Überblick & Kursentwicklung CeoTronics Aktie
Die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Ticker CEK/Xetra) ist seit Anfang 2025 eine der überraschenden Erfolgsgeschichten am deutschen Nebenmarkt. Nach einem schwächeren Jahresende 2024 der CeoTronics Aktie mit Kursen um 5,60 € und einem durchwachsenen Cashflow, hat sich das Blatt entscheidend gewendet.
– Ende Dezember 2024 lag die Aktie zeitweise unter der 200‑Tage-Linie bei ca. 5,70 €.
– März–April 2025: Deutlicher Aufwärtstrend mit Kursen über 10 €.
– Jahresstart 2025 bis Mitte April: Plus von über 120 %, Höchststände bis 16,90 €.
Fundamentaldaten & Auftragspipeline
Der Rückenwind stammt aus echten Geschäftserfolgen:
– Umsatz im GJ 2023/24: ca. 29,6 Mio. €, stabil zum Vorjahr.
– Auftragsbestand: Zunahme auf ca. 70–71 Mio. €.
– Geschäftsentwicklung 1. HJ 2024/25: Umsatz +95 % auf 21,1 Mio. €, operatives Ergebnis +1,539 T€, Auftragsbestand rund 70,5 Mio. €.
Großaufträge & Rüstungsfokus
Ein zentraler Treiber ist die Rolle als Zulieferer für Rheinmetall und Bundeswehrprojekte:
– Rahmenvertrag seit April 2024 mit Rheinmetall bis 2031: Lieferung von bis zu 191.000 Sprechsätzen, CeoTronics-Anteil: 52 Mio. €.
– CeoTronics liefert CT‑MultiPTT-Systeme, Headsets, Inline‑Powerpacks u.a.
– Produktion: 85 % Made in Germany, 93 % Made in EU – strategisch relevant.
Volatilität & technische Analyse
Die Kursgewinne der CeoTronics Aktie gingen mit hoher Volatilität einher:
– April 2025: Tagesrally über 18 %, Rücksetzer um 8 %.
– 50‑ und 200‑Tage-Durchbrüche sprechen für mittelfristige Stärke.
– Kursziele: 10,80 € bis 20 € je nach Szenario.
Bewertungskennzahlen
– KGV Ende 2024/Anfang 2025: ca. 11–12, Dividendenrendite ~3 %.
– Analystenschätzungen für 2025: EPS 0,52 €, KGV ca. 27–28.
– Umsatzprognose 2024/25: ca. 55 Mio. €, Gewinn ca. 4 Mio. €.
Fazit & Ausblick
Die CeoTronics Aktie glänzt durch starkes Umsatzwachstum, explodierenden Auftragsbestand und strategische Bedeutung als Rheinmetall-Zulieferer. Die Kursrally 2025 war beeindruckend, aber auch volatil – typische Merkmale eines Small-Caps im Rüstungssektor.
Bewertungskennzahlen wie KGV und Dividendenrendite sind moderat. Analysten erwarten weiteres Wachstum der CeoTronics Aktie. Ein realistisches Kursziel für die CeoTronics Aktie liegt bei 20 €, sofern die Aufträge umgesetzt werden.