Die UnitedHealth Aktie (WKN: 869561) hat in den letzten Monaten kräftig an Wert verloren. Nach einem Hoch bei rund 600 USD sackte der Kurs im Mai 2025 zwischenzeitlich auf unter 280 USD ab. Doch trotz des Einbruchs sprechen viele Fundamentaldaten dafür, dass jetzt ein günstiger Einstiegszeitpunkt sein könnte.
Kursrutsch mit Ansage – was war los?
Grund für den plötzlichen Kurssturz waren enttäuschende Quartalszahlen und der Rückzug der Unternehmensprognose. Zudem kam es zu internen Führungswechseln, was zusätzliche Unsicherheit schürte. Doch fundamental steht UnitedHealth weiterhin stark da – vor allem im Vergleich zum Gesamtmarkt.
Bewertung: UnitedHealth Aktie unterbewertet?
Ein Blick auf die wichtigsten Bewertungskennzahlen zeigt:
Kennzahl | UnitedHealth | S&P 500 Ø |
---|---|---|
Kurs-Umsatz-Verhältnis | 0,7 | 3,1 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis | 12,9 | 26,9 |
Kurs-Free-Cashflow-Ratio | 11,4 | 20,9 |
➡️ Die UnitedHealth Aktie ist im Vergleich zum breiten Markt deutlich günstiger bewertet – ein positives Signal für Value-Investoren.
Wachstum: Solider Umsatztrend trotz Krise
Trotz aller Unruhe wächst das Unternehmen weiter:
- 3-Jahres-Wachstumsrate: +11,3 % p.a.
- Umsatz 2024: 410 Mrd. USD (+8,1 %)
- Q1 2025: 110 Mrd. USD Umsatz (+9,8 % YoY)
Damit liegt UnitedHealth deutlich über dem durchschnittlichen Wachstum im S&P 500 (ca. 5,5 % p.a.).
Margen und Profitabilität
Auch bei den Gewinnen liefert UnitedHealth solide Zahlen:
- Operativer Gewinn: 33 Mrd. USD (Marge: 8,2 %)
- Nettogewinn: 22 Mrd. USD (Marge: 5,4 %)
- Free Cashflow: 29 Mrd. USD (Marge: 7,0 %)
Zwar sind die Margen etwas niedriger als bei Tech-Werten, doch in der Gesundheitsbranche sind stabile Margen auf diesem Niveau ein Pluspunkt.
Finanzlage: Bilanz mit Substanz
UnitedHealth überzeugt mit einem soliden finanziellen Fundament:
- Schuldenquote: ca. 28,6 % (vs. 19,4 % im S&P 500)
- Cash-Bestand: 34 Mrd. USD (~11 % der Bilanzsumme)
Die vergleichsweise geringe Verschuldung und hohe Liquidität sprechen für eine stabile Unternehmensstruktur – auch in unsicheren Zeiten.
Resilienz: UnitedHealth übersteht Krisen besser als andere
Historisch gesehen zeigt sich die Aktie sehr widerstandsfähig:
Ereignis | Kursentwicklung UNH | S&P 500 zum Vergleich |
---|---|---|
Corona-Crash 2020 | −36,2 % | −33,9 % |
Inflation 2022 | −19,3 % | −25,4 % |
Finanzkrise 2008 | −72,4 % | −56,8 % |
In allen Fällen konnte sich die Aktie relativ schnell erholen – ein gutes Zeichen für langfristige Anleger.
Fazit: UnitedHealth Aktie kaufen?
Ja – für langfristig orientierte Investoren kann die UnitedHealth Aktie aktuell attraktiv sein.
Die Bewertung ist günstig, das Unternehmen wächst solide, die Bilanz ist stark und die Aktie zeigt sich in Krisen robust. Wer bereit ist, kurzfristige Schwankungen auszuhalten, könnte jetzt eine gute Gelegenheit nutzen.
FAQ zur UnitedHealth Aktie
Was macht UnitedHealth eigentlich genau?
UnitedHealth ist der größte Gesundheitsdienstleister der USA und kombiniert Krankenversicherung (über „UnitedHealthcare“) mit datengetriebenen Gesundheitslösungen („Optum“).
Warum ist die Aktie zuletzt gefallen?
Wegen enttäuschender Quartalszahlen, einem Rückzug der Gewinnprognose und Wechseln im Management.
Ist UnitedHealth eine Dividendenaktie?
Ja – das Unternehmen zahlt eine stetig wachsende Dividende. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei ca. 1,6 %.
Wie hoch ist das Risiko?
Wie bei allen Einzelaktien gibt es Kursrisiken. Wer lieber breiter streuen möchte, kann z. B. über einen Gesundheits-ETF investieren.
Wo kann man die UnitedHealth Aktie kaufen?
Bei allen gängigen Brokern – ob Trade Republic, Scalable Capital oder klassischen Banken.