Sonntag, September 7, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

SAP-Aktie: Quartalszahlen Q2/2025 im Fokus – Cloud-Boom und Gewinnsprung

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
22. Juli 2025
in Aktien, News
SAP-Aktie: Quartalszahlen Q2/2025 im Fokus – Cloud-Boom und Gewinnsprung

Die SAP-Aktie (ISIN: DE0007164600) steht nach Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal 2025 im Fokus der Anleger. Der Konzern meldete einen deutlichen Gewinnanstieg, kräftige Zuwächse im Cloud-Segment und einen starken Cashflow. Zwar blieb der Umsatz leicht unter den Analystenerwartungen, doch die insgesamt robusten Zahlen konnten den Markt überzeugen. In diesem Artikel analysieren wir die aktuellen Ergebnisse, bewerten die SAP-Aktie im aktuellen Umfeld und klären, ob sich ein Einstieg für Anleger lohnen könnte.


Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. SAP-Aktie: Aktuelle Kursentwicklung im Überblick
  • 2. Quartalszahlen Q2 2025 im Überblick: SAP wächst profitabel
  • 3. Analystenerwartungen leicht verfehlt – trotzdem starke Dynamik
  • 4. Cloud bleibt der Wachstumstreiber
  • 5. Free Cashflow explodiert – Bilanz solide
  • 6. Transformationsprogramm abgeschlossen – jetzt volle Effizienz
  • 7. Starke Kundenbasis – globale Relevanz
  • 8. Ausblick 2025 bestätigt – ambitionierte Ziele
  • 9. Bewertung der SAP-Aktie: Nicht billig, aber verdient
  • 10. Chancen der SAP-Aktie
  • 11. Risiken nicht ignorieren
  • 12. Fazit: SAP-Aktie bleibt ein stabiles Wachstumsinvestment – mit neuem Rückenwind
  • FAQ zur SAP-Aktie

1. SAP-Aktie: Aktuelle Kursentwicklung im Überblick

ZeitraumKursveränderung (ca.)
1 Tag–0,7 %
5 Tage+1,5 %
1 Monat+4,2 %
6 Monate+16,7 %
1 Jahr+28,9 %

Die Aktie zeigt sich auf Jahressicht klar im Aufwärtstrend. Am Tag der Quartalsveröffentlichung (22.07.2025) reagierte der Kurs jedoch leicht negativ – ein Rücksetzer um etwa 0,7 % deutet auf Gewinnmitnahmen oder leicht enttäuschte Erwartungen beim Umsatz hin.

Related articles

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

6. September 2025
Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

6. September 2025

2. Quartalszahlen Q2 2025 im Überblick: SAP wächst profitabel

SAP hat im zweiten Quartal 2025 ein starkes Zahlenwerk präsentiert:

KennzahlQ2 2025Q2 2024Veränderung
Umsatz gesamt9,03 Mrd. €8,29 Mrd. €+9 %
Cloud-Umsatz5,13 Mrd. €4,15 Mrd. €+24 %
Cloud ERP Suite4,42 Mrd. €3,41 Mrd. €+30 %
Betriebsergebnis (IFRS)2,46 Mrd. €1,22 Mrd. €+101 %
Ergebnis je Aktie (IFRS)1,45 €0,76 €+91 %
Free Cashflow2,36 Mrd. €1,29 Mrd. €+83 %
Cloud-Bruttomarge (Non-IFRS)75,2 %73,3 %+1,9 PP

Besonders positiv sticht das Cloud-Geschäft hervor. SAP profitiert hier stark von der anhaltenden Nachfrage nach RISE with SAP und Business AI-Angeboten. Der Gewinnsprung ist auch auf einen Rückgang von Restrukturierungsaufwendungen zurückzuführen.


3. Analystenerwartungen leicht verfehlt – trotzdem starke Dynamik

Laut einem Bericht von finanzen.net lag der Gesamtumsatz mit 9,03 Mrd. € leicht unter den Analystenschätzungenvon rund 9,1 Mrd. €. Der Gewinn hingegen übertraf die Erwartungen deutlich. Die operative Marge (Non-IFRS) stieg auf 28,5 % – ein Plus von fünf Prozentpunkten.

Fazit: Umsatzwachstum leicht unter Konsens, aber Gewinn und Margen über den Erwartungen.


4. Cloud bleibt der Wachstumstreiber

SAP verfolgt weiterhin eine klare Strategie: die Transformation zum Cloud- und Plattformanbieter. Der Erfolg dieser Strategie zeigt sich deutlich in den Q2-Zahlen:

  • Cloud-Erlöse: +24 % auf 5,13 Mrd. €
  • Cloud ERP Suite: +30 % auf 4,42 Mrd. €
  • Cloud-Bruttomarge: auf 75,2 % gestiegen (Non-IFRS)

Auch geografisch war das Wachstum breit abgestützt: Besonders stark performten Deutschland, USA, Frankreich, Indien und Südkorea.


5. Free Cashflow explodiert – Bilanz solide

Die Free-Cashflow-Entwicklung ist ein weiteres Highlight des Quartals:

  • Q2 2025: 2,36 Mrd. € (+83 %)
  • H1 2025: 5,94 Mrd. € (+51 %)

Diese Verbesserung ist auf gestiegene Profitabilität, geringere Vergütungs- und Steuerzahlungen sowie positive Effekte aus dem Betriebskapital zurückzuführen. Die Bilanz bleibt solide: Die Nettoliquidität lag zum Quartalsende bei rund 2,3 Mrd. €.


6. Transformationsprogramm abgeschlossen – jetzt volle Effizienz

SAP hat sein im Januar 2024 gestartetes Transformationsprogramm zum Ende Q1 2025 abgeschlossen. Die einmaligen Belastungen aus Restrukturierungen (2024: 3,2 Mrd. €) sind nun größtenteils verarbeitet. Damit dürfte der Konzern in den kommenden Quartalen von einer schlankeren Kostenstruktur profitieren.


7. Starke Kundenbasis – globale Relevanz

SAP konnte im zweiten Quartal namhafte Kunden gewinnen oder ausbauen:

  • Neuabschlüsse mit: BMW, Adobe, Delta, Bundeswehr, L’Oréal, Deutsche Rentenversicherung
  • Produktivbetrieb u. a. bei: Alibaba, Universitätsmedizin Mainz, Ernsting’s family, Replay
  • Partnerschaften mit: Accenture, Palantir, Alibaba

Die Cloud-Lösung SAP Business AI Cloud sowie der KI-Assistent Joule gewinnen zunehmend strategische Relevanz in Kundenprojekten.


8. Ausblick 2025 bestätigt – ambitionierte Ziele

Trotz makroökonomischer Unsicherheiten hat SAP den Ausblick für das Gesamtjahr 2025 bestätigt:

ZielgrößePrognose 2025Wachstum (ggü. 2024)
Cloud-Erlöse21,6–21,9 Mrd. €+26 % bis +28 %
Cloud- & Software-Erlöse33,1–33,6 Mrd. €+11 % bis +13 %
Betriebsergebnis (Non-IFRS)10,3–10,6 Mrd. €+26 % bis +30 %
Free Cashflowrund 8 Mrd. €+89 %

Währungseffekte könnten das Wachstum auf Euro-Basis zwar leicht dämpfen, aber die operative Entwicklung bleibt beeindruckend.


9. Bewertung der SAP-Aktie: Nicht billig, aber verdient

KennzahlWert (ca.)
Kurs260€
Marktkapitalisierung320 Mrd. €
KGV (2025e)ca. 53
Dividendenrenditeca. 0,9 %

Das erwartete KGV ist ambitioniert, aber angesichts des stabilen Wachstums, des Cloud-Umschwungs und der wieder steigenden Margen nicht überzogen. SAP wird zurecht als Qualitätswert im DAX gehandelt.


10. Chancen der SAP-Aktie

  • Wachsende Cloud-Erlöse und hohe Marge
  • Skalierbare Plattformstrategie mit KI-Integration
  • Globale Kundenbasis und steigende Aufträge
  • Effizientere Struktur nach dem Transformationsprogramm
  • Starker Cashflow stärkt zukünftige Dividenden und Aktienrückkäufe

11. Risiken nicht ignorieren

  • Wettbewerb in der Cloud: Microsoft, Oracle und Workday schlafen nicht.
  • Konjunkturabhängigkeit: IT-Budgets könnten bei globaler Rezession schrumpfen.
  • Währungseinflüsse: Besonders bei hoher US-Exposure relevant.
  • Bewertung: Bei anhaltender Unsicherheit könnten teure Tech-Werte wie die SAP-Aktie unter Druck geraten.

12. Fazit: SAP-Aktie bleibt ein stabiles Wachstumsinvestment – mit neuem Rückenwind

Die SAP-Aktie hat im zweiten Quartal 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass der Konzern seine Transformation zur Cloud-Company nicht nur konsequent umsetzt, sondern auch in operative Exzellenz übersetzt. Die Zahlen sprechen für sich: Ein Umsatzwachstum von 9 %, ein Gewinnsprung von über 90 %, stark steigende Margen und ein Free Cashflow, der sich nahezu verdoppelt hat. Die Cloud-Sparte ist dabei der wichtigste Treiber – sowohl in Bezug auf Wachstum als auch Profitabilität.

Was diese Entwicklung besonders bemerkenswert macht: SAP gelingt dieser Erfolg trotz makroökonomischer Unsicherheiten, geopolitischer Spannungen und wachsender Konkurrenz im Cloud-Geschäft. Die abgeschlossene Restrukturierung sorgt für Effizienz, und das neu aufgestellte Produktportfolio – mit „RISE with SAP“, KI-Tools wie „Joule“ und der Business Data Cloud – ist bestens auf die Zukunft ausgerichtet. Die Vielzahl an namhaften Neukunden und Partnerschaften im zweiten Quartal unterstreicht die Attraktivität des SAP-Ökosystems.

Natürlich ist die Aktie kein Schnäppchen mehr: Mit einem erwarteten KGV von rund 27 ist viel Vertrauen eingepreist. Doch angesichts des stabilen Geschäftsmodells, des hohen Anteils wiederkehrender Umsätze und der soliden Bilanz erscheint die Bewertung gerechtfertigt – insbesondere im Vergleich zu US-Tech-Giganten, die ähnliche Multiples aufweisen, aber häufig weniger planbare Margen bieten.

Kurzfristig könnten Währungseffekte oder konjunkturelle Schwächen den Kurs belasten. Doch langfristig bleibt SAP einer der attraktivsten europäischen Tech-Werte: gut positioniert, innovativ, profitabel und mit globaler Relevanz. Für Anleger mit mittlerem bis langfristigem Horizont bleibt die Aktie ein solides Basisinvestment – besonders in wachstumsorientierten Portfolios.

Fazit: Wer auf Digitalisierung, Cloud-Wachstum und Business AI setzt, kommt an SAP nicht vorbei. Rücksetzer bieten gute Einstiegschancen, und wer bereits investiert ist, hat aktuell keinen Grund zur Sorge – im Gegenteil.


FAQ zur SAP-Aktie

Wie hat SAP im zweiten Quartal 2025 abgeschnitten?
SAP erzielte ein Umsatzwachstum von 9 %, einen Gewinnsprung von 91 % (IFRS) und steigerte den Free Cashflow um 83 %.

Warum fiel der Kurs der SAP-Aktie trotz guter Zahlen leicht?
Der Umsatz lag leicht unter den Erwartungen, während der Gewinn übertraf. Einige Anleger nahmen nach der Rallye Gewinne mit.

Wie entwickelt sich das Cloud-Geschäft?
Sehr stark: +24 % beim Cloud-Umsatz, +30 % bei Cloud ERP Suite. Die Cloud-Bruttomarge stieg auf 75,2 %.

Wie sieht der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 aus?
SAP bestätigt die Prognose: Cloud-Erlöse sollen um bis zu 28 % wachsen, das Betriebsergebnis (Non-IFRS) um bis zu 30 %.

Lohnt sich ein Einstieg jetzt noch?
Für langfristige Investoren ja – die SAP-Aktie bleibt ein Qualitätswert mit soliden Wachstumsperspektiven und starker Marktstellung.

Related Posts

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

by Boersenupdate-Team
6. September 2025

Einleitung: Eine Börsenwoche im Zeichen der Unsicherheit Nach einer Reihe von Gewinnen in den Vorwochen war die abgelaufene Handelswoche geprägt...

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

by Boersenupdate-Team
6. September 2025

Einleitung: Eine Börsenwoche im Zeichen der Gewinner Aktien Die zurückliegende Handelswoche brachte eine spannende Mischung aus Stabilität und Momentum. Während...

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

by Klaus Spies
5. September 2025

Einleitung: OpenAI greift zur Eigenproduktion Die OpenAI-Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit dem globalen KI-Boom verbunden. Mit dem Durchbruch von ChatGPT hat das Unternehmen die...

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

by Christian Appel
5. September 2025

Einleitung: Broadcom Aktie auf der Überholspur Die Broadcom Aktie hat in den letzten Tagen eindrucksvoll gezeigt, wie stark sie von der weltweiten...

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

by Nicolas Panin
4. September 2025

Die Amazon Aktie konnte zuletzt spürbar zulegen – allein am Donnerstag kletterte der Kurs um rund 3 %. Hintergrund sind neue Berichte...

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

by Christian Appel
4. September 2025

Einleitung: Warum die Figma Aktie jetzt im Fokus steht Die Figma Aktie hat in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt – allerdings...

BYD Aktie 2025 im Fokus: Gewinnschock, gesenkte Absatzziele und die Frage nach dem Turnaround

BYD Aktie 2025 im Fokus: Gewinnschock, gesenkte Absatzziele und die Frage nach dem Turnaround

by Klaus Spies
4. September 2025

Einleitung: Warum die BYD Aktie jetzt so stark unter Druck steht Die BYD Aktie hat in den letzten Wochen erhebliche Kursverluste hinnehmen...

Aufstieg der GEA Aktie – DAX-Newcomer 2025 im Porträt

Aufstieg der GEA Aktie – DAX-Newcomer 2025 im Porträt

by Nicolas Panin
4. September 2025

Einleitung: Die GEA Aktie im Rampenlicht Die GEA Aktie steht im September 2025 so stark im Fokus wie seit Jahren nicht mehr....

Scout24 Aktie im Aufwind – jetzt positives Momentum durch DAX-Aufstieg?

Scout24 Aktie im Aufwind – jetzt positives Momentum durch DAX-Aufstieg?

by Klaus Spies
4. September 2025

Einleitung: Scout24 Aktie rückt ins Rampenlicht Die Scout24 Aktie erlebt derzeit eine Phase, in der sie mehr Aufmerksamkeit genießt als je zuvor....

Porsche Aktie nach DAX-Rauswurf: Krise, Ursachen und Chancen für Anleger

Porsche Aktie nach DAX-Rauswurf: Krise, Ursachen und Chancen für Anleger

by Christian Appel
4. September 2025

Einleitung: Porsche Aktie im Rampenlicht der Finanzmärkte Die Porsche Aktie ist in den letzten Monaten stark unter Druck geraten. Der traditionsreiche Sportwagenhersteller,...

Salesforce Aktie nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht – wohin steuert der Cloud-Riese?

Salesforce Aktie nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht – wohin steuert der Cloud-Riese?

by Nicolas Panin
4. September 2025

Einleitung: Salesforce Aktie zwischen Ernüchterung und Hoffnung Die Salesforce Aktie ist seit Jahren ein Maßstab für den weltweiten Software- und Cloud-Sektor. Als...

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Infineon Aktie ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil des deutschen Leitindex DAX und spiegelt wie kaum ein anderes Papier die Entwicklung des...

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

by Christian Appel
3. September 2025

Adidas Aktie im Spannungsfeld von Unsicherheit und Hoffnung Die Adidas Aktie hat in den vergangenen Monaten eine turbulente Entwicklung durchlebt. Seit dem...

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

by Klaus Spies
3. September 2025

Seit Jahren fristeten Anleihen im Schatten der Aktienmärkte ein eher unscheinbares Dasein. Ultra-niedrige Zinsen, die Geldpolitik der Notenbanken und die...

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Alphabet Aktie ist seit Jahren eine feste Größe im globalen Technologiesektor. Als Muttergesellschaft von Google vereint Alphabet einige der wertvollsten Marken...

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

by Nicolas Panin
3. September 2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht. An der Comex in...

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

by Christian Appel
3. September 2025

Einleitung: Die Nvidia Aktie im Fokus Die Nvidia Aktie war in den vergangenen Jahren eine der größten Erfolgsgeschichten an der Börse. Mit...

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

by Klaus Spies
3. September 2025

Die Pepsi Aktie ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Anlegerportfolios. Als globales Schwergewicht in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht PepsiCo für Stabilität, stetige...

US-Börsen starten schwach in den September: Dow, S&P 500 und Nasdaq unter Druck

US-Börsen starten schwach in den September: Dow, S&P 500 und Nasdaq unter Druck

by Klaus Spies
2. September 2025

Die US-Aktienmärkte sind mit deutlichen Verlusten in den September gestartet – und das ausgerechnet in einem Monat, der traditionell ohnehin als der...

Nvidia: Jensen Huang reist zum APEC-Gipfel – Chip-Allianz zwischen USA und Südkorea im Fokus

Nvidia: Jensen Huang reist zum APEC-Gipfel – Chip-Allianz zwischen USA und Südkorea im Fokus

by Nicolas Panin
2. September 2025

Einleitung Die Nvidia Aktie bleibt im Fokus der internationalen Finanzmärkte. Nachdem der Konzern zuletzt durch seine starke Stellung im Bereich Künstliche Intelligenz...

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de