Donnerstag, Juli 17, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Aktien

PepsiCo Aktie 2025: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025
in Aktien
PepsiCo-Aktie nach starken Quartalszahlen: heute 8% im Plus!

Die PepsiCo Aktie zählt zu den bekanntesten Konsumtiteln der Welt und gilt als solides Basisinvestment mit attraktiver Dividende. Seit Jahrzehnten überzeugt das Unternehmen durch kontinuierliches Wachstum, starke Marken und Krisenresistenz. Doch angesichts globaler Unsicherheiten, hartem Wettbewerb und einem Aktienkurs, der so niedrig ist wie nie zuvor, stellen sich Anleger vermehrt die Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg ist oder ob die zukünftige Perspektive der PepsiCo Aktie eher düster aussieht?

In diesem Artikel beleuchten wir die Unternehmensentwicklung, die aktuelle Bewertung, Chancen und Risiken sowie den langfristigen Ausblick – und liefern eine fundierte Einschätzung für Investoren.

Related articles

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

17. Juli 2025
TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

17. Juli 2025

Unternehmensprofil: Mehr als nur Cola & Chips

PepsiCo ist ein weltweit führender Lebensmittel- und Getränkekonzern mit einem äußerst breiten und bekannten Markenportfolio. Die Unternehmensgeschichte reicht bis ins Jahr 1898 zurück, und heute ist PepsiCo weit mehr als nur ein Cola-Anbieter.

Zu den bekanntesten Getränkemarken zählen:

  • Pepsi, 7UP, Mountain Dew, Lipton (in Kooperation mit Unilever), Gatorade und Rockstar

Im Snacksegment gehören globale Bestseller wie:

  • Lay’s, Doritos, Cheetos, Quaker, Tostitos und Ruffles zum Portfolio

Ein Alleinstellungsmerkmal: Rund 55 % des Umsatzes stammen aus dem Snack- und Lebensmittelsegment, womit PepsiCo deutlich diversifizierter ist als Konkurrent Coca-Cola, der sich fast ausschließlich auf Getränke konzentriert.

Der Konzern ist in über 200 Ländern aktiv, beschäftigt rund 315.000 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Jahresumsatz von über 91 Milliarden USD.

Diese Diversifikation ist ein wesentlicher Grund dafür, dass PepsiCo als stabiler „Allwetterwert“ in vielen Langfrist-Depots zu finden ist.


Kursentwicklung & Performance

Die PepsiCo Aktie (ISIN: US7134481081) gilt als klassischer defensiver Titel – mit stetiger, aber eher ruhiger Kursentwicklung. Anleger schätzen die geringe Volatilität und die planbare Dividendenrendite.

  • 12-Monats-Performance (Juli 2024–Juli 2025): ca. -19 %
  • Year-to-Date (2025): -15% (Stand: Juli 2025)
  • Aktueller Kurs: ca. 124 EUR
  • Allzeithoch: ca. 185 EUR (2022)
  • Marktkapitalisierung: über 170 Mrd. USD

Nach einem leichten Rücksetzer im Inflationsjahr 2023 hat sich die Aktie 2024 wieder stabilisiert und notiert aktuell nur knapp unter ihrem historischen Hoch. Das spricht für solides Vertrauen seitens der Investoren – trotz makroökonomischer Herausforderungen.

Auch im Vergleich zum S&P 500 bewegt sich die PepsiCo Aktie verlässlich, wenn auch weniger wachstumsdynamisch als Tech-Titel. Für langfristige Investoren ist gerade diese Berechenbarkeit ein Pluspunkt.


Fundamentale Bewertung

PepsiCo ist kein Wachstumswunder, aber ein Paradebeispiel für kontinuierliches und nachhaltiges Wirtschaften. Die Bewertung ist historisch gesehen fair und im Vergleich zum Branchenschnitt ausgewogen:

  • KGV (2025e): ca. 21
  • Dividendenrendite: ca. 3,5 %
  • Ausschüttung: quartalsweise, seit über 50 Jahren jährlich erhöht
  • Free Cashflow 2024: ca. 8,5 Mrd. USD
  • Eigenkapitalquote: solide im Bereich 30–35 %

Im Vergleich zu Coca-Cola ist PepsiCo tendenziell etwas günstiger bewertet – bei vergleichbarer Ertragsqualität. Das spricht für eine attraktive Einstiegschance für Langfristinvestoren.

Auch das Management ist für seine Kapitaldisziplin bekannt. Aktienrückkäufe, stetige Dividendensteigerungen und Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit zeigen, dass Shareholder Value eine hohe Priorität genießt.


Chancen: Warum die PepsiCo Aktie 2025 überzeugt

1. Markenmacht & globale Präsenz

PepsiCo ist in nahezu jedem Haushalt der Welt präsent. Die Marken sind nicht nur bekannt, sondern tief im Alltag verankert. Diese Markenstärke verleiht dem Unternehmen eine hohe Resilienz gegen Konjunkturschwankungen.

2. Diversifikation durch Snacks

Mit Lay’s, Doritos & Co. erzielt PepsiCo einen Großteil des Umsatzes – ein Vorteil gegenüber reinen Getränkekonzernen. Snacks boomen global, und durch verschiedene Geschmacksrichtungen und regionale Produkte passt sich das Unternehmen flexibel an lokale Märkte an.

3. Innovationen & Nachhaltigkeitsstrategie

PepsiCo investiert massiv in Forschung, Produktentwicklung und Nachhaltigkeit. Dazu gehören zuckerreduzierte Produkte, pflanzenbasierte Snacks, CO2-neutrale Produktion und intelligente Verpackungslösungen.

Ziel: PepsiCo will bis 2040 klimaneutral sein – ein Pluspunkt für ESG-Investoren.

4. Preisgestaltung & operative Effizienz

Trotz steigender Kosten konnte PepsiCo zuletzt seine Margen verteidigen. Das spricht für starke operative Prozesse und die Fähigkeit, Preiserhöhungen an Kunden weiterzugeben.

5. Wachstum in Schwellenländern & E-Commerce

PepsiCo expandiert gezielt in Asien, Lateinamerika und Afrika. Der Direktvertrieb per E-Commerce-Plattformen wächst ebenfalls überdurchschnittlich – insbesondere in urbanen Regionen.


Risiken: Diese Herausforderungen bestehen

1. Starker Wettbewerb im Getränke-Segment

Trotz Snack-Erfolgen bleibt PepsiCo im Getränkebereich hinter Coca-Cola. Innovationen wie „Coca-Cola Zero Sugar“ und Premium-Marken setzen PepsiCo unter Zugzwang.

2. Regulierungen & gesellschaftlicher Druck

Zuckersteuer, Plastikregulierung, Warnhinweise: Politischer und gesellschaftlicher Druck auf Junkfood- und Softdrink-Konzerne nimmt zu – insbesondere in Europa und Nordamerika.

3. Rohstoff- und Energiepreise

Steigende Kosten für Aluminium, Transport, Energie und Zucker wirken sich direkt auf die Gewinnspannen aus. Zwar hat PepsiCo gute Einkaufsmacht, doch langfristig kann das auf die Margen drücken.

4. Wechselkurseffekte & geopolitische Risiken

Als globaler Konzern ist PepsiCo dem Währungsrisiko ausgesetzt. Ein starker US-Dollar belastet die Ergebnisse in Schwellenländern, geopolitische Konflikte stören Lieferketten.

Langfristig muss PepsiCo diese Herausforderungen mit Innovation und Effizienz bewältigen – bisher ist das gut gelungen.


Ausblick & Analystenmeinungen zur PepsiCo Aktie

Die Analysten sind sich einig: die PepsiCo-Aktie bleibt auch 2025 ein verlässlicher Dividendenwert mit Wachstumspotenzial. Die meisten Kursziele bewegen sich leicht über dem aktuellen Kursniveau.

  • Durchschnittliches Kursziel: 190–195 USD (Stand: Juli 2025)
  • Analystenstimmung: ca. 75 % Buy oder Hold, kaum Sell-Ratings
  • Langfristiger CAGR-Zielkorridor: 4–7 % p. a. (Umsatz + Dividende)

Auch institutionelle Investoren bleiben investiert – nicht zuletzt, weil PepsiCo zu den wenigen Unternehmen zählt, die in Krisenjahren verlässlich Cashflow und Dividenden liefern.


Fazit: PepsiCo Aktie kaufen oder nicht?

Die PepsiCo-Aktie ist kein Überflieger – aber ein solider Dauerläufer. In einer Zeit, in der viele Tech-Werte extrem volatil sind, bietet PepsiCo langfristige Stabilität, planbare Dividenden und moderate Wachstumsperspektiven.

Mit einem breit diversifizierten Geschäftsmodell, starken Marken, nachhaltigem Cashflow und gutem ESG-Profil bleibt PepsiCo auch 2025 eine überzeugende Depotbeimischung.

Für risikobewusste Anleger mit langfristigem Anlagehorizont ist die Aktie ein solider Kandidat. Kursfantasie ist begrenzt – aber auch das Risiko.

Unsere Einschätzung:

  • Langfristige Anleger: Kauf bei Konsolidierungen empfohlen
  • Dividenden-Investoren: Top-Wahl im Consumer-Sektor
  • Trader: Weniger geeignet aufgrund geringer Volatilität

FAQ zur PepsiCo Aktie

Wie hoch ist die Dividendenrendite der PepsiCo Aktie?
Aktuell ca. 2,9 % bei quartalsweiser Ausschüttung. PepsiCo ist ein sogenannter Dividend Aristocrat – die Dividende wurde seit über 50 Jahren nicht gesenkt.

Ist PepsiCo besser als Coca-Cola?
PepsiCo ist vielseitiger aufgestellt, da ein Großteil des Umsatzes aus dem Snack-Segment kommt. Coca-Cola ist im Getränkesegment führender. Welcher Konzern besser ist, hängt vom Anlegerprofil ab.

Wie ist die Bewertung der Aktie?
Mit einem KGV von rund 21 ist die PepsiCo Aktie moderat bewertet – vor allem im Vergleich zu anderen stabilen Konsumgüteraktien mit ähnlicher Dividendenqualität.

Gibt es ESG-Risiken?
PepsiCo steht wie alle Lebensmittelhersteller in der Kritik wegen Zucker- und Plastikverpackung. Gleichzeitig investiert das Unternehmen intensiv in Nachhaltigkeit, was langfristig für ein ausgewogenes ESG-Profil spricht.

Wann lohnt sich ein Einstieg?
Historisch betrachtet boten sich Kaufgelegenheiten oft bei Kursen unter 130 USD. Mittelfristig könnten Rücksetzer attraktive Einstiegspunkte für Langfristinvestoren bieten.

Wo kann ich PepsiCo Aktien kaufen?
Die Aktie ist an allen großen US-Börsen gelistet und auch über deutsche Broker (z. B. Trade Republic, Scalable, ING, Consors) handelbar.

Related Posts

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die Netflix-Aktie (ISIN: US64110L1061) hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rallye hingelegt. In den vergangenen 12 Monaten stieg der...

TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die TSMC-Aktie erlebt einen neuen Höhenflug. Nach der Vorlage der Quartalszahlen für Q2/2025 schnellte der Kurs um fast 4 % nach...

TSMC-Aktie stark wie nie: Was hinter dem 4 %-Sprung steckt

TSMC-Aktie stark wie nie: Was hinter dem 4 %-Sprung steckt

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die TSMC-Aktie legt am 17. Juli kräftig zu: Nach der Veröffentlichung der Q2-Zahlen und einer optimistischen Prognose für das Gesamtjahr...

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Johnson & Johnson Aktie (WKN: 853260 | ISIN: US4781601046) hat im Juli 2025 neue Aufmerksamkeit gewonnen. Der US-Pharmariese veröffentlichte überzeugende Zahlen...

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie steht im Juli 2025 erneut im Rampenlicht. Nach einem drastischen Kurseinbruch am heutigen Tag stellt sich für viele...

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität geworden – und wer rechtzeitig in die richtigen KI-Aktien investiert hat,...

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie zählt zu den wichtigsten Titeln im europäischen Tech-Sektor – nicht zuletzt, weil das niederländische Unternehmen mit seinen EUV-Lithografiesystemen...

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Alibaba-Aktie gehört zu den bekanntesten Vertretern des chinesischen Technologiesektors. In den Jahren nach dem Börsengang galt Alibaba als unangefochtener...

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Unilever-Aktie zählt seit Jahren zu den beliebtesten defensiven Investments am europäischen Markt. Mit starken Marken im Lebensmittel- und Konsumgütersegment, stabilen Dividendenzahlungen...

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Rüstungsaktien sind spätestens seit dem Beginn der „Zeitenwende“ ein fester Bestandteil vieler Anlegerdepots geworden. Während die Weltpolitik zunehmend von Konflikten,...

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Am 15. Juli 2025 veröffentlichte JPMorgan Chase seine Ergebnisse für das zweite Quartal – und konnte trotz schwieriger Vergleichsbasis erneut...

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Advanced Micro Devices) zählt am Dienstagnachmittag zu den stärksten Performern an der NASDAQ. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld verzeichnete...

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die Nvidia-Aktie ist heute am Dienstag dem 15.07.2025 deutlich im Plus und nähert sich einem neuen Allzeithoch. Grund dafür ist...

nebius-aktie

Nebius-Aktie explodiert: Ist das der beste Cloud-Wert im KI-Zeitalter?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Starke Rallye: Warum die Nebius-Aktie 2025 durchstartet Die Nebius-Aktie (ISIN: US67010T1007) zählt mit einem Kursplus von über 70 % seit Jahresbeginn...

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Commerzbank-Aktie steht 2025 im Rampenlicht der Börse. Mit einer beeindruckenden Performance zählt das Papier heute am 14.07.2025 zu den...

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die BYD-Aktie steht wieder im Fokus der Anleger: Nach einer starken Rallye im ersten Halbjahr 2025 gerät das Papier zuletzt...

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die PayPal-Aktie galt lange als einer der Favoriten unter Tech- und FinTech-Investoren – bis 2022 und 2023 eine massive Korrektur...

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Siemens Energy-Aktie ist zurück auf dem Radar vieler Anleger – und das mit Nachdruck. Seit einem Jahr hat sich...

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die deutschen Autoaktien und die Automobilbranche zählen im Jahr 2025 zu den überraschenden Gewinnern an den Börsen. Während Tech-Titel wie...

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

PepsiCo Aktie 2025: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

PepsiCo-Aktie nach starken Quartalszahlen: heute 8% im Plus!

TSMC-Aktie stark wie nie: Was hinter dem 4 %-Sprung steckt

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de