Sonntag, Juli 13, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home News

Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025
in News
Bitcoin mit Tagesplus von 2% und neuem Rekordhoch bei 118.000 Dollar! Jetzt kaufen?

Der Bitcoin hat es wieder einmal geschafft: Mit einem Tagesplus von +3,7 % durchbricht die Kryptowährung am 11. Juli 2025 die symbolische Marke von 118.000 USD. Damit setzt sich die seit Monaten anhaltende Aufwärtsbewegung eindrucksvoll fort. Allein in den letzten 30 Tagen stieg der Kurs um mehr als 18 %, seit Jahresbeginn sogar um über 80 %.

Viele Anleger fragen sich nun: Was treibt den Bitcoin aktuell so stark an? Ist das der Beginn eines neuen Superzyklus – oder stehen wir kurz vor einer Überhitzung?

Related articles

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

12. Juli 2025
Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

12. Juli 2025

In diesem Artikel analysieren wir die Hintergründe des aktuellen Kursanstiegs, vergleichen die Rallye mit früheren Zyklen, beleuchten Chancen und Risiken und geben eine Prognose für die kommenden Monate.


1. Was steckt hinter dem Boom 2025?

a) Institutionelle Nachfrage auf Rekordniveau

Seit Anfang 2024 haben sich die Kapitalströme institutioneller Investoren in Richtung Bitcoin deutlich verstärkt. Große Vermögensverwalter wie BlackRock, Fidelity und Franklin Templeton haben Bitcoin-ETFs aufgelegt, die nun Milliardenvolumen verwalten. Besonders in den USA und Japan stieg das institutionelle Interesse stark an. Das Vertrauen in die Kryptowährung als digitalem Wertspeicher scheint sich endgültig etabliert zu haben.

b) Bitcoin als Inflationsschutz

Trotz sinkender Inflationsraten bleibt die Unsicherheit über die langfristige Kaufkraft des US-Dollars bestehen. Viele Anleger sehen Bitcoin weiterhin als „digitales Gold“ – vor allem in einem Umfeld hoher Staatsverschuldung und anhaltender geopolitischer Spannungen.

c) Technische Entwicklungen und Lightning-Netzwerk

Das Lightning-Netzwerk wird zunehmend in Zahlungsprozesse integriert. Unternehmen wie Shopify, Twitter und mehrere globale Payment-Provider akzeptieren inzwischen Bitcoin-Zahlungen auf dieser Basis. Auch die Skalierbarkeit hat sich dadurch deutlich verbessert – ein wesentlicher Fortschritt gegenüber früheren Boomphasen.

d) Halving-Effekt vom April 2024

Der letzte Bitcoin-Halving im April 2024 reduzierte die Blockbelohnung auf 3,125 BTC pro Block. Historisch betrachtet setzen rund 9–15 Monate nach einem Halving größere Kursbewegungen ein – genau das beobachten wir nun.

e) Regulatorische Klarheit

In den USA, der EU und Japan wurden im letzten Jahr mehrere regulatorische Leitplanken geschaffen, die Rechtssicherheit für institutionelle Anleger bieten. Der MiCA-Rahmen in der EU, die Zulassung mehrerer ETFs in den USA und das Greenlight für Banken zur Verwahrung von Bitcoin haben dem Markt neue Legitimität verliehen.


2. Historischer Vergleich: Wie stark ist die Rallye wirklich?

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Bitcoin durchlief mehrere große Zyklen.

JahrAllzeithochRückgang danachDauer bis neues ATH
20131.100 USD–85 % (2014)ca. 4 Jahre
201720.000 USD–84 % (2018)ca. 3 Jahre
202169.000 USD–77 % (2022/23)ca. 3 Jahre
2025118.000 USDaktuell laufend?

Die aktuelle Rallye ist im historischen Kontext nicht ungewöhnlich. Der große Unterschied: 2025 ist institutionell geprägt und basiert weniger auf spekulativen Privatinvestoren wie 2017 oder 2021.


3. Chancen: Warum der Boom noch weitergehen könnte

a) Verknappung des Angebots

Mit dem Halving sinkt das tägliche Angebot auf unter 500 BTC. Gleichzeitig steigen die ETF-Zuflüsse – es entsteht ein Nachfrageüberhang. Eine Situation, die bei knappen Gütern fast zwangsläufig zu höheren Preisen führt.

b) Wachsende globale Unsicherheit

Kriege, Währungsabwertungen und politische Instabilität treiben Anleger vermehrt in dezentrale Assets. Die Kryptowährung profitiert hier als global handelbare, zensurresistente Reservewährung.

c) Adoption durch Schwellenländer

In Ländern wie Argentinien, der Türkei oder Nigeria wird Bitcoin zunehmend zur Alltagswährung. Mobile Wallets, günstige Transaktionskosten via Lightning und fehlendes Vertrauen in nationale Währungen treiben diese Entwicklung.

d) Technologische Weiterentwicklung

Protokollerweiterungen wie Taproot, Runes und die Integration mit Layer-2-Lösungen machen Bitcoin flexibler und potenziell nutzbarer für Smart Contracts – was langfristig die Anwendungsvielfalt steigert.


4. Risiken und Warnsignale: Kommt der nächste Crash?

a) Überkauftes Sentiment

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt aktuell bei 78 – ein Bereich, der typischerweise als überkauft gilt. In der Vergangenheit folgten oft kurzfristige Korrekturen.

b) ETF-Abhängigkeit

Ein Großteil der Rallye ist ETF-getrieben. Sollten Abflüsse einsetzen, könnte es schnell zu Kursrückgängen kommen. Noch ist nicht klar, ob institutionelle Investoren auch in schwachen Phasen halten werden.

c) Makroökonomische Risiken

Zinsentscheidungen der US-Notenbank oder eine starke wirtschaftliche Abkühlung könnten das globale Risikoverhalten negativ beeinflussen – und damit auch Bitcoin belasten.

d) Technologische und politische Risiken

Ein mögliches Verbot in großen Wirtschaftsräumen, technologische Sicherheitslücken oder erfolgreiche Angriffe auf das Netzwerk (z. B. durch Quantencomputer) könnten das Vertrauen erschüttern.


5. Prognose: Wohin steuert der Bitcoin 2025/2026?

Viele Analysten halten einen weiteren Anstieg für wahrscheinlich – vor allem, wenn die aktuelle Dynamik anhält.

Analyst / InstitutKursziel 2025/26
Standard Chartered120.000–150.000 USD
ARK Invest (Cathie Wood)200.000–250.000 USD
Fidelity Crypto180.000 USD
Bitwise150.000 USD

Langfristige Bullen sehen sogar Potenzial für 500.000 bis 1 Mio. USD – allerdings nicht vor dem nächsten Halving 2028. Kurzfristig erscheint ein Rücksetzer auf 90.000–100.000 USD vor dem nächsten Anstieg realistisch.


Fazit: Bitcoin bleibt das Rückgrat der Kryptoökonomie

Der aktuelle Bitcoin-Boom 2025 ist deutlich fundamentaler unterlegt als in früheren Zyklen. Institutionelle Nachfrage, technologische Reife, makroökonomische Unsicherheiten und der Halving-Effekt wirken zusammen.

Doch bei aller Euphorie: Anleger sollten sich der Volatilität und Risiken besonders bei Kryptowährungen wie Bitcoin bewusst sein. Wer einsteigt, sollte langfristig denken, Schwankungen aushalten können und klare Exit-Strategien definieren.

Für langfristige Investoren bleibt Bitcoin jedoch das Schlüsselasset im Krypto-Sektor – als Wertspeicher, Innovationstreiber und digitales Pendant zum Gold.


FAQ zur BTC-Rallye 2025

Was hat den BTC-Kurs auf 118.000 USD getrieben?
Institutionelle ETF-Zuflüsse, das Halving im April 2024, technologische Fortschritte und makroökonomische Unsicherheiten.

Ist jetzt noch ein Einstieg sinnvoll?
Langfristig ja – kurzfristig besteht jedoch Korrekturpotenzial. Wer investiert, sollte gestaffelt einsteigen oder Rücksetzer abwarten.

Welche Risiken gibt es bei BTC?
Hohe Volatilität, politische Eingriffe, technologische Risiken und ETF-Abhängigkeit.

Kann Bitcoin auf 200.000 USD steigen?
Mehrere Analysten halten das für möglich – vor allem bei weiter wachsender institutioneller Nachfrage.

Was ist das BTC-Halving?
Ein regelmäßig alle vier Jahre stattfindendes Ereignis, bei dem die Blockbelohnung halbiert wird – was das Angebot verknappt.

Wie sicher ist BTC?
Technisch gesehen sehr robust – aber externe Faktoren wie Regulation oder Missbrauch bleiben ein Risiko.

Welche Rolle spielt Lightning?
Lightning macht Bitcoin für Micropayments und schnelle Transaktionen nutzbar und verbessert die Alltagstauglichkeit erheblich.

Was ist mit Altcoins – profitieren die auch?
Ja, viele Altcoins (z. B. Ethereum, Solana, Avalanche) steigen im Windschatten von Bitcoin – jedoch mit höherem Risiko.

Zahlt BTC eine Dividende?
Nein – Bitcoin ist ein rein spekulativer Vermögenswert ohne Ausschüttungen.

Wie kann man BTC kaufen?
Über Krypto-Börsen (z. B. Binance, Coinbase), Broker (Trade Republic, eToro) oder börsengehandelte ETFs (z. B. IBIT, FBTC).

Related Posts

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

In der ersten vollen Juliwoche 2025 hat sich der deutsche Leitindex DAX mit einem satten Plus von 1,72 % eindrucksvoll zurückgemeldet. Während internationale Börsen uneinheitlich...

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025

Wochenrückblick - die Börsenwoche vom 8. bis 12. Juli 2025 stand ganz im Zeichen makroökonomischer Signale. Anleger weltweit blickten gespannt...

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

SoFi Technologies-Aktie: +220 % in 12 Monaten – lohnt sich der Einstieg im Juli 2025?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die SoFi Technologies-Aktie (Ticker: SOFI) sorgt für Schlagzeilen: Nach einem Anstieg von über 220 % in den letzten 12 Monaten, rund 82 % in den letzten...

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

Delta Air Lines-Aktie hebt ab: +13 % nach Q2-Zahlen! Ist das Comeback perfekt?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die Delta Air Lines-Aktie (Ticker: DAL) ist am heutigen Handelstag sprunghaft um 13 % auf über 57 US-Dollar gestiegen – nach 68$ im Februar...

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

AMD-Aktie im Höhenflug: +50 % in 3 Monaten – lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
10. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Ticker: AMD) sorgt derzeit für Schlagzeilen an den Börsen. Nach einer Schwächephase im ersten Quartal 2025 hat sich das Papier...

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

Palantir-Aktie auf Höhenflug: 143$ erreicht – wie geht’s jetzt weiter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Palantir-Aktie (Ticker: PLTR) hat in den vergangenen Monaten einen wahren Höhenflug hingelegt. Mit einem Kursanstieg von +425 % in den letzten...

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

BigBear.ai-Aktie explodiert +80%! Kommt jetzt der große Durchbruch?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die BigBear.ai-Aktie (Ticker: BBAI) zählt zu den überraschenden Gewinnern im KI-Sektor. In den letzten 12 Monaten legte die Aktie um...

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

Nvidia-Aktie auf Rekordjagd – Nvidia jetzt 4 Billionen Dollar wert!

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Nvidia-Aktie im Aufwärtstrend

unitedhealth aktie

UnitedHealth Aktie: Lohnt sich jetzt der Einstieg ?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die UnitedHealth Aktie (WKN: 869561) hat in den letzten Monaten kräftig an Wert verloren. Nach einem Hoch bei rund 600 USD sackte der...

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

Intel-Aktie steigt um 8 % – ist das der Start einer echten Aufholjagd?

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Die Intel-Aktie legt 8 % zu – neue Impulse durch KI-Chips und Analystenlob. Lohnt jetzt der Einstieg? Alle Infos, Bewertung &...

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

Wolfspeed-Aktie explodiert: ein Plus von mehr als 100 Prozent! Was steckt dahinter?

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Die Wolfspeed-Aktie (WOLF) hat in der ersten Juliwoche 2025 für Schlagzeilen gesorgt. Innerhalb ungefähr einer Woche stieg der Kurs von...

tesla

Tesla-Aktie stürzt um 7% ab – Musk will eigene Partei gründen

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Nach einer überraschenden Ankündigung von Elon Musk verliert die Tesla-Aktie am Montag über 7 %. Der Grund: Musk will eine eigene...

Zinsentscheid und China

Zinsentscheide, China-Daten & Fed-Protokoll: Das bringt die Börsenwoche vom 7. bis 11. Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die neue Handelswoche bringt gleich mehrere Impulse für die Börsen weltweit – von Zinsentscheidungen in Australien und Neuseeland über Inflationsdaten...

Ceotronics Aktie

CeoTronics Aktie: Entwicklung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Überblick & Kursentwicklung CeoTronics Aktie Die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Ticker CEK/Xetra) ist seit Anfang 2025 eine der überraschenden Erfolgsgeschichten...

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

Der kompakte Wochenrückblick: So reagierten Börsen, Branchen und Anleger (Samstag, 05. Juli 2025)

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Unser Wochenrückblick zur Börsenwoche bis 5. Juli 2025 beleuchtet alle wichtigen Impulse – von US-Arbeitsmarktdaten über Technologierally und Rohstoffdruck bis...

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

Tagesbericht vom 4. Juli 2025: Schwache Börsen vor dem Wochenende – Handelsängste bremsen Momentum

by Boersenupdate-Team
5. Juli 2025

Am Freitag, den 4. Juli 2025, gingen die internationalen Aktienmärkte und Börsen mit roten Vorzeichen ins Wochenende. Während die Wall...

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

147.000 neue Jobs &  deutliche Kursgewinne: Das sind die Börsengewinner vom 3. Juli 2025“

by Boersenupdate-Team
3. Juli 2025

Am Mittwoch, den 3. Juli 2025, sorgten frische Arbeitsmarktdaten aus den USA für gute Stimmung und Gewinne an den internationalen...

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

+147 000 neue Jobs: Das sagen die US-Arbeitsmarktdaten vom Juli 2025

by Boersenupdate-Team
7. Juli 2025

Die US-Wirtschaft schafft im Juni 147 000 neue Stellen – trotz schwachem ADP-Bericht. Wie der Arbeitsmarkt wirklich dasteht, was die Fed...

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

+3,5 % für BMW: So stark läuft die Aktie am 2. Juli 2025 mit der Auto-Branche

by Boersenupdate-Team
2. Juli 2025

BMW steigt am 2. Juli 2025 um +3,5 % und gehört zu den stärksten DAX-Werten. Auch VW und Mercedes legen zu....

Apple trotzt dem Trend – Aktie legt trotz Zinsdebatte zu

+3 % für Apple: Warum die Aktie am 2. Juli 2025 wieder durchstartet

by Boersenupdate-Team
2. Juli 2025

Apple überzeugt Anleger mit +3 % Kursplus am 2. Juli 2025. Neue KI-Funktionen, Rekorde bei Services und starke iPhone-Verkäufe treiben die...

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Mercedes-Benz-Aktie: Comeback mit Rückenwind – lohnt sich der Einstieg jetzt?

BMW-Aktie: Kann der Münchner Autobauer seine Rallye in 2025 fortsetzen?

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

Wochenrückblick KW28: Fed-Protokoll, China-Daten & Zinssignale – was Anleger jetzt tun sollten

Technologie-Aktien 2025: Boom, Bewertung, Ausblick

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de