Die Palantir-Aktie hat nach Börsenschluss mit einem beeindruckenden Kurssprung reagiert. Fast 5 Prozent betrug das Plus unmittelbar nach Veröffentlichung der Quartalszahlen für das zweite Quartal 2025. Anleger und Analysten zeigten sich gleichermaßen positiv überrascht: Das Unternehmen übertraf sämtliche Erwartungen – sowohl beim Umsatz, den Margen als auch beim Auftragseingang. Damit festigt Palantir seine Rolle als eine der führenden Wachstumsaktien im KI-gestützten Software-Sektor. Dieser Artikel beleuchtet die jüngsten Zahlen, ordnet sie im Gesamtzusammenhang ein und analysiert, ob die Palantir-Aktie nun vor einem nachhaltigen Aufwärtstrend steht.
Zahlenwerk: Starkes Wachstum in allen Bereichen
Im zweiten Quartal 2025 erzielte Palantir einen Gesamtumsatz von 1,004 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Ergebnisse verdeutlichen: Palantir wächst nicht nur – es skaliert effektiv und profitabel. Insbesondere das US-Geschäft ist weiterhin der Wachstumsmotor des Unternehmens:
- US-Gesamtumsatz: stieg um bemerkenswerte 68 % auf 733 Mio. USD. Dieser Anstieg belegt die weiterhin starke Nachfrage öffentlicher und privater US-Institutionen nach Palantirs Lösungen.
- US-Commercial-Umsatz: legte sogar um 93 % auf 306 Mio. USD zu. Die Verbreitung von Palantirs AIP-Plattform in der Privatwirtschaft nimmt damit weiter Fahrt auf.
- US-Government-Umsatz: kletterte um 53 % auf 426 Mio. USD. Dies zeigt, dass Palantir seine langjährigen Beziehungen zu US-Behörden weiter ausbaut und neue Projekte gewinnt.
Auch international konnte Palantir solide Zuwächse verzeichnen, wenn auch nicht in gleicher Größenordnung. Die operative Effizienz ist ebenfalls beachtlich:
- GAAP-operatives Ergebnis: belief sich auf 269 Mio. USD, was einer operativen Marge von 27 % entspricht.
- Non-GAAP-operatives Ergebnis: betrug sogar 464 Mio. USD, bei einer deutlich höheren Marge von 46 %.
- Gewinn pro Aktie (adjusted EPS): lag bei 0,16 USD und übertraf damit die Erwartungen.
- Free Cash Flow: belief sich auf starke 569 Mio. USD, entsprechend einer Free-Cashflow-Marge von 57 %.
Diese Zahlen unterstreichen, dass Palantir nicht nur wächst, sondern mit exzellenter Profitabilität operiert – ein entscheidender Faktor für nachhaltige Bewertungsspielräume.
Auftragseingang: Rekorde bei Deal-Größen und Pipeline
Im zweiten Quartal 2025 konnte Palantir eine beeindruckende Dynamik im Neugeschäft verzeichnen. Insgesamt wurden 157 Verträge mit einem Volumen von über 1 Million US-Dollar abgeschlossen. Besonders bemerkenswert:
- 66 Verträge hatten ein Volumen von über 5 Millionen USD. Dies zeigt, dass Palantir verstärkt größere und strategisch wichtige Kundenprojekte gewinnt.
- 42 Verträge lagen bei über 10 Millionen USD – ein deutlicher Beleg für die Relevanz der Plattform bei Großkunden.
Der Total Contract Value (TCV) summierte sich auf 2,3 Milliarden USD – ein Plus von 140 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die TCV im US-Commercial-Bereich stieg sogar um 222 % auf 843 Millionen USD. Solche Werte sind klare Indikatoren für das Vertrauen großer Unternehmen in Palantirs technologische Kompetenz.
Zudem erhöhte sich der Remaining Deal Value (RDV) auf 2,8 Milliarden USD – ein Plus von 145 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Kennzahlen lassen auf weiterhin starkes Umsatzwachstum in den kommenden Quartalen schließen.
Kundenentwicklung: Breites Wachstum über alle Segmente
Auch bei der Anzahl der Kunden zeigt sich Palantir in Bestform:
- US-Commercial-Kundenanzahl: stieg im Jahresvergleich um 64 % und gegenüber dem Vorquartal um weitere 12 %. Die Plattform findet zunehmend Anklang bei Mittelständlern, Konzernen und innovativen Dienstleistern.
- Gesamtanzahl kommerzieller Kunden: belief sich auf 692 – ein Anstieg von 48 % im Jahresvergleich. Dies zeugt von starker Akquisitionsarbeit und hoher Kundenzufriedenheit.
- Gesamtkundenbasis: umfasste insgesamt 849 Unternehmen, was einer Zunahme von 43 % entspricht. Auch hier zeigt sich, dass Palantir seine Reichweite über Branchen- und Ländergrenzen hinweg kontinuierlich ausbaut.
Diese Entwicklung zeigt, dass Palantir sowohl bei bestehenden Kunden stärker verankert ist als auch neue Kunden in großem Umfang gewinnt. Das breite Wachstum untermauert die steigende Relevanz der Softwareplattform in verschiedenen Industrien.
Rule of 40: Palantir setzt neue Maßstäbe
Die sogenannte „Rule of 40“ kombiniert das Umsatzwachstum und die operative Marge – zwei der wichtigsten Kennzahlen für Softwareunternehmen. Palantir erzielte im Q2 2025 einen Wert von 94 Prozent. Das ist weit über dem Branchendurchschnitt, der bei vergleichbaren Unternehmen oft unter 60 % liegt.
Diese herausragende Kombination aus Wachstum und Profitabilität ist in der Tech-Welt selten – und macht die Palantir-Aktie besonders attraktiv für institutionelle Anleger, die auf starke Geschäftsmodelle mit profitabler Skalierung setzen. Das Unternehmen zählt damit zu den Top-Performern in seinem Sektor.
KI-Plattform AIP als Wachstumstreiber
Ein zentraler Erfolgsfaktor ist die Artificial Intelligence Platform (AIP) von Palantir. Sie ermöglicht es Unternehmen, künstliche Intelligenz direkt in operative Geschäftsprozesse zu integrieren. Die Vorteile sind enorm:
- Effizienzsteigerungen: Prozesse, die früher Tage oder Wochen in Anspruch nahmen, lassen sich nun innerhalb von Minuten bis Stunden automatisiert und fehlerfrei durchführen.
- Skalierbarkeit: AIP ist branchenübergreifend einsetzbar – von Logistik über Gesundheitswesen, Produktion, Finanzwirtschaft bis hin zu Behördenanwendungen. Damit erschließt sich Palantir laufend neue Marktsegmente.
- Kundenerfolg: Partnerunternehmen berichten von klar messbaren ROI-Zuwächsen in kurzer Zeit. Anwendungsbeispiele reichen von intelligenter Personalplanung über automatisierte Betrugserkennung bis zu Prozessautomatisierung in der Lieferkette.
Palantir positioniert sich mit AIP nicht als reiner KI-Tool-Anbieter, sondern als Plattformanbieter mit echter operativer Verankerung. Das macht den Unterschied zur Konkurrenz, die oft rein auf generative KI-Ansätze setzt.
Ausblick: Optimistische Guidance für Q3 und Gesamtjahr
Das Unternehmen zeigt sich auch für das restliche Geschäftsjahr äußerst optimistisch und bekräftigt seine ambitionierten Ziele:
Q3-Prognose:
- Erwarteter Umsatz: 1,083–1,087 Mrd. USD – ein weiteres solides Wachstum gegenüber dem Vorquartal.
- Adjustiertes operatives Ergebnis: 493–497 Mio. USD – erneut eine starke Marge auf hohem Niveau.
Gesamtjahresprognose:
- Geplanter Jahresumsatz: 4,142–4,150 Mrd. USD
- Adjustiertes operatives Ergebnis: 1,912–1,920 Mrd. USD
- Erwarteter Free Cash Flow: 1,8–2,0 Mrd. USD
- US-Commercial-Umsatz: mindestens 1,302 Mrd. USD, was einem Wachstum von über 85 % entsprechen würde
Diese Prognosen stützen die Wachstumsstory und geben Investoren eine verlässliche Planungsgrundlage. Palantir beweist, dass es nicht nur wächst, sondern auch mit hoher operativer Disziplin arbeitet. Gute Zeichen für die Palantir-Aktie!
Fazit: Palantir-Aktie mit neuem Momentum
Die Ergebnisse des Q2 2025 markieren einen Wendepunkt für die Palantir-Aktie. Das Unternehmen liefert starke Zahlen, skaliert seine KI-Plattform überzeugend und wächst in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte – operatives KI-Management.
Mit einer Rule of 40 von 94 %, neuen Rekordaufträgen, wachsenden Kundenzahlen und einer starken Bilanz (6 Mrd. USD Cash, keine Schulden) ist Palantir bestens positioniert für die kommenden Quartale. Auch die Profitabilität steigt kontinuierlich – ein seltener Fall in der Softwarebranche.
Handlungsempfehlung
Für Anleger mit Fokus auf Technologie- und KI-Investments ist die Palantir-Aktie derzeit ein attraktives Investment. Ein strategischer Einstieg auf dem aktuellen Niveau bietet langfristiges Upside-Potenzial. Die Palantir-Aktie eignet sich sowohl für wachstumsorientierte Portfolios als auch als Beimischung in KI-ETFs oder Technologiefonds.
Kurzfristige Rücksetzer aufgrund von Gewinnmitnahmen könnten genutzt werden, um Positionen weiter auszubauen. Mittel- bis langfristig spricht alles für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Wer an die Zukunft von operativer KI glaubt, kommt an Palantir kaum vorbei.
FAQ zur Palantir-Aktie
Wie hoch war der Umsatz von Palantir im zweiten Quartal 2025? Der Umsatz lag bei 1,004 Milliarden USD und entspricht einem Wachstum von 48 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit wurde ein neuer Quartalsrekord aufgestellt.
Was ist die Rule of 40 und wie schneidet Palantir ab? Die Rule of 40 kombiniert Umsatzwachstum und operative Marge. Palantir erreichte im Q2 2025 einen Top-Wert von 94 %, was die Effizienz und Skalierbarkeit des Geschäftsmodells unterstreicht.
Warum ist die AIP-Plattform so wichtig? AIP ist eine leistungsfähige KI-Plattform, mit der Unternehmen operative Prozesse automatisieren und beschleunigen können. Sie unterscheidet sich von vielen KI-Ansätzen durch echte Praxistauglichkeit.
Wie viele Kunden hat Palantir aktuell? Palantir betreut weltweit 849 Kunden, davon 692 im kommerziellen Bereich. Die Kundenzahl steigt seit mehreren Quartalen dynamisch.
Wie sieht die Prognose für das restliche Jahr aus? Palantir erwartet einen Gesamtumsatz von über 4,14 Mrd. USD, einen Free Cash Flow von bis zu 2 Mrd. USD sowie eine Fortsetzung des starken US-Geschäfts mit mehr als 85 % Wachstum.
Disclaimer
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Alle Informationen dienen ausschließlich der journalistischen und informativen Darstellung. Investitionen in Aktien wie die Palantir-Aktie sind mit Risiken verbunden, insbesondere in Wachstumssegmenten wie künstlicher Intelligenz und Software. Bitte prüfen Sie Ihre persönliche Risikoneigung sorgfältig und ziehen Sie eine qualifizierte Finanzberatung hinzu, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.