Mittwoch, August 27, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Klaus Spies by Klaus Spies
22. August 2025
in Aktien
Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Die Nel ASA Aktie war lange Zeit ein Liebling der Anleger, die auf den Megatrend Wasserstoff setzten. Als norwegischer Spezialist für Elektrolyseure und Wasserstofftankstellen galt Nel ASA als einer der Pioniere der Branche. Doch 2025 zeigt sich ein völlig anderes Bild: Der Kurs befindet sich im Sinkflug, Aufträge brechen weg, die Produktion steht teilweise still, und die Euphorie ist Ernüchterung gewichen.

Viele Anleger fragen sich: Ist die Nel ASA Aktie jetzt am Boden angekommen – oder steckt sie in einer Abwärtsspirale ohne Ende? In diesem Artikel betrachten wir die aktuelle Lage, fundamentale Zahlen, Analystenmeinungen, Branchenvergleiche und Prognosen, um Chancen und Risiken für Investoren abzuwägen.

Related articles

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

22. August 2025
Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Unternehmensprofil: Was ist Nel ASA?
  • 2. Kursentwicklung der Nel ASA Aktie
  • 3. Fundamentaldaten und Bilanz
  • 4. Aktuelle Entwicklungen
  • 5. Analystenmeinungen zur Nel ASA Aktie
  • 6. Chancen der Nel ASA Aktie
  • 7. Risiken der Nel ASA Aktie
  • 8. Prognose für die Nel ASA Aktie
  • 9. Vergleich mit Wettbewerbern
  • 10. Für wen eignet sich die Nel ASA Aktie?
  • 11. Fazit: Nel ASA Aktie – heißer Wasserstoff-Traum oder kalte Realität?
  • FAQ zur Nel ASA Aktie
  • Disclaimer

1. Unternehmensprofil: Was ist Nel ASA?

1.1 Historie und Geschäftsfelder

Nel ASA ist ein norwegisches Unternehmen mit Sitz in Oslo. Die Firma wurde 1927 gegründet und hat sich seitdem zu einem Spezialisten für die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff entwickelt. Die Kernkompetenzen liegen in zwei Bereichen:

  • Elektrolyseure: Anlagen, die Wasser mithilfe von Strom in Wasserstoff und Sauerstoff spalten. Nel ASA produziert sowohl alkalische Elektrolyseure als auch moderne PEM-Systeme (Proton Exchange Membrane).
  • Wasserstoff-Tankstellen: Nel ASA war einer der Vorreiter beim Aufbau einer Infrastruktur für Brennstoffzellenfahrzeuge. Das Unternehmen installierte weltweit Tankstellen, u. a. in Europa, den USA und Asien.

1.2 Vision und Strategie

Das Ziel von Nel ASA ist es, eine Schlüsselrolle in der Dekarbonisierung von Industrie, Mobilität und Energie einzunehmen. Wasserstoff gilt als entscheidender Energieträger der Zukunft, insbesondere für Schwerlastverkehr, Stahlproduktion und Chemieindustrie. Nel ASA will von diesem Megatrend profitieren – allerdings ist die Umsetzung schwieriger als gedacht.


2. Kursentwicklung der Nel ASA Aktie

2.1 Vom Hype zur Ernüchterung

Noch 2020/21 gehörte die Nel ASA Aktie zu den meistgehandelten Titeln an europäischen Börsen. Getrieben von Wasserstoff-Euphorie stieg der Kurs zeitweise auf über 3 Euro. Doch seitdem zeigt sich ein dramatischer Absturz.

  • 2021–2022: Ernüchterung, erste Rücksetzer, Kurse zwischen 1,50 und 2,00 Euro.
  • 2023: Anhaltender Abwärtstrend, Kurse deutlich unter 1,00 Euro.
  • 2024: Rückschläge durch schwache Zahlen und Verzögerungen, Absturz auf 0,30–0,40 Euro.
  • 2025: Neues Tief bei rund 0,20 Euro – ein Verlust von über 90 % gegenüber den Höchstständen.

2.2 Charttechnik

Die Nel ASA Aktie befindet sich in einem klaren Abwärtstrend. Wichtige Chartmarken sind:

  • Widerstand bei 0,22 Euro – erst ein Ausbruch darüber könnte eine Erholung einleiten.
  • Unterstützung bei 0,17 Euro – fällt die Aktie darunter, drohen neue Tiefs.
  • GD200 (200-Tage-Linie) bei rund 0,22 Euro – derzeit klar unterschritten.

Charttechnisch bleibt die Aktie angeschlagen, kurzfristige Erholungen sind möglich, doch ein stabiler Trendwechsel fehlt.


3. Fundamentaldaten und Bilanz

3.1 Umsatz- und Gewinnentwicklung

Nel ASA kämpft seit Jahren mit Verlusten. Trotz Milliardenbewertung in der Vergangenheit konnte das Unternehmen nie nachhaltig schwarze Zahlen schreiben.

  • Umsatz 2024: rund 1,5 Mrd. NOK (etwa 130 Mio. Euro).
  • Nettoverlust 2024: ca. –1,3 Mrd. NOK.
  • EBIT-Marge: deutlich negativ.

2025 verschärfte sich die Lage: Der Auftragseingang brach um 74 % ein, der Auftragsbestand schrumpfte um 40 % auf 1,25 Mrd. NOK. Besonders problematisch: Im Bereich alkalische Elektrolyse sank der Umsatz um 70 %.

3.2 Bilanzstruktur

Die Bilanz ist angespannt. Nel ASA hat zwar noch Cash-Reserven aus früheren Kapitalerhöhungen, doch die Verluste schmelzen das Polster kontinuierlich ab. Eine weitere Kapitalerhöhung in den kommenden Jahren ist wahrscheinlich.

3.3 Bewertung

Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei unter 500 Mio. Euro. Damit ist die Nel ASA Aktie im Vergleich zu den Hochzeiten deutlich geschrumpft – dennoch bleibt die Bewertung gemessen an den Umsätzen ambitioniert. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von rund 3–4 wirkt die Aktie im Vergleich zu etablierten Industrieunternehmen teuer, zumal Gewinne nicht in Sicht sind.


4. Aktuelle Entwicklungen

4.1 Produktionsstopp

Nel ASA stoppte die Produktion von Elektrolyseuren am Standort Herøya. Dies ist ein alarmierendes Signal, da gerade dieser Standort als Hoffnungsträger für den industriellen Durchbruch galt.

4.2 Konkurrenzsituation

Während Nel ASA schwächelt, nutzen Konkurrenten ihre Chancen:

  • Bloom Energy profitiert von der Nachfrage nach Brennstoffzellen für Rechenzentren.
  • Plug Power stabilisiert sich nach Turbulenzen und zeigt erste Fortschritte.
  • Nel ASA hingegen hat weder große neue Aufträge noch eine klare Perspektive vorgelegt.

4.3 Branchenumfeld

Die Wasserstoffbranche insgesamt befindet sich in einer schwierigen Phase. Hohe Investitionen, fehlende Profitabilität und verzögerte Förderprogramme belasten viele Unternehmen. Dennoch gilt Wasserstoff langfristig als unverzichtbar für die Energiewende.


5. Analystenmeinungen zur Nel ASA Aktie

Die Analystenlandschaft zur Nel ASA Aktie ist pessimistisch:

  • Kursziele bewegen sich meist im Bereich von 0,20 bis 0,25 Euro.
  • Viele Häuser haben ihre Empfehlungen von „Kaufen“ auf „Halten“ oder sogar „Verkaufen“ gesenkt.
  • Positiv gestimmt sind nur wenige Experten, die langfristig eine Erholung sehen, falls staatliche Förderungen greifen und neue Aufträge gewonnen werden.

6. Chancen der Nel ASA Aktie

Trotz aller Probleme gibt es Argumente, warum Anleger die Nel ASA Aktie weiter beobachten sollten:

  • Megatrend Wasserstoff: Die weltweite Nachfrage nach grünem Wasserstoff wird in den kommenden Jahrzehnten steigen.
  • Technologieführerschaft: Nel ASA verfügt über Know-how und Patente im Bereich Elektrolyseure.
  • Staatliche Förderung: Viele Länder, darunter die EU und die USA, investieren Milliarden in Wasserstoff-Infrastruktur.
  • Turnaround-Potenzial: Sollte Nel ASA neue Aufträge gewinnen oder Kooperationen schließen, könnte der Kurs schnell reagieren.

7. Risiken der Nel ASA Aktie

Die Risiken überwiegen derzeit:

  • Auftragskrise: 74 % weniger Neuaufträge im letzten Quartal.
  • Fehlende Profitabilität: Seit Jahren Verluste, keine Aussicht auf schwarze Zahlen.
  • Kapitalbedarf: Hoher Cash-Burn könnte neue Kapitalerhöhungen erzwingen.
  • Konkurrenzdruck: Starke Wettbewerber wie Bloom Energy oder Plug Power setzen Nel unter Druck.
  • Volatilität: Die Aktie ist extrem schwankungsanfällig – hohe Risiken für Anleger.

8. Prognose für die Nel ASA Aktie

Kurzfristig (6–12 Monate)

  • Stabilisierung im Bereich 0,18–0,22 Euro möglich.
  • Positiver Newsflow nötig, um über 0,25 Euro zu steigen.

Mittelfristig (1–3 Jahre)

  • Abhängig von neuen Aufträgen und staatlichen Förderungen.
  • Potenzial bis 0,40–0,50 Euro bei erfolgreichem Turnaround.
  • Risiko weiterer Kapitalerhöhungen bleibt.

Langfristig (3–5 Jahre)

  • Wenn Wasserstoffprogramme weltweit greifen, könnte Nel ASA profitieren.
  • Doch ob das Unternehmen überlebt, hängt von Finanzierung und Wettbewerb ab.
  • Im Erfolgsfall Kurschancen bis 1,00 Euro – im Negativszenario droht ein Delisting.

9. Vergleich mit Wettbewerbern

UnternehmenUmsatz 2024Gewinn 2024Bewertung (KUV)Besonderheit
Nel ASA~130 Mio €–120 Mio €3–4Elektrolyseure, Tankstellen
Plug Power~1,5 Mrd €–500 Mio €2–3US-Marktführer Brennstoffzellen
Bloom Energy~1,7 Mrd €leicht positiv2–3Brennstoffzellen für Industrie/Rechenzentren
ITM Power~100 Mio €–80 Mio €2–3Britischer Elektrolyseur-Spezialist

Im Vergleich wird deutlich: Die gesamte Branche kämpft mit Verlusten, aber Nel ASA sticht mit besonders schwachen Auftragseingängen hervor.


10. Für wen eignet sich die Nel ASA Aktie?

  • Trader: nutzen die hohe Volatilität für kurzfristige Spekulationen.
  • Langfrist-Investoren: nur für sehr risikobereite Anleger mit Geduld und Überzeugung vom Wasserstoff-Markt.
  • Dividendenjäger: ungeeignet, da Nel ASA keine Dividende zahlt und wohl auch in den nächsten Jahren keine ausschütten wird.

11. Fazit: Nel ASA Aktie – heißer Wasserstoff-Traum oder kalte Realität?

Die Nel ASA Aktie ist 2025 ein Paradebeispiel für den Unterschied zwischen Hype und Realität. Während die Vision einer wasserstoffbasierten Wirtschaft langfristig attraktiv bleibt, steckt Nel ASA operativ in einer tiefen Krise. Auftragsrückgänge, Produktionsstopp und finanzielle Verluste belasten massiv.

Für Anleger bedeutet das: Vorsicht ist geboten. Kurzfristig fehlen Impulse, mittelfristig sind Kapitalerhöhungen wahrscheinlich, langfristig ist der Erfolg ungewiss. Wer investiert, setzt auf Spekulation und Turnaround – wer Sicherheit sucht, sollte die Finger von der Nel ASA Aktie lassen.


FAQ zur Nel ASA Aktie

Ist die Nel ASA Aktie ein Kauf?
Derzeit nicht – hohe Risiken überwiegen, Turnaround-Szenario unsicher.

Wie hoch war der Auftragseinbruch?
74 % im letzten Quartal, Auftragsbestand minus 40 %.

Wie sieht die Prognose aus?
Kurzfristig Seitwärtsbewegung, langfristig abhängig von Wasserstoffmarkt und Finanzierung.

Welche Risiken bestehen?
Verluste, Kapitalbedarf, Konkurrenz, schwacher Newsflow.

Kann die Aktie sich erholen?
Ja, falls neue Aufträge kommen und staatliche Förderungen greifen – aber es bleibt spekulativ.


Disclaimer

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Er dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt keine individuelle Beratung durch Finanzexperten. Investitionen in Aktien sind mit erheblichen Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust. Anleger sollten ihre persönliche Risikobereitschaft prüfen und sich vor Entscheidungen professionell beraten lassen.

Related Posts

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

by Nicolas Panin
22. August 2025

Die Thyssenkrupp Aktie spiegelt wie kaum ein anderer Wert die Herausforderungen eines klassischen Industriekonzerns im Zeitalter der Transformation wider. Einst Symbol deutscher...

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Lufthansa Aktie ist zurück in den Schlagzeilen. Nachdem die Corona-Pandemie die Luftfahrtbranche in eine der tiefsten Krisen ihrer Geschichte stürzte und...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

by Nicolas Panin
22. August 2025

Einleitung: Warum die RENK Aktie so im Rampenlicht steht Die RENK Aktie hat seit ihrem Börsengang Anfang 2024 eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt:...

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Apple Aktie zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten und am meisten beachteten Wertpapieren weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Billionen US-Dollar...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de