Sonntag, Oktober 12, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Nicolas Panin by Nicolas Panin
22. August 2025
in Aktien
Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Die Thyssenkrupp Aktie spiegelt wie kaum ein anderer Wert die Herausforderungen eines klassischen Industriekonzerns im Zeitalter der Transformation wider. Einst Symbol deutscher Stahl- und Maschinenbaukunst, befindet sich das Unternehmen heute in einem tiefgreifenden Umbau: Alte Geschäftsbereiche wie Stahl und Anlagenbau kämpfen mit Margendruck und geopolitischen Unsicherheiten, während neue Felder wie Wasserstoff und grüne Technologien für Zukunftshoffnungen sorgen.

Im Sommer 2025 zeigt sich ein widersprüchliches Bild. Auf der einen Seite lockt die geplante Teil-IPO der Rüstungstochter Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) Investoren mit Fantasie. Auf der anderen Seite sorgt die schwächelnde Wasserstoffsparte Nucera für Skepsis und Rückschläge. Anleger stellen sich die Frage: Ist die Thyssenkrupp Aktie jetzt eine Chance für mutige Investoren oder ein riskantes Abenteuer ohne klare Richtung?

Related articles

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025
Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Unternehmensprofil: Thyssenkrupp im Überblick
  • 2. Kursentwicklung der Thyssenkrupp Aktie
  • 3. Aktuelle Entwicklungen 2025
  • 4. Fundamentale Daten und Bewertung
  • 5. Analystenmeinungen zur Thyssenkrupp Aktie
  • 6. Chancen der Thyssenkrupp Aktie
  • 7. Risiken der Thyssenkrupp Aktie
  • 8. Prognose für die Thyssenkrupp Aktie
  • 9. Branchenvergleich
  • 10. Für wen eignet sich die Thyssenkrupp Aktie?
  • 11. Fazit: Lohnt sich die Thyssenkrupp Aktie?
  • FAQ zur Thyssenkrupp Aktie
  • Disclaimer

1. Unternehmensprofil: Thyssenkrupp im Überblick

1.1 Historie

Thyssenkrupp entstand im Jahr 1999 durch die Fusion von Thyssen AG und Krupp AG. Beide Unternehmen blicken auf eine über 200-jährige Industriegeschichte zurück, die geprägt ist von Stahl, Kohle und dem Maschinenbau. Heute zählt Thyssenkrupp zu den größten Industriekonzernen Deutschlands mit globaler Präsenz.

1.2 Geschäftsbereiche

Das Unternehmen ist in mehreren Segmenten tätig:

  • Stahl: Herstellung von hochwertigem Stahl für Industrie, Bau und Automobil.
  • Marine (TKMS): Bau von U-Booten und Marineschiffen, einer der profitabelsten Bereiche.
  • Industries & Services: Engineering-Dienstleistungen, Komponentenfertigung, Fördertechnik.
  • Nucera: Wasserstoff-Elektrolyseure, Herzstück der Energiewende-Strategie.

1.3 Vision

Thyssenkrupp möchte sich von einem klassischen Stahl- und Maschinenbauer hin zu einem breit aufgestellten Technologie- und Industrieunternehmen entwickeln. Die Themen Dekarbonisierung, Rüstung, Energiewende und Circular Economy spielen dabei zentrale Rollen.


2. Kursentwicklung der Thyssenkrupp Aktie

2.1 Langfristige Entwicklung

Die Thyssenkrupp Aktie war über Jahre hinweg eine Achterbahnfahrt für Anleger:

  • 2008: Kurse über 40 Euro.
  • 2010–2019: Abwärtstrend, Probleme im Stahlgeschäft, Verkäufe von Sparten.
  • 2020: Pandemie brachte massive Kursverluste, Tiefs unter 5 Euro.
  • 2021–2022: Erholung durch steigende Rohstoffpreise, Kurse über 12 Euro.
  • 2023–2024: Rücksetzer, Sorgen um Transformation, Kurse im Bereich 7–10 Euro.
  • 2025: Die Aktie pendelt um 8,50–9 Euro, abhängig von TKMS-News und Wasserstoffperspektiven.

2.2 Charttechnik

Die Charttechnik zeigt, dass die Thyssenkrupp Aktie wichtige Marken im Auge behält:

  • Widerstand: 9,00–9,30 Euro.
  • Psychologische Hürde: 10 Euro.
  • Unterstützung: 8,00 Euro, darunter droht Abwärtsbewegung Richtung 6 Euro.
  • 200-Tage-Linie: aktuell bei rund 8,20 Euro – eine entscheidende Marke für Trader.

3. Aktuelle Entwicklungen 2025

3.1 TKMS-Börsengang als Hoffnungsträger

Der geplante Teil-IPO der Marinesparte TKMS ist einer der wichtigsten Kurstreiber. Investoren erwarten, dass ein Börsengang den wahren Wert der Rüstungssparte heben könnte, da U-Boot- und Marineschiffbau derzeit boomt. Angesichts geopolitischer Spannungen und steigender Verteidigungsausgaben dürfte TKMS hohe Auftragsbestände sichern.

3.2 Nucera – der wackelige Wasserstoff-Pfeiler

Die Wasserstofftochter Nucera gilt als strategisches Herzstück der Transformation. Allerdings gab es zuletzt skeptische Stimmen von Analysten: Berenberg reduzierte das Kursziel von 11 auf 10 Euro. Gründe sind schwache Auftragseingänge und Unsicherheit bei der Skalierung von Projekten.

3.3 Stahlgeschäft unter Druck

Der Stahlbereich leidet unter globalen Überkapazitäten, steigenden Energiekosten und geopolitischen Handelsrisiken (z. B. Zölle). Zwar versucht Thyssenkrupp durch Partnerschaften und Modernisierung die Profitabilität zu verbessern, doch der strukturelle Gegenwind bleibt.

3.4 Neue Projekte: Grünes Methanol

Ein Lichtblick ist die Fertigstellung der Pre-FEED-Phase für ein grünes Methanol-Projekt in Australien. Dieses Projekt unterstreicht den Willen, sich in den Zukunftsmärkten alternativer Kraftstoffe zu positionieren und den Wandel zur Dekarbonisierung aktiv mitzugestalten.


4. Fundamentale Daten und Bewertung

4.1 Umsatz und Gewinn

Thyssenkrupp erzielt Umsätze im zweistelligen Milliardenbereich. Allerdings sind die Margen sehr unterschiedlich:

  • TKMS liefert hohe Profitabilität.
  • Stahl bleibt margenschwach.
  • Nucera schreibt Verluste, benötigt Investitionen.

4.2 Bilanz

Die Bilanz zeigt zwar eine solide Eigenkapitalbasis, aber Schulden und Pensionsverpflichtungen lasten schwer. Zudem ist das Unternehmen stark auf externe Finanzierung angewiesen, um die Transformation zu stemmen.

4.3 Bewertung

Die Marktkapitalisierung liegt bei etwa 5 Mrd. Euro. Im Vergleich zu internationalen Wettbewerbern erscheint die Thyssenkrupp Aktie günstig, doch das Bewertungsrisiko durch schwache Geschäftsbereiche bleibt hoch.


5. Analystenmeinungen zur Thyssenkrupp Aktie

Analysten sind sich uneins:

  • Deutsche Bank: Einstufung „Hold“, Kursziel 9 Euro.
  • Berenberg: Skeptisch bei Nucera, Kursziel gesenkt.
  • Andere Häuser: Sehen Aufwärtspotenzial, wenn TKMS erfolgreich an die Börse gebracht wird.

Insgesamt herrscht Zurückhaltung. Optimistische Kursziele sehen die Aktie bei 10–11 Euro, Pessimisten warnen vor Rückschlägen auf 6–7 Euro.


6. Chancen der Thyssenkrupp Aktie

  • TKMS-IPO könnte den wahren Wert der Marinesparte freisetzen.
  • Grüne Projekte wie Methanol und Wasserstoff bieten langfristiges Wachstum.
  • Geopolitische Lage stärkt die Nachfrage nach Rüstungsgütern.
  • Aktuelle Bewertung ist im historischen Vergleich niedrig – Turnaround-Potenzial.

7. Risiken der Thyssenkrupp Aktie

  • Nucera-Schwäche: Wasserstoffbereich verliert an Fantasie.
  • Stahl bleibt zyklisch und unter Druck.
  • Kapitalbedarf: Transformation benötigt hohe Investitionen, evtl. Kapitalerhöhungen.
  • Politische Risiken: Handelszölle, geopolitische Krisen können belasten.
  • Volatilität: Die Aktie schwankt stark, spekulativer Charakter.

8. Prognose für die Thyssenkrupp Aktie

Kurzfristig (6–12 Monate)

Stabilisierung zwischen 8 und 9 Euro. Positiver Impuls möglich, wenn TKMS-IPO gelingt.

Mittelfristig (1–3 Jahre)

Kursziel 10–12 Euro möglich, sofern Transformation voranschreitet und Nucera Aufträge gewinnt.

Langfristig (3–5 Jahre)

Hängt stark davon ab, ob Thyssenkrupp die Balance zwischen Stahlrestrukturierung, Rüstungserfolgen und grüner Transformation schafft. Potenzial 15 Euro, Risiko aber auch Rückfall auf 5–6 Euro.


9. Branchenvergleich

UnternehmenBrancheBewertung (KGV)Perspektive
ThyssenkruppStahl, Techschwer messbar, da VerlusteTransformations-Case
ArcelorMittalStahlKGV ~7Global diversifiziert
Siemens EnergyEnergie/TechKGV negativWind & Energie im Fokus
RheinmetallRüstungKGV ~15Boomender Verteidigungsmarkt

10. Für wen eignet sich die Thyssenkrupp Aktie?

  • Trader: attraktiv für kurzfristige Bewegungen um charttechnische Marken.
  • Langfrist-Investoren: nur für risikobereite Anleger mit Vertrauen in Transformation.
  • Dividendenjäger: weniger geeignet, da die Dividende unregelmäßig und niedrig ist.

11. Fazit: Lohnt sich die Thyssenkrupp Aktie?

Die Thyssenkrupp Aktie bleibt 2025 ein Zwitter zwischen Chancen und Risiken. Positiv wirken TKMS-Fantasie und grüne Projekte wie Methanol, negativ belasten Nucera-Schwäche und Stahlprobleme. Der Aktienkurs dürfte stark vom Erfolg des TKMS-IPO abhängen.

Für spekulative Anleger kann die Aktie interessant sein – wer jedoch auf Stabilität und stetiges Wachstum setzt, findet bei anderen Industrie- oder Energiewerten solidere Alternativen.


FAQ zur Thyssenkrupp Aktie

1. Ist die Thyssenkrupp Aktie ein Kauf?
Nur für risikobereite Anleger, die an den Erfolg der Transformation glauben.

2. Was treibt die Aktie 2025?
Vor allem der geplante TKMS-Börsengang und Nachrichten zu Nucera.

3. Welche Risiken bestehen?
Stahlkrise, Nucera-Schwäche, hohe Investitionen, geopolitische Unsicherheiten.

4. Gibt es eine Dividende?
Ja, aber sie ist gering und unsicher – kein Dividendenwert.

5. Wie lautet die Prognose?
Kurzfristig Seitwärts, mittelfristig Potenzial zu 10–12 Euro, langfristig abhängig vom Umbau.


Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Aktieninvestitionen sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts. Anleger sollten vor Entscheidungen ihre eigene Risikobereitschaft prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung einholen.

Related Posts

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Nel ASA Aktie war lange Zeit ein Liebling der Anleger, die auf den Megatrend Wasserstoff setzten. Als norwegischer Spezialist für Elektrolyseure...

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Lufthansa Aktie ist zurück in den Schlagzeilen. Nachdem die Corona-Pandemie die Luftfahrtbranche in eine der tiefsten Krisen ihrer Geschichte stürzte und...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

by Nicolas Panin
22. August 2025

Einleitung: Warum die RENK Aktie so im Rampenlicht steht Die RENK Aktie hat seit ihrem Börsengang Anfang 2024 eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt:...

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Apple Aktie zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten und am meisten beachteten Wertpapieren weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Billionen US-Dollar...

Krypto Aktien mit kräftigen Gewinnen – Bitcoin treibt Markt auf Rekordhoch

Bitcoin Kurs durchbricht 125.000 US-Dollar – neue Rekordjagd beginnt

AMD Aktie explodiert nach Mega-Deal mit OpenAI – 30% vorbörsliches Plus

Novo Nordisk Aktie 2025 – wohin steuert der dänische Pharma-Riese jetzt?

Nebius Aktie 2025: KI-Infrastruktur im Fokus – Milliarden-Deal, Wachstumsschub und hohe Erwartungen

Hensoldt Aktie 2025 unter Druck trotz positiven Marktumfeld

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de