherungsbereich für Verunsicherung sorgten. Analysten zeigten sich angesichts der steigenden Kosten im Gesundheitswesen zunehmend skeptisch.

Related articles

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

22. August 2025
Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025

2. ExxonMobil (XOM)

  • Kursverlust: –6,72 %
  • Aktueller Kurs: 107,67 USD

Trotz stabiler Ölpreise verlor ExxonMobil deutlich. Marktteilnehmer fürchten einen Margendruck durch die steigenden Raffineriekosten und regulatorische Unsicherheiten im US-Energiesektor.

3. Uber Technologies (UBER)

  • Kursverlust: –5,12 %
  • Aktueller Kurs: 90,51 USD

Uber setzte die Korrektur der Vorwochen fort. Anleger realisierten nach der starken Performance im Frühjahr Gewinne. Zusätzlich belasteten Sorgen um das Werbegeschäft und schwache Margen die Stimmung.

4. Pfizer (PFE)

  • Kursverlust: –4,48 %
  • Aktueller Kurs: 24,50 USD

Pfizer enttäuschte erneut mit schleppender Umsatzentwicklung im Nicht-COVID-Bereich. Investoren zweifeln zunehmend an der Wachstumsstrategie des Pharmakonzerns.

5. Estée Lauder (EL)

  • Kursverlust: –4,42 %
  • Aktueller Kurs: 87,05 USD

Estée Lauder leidet weiter unter der Konsumschwäche in Asien. Auch das Geschäft in Europa entwickelt sich verhalten – ein Dämpfer für Anleger, die auf Erholung spekulierten.


Nasdaq 100: Tech-Verlierer unter Druck

1. ASML Holding (ADR)

  • Kursverlust: –8,42 %
  • Aktueller Kurs: 734,58 USD

Trotz langfristig starker Position im Halbleitermarkt geriet ASML stark unter Druck – vor allem durch Gewinnmitnahmen nach den Quartalszahlen und geopolitischen Unsicherheiten im Asiengeschäft.

2. Biogen (BIIB)

  • Kursverlust: –7,64 %
  • Aktueller Kurs: 124,99 USD

Biogen enttäuschte mit Studiendaten zu einem Alzheimer-Medikament. Investoren reagierten mit Abverkäufen. Auch das Geschäft mit Biosimilars blieb hinter den Erwartungen.

3. Micron Technology (MU)

  • Kursverlust: –7,08 %
  • Aktueller Kurs: 114,39 USD

Micron leidet unter sinkenden Speicherchippreisen. Die Margenerwartungen wurden nach unten revidiert. Tech-Anleger zeigen sich vorsichtiger.

4. Paccar (PCAR)

  • Kursverlust: –5,58 %
  • Aktueller Kurs: 93,68 USD

Der Nutzfahrzeughersteller verlor nach Analysten-Downgrades. Die Nachfrage nach schweren Lkws schwächelt, insbesondere in den USA.

5. Gilead Sciences (GILD)

  • Kursverlust: –5,52 %
  • Aktueller Kurs: 108,22 USD

Gilead enttäuschte mit Umsätzen im Bereich antiviraler Therapien. Auch der Pipeline-Ausblick konnte Investoren nicht überzeugen.


Dow Jones: Schwäche bei Konsum- und Gesundheitswerten

1. UnitedHealth Group

(siehe oben)

2. American Express (AXP)

  • Kursverlust: –5,32 %
  • Aktueller Kurs: 307,95 USD

Die Quartalszahlen zeigten ein solides Umsatzwachstum, doch die Anleger störten sich an schwächer als erwarteten Margen im B2B-Kartengeschäft. Der Ausblick wurde als konservativ gewertet.

3. Merck & Co. (MRK)

  • Kursverlust: –4,83 %
  • Aktueller Kurs: 79,96 USD

Trotz positiver Daten bei Krebsmedikamenten zeigte sich das Management bei der Umsatzentwicklung vorsichtig. Gewinnmitnahmen folgten prompt.

4. Home Depot (HD)

  • Kursverlust: –3,72 %
  • Aktueller Kurs: 359,40 USD

Der US-Baumarktriese leidet weiter unter der Schwäche im Immobiliensektor. Weniger Neubauten und hohe Zinsen drücken auf das Geschäft.

5. Sherwin-Williams (SHW)

  • Kursverlust: –3,34 %
  • Aktueller Kurs: 340,07 USD

Der Lackhersteller kämpft mit rückläufiger Nachfrage im Bausektor. Die Margen geraten durch gestiegene Rohstoffpreise zusätzlich unter Druck.


DAX: Autobauer dominieren die Verlierer-Liste

So nah kann an der Börse Freud und Leid beieinander liegen. Letzte Woche noch dominierten die deutschen Autobauer den DAX und übertrafen sich gegenseitig mit hohen Kursgewinnen. Diese Woche hat sich das Blatt für eine der deutschen Kernindustrien zum negativen gewendet. Eine ausführliche Analyse der Branche und realistische Einschätzung deren Zukunft findest du hier.

1. Sartorius Vz.

  • Kursverlust: –6,98 %
  • Aktueller Kurs: 205,10 EUR

Sartorius enttäuschte erneut mit schwacher Umsatzentwicklung. Der Kursrückgang setzt sich trotz langfristiger Perspektive fort. Das Vertrauen institutioneller Investoren scheint vorerst erschüttert.

2. Porsche AG Vz.

  • Kursverlust: –4,83 %
  • Aktueller Kurs: 41,56 EUR

Porsche leidet unter schwacher Nachfrage in China. Auch Analysten wurden zuletzt vorsichtiger – eine Kurskorrektur war die Folge.

3. Volkswagen Vz.

  • Kursverlust: –3,89 %
  • Aktueller Kurs: 90,32 EUR

VW verlor trotz stabiler Verkaufszahlen. Investoren zweifeln an der E-Mobilitätsstrategie, zumal neue chinesische Anbieter zunehmend Marktanteile gewinnen.

4. Mercedes-Benz Group

  • Kursverlust: –3,35 %
  • Aktueller Kurs: 51,33 EUR

Auch Mercedes steht unter Druck – vor allem durch die Preisschlacht im Premiumsegment und stagnierende Absatzzahlen in Europa.

5. Daimler Truck

  • Kursverlust: –3,10 %
  • Aktueller Kurs: 40,04 EUR

Daimler Truck spürt eine Eintrübung im Logistiksektor. Die Konjunktursorgen schlagen sich nun auch im Auftragseingang nieder.


Fazit: Verlierer-Aktien als Warnsignal – oder Chance?

Die Liste der Verlierer-Aktien der Woche zeigt deutlich, dass Rücksetzer in allen Branchen auftreten können – auch bei etablierten Unternehmen. Tech-Aktien wie ASML oder Micron zeigen, dass selbst starke Wachstumstitel empfindlich auf schwache Zahlen oder geopolitische Unsicherheiten reagieren. Im DAX dominieren klassische Industrie- und Autobauer das Verliererfeld – hier dürften konjunkturelle Sorgen eine Rolle spielen.

Für Anleger heißt das: Genau hinsehen. Nicht jeder Kursrückgang ist ein Einstiegssignal. Bei strukturell schwachen Entwicklungen – etwa bei Sartorius oder Biogen – kann weitere Vorsicht geboten sein. Andererseits bieten Rücksetzer bei Qualitätsunternehmen mit guter Bilanz (z. B. Mercedes-Benz oder UnitedHealth) mittelfristig Chancen.


FAQ: Verlierer-Aktien KW 30

Was sind Verlierer-Aktien?

Verlierer-Aktien sind jene Aktien, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums – wie einer Woche – die höchste prozentuale Kursverluste aufweisen. Sie sind oft das Ergebnis enttäuschender Unternehmensnachrichten, schwacher Konjunkturdaten oder Marktstimmung.

Sollte man Verlierer-Aktien sofort verkaufen?

Nicht unbedingt. Kursverluste können vorübergehend sein. Eine genaue Analyse der Ursachen ist entscheidend. Unternehmen mit solider Bilanz und temporären Problemen können Kaufgelegenheiten bieten.

Welche Rolle spielen Quartalszahlen bei Verlierer-Aktien?

Eine zentrale. Verfehlen Unternehmen Erwartungen, reagieren Anleger meist mit Verkäufen. Selbst kleine Abweichungen von Analystenschätzungen können große Kursbewegungen auslösen.

Lohnt sich der Einstieg bei Verlierer-Aktien?

Das hängt vom Einzelfall ab. Bei übertriebenen Kursreaktionen kann sich ein Einstieg lohnen – vorausgesetzt, die Fundamentaldaten stimmen. Bei strukturellen Problemen sollte man vorsichtig sein.

Wie kann ich mich vor Verlierer-Aktien schützen?

Durch Diversifikation, regelmäßige Portfolio-Checks und das Verfolgen von Unternehmens- und Branchennews. Stop-Loss-Strategien können ebenfalls helfen, Verluste zu begrenzen.

Related Posts

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

by Nicolas Panin
22. August 2025

Die Thyssenkrupp Aktie spiegelt wie kaum ein anderer Wert die Herausforderungen eines klassischen Industriekonzerns im Zeitalter der Transformation wider. Einst Symbol deutscher...

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Nel ASA Aktie war lange Zeit ein Liebling der Anleger, die auf den Megatrend Wasserstoff setzten. Als norwegischer Spezialist für Elektrolyseure...

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Lufthansa Aktie ist zurück in den Schlagzeilen. Nachdem die Corona-Pandemie die Luftfahrtbranche in eine der tiefsten Krisen ihrer Geschichte stürzte und...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

by Nicolas Panin
22. August 2025

Einleitung: Warum die RENK Aktie so im Rampenlicht steht Die RENK Aktie hat seit ihrem Börsengang Anfang 2024 eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt:...

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Verlierer-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Überblick

Gewinner-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Detail

Starke Cloud-Gewinne – Alibaba Aktie heute 10% im Plus!

Gewinnserie bricht – BYD Aktie heute 6% im Minus

Fed unter Druck: Donald Trump, die Unabhängigkeit der Notenbank und die Folgen für Anleger

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de