Mittwoch, Juli 16, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Aktien

SoundHound AI Aktie: Verdopplelt sie sich 2025?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025
in Aktien
SoundHound AI Aktie

Die SoundHound AI Aktie (WKN: A3DVB5, ISIN: US8361001071) zählt zu den spannendsten Titeln im Bereich Sprach-KI. Nach einem massiven Anstieg im Jahr 2024 befindet sich der Kurs aktuell deutlich unter dem Jahreshoch. Doch viele Analysten sehen Potenzial für eine Kursverdopplung – und das aus gutem Grund.

Umsatzboom: SoundHound AI wächst rasant

Ein Blick auf die Zahlen zeigt: SoundHound AI ist auf Wachstumskurs. Der Umsatz konnte sich in den vergangenen zwölf Monaten von 51 Mio. USD auf über 102 Mio. USD verdoppeln. Noch beeindruckender ist das letzte Quartal: Ein Umsatzsprung von 151 % gegenüber dem Vorjahr auf 29 Mio. USD zeigt die Dynamik hinter dem Unternehmen.

Related articles

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

16. Juli 2025
ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

16. Juli 2025

Für das Gesamtjahr 2025 rechnet das Management mit Umsätzen zwischen 157 und 177 Mio. USD – fast eine weitere Verdopplung. Diese Entwicklung macht die SoundHound AI Aktie für viele Anleger besonders interessant.

KI für Autos: SoundHound setzt auf starke Partner

Ein zentraler Wachstumstreiber ist die Automobilindustrie. SoundHound AI liefert Sprachsteuerungssysteme an große Marken wie:

  • Mercedes-Benz
  • Hyundai & Kia
  • Stellantis (u.a. Peugeot, Opel, DS, Vauxhall, Citroën, Alfa Romeo)

Mit der Einführung von „Brand Personalities“ können Autohersteller eigene Sprachassistenten mit individuellem Charakter gestalten. Zudem wurde 2025 eine Partnerschaft mit Tencent Intelligent Mobility bekannt gegeben – ein Türöffner für den chinesischen und globalen Markt.

NVIDIA-Kooperation: KI direkt ins Fahrzeug

Ein weiterer Meilenstein: Die Zusammenarbeit mit NVIDIA. Gemeinsam entwickeln die Unternehmen Edge-KI-Lösungen, die direkt im Fahrzeug arbeiten – ganz ohne Cloud-Verbindung. Das Ergebnis: geringere Latenz, mehr Datenschutz und eine bessere Nutzererfahrung.

Marktpotenzial: Voice AI wird Milliardenmarkt

Laut einer Studie aus Juni 2025 wird der Markt für Voice-Commerce im Auto auf jährlich 35 Mrd. USD geschätzt. SoundHound AI hat sich in diesem Sektor gut positioniert. Die Kombination aus KI, Automotive und Partnerschaften mit Tech-Giganten wie NVIDIA macht die Aktie zu einem interessanten Zukunftswert.

Bewertung: Kann die SoundHound AI Aktie sich wirklich verdoppeln?

Nach dem Hoch bei 25 USD notiert die SoundHound AI Aktie aktuell deutlich darunter. Dennoch spricht vieles für weiteres Kurspotenzial:

  • Enorme Umsatzdynamik
  • Strategische Partnerschaften
  • Expansionspotenzial in Asien und Europa
  • Starke Markttrends im Bereich generative Sprach-KI

Wenn SoundHound AI die Umsatzziele für 2025 erreicht oder übertrifft, ist eine Verdopplung des Aktienkurses keine unrealistische Prognose.


FAQ zur SoundHound AI Aktie

Was macht SoundHound AI?
SoundHound AI entwickelt Sprach-KI-Lösungen für Unternehmen, insbesondere im Bereich Automotive, Gastronomie und Smart Devices.

Warum ist die SoundHound AI Aktie 2024 so stark gestiegen?
Der Hype um KI-Aktien, starkes Umsatzwachstum und neue Partnerschaften führten zu einer Kursvervielfachung.

Ist die SoundHound AI Aktie 2025 ein Kauf?
Das hängt vom Risikoappetit ab. Wer an die Zukunft von Voice AI glaubt und das Wachstumspotenzial sieht, könnte hier langfristig profitieren.

Welche Risiken gibt es?
Starke Konkurrenz (z. B. Amazon, Google), hoher Cash-Burn und noch keine nachhaltige Profitabilität zählen zu den wichtigsten Risiken.

Related Posts

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität geworden – und wer rechtzeitig in die richtigen KI-Aktien investiert hat,...

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie zählt zu den wichtigsten Titeln im europäischen Tech-Sektor – nicht zuletzt, weil das niederländische Unternehmen mit seinen EUV-Lithografiesystemen...

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Alibaba-Aktie gehört zu den bekanntesten Vertretern des chinesischen Technologiesektors. In den Jahren nach dem Börsengang galt Alibaba als unangefochtener...

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Unilever-Aktie zählt seit Jahren zu den beliebtesten defensiven Investments am europäischen Markt. Mit starken Marken im Lebensmittel- und Konsumgütersegment, stabilen Dividendenzahlungen...

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Rüstungsaktien sind spätestens seit dem Beginn der „Zeitenwende“ ein fester Bestandteil vieler Anlegerdepots geworden. Während die Weltpolitik zunehmend von Konflikten,...

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Am 15. Juli 2025 veröffentlichte JPMorgan Chase seine Ergebnisse für das zweite Quartal – und konnte trotz schwieriger Vergleichsbasis erneut...

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Advanced Micro Devices) zählt am Dienstagnachmittag zu den stärksten Performern an der NASDAQ. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld verzeichnete...

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die Nvidia-Aktie ist heute am Dienstag dem 15.07.2025 deutlich im Plus und nähert sich einem neuen Allzeithoch. Grund dafür ist...

nebius-aktie

Nebius-Aktie explodiert: Ist das der beste Cloud-Wert im KI-Zeitalter?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Starke Rallye: Warum die Nebius-Aktie 2025 durchstartet Die Nebius-Aktie (ISIN: US67010T1007) zählt mit einem Kursplus von über 70 % seit Jahresbeginn...

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Commerzbank-Aktie steht 2025 im Rampenlicht der Börse. Mit einer beeindruckenden Performance zählt das Papier heute am 14.07.2025 zu den...

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die BYD-Aktie steht wieder im Fokus der Anleger: Nach einer starken Rallye im ersten Halbjahr 2025 gerät das Papier zuletzt...

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die PayPal-Aktie galt lange als einer der Favoriten unter Tech- und FinTech-Investoren – bis 2022 und 2023 eine massive Korrektur...

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Siemens Energy-Aktie ist zurück auf dem Radar vieler Anleger – und das mit Nachdruck. Seit einem Jahr hat sich...

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die deutschen Autoaktien und die Automobilbranche zählen im Jahr 2025 zu den überraschenden Gewinnern an den Börsen. Während Tech-Titel wie...

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Porsche-Aktie steht 2025 erneut im Fokus vieler Anleger. Nach einem volatilen Vorjahr hat sich der Kurs in den letzten Wochen stabilisiert...

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Volkswagen-Aktie (VOW3) hat in der vergangenen Woche einen soliden Aufwärtstrend gezeigt: Mit einem Kursplus von +4,40 % auf 93,98 € konnte sich der Wert in einem schwierigen...

Mercedes-Benz-Aktie: Comeback mit Rückenwind – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Mercedes-Benz-Aktie: Comeback mit Rückenwind – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Mercedes-Benz-Aktie gehörte diese Woche zu den Top-Performern im DAX. Nachdem der Kurs in den vergangenen Monaten unter Druck stand,...

BMW-Aktie: Kann der Münchner Autobauer seine Rallye in 2025 fortsetzen?

BMW-Aktie: Kann der Münchner Autobauer seine Rallye in 2025 fortsetzen?

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Die BMW-Aktie war diese Woche der Top-Performern im DAX. Mit einem Wochenplus von rund 10 % und einem Kurs von 85,58 € (Stand:...

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

In der ersten vollen Juliwoche 2025 hat sich der deutsche Leitindex DAX mit einem satten Plus von 1,72 % eindrucksvoll zurückgemeldet. Während internationale Börsen uneinheitlich...

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

XRP unter der Lupe: Warum Ripple 2025 mehr als nur Hype sein könnte

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de