Sonntag, Juli 13, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home News

Tesla-Aktie stürzt um 7% ab – Musk will eigene Partei gründen

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025
in News
tesla

Die Woche beginnt für Tesla-Anleger mit einem Schock: Die Aktie des US-Elektroautobauers verliert am Montag, den 7. Juli 2025, über 7 % an Wert. Der Grund ist nicht etwa ein technisches Problem oder eine operative Schwäche – sondern ein politischer Vorstoß von CEO Elon Musk. Dieser kündigte am Wochenende überraschend an, eine eigene Partei in den USA gründen zu wollen.

Die Reaktion an der Börse ist eindeutig – und zeigt einmal mehr, wie eng der Börsenkurs von Tesla mit der Person Elon Musk verknüpft ist. Doch was bedeutet dieser Schritt konkret für das Unternehmen und seine Anleger?

Related articles

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

13. Juli 2025
DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

12. Juli 2025

7 % Minus nach Wochenend-Ankündigung

Bereits kurz nach Börseneröffnung an der Nasdaq notierte die Tesla-Aktie deutlich im Minus. Im Tagesverlauf weitete sich der Kursrückgang auf über 7 % aus – einer der größten Tagesverluste des Jahres. Damit durchbricht Tesla wichtige technische Unterstützungen, was zusätzlich zu automatisierten Verkäufen durch Algorithmen führen könnte.

Zwar gab es keine schlechten Quartalszahlen oder operative Rückschläge – doch die Ankündigung Musks, eine eigene Partei ins Leben zu rufen, sorgt für Unruhe unter Investoren.

Elon Musk will eigene Partei gründen

In einem auf X (ehemals Twitter) veröffentlichten Beitrag erklärte Musk, dass er „die politische Mitte neu definieren“ und mit einer neuen Partei in die US-Politik eingreifen wolle. Konkrete Inhalte nannte er noch nicht – wohl aber den Namen: Die neue Bewegung soll „Redwood Movement“ heißen.

Laut Musk wolle er „gegen politische Inkompetenz, Vetternwirtschaft und Lobbyismus“ vorgehen. Beobachter vermuten, dass Musk sich für die Präsidentschaftswahl 2028 in Stellung bringen möchte.

Anleger sorgen sich um Fokus und Unternehmensführung

Die Reaktion der Börse kommt nicht überraschend. Schon in der Vergangenheit wurde Musk häufig für seine zahlreichen Nebenschauplätze kritisiert – darunter SpaceX, Neuralink, X (Twitter), The Boring Company oder zuletzt xAI. Nun kommt ein weiteres, hochpolitisches Projekt hinzu – mit potenziell tiefgreifenden Konsequenzen.

Anleger stellen sich berechtigterweise die Frage: Wie viel Aufmerksamkeit kann Musk noch Tesla widmen, wenn er sich nun auch parteipolitisch engagiert?

Auch Corporate-Governance-Experten schlagen Alarm. Bereits in der Vergangenheit wurde Musks Doppelfunktion als CEO mehrerer Unternehmen kritisch hinterfragt. Nun droht eine noch stärkere Zersplitterung seiner Führungsenergie – zum Nachteil von Tesla.

Analysten Meinung: Kaufen, halten oder verkaufen?

Die Analystenmeinungen gehen auseinander. Einige sehen den Kursrückgang als übertrieben an – schließlich bleibe Tesla operativ stark und wachse in China sowie Nordamerika weiter solide. Die Margen in der Produktion seien trotz Preiskämpfen stabil geblieben, und das Softwaregeschäft (FSD, Autobidder) verspreche langfristige Fantasie.

Andere wiederum warnen: Das Vertrauen in eine fokussierte Unternehmensführung ist essenziell – gerade bei einem so charismatischen, aber polarisierenden CEO wie Elon Musk. Sollte Musk tatsächlich mehr Zeit für politische Ambitionen verwenden, könnten Innovationstempo, Strategie und Kommunikation bei Tesla leiden.

Einordnung im historischen Kontext

Es ist nicht das erste Mal, dass Elon Musk mit unkonventionellen Aktionen für Irritation sorgt. Schon 2018 löste sein Tweet „Funding secured“ zur angeblichen Privatisierung Teslas einen Kurseinbruch und eine SEC-Ermittlung aus. Auch der Kauf von Twitter (heute X) führte 2022 zu einem massiven Tesla-Ausverkauf – Investoren fürchteten Ablenkung und Interessenskonflikte.

Die Lehre aus der Vergangenheit: Jede neue „Baustelle“ Musks wird vom Markt zunächst abgestraft. Erst wenn klar ist, dass Tesla operativ nicht darunter leidet, beruhigt sich die Lage meist wieder.

Fazit: Politisches Risiko als neuer Tesla-Faktor?

Mit der Ankündigung einer eigenen Partei schafft Musk ein neues Risikoelement für die Tesla-Aktie – und zwar eines, das schwer zu quantifizieren ist. Für langfristig orientierte Anleger, die an Teslas Technologie, Skalierung und Innovationskraft glauben, bietet der aktuelle Rückschlag eine Einstiegschance.

Kurzfristig jedoch dürfte der politische Vorstoß für Volatilität sorgen – und Anleger müssen sich auf weitere Kursschwankungen einstellen, sollte Musk konkrete Schritte zur Parteigründung einleiten oder gar Wahlambitionen ankündigen.


Was Anleger jetzt tun können:

  • Langfristig orientierte Investoren sollten Ruhe bewahren, sofern sie an Teslas Fundamentaldaten glauben. Eine schrittweise Aufstockung in Kursrückgängen könnte sich lohnen.
  • Erfahrene Trader und kurzfristig orientierte Anleger sollten auf technische Marken achten und diese entsprechend nutzen. Dieses Event bietet eine Chance!

Wer unsicher ist, nutzt eine Watchlist und beobachtet die weitere Kommunikation von Musk und dem Tesla-Management.

Tags: Elon MuskTesla-Aktie

Related Posts

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

In der ersten vollen Juliwoche 2025 hat sich der deutsche Leitindex DAX mit einem satten Plus von 1,72 % eindrucksvoll zurückgemeldet. Während internationale Börsen uneinheitlich...

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Wochenrückblick - die Börsenwoche vom 8. bis 12. Juli 2025 stand ganz im Zeichen makroökonomischer Signale. Anleger weltweit blickten gespannt...

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Der Bitcoin hat es wieder einmal geschafft: Mit einem Tagesplus von +3,7 % durchbricht die Kryptowährung am 11. Juli 2025 die symbolische Marke von 118.000 USD. Damit...

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die SoFi Technologies-Aktie (Ticker: SOFI) sorgt für Schlagzeilen: Nach einem Anstieg von über 220 % in den letzten 12 Monaten, rund 82 % in den letzten...

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die Delta Air Lines-Aktie (Ticker: DAL) ist am heutigen Handelstag sprunghaft um 13 % auf über 57 US-Dollar gestiegen – nach 68$ im Februar...

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Ticker: AMD) sorgt derzeit für Schlagzeilen an den Börsen. Nach einer Schwächephase im ersten Quartal 2025 hat sich das Papier...

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Palantir-Aktie (Ticker: PLTR) hat in den vergangenen Monaten einen wahren Höhenflug hingelegt. Mit einem Kursanstieg von +425 % in den letzten...

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die BigBear.ai-Aktie (Ticker: BBAI) zählt zu den überraschenden Gewinnern im KI-Sektor. In den letzten 12 Monaten legte die Aktie um...

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Nvidia-Aktie im Aufwärtstrend

unitedhealth aktie

UnitedHealth Aktie: Lohnt sich jetzt der Einstieg ?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die UnitedHealth Aktie (WKN: 869561) hat in den letzten Monaten kräftig an Wert verloren. Nach einem Hoch bei rund 600 USD sackte der...

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die Intel-Aktie legt 8 % zu – neue Impulse durch KI-Chips und Analystenlob. Lohnt jetzt der Einstieg? Alle Infos, Bewertung &...

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Wolfspeed-Aktie (WOLF) hat in der ersten Juliwoche 2025 für Schlagzeilen gesorgt. Innerhalb ungefähr einer Woche stieg der Kurs von...

Zinsentscheid und China

Zinsentscheide, China-Daten & Fed-Protokoll: Das bringt die Börsenwoche vom 7. bis 11. Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die neue Handelswoche bringt gleich mehrere Impulse für die Börsen weltweit – von Zinsentscheidungen in Australien und Neuseeland über Inflationsdaten...

Ceotronics Aktie

CeoTronics Aktie: Entwicklung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Überblick & Kursentwicklung CeoTronics Aktie Die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Ticker CEK/Xetra) ist seit Anfang 2025 eine der überraschenden Erfolgsgeschichten...

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Unser Wochenrückblick zur Börsenwoche bis 5. Juli 2025 beleuchtet alle wichtigen Impulse – von US-Arbeitsmarktdaten über Technologierally und Rohstoffdruck bis...

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Am Freitag, den 4. Juli 2025, gingen die internationalen Aktienmärkte und Börsen mit roten Vorzeichen ins Wochenende. Während die Wall...

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

by Boersenupdate-Team
3. Juli 2025

Am Mittwoch, den 3. Juli 2025, sorgten frische Arbeitsmarktdaten aus den USA für gute Stimmung und Gewinne an den internationalen...

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die US-Wirtschaft schafft im Juni 147 000 neue Stellen – trotz schwachem ADP-Bericht. Wie der Arbeitsmarkt wirklich dasteht, was die Fed...

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

by Boersenupdate-Team
2. Juli 2025

BMW steigt am 2. Juli 2025 um +3,5 % und gehört zu den stärksten DAX-Werten. Auch VW und Mercedes legen zu....

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Mercedes-Benz-Aktie: Comeback mit Rückenwind – lohnt sich der Einstieg jetzt?

BMW-Aktie: Kann der Münchner Autobauer seine Rallye in 2025 fortsetzen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de