Die Hims & Hers Aktie steht nach Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen im Fokus der Anleger. Obwohl das Unternehmen erneut starkes Wachstum bei den Nutzerzahlen sowie eine positive Entwicklung beim Gewinn melden konnte, wurde die Aktie deutlich abgestraft. Der Kurs verlor rund 12 %, nachdem der Umsatz leicht unter den Erwartungen der Analysten geblieben war. Diese Diskrepanz zwischen operativer Performance und Marktreaktion wirft Fragen auf. Handelt es sich um eine Überreaktion des Marktes oder offenbaren sich strukturelle Schwächen im Geschäftsmodell? In dieser umfassenden Analyse beleuchten wir die Ergebnisse im Detail, analysieren das langfristige Potenzial der Aktie und geben eine Einschätzung, ob ein Einstieg auf dem aktuellen Niveau sinnvoll sein könnte.
Das Unternehmen: Was ist Hims & Hers?
Hims & Hers Health Inc. ist ein US-amerikanisches Telemedizinunternehmen, das sich auf digitale Gesundheitsdienstleistungen spezialisiert hat. Die Plattform bietet ein breites Spektrum an Gesundheitsservices, darunter Online-Beratung, medizinische Diagnose sowie den Versand von rezeptpflichtigen und rezeptfreien Medikamenten direkt an den Endkunden. Das Unternehmen operiert dabei in stark wachstumsorientierten Bereichen wie:
- Sexuelle Gesundheit: Produkte gegen erektile Dysfunktion und hormonelle Störungen
- Dermatologie: Online-Behandlung von Akne, Haarausfall und Hautkrankheiten
- Mentale Gesundheit: Beratung und Medikation bei Angststörungen und Depressionen
- Wellness und Lifestyle: Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel, Haarpflegeprodukte
- Gewichtsmanagement: insbesondere GLP-1-basierte Medikamente zur Gewichtsreduktion
Die Plattform funktioniert vor allem über ein Subscription-Modell, das regelmäßige Umsätze sichert und Kunden langfristig bindet. Das Geschäftsmodell basiert auf direkter Patientenansprache ohne klassische Arztpraxen – ein skalierbarer, digitaler Ansatz im Gesundheitswesen.
Quartalszahlen Q2 2025: Umsatz verfehlt Erwartungen
Die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 zeigen auf den ersten Blick ein weiterhin dynamisches Wachstum:
- Umsatz: 544,8 Millionen USD (+73 % gegenüber Q2/2024), allerdings leicht unter der durchschnittlichen Analystenschätzung (≈550–555 Mio. USD)
- Adjusted EPS (Gewinn je Aktie): 0,17 USD (klar über den Erwartungen)
- Nettoergebnis: 42,5 Mio. USD – mehr als eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert
- Adjusted EBITDA: 82,2 Mio. USD – ebenfalls signifikant über dem Vorjahreswert
- Free Cash Flow: –69 Mio. USD, bedingt durch hohe Investitionen in Plattform und Logistik
Während die Gewinnentwicklung klar positiv ist, dominierte der leicht unter den Erwartungen liegende Umsatz die Schlagzeilen. Der Markt interpretierte dies als Wachstumsdelle – mit entsprechender Reaktion beim Aktienkurs.
Kursentwicklung: Reaktion der Börse auf die Zahlen
Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen verzeichnete die Hims & Hers Aktie einen markanten Kursrückgang von etwa 12 %. Der Kurs fiel von rund 67 USD auf etwa 58 USD innerhalb weniger Handelsstunden. Damit wurde eine psychologisch und charttechnisch bedeutende Unterstützungsmarke unterschritten.
Technische Einschätzung:
- Letztes Hoch vor Zahlen: ca. 67 USD
- Aktuelles Niveau nach Rücksetzer: ca. 58 USD
- Nächste Unterstützungszone: bei etwa 55 USD
- Widerstand nach oben: um die 63–64 USD
Diese Bewegung zeigt: Anleger hatten sehr hohe Erwartungen – und obwohl die Gewinne überzeugten, genügte ein kleiner Umsatzrückstand, um eine Verkaufswelle auszulösen. Kurzfristig orientierte Trader reagieren empfindlich auf solche Nachrichten – was wiederum für langfristige Anleger Einstiegschancen eröffnen kann.
Nutzerzahlen und Kundentreue: Wachstum auf stabiler Basis
Die Kundenzahlen von Hims & Hers sind ein entscheidender Faktor für die Bewertung:
- Abonnenten Q2/2025: rund 2,4 Millionen (+31 % gegenüber Vorjahr)
- Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde: 74 USD monatlich
- Kundenzufriedenheit: sehr hoch, Abwanderungsquote vergleichsweise niedrig
Die Zahlen belegen: Das Unternehmen ist in der Lage, Nutzer nicht nur zu gewinnen, sondern auch langfristig zu halten. Das Subscription-Modell sorgt für stabile und wiederkehrende Einnahmen – ein Vorteil gegenüber vielen klassischen Healthcare-Anbietern mit projektbasiertem Geschäftsmodell.
GLP-1-Präparate als Chance – und Risiko
Ein bedeutender Wachstumstreiber der letzten Quartale waren GLP-1-basierte Präparate zur Gewichtsreduktion:
- Produkte auf Semaglutid-Basis sind stark gefragt – sowohl medizinisch als auch gesellschaftlich akzeptiert
- Hims & Hers bietet individuelle Compound-Varianten an, hergestellt in lizenzierten Apotheken
- Starke Nachfrage hat den Umsatz pro Kunde erheblich gesteigert
Risiken bestehen jedoch ebenfalls:
- Regulatorische Unsicherheit: Die FDA prüft Compound-Formulierungen kritisch
- Ende der Partnerschaft mit Novo Nordisk hat die Glaubwürdigkeit im Produktsegment beeinträchtigt
- Rechtliche Risiken durch mögliche Patentverletzungen oder klinische Auslegungsfragen
Insgesamt bleibt das Segment aussichtsreich – erfordert jedoch juristische und medizinische Vorsicht.
Strategische Expansion und Plattformdiversifikation
Hims & Hers ruht sich nicht auf dem Erfolg einzelner Produktgruppen aus, sondern verfolgt eine ehrgeizige Diversifikationsstrategie:
- Internationale Expansion durch Akquisition von ZAVA (europäischer Telehealth-Anbieter)
- Einführung neuer Therapieformen, u. a. zur hormonellen Behandlung und Menopause
- Stärkere Positionierung im Bereich mentaler Gesundheit, durch Kombination von Beratung & Medikamenten
- Vertikale Integration von Labordiagnostik, Versand und Apothekensteuerung zur Verbesserung der Margen
Diese Expansion auf Plattformebene zeigt, dass das Unternehmen in der Lage ist, neue Zielgruppen zu erreichen und Synergieeffekte zu heben.
Bewertung der Hims & Hers Aktie
Trotz des Kursrückgangs bleibt die Hims & Hers Aktie mit einem KUV von ca. 4 ambitioniert bewertet. Das spiegelt jedoch das hohe Wachstum und die Perspektive auf zukünftige Margensteigerungen wider.
- KGV aktuell: nicht sinnvoll aussagekräftig aufgrund dynamischer Wachstumsphase
- Forward-KGV: bei fortgesetztem EPS-Wachstum unter 40 realistisch
- Langfristiger Zielwert: Analysten sehen Kurspotenziale zwischen 75 und 85 USD in den nächsten 12–24 Monaten
Für langfristig denkende Anleger bleibt das Bewertungsniveau nachvollziehbar – sofern das Umsatzwachstum im nächsten Quartal wieder beschleunigt.
Chancen der Hims & Hers Aktie
- Skalierbares Geschäftsmodell: Abonnementbasiert, digital-first, kosteneffizient
- Hohe Kundenzufriedenheit: durch einfache Nutzung, schnelle Versorgung und digitale Integration
- Neue Märkte: u. a. Europa durch ZAVA und neue Produktsegmente
- Technologischer Vorsprung: eigene App, optimierte Checkout-Prozesse, automatisierte Beratung
- Langfristiger Gesundheitstrend: steigende Nachfrage nach digitaler & diskreter Gesundheitsversorgung
Risiken der Hims & Hers Aktie
- Regulatorische Eingriffe: speziell bei verschreibungspflichtigen Compound-Produkten
- Wettbewerb: sowohl aus traditionellen Strukturen als auch von Tech-Giganten im Health-Segment
- Cashflow: kurzfristig noch negativ, erfordert Finanzierungsspielraum bei Marktschwäche
- Markenrisiko: jede mediale Kontroverse kann das Vertrauen in das Geschäftsmodell beschädigen
- Umsatzabhängigkeit von wenigen Produktgruppen, insbesondere im GLP-1-Bereich
Fazit: Hims & Hers Aktie vor Comeback?
Trotz des kurzfristigen Kursrutsches zeigt sich das Fundament der Hims & Hers Aktie robust. Das Unternehmen meldet starkes Nutzerwachstum, solide Gewinnzahlen und eine klare strategische Richtung. Die leicht enttäuschende Umsatzentwicklung im Q2 sollte nicht überbewertet werden, zumal sie auf einem sehr hohen Wachstumspfad stattfindet.
Für Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont könnte der aktuelle Rücksetzer eine attraktive Einstiegschance bieten. Wer auf digitale Gesundheit, Kundennähe und technologische Skalierung setzt, findet in der Hims & Hers Aktie ein Unternehmen mit Potenzial für die nächsten Jahre.
FAQ zur Hims & Hers Aktie
Wie hoch war der Umsatz im Q2 2025? 544,8 Mio. USD, was einem Anstieg von 73 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Warum fiel die Aktie trotz positiver EPS-Zahlen? Der Umsatz lag leicht unter den Erwartungen – das genügte für kurzfristige Enttäuschung und Gewinnmitnahmen.
Wie viele aktive Nutzer hat Hims & Hers? Rund 2,4 Mio. zahlende Abonnenten, mit deutlich steigender Tendenz.
Wie funktioniert das Geschäftsmodell? Telemedizin, rezeptpflichtige Medikamente und Beratung über eine abonnementbasierte Plattform.
Zahlt Hims & Hers Dividende? Nein, aktuell werden alle Mittel in Wachstum und Entwicklung reinvestiert.
Disclaimer
Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Die Informationen beruhen auf öffentlich zugänglichen Daten und eigener Analyse. Investitionen in Aktien wie die Hims & Hers Aktie sind mit Risiken verbunden. Anleger sollten ihre persönlichen Anlageziele prüfen und sich von qualifizierten Finanzberatern beraten lassen.