Die Nvidia Aktie steht in dieser Woche im Mittelpunkt der internationalen Börsenwelt. Am Mittwochabend nach US-Börsenschluss legt der US-Chiphersteller seine neuen Quartalszahlen vor – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Anleger, Analysten und Investoren blicken gespannt nach Santa Clara, wo die nächste Zwischenbilanz über den Erfolg der KI-Revolution geschrieben wird.
Aktuelle Kursdaten der Nvidia Aktie
Zum Wochenbeginn präsentiert sich die Nvidia Aktie stabil. Der Kurs liegt derzeit bei rund 181,74 US-Dollar, was einem leichten Plus von 0,02 % gegenüber dem Vortag entspricht. Das Tageshoch lag bei 181,83 US-Dollar, das Tagestief bei 176,61 US-Dollar. Mit einem Handelsvolumen von fast 87 Millionen Aktien gehört Nvidia erneut zu den am aktivsten gehandelten Werten an der Nasdaq.
Die Kursentwicklung zeigt deutlich: Anleger warten gespannt auf die Zahlen am Mittwochabend. Bis dahin dürfte die Aktie in einer engen Spanne schwanken, bevor nach Vorlage der Zahlen größere Bewegungen einsetzen.
Erwartungen an die Quartalszahlen von Nvidia
Die Börse blickt gebannt auf die kommenden Zahlen – nicht nur, weil Nvidia ein Schwergewicht mit über zwei Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung ist, sondern auch, weil das Unternehmen als Gradmesser für die gesamte KI-Industriegilt.
Umsatzprognosen
- Analysten erwarten einen Quartalsumsatz von rund 45,9 Mrd. US-Dollar, was einem Wachstum von über 52 % im Jahresvergleich entspricht.
- Für das nächste Quartal wird sogar ein Umsatz von 53,23 Mrd. US-Dollar prognostiziert.
Gewinnerwartungen (EPS)
- Der Gewinn pro Aktie (EPS) wird bei 1,00 bis 1,02 US-Dollar erwartet.
- Das wäre ein deutlicher Sprung im Vergleich zum Vorjahr und würde die starke Nachfrage nach KI-Hardware unterstreichen.
Guidance des Unternehmens
- Nvidia selbst hatte im April einen Ausblick von 45,0 Mrd. US-Dollar ± 2 % Umsatz für das laufende Quartal veröffentlicht.
- Dieses Ziel gilt als realistisch erreichbar, wenngleich geopolitische Risiken – insbesondere die Exportbeschränkungen nach China – ein Belastungsfaktor bleiben.
Analysteneinschätzungen und Kursziele
Die Analystenlandschaft zeigt sich klar optimistisch:
- Von 13 großen Analysten empfehlen 12 die Aktie weiterhin zum Kauf.
- Kursziele reichen bis zu 225 US-Dollar, viele liegen zwischen 200 und 212 US-Dollar.
- Institute wie Baird und Stifel haben ihre Prognosen jüngst nach oben angepasst, da sie von einer anhaltend hohen Nachfrage nach den GB200- und künftigen GB300-Chips ausgehen.
Allerdings gilt: Die Erwartungen sind extrem hoch. Schon kleinere Abweichungen vom Konsens könnten zu heftigen Kursreaktionen führen – sowohl nach oben als auch nach unten.
Chancen und Risiken für die Nvidia Aktie
Chancen
- KI-Boom: Die Nachfrage nach Rechenzentrums-Chips ist weiterhin ungebrochen.
- Marktführerschaft: Mit H100 und A100 setzt Nvidia den Standard für KI-Training und -Inference.
- Starke Guidance: Prognosen zeigen auf weiteres Umsatzwachstum im hohen zweistelligen Prozentbereich.
Risiken
- China-Geschäft: Exportbeschränkungen könnten Nvidia bis zu 8 Mrd. US-Dollar Umsatz kosten.
- Konkurrenzdruck: AMD mit der MI300-Serie und Intel mit eigenen KI-Beschleunigern holen auf.
- Hohe Erwartungen: Jede Abweichung von der Prognose könnte starke Kursverluste auslösen.
Charttechnische Einschätzung
Die Nvidia Aktie notiert derzeit in der Nähe ihrer Rekordhochs:
- Unterstützungszone: Rund 176 US-Dollar.
- Widerstandsmarke: Etwa 185 bis 190 US-Dollar.
- Trend: Klar aufwärtsgerichtet, solange die Prognosen bestätigt werden.
Technisch gilt: Bricht die Aktie über die 190-Dollar-Marke hinaus, könnte dies neue Allzeithochs einleiten. Fällt der Kurs dagegen unter 175 Dollar, wäre kurzfristig Vorsicht geboten.
Fazit: Alles blickt auf Mittwochabend
Die Nvidia Aktie steht kurz vor einem der spannendsten Earnings-Reports des Jahres. Mit erwarteten Umsätzen von rund 45,9 Mrd. US-Dollar und einem EPS um 1 US-Dollar könnten die Zahlen erneut Rekorde aufstellen. Doch die hohe Erwartungshaltung birgt auch Risiken – selbst kleinere Enttäuschungen könnten starke Kursreaktionen auslösen.
Für langfristig orientierte Anleger bleibt Nvidia dennoch ein zentraler Player der KI-Ära. Ob die Rally weitergeht oder eine Korrektur einsetzt, entscheidet sich am Mittwochabend nach Börsenschluss.
FAQ zur Nvidia Aktie
1. Wann veröffentlicht Nvidia die Quartalszahlen?
Nvidia legt seine neuen Quartalszahlen am Mittwochabend nach US-Börsenschluss (ca. 22 Uhr deutscher Zeit) vor.
2. Was erwarten Analysten von den Nvidia-Zahlen?
Es wird ein Umsatz von rund 45,9 Mrd. US-Dollar und ein Gewinn je Aktie von ca. 1,00 bis 1,02 US-Dollar erwartet. Das entspräche einem starken Wachstum im Jahresvergleich.
3. Warum ist die Nvidia Aktie so wichtig für die Börse?
Nvidia ist der weltweite Marktführer bei KI-Grafikprozessoren. Da nahezu alle großen Tech-Konzerne auf Nvidia-Chips setzen, gelten die Quartalszahlen als Gradmesser für die gesamte KI-Industrie.
4. Welche Risiken bestehen für die Nvidia Aktie?
Zu den Hauptrisiken gehören mögliche Exportbeschränkungen nach China, der zunehmende Konkurrenzdruck durch AMD und Intel, sowie die Gefahr, dass die extrem hohen Erwartungen nicht erfüllt werden.
5. Welche Kursziele geben Analysten für die Nvidia Aktie an?
Viele Analysten haben ihre Kursziele auf über 200 US-Dollar angehoben. Einzelne Schätzungen von Analysten reichen sogar bis zu 225 US-Dollar.
Disclaimer
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken.
Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Aktienanlagen sind mit erheblichen Risiken verbunden und können bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen.
Bitte prüfen Sie jede Investitionsentscheidung sorgfältig und ziehen Sie bei Bedarf einen unabhängigen Finanz- oder Anlageberater hinzu.