Sonntag, August 31, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025
in Aktien
Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Die Siemens Energy-Aktie ist zurück auf dem Radar vieler Anleger – und das mit Nachdruck. Seit einem Jahr hat sich der Aktienkurs mehr als verdreifacht. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 91 € (Stand: 14.07.2025). Damit verzeichnet Siemens Energy ein Kursplus von über 228 % auf Jahressicht – und sogar +331 % seit Börsengang.

Doch was steckt hinter dieser Rallye? Und wie nachhaltig ist die Erholung? Der folgende Artikel liefert eine umfassende Analyse: von der Kursentwicklung über Unternehmenskennzahlen bis hin zu Chancen, Risiken und einem fundierten Ausblick.

Related articles

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

22. August 2025
Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Siemens Energy-Aktie: So stark ist die Kursentwicklung
  • Siemens Energy im Überblick: Das Geschäftsmodell
  • Aktuelle Nachrichten und Kurstreiber
  • Bewertung der Siemens Energy-Aktie
  • Chancen der Siemens Energy-Aktie
  • Risiken und Herausforderungen
  • Siemens Energy im Vergleich zur Konkurrenz
  • Technische Analyse: Was sagt der Chart?
  • Fazit: Lohnt sich ein Einstieg in die Siemens Energy-Aktie?
  • FAQ zur Siemens Energy-Aktie

Siemens Energy-Aktie: So stark ist die Kursentwicklung

Die Zahlen sprechen für sich:

ZeitraumKursveränderung
Heute–0,84 %
1 Woche–1,73 %
1 Monat+6,33 %
3 Monate+69,35 %
1 Jahr+228,14 %
Seit IPO+331,03 %

Besonders eindrucksvoll ist die Performance der letzten drei Monate mit einem Zuwachs von fast 70 %. Die Aktie hat sich damit von ihrem Tiefschlaf erholt und notiert mittlerweile in der Nähe des Allzeithochs. Das kurzfristige Minus der letzten Woche (–1,73 %) wirkt dabei eher wie eine technische Konsolidierung als ein Trendbruch.


Siemens Energy im Überblick: Das Geschäftsmodell

Siemens Energy ist ein weltweit führender Anbieter im Energiesektor und wurde 2020 durch das Spin-off von Siemens gegründet. Das Unternehmen gliedert sich in zwei große Geschäftsbereiche:

  1. Gas and Power (GP): Bau, Wartung und Modernisierung von Gaskraftwerken, Stromnetzen und Industrieanlagen.
  2. Grid Technologies und Transmission: Stromübertragung, Netztechnik, Hochspannungsanlagen.

Zur Gruppe gehört auch die Beteiligung an Siemens Gamesa, einem Windkraftunternehmen, das zuletzt große Probleme hatte – aber nun ebenfalls im Umbau begriffen ist.

Ziele des Konzerns sind u. a.:

  • Beitrag zur globalen Energiewende
  • Dekarbonisierung von Industrie und Stromversorgung
  • Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur

Aktuelle Nachrichten und Kurstreiber

Die jüngste Rallye der Siemens Energy-Aktie ist kein Zufall. Es gibt mehrere Gründe für das gestiegene Anlegervertrauen:

1. Milliardenaufträge für Netztechnik

Siemens Energy konnte zuletzt eine Vielzahl großer Aufträge gewinnen – vor allem im Bereich Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ). Gerade in Deutschland, den USA und dem Nahen Osten investiert man massiv in neue Stromtrassen, was Siemens Energy direkt zugutekommt.

2. Staatliche Garantien & Rückenwind

Nach dem Kurseinbruch 2023 infolge hoher Verluste bei Siemens Gamesa hatte der Bund Siemens Energy mit Bürgschaften von bis zu 7,5 Milliarden Euro unterstützt. Die Rückkehr in die Gewinnzone und der Fortschritt beim Konzernumbau haben das Vertrauen der Politik und der Märkte zurückgewonnen.

3. Energiewende & Wasserstoff-Hoffnung

Der Umbau der Energieversorgung – weg von fossilen Energieträgern – sorgt für stetige Nachfrage im Kerngeschäft von Siemens Energy. Besonders das Thema grüner Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger, da Siemens Energy in der Elektrolysetechnologie führend ist.


Bewertung der Siemens Energy-Aktie

Trotz der beeindruckenden Kursentwicklung gibt es einen wichtigen Aspekt, den Anleger bei der Siemens Energy-Aktie nicht übersehen sollten: die Bewertung.

KGV & Kennzahlen

KennzahlWert
Kurs-Gewinn-Verhältnis396,63 (!)
Marktkapitalisierung72,28 Mrd. €
Dividendenrendite0,00 %
VolatilitätHoch

Das extrem hohe KGV von 396 deutet darauf hin, dass die Aktie momentan stark auf zukünftiges Wachstum gepreist ist. Ein Gewinnsprung in den kommenden Quartalen ist also quasi schon eingepreist – was das Risiko einer Enttäuschung erhöht.

Zudem zahlt Siemens Energy aktuell keine Dividende, was die Aktie vor allem für Wachstumsorientierte Anleger interessant macht.


Chancen der Siemens Energy-Aktie

Trotz der hohen Bewertung gibt es viele Gründe, warum Siemens Energy langfristig attraktiv bleiben könnte:

1. Profiteur des Netzausbaus

Stromnetze gelten als „Bottleneck“ der Energiewende. Siemens Energy gehört zu den wenigen Unternehmen weltweit, die komplexe HGÜ-Projekte umsetzen können. Die Milliarden-Investitionen in Europa und den USA dürften für Jahre volle Auftragsbücher garantieren.

2. Marktführer bei grüner Infrastruktur

Ob bei Power-to-X, Wasserstoff-Elektrolyseuren oder emissionsfreier Energieübertragung – Siemens Energy besetzt Schlüsselpositionen in zukünftigen Energiemärkten.

3. Fortschritt beim Turnaround

Die Integration und Sanierung von Siemens Gamesa kommt voran. Sollte sich der Windbereich stabilisieren, entfällt ein bedeutender Risikofaktor – und das könnte sich sehr positiv auf die Bilanz auswirken.


Risiken und Herausforderungen

1. Sehr hohe Bewertung

Das KGV von fast 370 ist extrem – insbesondere für ein Unternehmen im Industrie- und Infrastruktursegment. Jede negative Nachricht kann überproportionale Kursverluste auslösen.

2. Abhängigkeit von staatlicher Förderung

Ein Großteil der Projekte hängt direkt oder indirekt von Subventionen und staatlicher Regulierung ab. Politische Unsicherheit kann daher auch wirtschaftliche Unsicherheit bedeuten.

3. Noch unprofitable Segmente

Der Bereich Windenergie (Siemens Gamesa) ist nach wie vor verlustreich. Sollte sich die Lage dort erneut verschlechtern, drohen Rückschläge.


Siemens Energy im Vergleich zur Konkurrenz

UnternehmenKursperformance (1 Jahr)Bewertung (KGV)Dividende
Siemens Energy+228 %3960,0 %
RWE+32 %152,6 %
GE Vernova+81 %550,0 %
ABB+21 %282,2 %

Fazit: Siemens Energy hat derzeit die spektakulärste Kursperformance – ist aber auch am teuersten bewertet. Für Investoren mit Risikobereitschaft bietet sich hier ein wachstumsstarker Spezialwert, der sich stark von konservativeren Versorgern wie RWE oder ABB unterscheidet.


Technische Analyse: Was sagt der Chart?

Die Siemens Energy-Aktie befindet sich seit Monaten in einem stabilen Aufwärtstrend, mit klaren höheren Hochs und höheren Tiefs.

Unterstützungen und Widerstände:

  • Starke Unterstützung: ca. 85 €
  • Widerstand: Allzeithoch nahe 95 €
  • Technischer Trend: Aufwärts, über 50- und 200-Tage-Linie

Ein Durchbruch über die Marke von 95 € könnte neue Dynamik freisetzen. Umgekehrt könnte eine Korrektur Richtung 80 € gesund sein – aber auch spekulative Anleger abschrecken.


Fazit: Lohnt sich ein Einstieg in die Siemens Energy-Aktie?

Die Siemens Energy-Aktie ist aktuell einer der spannendsten Titel im DAX – mit enormer Kursdynamik, strategischer Relevanz für die Energiewende und vollen Auftragsbüchern. Wer langfristig auf Infrastruktur, Wasserstoff und Netzausbau setzen möchte, kommt an diesem Wert kaum vorbei.

Allerdings: Die Bewertung ist sehr ambitioniert. Anleger sollten sich bewusst sein, dass Rücksetzer jederzeit möglich sind – insbesondere, wenn Projekte verzögert oder Erwartungen verfehlt werden.

Kurzfristig: volatil, möglicherweise korrekturanfällig
Langfristig: spannend für nachhaltige Wachstumsstrategien


FAQ zur Siemens Energy-Aktie

Wie hoch ist die Dividende der Siemens Energy-Aktie?
Aktuell zahlt Siemens Energy keine Dividende. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Schuldenabbau, die Finanzierung großer Projekte und Investitionen in Zukunftstechnologien.

Warum ist das KGV der Siemens Energy-Aktie so hoch?
Mit einem KGV von über 390 ist die Bewertung ambitioniert. Ursache ist, dass Siemens Energy zwar stark wächst, aber noch geringe oder schwankende Gewinne erzielt. Das hohe KGV reflektiert die Hoffnung auf künftig deutlich steigende Erträge – vor allem durch Turnaround-Erfolge bei Siemens Gamesa und Großprojekte im Netzbereich.

Ist Siemens Energy ein Profiteur der Wasserstoffwirtschaft?
Ja. Siemens Energy zählt zu den Pionieren in der Elektrolyse-Technologie und bietet Systeme zur Herstellung von grünem Wasserstoff an. Besonders bei Großprojekten in Europa und im Nahen Osten ist Siemens Energy gut positioniert.

Wie stark ist Siemens Energy im Netzgeschäft aufgestellt?
Sehr stark. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ) – ein Schlüsselbereich für die Stromwende. Milliardenaufträge, etwa für Nord-Süd-Trassen in Deutschland, sichern die Auslastung für Jahre.

Welche Risiken bestehen für Anleger?
Trotz des starken Momentums bleiben Risiken bestehen: hohe Bewertung, operative Risiken bei Großprojekten, Verzögerungen im Windenergie-Geschäft und Abhängigkeit von politischer Förderung. Zudem ist die Aktie überdurchschnittlich volatil.

Wie unterscheidet sich Siemens Energy von Siemens AG?
Die Siemens AG ist der Mutterkonzern und weiterhin Großaktionär. Siemens Energy wurde 2020 abgespalten und fokussiert sich ausschließlich auf Energie-Infrastruktur. Siemens selbst hält noch rund 25 % der Anteile.

Wie vergleicht sich Siemens Energy mit anderen Energieaktien?
Während klassische Versorger wie RWE oder EnBW stabilere Cashflows und Dividenden bieten, punktet Siemens Energy mit Wachstumsperspektive – aber auch höherem Risiko. GE Vernova (USA) ist ein ähnlicher Wachstumswert im Energiesektor.

Wann ist mit einer Dividende bei Siemens Energy zu rechnen?
Offiziell gibt es dazu keine Prognose. Analysten erwarten frühestens 2026 erste Ausschüttungen – abhängig vom Cashflow und dem Fortschritt beim Schuldenabbau.

Related Posts

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

by Nicolas Panin
22. August 2025

Die Thyssenkrupp Aktie spiegelt wie kaum ein anderer Wert die Herausforderungen eines klassischen Industriekonzerns im Zeitalter der Transformation wider. Einst Symbol deutscher...

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Nel ASA Aktie war lange Zeit ein Liebling der Anleger, die auf den Megatrend Wasserstoff setzten. Als norwegischer Spezialist für Elektrolyseure...

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Lufthansa Aktie ist zurück in den Schlagzeilen. Nachdem die Corona-Pandemie die Luftfahrtbranche in eine der tiefsten Krisen ihrer Geschichte stürzte und...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

by Nicolas Panin
22. August 2025

Einleitung: Warum die RENK Aktie so im Rampenlicht steht Die RENK Aktie hat seit ihrem Börsengang Anfang 2024 eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt:...

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Verlierer-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Überblick

Gewinner-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Detail

Starke Cloud-Gewinne – Alibaba Aktie heute 10% im Plus!

Gewinnserie bricht – BYD Aktie heute 6% im Minus

Fed unter Druck: Donald Trump, die Unabhängigkeit der Notenbank und die Folgen für Anleger

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de