Donnerstag, Juli 17, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Aktien

Nebius-Aktie explodiert: Ist das der beste Cloud-Wert im KI-Zeitalter?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025
in Aktien, News
nebius-aktie

Starke Rallye: Warum die Nebius-Aktie 2025 durchstartet

Die Nebius-Aktie (ISIN: US67010T1007) zählt mit einem Kursplus von über 70 % seit Jahresbeginn zu den Top-Performern im Technologiesektor. Das in Europa ansässige Cloud-Unternehmen positioniert sich als spezialisierter Infrastrukturanbieter für Künstliche Intelligenz – mit einem Fokus auf Hochleistungs-GPUs für generative KI.

Während Hyperscaler wie Amazon AWS oder Microsoft Azure weiterhin auf breite Anwendungsszenarien setzen, richtet sich Nebius gezielt an KI-Start-ups und DeepTech-Unternehmen mit besonders hohen Rechenanforderungen.

Related articles

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

16. Juli 2025
Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

16. Juli 2025

Was macht die Nebius-Aktie so besonders?

1. Enge Nvidia-Partnerschaft sorgt für Wettbewerbsvorteile

Ein entscheidender Kurstreiber der Nebius-Aktie ist die strategische Allianz mit Nvidia. Der KI-Chip-Hersteller ist nicht nur Partner, sondern auch Investor: Nvidia hält über eine Million Nebius-Aktien und sichert dem Unternehmen bevorzugten Zugang zu modernsten GPUs wie den Blackwell-BX-Superchips. In einem von Knappheit geprägten GPU-Markt ist das ein enormer Vorteil.

2. Vertikale Integration senkt Kosten und erhöht Effizienz

Nebius setzt auf ein vertikal integriertes Geschäftsmodell: Server-Hardware wird intern entwickelt, direkt mit Produzenten abgestimmt – ohne klassische OEM-Zwischenhändler. Dadurch erzielt das Unternehmen nicht nur Performance-Optimierungen, sondern bietet auch ein transparentes Preismodell, das besonders für wachstumsstarke KI-Projekte attraktiv ist.


Nebius-Umsatz wächst rasant: Ein Blick auf die Zahlen

Im ersten Quartal 2025 legte der Umsatz von Nebius um beeindruckende +385 % gegenüber dem Vorjahr zu. Für das Gesamtjahr wird eine annualisierte Umsatzrate von 750 Mio bis 1 Mrd US-Dollar erwartet. Das Unternehmen plant, bereits 2025 ein positives bereinigtes EBITDA zu erreichen.

Laut Analystenschätzungen soll der Umsatz 2026 um über 160 % wachsen – mehr als bei Wettbewerbern wie CoreWeave.


Bewertung der Nebius-Aktie: Noch Potenzial trotz Kursrallye?

Aktuell notiert die Nebius-Aktie bei rund 48 US-Dollar (Stand: Juli 2025). Das erwartete Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) für 2026 liegt bei etwa 8,5 – leicht über dem geschätzten Multiplikator von CoreWeave (ca. 7,0). Doch der qualitative Vorsprung durch eigene Serverarchitektur, flexible Preisgestaltung und Nvidia-Zugang rechtfertigt womöglich diesen Bewertungsaufschlag.


Stärken der Nebius-Aktie im Überblick

StärkeBeschreibung
+ Nvidia-InvestorZugang zu den leistungsfähigsten KI-Chips der Welt
+ Eigenes HardwaredesignKeine Abhängigkeit von OEMs, schnelle Innovation
+ Wachstum+385 % Umsatzwachstum (Q1 2025), +160 % erwartet für 2026
+ Starke Bilanz2,5 Mrd $ Cash, keine Schulden
+ Flexibles PreismodellSkalierbare Lösungen ohne langfristige Bindung

Risiken für Investoren

Trotz der überzeugenden Wachstumsstory gibt es auch Risiken:

  • Wettbewerbsdruck: CoreWeave, Lambda und andere Anbieter holen technologisch auf.
  • Bewertung: Nach +70 % Kursanstieg könnte kurzfristig Konsolidierung folgen.
  • Abhängigkeit von Nvidia: Ein strategischer Bruch wäre problematisch.
  • Marktentwicklung: Sollte die KI-Nachfrage stagnieren, wäre Nebius stark betroffen.

Fazit: Ist die Nebius-Aktie ein Kauf?

Die Nebius-Aktie steht exemplarisch für den Boom im KI-Infrastrukturmarkt. Mit ihrer klaren Ausrichtung auf rechenintensive Workloads, einer engen Bindung an Nvidia und einem flexiblen Geschäftsmodell hat sie das Potenzial, sich als europäisches Gegenstück zu CoreWeave zu etablieren.

Für langfristig orientierte Investoren, die auf das Wachstum von Künstlicher Intelligenz setzen, könnte die Aktie trotz der bereits starken Performance auch weiterhin spannend bleiben – insbesondere, wenn die Expansion gelingt und die Rentabilität sich nachhaltig verbessert.


FAQ – Häufige Fragen zur Nebius-Aktie

Was macht Nebius anders als Amazon AWS oder Microsoft Azure?
Nebius konzentriert sich speziell auf KI-Anwendungen mit extrem hoher Rechenleistung und bietet dafür maßgeschneiderte Infrastruktur – nicht die klassischen Cloudlösungen für den Massenmarkt.

Wie eng ist die Verbindung zu Nvidia?
Sehr eng: Nvidia ist sowohl technischer Partner als auch Aktionär. Das verschafft Nebius einen strategischen Vorteil beim Zugang zu High-End-GPUs.

Ist die Nebius-Aktie überbewertet?
Mit einem erwarteten P/S von 8,5 liegt die Bewertung im oberen Bereich. Wer an nachhaltiges Wachstum glaubt, könnte diesen Aufschlag aber für gerechtfertigt halten.

Wie groß ist das Marktpotenzial für Nebius?
Der Markt für KI-Cloud-Infrastruktur wächst rapide. Analysten sehen hier Milliardenpotenzial – insbesondere bei Anbietern, die auf Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit setzen.


Related Posts

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Ethereum gehört seit Jahren zu den wichtigsten Playern auf dem Krypto-Markt. Während Bitcoin häufig die Schlagzeilen dominiert, zeigt Ethereum regelmäßig seine...

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Johnson & Johnson Aktie (WKN: 853260 | ISIN: US4781601046) hat im Juli 2025 neue Aufmerksamkeit gewonnen. Der US-Pharmariese veröffentlichte überzeugende Zahlen...

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie steht im Juli 2025 erneut im Rampenlicht. Nach einem drastischen Kurseinbruch am heutigen Tag stellt sich für viele...

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität geworden – und wer rechtzeitig in die richtigen KI-Aktien investiert hat,...

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie zählt zu den wichtigsten Titeln im europäischen Tech-Sektor – nicht zuletzt, weil das niederländische Unternehmen mit seinen EUV-Lithografiesystemen...

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Alibaba-Aktie gehört zu den bekanntesten Vertretern des chinesischen Technologiesektors. In den Jahren nach dem Börsengang galt Alibaba als unangefochtener...

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Unilever-Aktie zählt seit Jahren zu den beliebtesten defensiven Investments am europäischen Markt. Mit starken Marken im Lebensmittel- und Konsumgütersegment, stabilen Dividendenzahlungen...

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Rüstungsaktien sind spätestens seit dem Beginn der „Zeitenwende“ ein fester Bestandteil vieler Anlegerdepots geworden. Während die Weltpolitik zunehmend von Konflikten,...

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Am 15. Juli 2025 veröffentlichte JPMorgan Chase seine Ergebnisse für das zweite Quartal – und konnte trotz schwieriger Vergleichsbasis erneut...

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Advanced Micro Devices) zählt am Dienstagnachmittag zu den stärksten Performern an der NASDAQ. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld verzeichnete...

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die Nvidia-Aktie ist heute am Dienstag dem 15.07.2025 deutlich im Plus und nähert sich einem neuen Allzeithoch. Grund dafür ist...

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Commerzbank-Aktie steht 2025 im Rampenlicht der Börse. Mit einer beeindruckenden Performance zählt das Papier heute am 14.07.2025 zu den...

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die BYD-Aktie steht wieder im Fokus der Anleger: Nach einer starken Rallye im ersten Halbjahr 2025 gerät das Papier zuletzt...

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die PayPal-Aktie galt lange als einer der Favoriten unter Tech- und FinTech-Investoren – bis 2022 und 2023 eine massive Korrektur...

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Siemens Energy-Aktie ist zurück auf dem Radar vieler Anleger – und das mit Nachdruck. Seit einem Jahr hat sich...

Bitcoin-Rallye erreicht wieder neues Allzeithoch – 122.000USD: Wie lange geht das noch gut?

Bitcoin-Rallye erreicht wieder neues Allzeithoch – 122.000USD: Wie lange geht das noch gut?

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Am Morgen des 14. Juli 2025 ist es erneut so weit: Der Bitcoin erreicht mit 122.000 US-Dollar ein frisches Allzeithoch,...

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die deutschen Autoaktien und die Automobilbranche zählen im Jahr 2025 zu den überraschenden Gewinnern an den Börsen. Während Tech-Titel wie...

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Porsche-Aktie steht 2025 erneut im Fokus vieler Anleger. Nach einem volatilen Vorjahr hat sich der Kurs in den letzten Wochen stabilisiert...

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Volkswagen-Aktie (VOW3) hat in der vergangenen Woche einen soliden Aufwärtstrend gezeigt: Mit einem Kursplus von +4,40 % auf 93,98 € konnte sich der Wert in einem schwierigen...

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de