Samstag, August 30, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025
in Aktien
PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Die PayPal-Aktie galt lange als einer der Favoriten unter Tech- und FinTech-Investoren – bis 2022 und 2023 eine massive Korrektur einsetzte. Inzwischen scheint sich das Blatt zu wenden: Der Kurs liegt aktuell bei 73,70 USD (Stand: 14. Juli 2025) und konnte in den letzten drei Monaten wieder zweistellig zulegen.

Doch reicht das für ein Comeback? Oder ist die Erholung nur ein kurzes Zwischenhoch in einem langfristigen Abwärtstrend? In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Kursentwicklung, Bewertung, Chancen und Risiken der PayPal-Aktie – und analysieren, ob ein Einstieg im Jahr 2025 sinnvoll sein könnte.

Related articles

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

22. August 2025
Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Kursentwicklung der PayPal-Aktie im Überblick
  • Unternehmensprofil: Was macht PayPal eigentlich?
  • Aktuelle Nachrichten und Kurstreiber
  • Bewertung der PayPal-Aktie
  • Chancen der PayPal-Aktie
  • Risiken und Unsicherheiten
  • PayPal im Vergleich zu anderen FinTechs
  • Technische Analyse der PayPal-Aktie
  • Fazit: Lohnt sich der Einstieg in die PayPal-Aktie?

Kursentwicklung der PayPal-Aktie im Überblick

ZeitraumKursveränderungKurs (ca.)
Heute+3,28 %73,70 USD
1 Woche–3,77 %73,70 USD
1 Monat–1,21 %73,71 USD
3 Monate+17,83 %73,75 USD
1 Jahr+22,42 %73,78 USD
Seit Börsengang+110,89 %73,79 USD

Die jüngste Tagesperformance mit +3,28 % deutet auf einen positiven Newsflow oder eine technische Gegenbewegung hin. Auf Jahressicht hat die Aktie mehr als 22 % zugelegt, bleibt aber weit entfernt von früheren Höchstständen, als Kurse über 250 USD realistisch schienen. Besonders der starke Anstieg über drei Monate hinweg (+17,83 %) spricht für einen möglichen Turnaround.


Unternehmensprofil: Was macht PayPal eigentlich?

PayPal ist einer der weltweit führenden Anbieter von digitalen Zahlungsdienstleistungen. Das Unternehmen betreibt mit der gleichnamigen Plattform ein globales Netzwerk für Online-Zahlungen und Mobile Payment. Zu den bekanntesten Produkten gehören:

  • PayPal Checkout: Zahlungsabwicklung für E-Commerce
  • Venmo: Peer-to-Peer-Zahlungen in den USA
  • PayPal Business & Kreditlösungen
  • Krypto-Funktionen: Kauf & Verwahrung von Bitcoin & Co.

PayPal ist in über 200 Märkten aktiv und betreut mehr als 400 Millionen aktive Nutzer weltweit.


Aktuelle Nachrichten und Kurstreiber

1. Erholung der Tech-Werte

Wie viele Tech-Aktien konnte auch PayPal zuletzt vom allgemeinen Aufschwung im Technologiesektor profitieren. Sinkende Inflationsraten und die Aussicht auf Zinssenkungen der US-Notenbank sorgen für Rückenwind.

2. Integration von Krypto-Services

PayPal hat seine Aktivitäten im Krypto-Bereich deutlich ausgeweitet. Mit dem eigenen Stablecoin PYUSD und der Möglichkeit, Kryptowährungen direkt in der App zu kaufen, will das Unternehmen neue Wachstumsfelder erschließen.

3. Partnerschaften und Innovationen

PayPal setzt vermehrt auf Künstliche Intelligenz, um Betrug zu erkennen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Zudem baut das Unternehmen seine Kooperationen mit Plattformen wie Shopify, Meta und TikTok Commerce weiter aus.


Bewertung der PayPal-Aktie

Die PayPal-Aktie ist nach wie vor ein Tech-Wert – wird aktuell aber eher wie ein Value-Titel gehandelt.

KennzahlWert (ca.)
Kurs73,70 USD
Marktkapitalisierungca. 82 Mrd. USD
KGV (2025e)rund 15
Dividendekeine
PEG-Ratio< 1 (günstig bewertet)

Mit einem KGV von 15 ist PayPal im Vergleich zu anderen Tech-Unternehmen äußerst moderat bewertet. Das deutet auf gedämpfte Erwartungen – oder auf eine Unterbewertung mit Turnaround-Potenzial.


Chancen der PayPal-Aktie

1. Globaler Zahlungsmarkt wächst weiter

Die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs schreitet weltweit voran. Mobile Payment, Buy-now-pay-later-Modelle und Krypto-Zahlungen bieten Wachstumspotenzial – gerade in Schwellenländern.

2. Starke Marken & hohe Nutzerbasis

Mit Venmo in den USA und PayPal im globalen E-Commerce verfügt das Unternehmen über eine starke Marke und treue Kunden. Die Plattform ist tief im Zahlungsprozess vieler Onlinehändler integriert.

3. Künstliche Intelligenz & Automatisierung

Durch den Einsatz von KI will PayPal Betrug reduzieren und die Zahlungserfahrung personalisieren. Das soll nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Kundenbindung erhöhen.

4. Übernahmefantasie & Spin-offs

Immer wieder gibt es Spekulationen, dass sich PayPal aufspalten oder Teile wie Venmo separat an die Börse bringen könnte. Solche Szenarien könnten erheblichen Shareholder Value freisetzen.


Risiken und Unsicherheiten

1. Starke Konkurrenz

Mit Apple Pay, Google Pay, Square (Block), Klarna und sogar Banken steht PayPal unter massivem Wettbewerbsdruck – sowohl bei Gebühren als auch bei Innovationen.

2. Margendruck durch neue Geschäftsmodelle

Die Nutzung von BNPL („Buy now, pay later“) oder Kryptoangeboten kann Margen schmälern, wenn das Risikomanagement nicht funktioniert. Zudem sind regulatorische Risiken in diesem Bereich hoch.

3. Vertrauen und Nutzerzahlen stagnieren

Im Vergleich zu den Boomjahren 2020/21 wächst PayPal aktuell nur moderat. Nutzerwachstum und Transaktionsvolumen steigen nicht mehr so dynamisch wie früher.


PayPal im Vergleich zu anderen FinTechs

Unternehmen1-Jahres-PerformanceKGV (2025e)Besonderheit
PayPal+22 %~15großes Nutzer-Ökosystem
Block (Square)+28 %~45Bitcoin-Business & POS
Adyen+11 %~35B2B-Zahlungsabwicklung
Affirm+3 %n/astark BNPL-fokussiert

Im Vergleich wirkt die PayPal-Aktie aktuell am günstigsten bewertet – bei gleichzeitig stabiler Marktstellung und guter Diversifikation.


Technische Analyse der PayPal-Aktie

Die PayPal-Aktie bewegt sich seit Monaten in einer volatilen Seitwärtsphase, die nun erste Ausbruchsversuche zeigt. Ein nachhaltiger Anstieg über die Marke von 75 USD könnte neuen Kaufdruck auslösen.

Charttechnik:

  • Widerstand: 75–77 USD
  • Unterstützung: 69–70 USD
  • Technischer Trend: neutral bis leicht aufwärts

Der jüngste Tagesgewinn von über 3 % spricht dafür, dass die Marke von 70 USD als tragfähig wahrgenommen wird.


Fazit: Lohnt sich der Einstieg in die PayPal-Aktie?

Die PayPal-Aktie befindet sich nach einer langen Durststrecke wieder im Aufwind – zumindest auf Sicht der letzten drei Monate. Die solide Performance von +17,83 % in diesem Zeitraum zeigt, dass Investoren das Unternehmen trotz schwacher Quartale und stagnierender Umsätze nicht abschreiben. Der aktuelle Kurs um 73 USD bleibt jedoch weit entfernt von früheren Höchstständen, was die Aktie für langfristig orientierte Anleger mit Risikobereitschaft durchaus interessant macht.

PayPal verfügt über eine starke Marke, ein breites Kunden-Ökosystem und eine zunehmende Integration in E-Commerce-Plattformen. Dennoch bleibt der Wettbewerbsdruck hoch – sowohl von klassischen Finanzdienstleistern als auch von innovativen Fintechs und Krypto-Wallets.

Wer an eine Trendwende glaubt und etwas Geduld mitbringt, findet in der PayPal-Aktie einen aussichtsreichen Kandidaten für das Depot – mit Potenzial für eine Re-Rating-Rallye, aber auch mit Risiken bei der operativen Entwicklung. Für kurzfristig orientierte Anleger bleibt Vorsicht angebracht, langfristige Investoren könnten jedoch auf dem aktuellen Niveau den Fuß in die Tür stellen.


FAQ zur PayPal-Aktie

Wie hat sich die PayPal-Aktie in den letzten Monaten entwickelt?
In den letzten drei Monaten konnte die Aktie um rund 17,83 % zulegen. Auf Jahressicht steht ein Plus von 22,42 %. Kurzfristig bleibt der Kurs jedoch volatil.

Warum war die PayPal-Aktie in der Vergangenheit so stark gefallen?
PayPal hatte mit stagnierendem Wachstum, enttäuschenden Margen und einem nachlassenden Kundenwachstum zu kämpfen. Auch die zunehmende Konkurrenz im Payment-Sektor belastete die Bewertung.

Zahlt PayPal eine Dividende?
Aktuell zahlt PayPal keine Dividende. Das Unternehmen reinvestiert Gewinne in Technologie und Expansion.

Ist PayPal ein Kauf?
Das hängt vom Anlagehorizont ab. Kurzfristig ist die Unsicherheit weiterhin hoch, langfristig bietet PayPal jedoch Turnaround-Potenzial – vor allem, wenn es gelingt, neue Wachstumstreiber zu etablieren.

Wie hoch war das Allzeithoch der PayPal-Aktie?
Im Jahr 2021 notierte die Aktie auf einem Höchststand von über 300 USD. Aktuell liegt der Kurs mit rund 73 USD deutlich darunter – was gleichzeitig auch Erholungspotenzial signalisiert.

Welche Rolle spielen neue Technologien für PayPal?
PayPal investiert in Künstliche Intelligenz, Blockchain und digitale Identitäten. Das Ziel: bessere Nutzererfahrung, höhere Sicherheit und langfristiges Wachstum.

Wie positioniert sich PayPal im Vergleich zu Konkurrenten wie Apple Pay oder Block?
Während Apple Pay stark auf das Ökosystem des iPhones setzt, bleibt PayPal geräte- und plattformübergreifend. Block (ehemals Square) ist besonders im Bereich Krypto und POS-Lösungen aktiv. PayPal punktet vor allem durch Reichweite und Vertrauen.

Related Posts

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

by Nicolas Panin
22. August 2025

Die Thyssenkrupp Aktie spiegelt wie kaum ein anderer Wert die Herausforderungen eines klassischen Industriekonzerns im Zeitalter der Transformation wider. Einst Symbol deutscher...

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Nel ASA Aktie war lange Zeit ein Liebling der Anleger, die auf den Megatrend Wasserstoff setzten. Als norwegischer Spezialist für Elektrolyseure...

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Lufthansa Aktie ist zurück in den Schlagzeilen. Nachdem die Corona-Pandemie die Luftfahrtbranche in eine der tiefsten Krisen ihrer Geschichte stürzte und...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

by Nicolas Panin
22. August 2025

Einleitung: Warum die RENK Aktie so im Rampenlicht steht Die RENK Aktie hat seit ihrem Börsengang Anfang 2024 eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt:...

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Starke Cloud-Gewinne – Alibaba Aktie heute 10% im Plus!

Gewinnserie bricht – BYD Aktie heute 6% im Minus

Fed unter Druck: Donald Trump, die Unabhängigkeit der Notenbank und die Folgen für Anleger

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

Nvidia Aktie: Q2 FY2026 Ergebnisse – Übertrifft Erwartungen und setzt starken Wachstumskurs fort

Novo Nordisk Aktie: Zwischen Sammelklage, Kurssturz und Hoffnung auf die Pipeline

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de