Sonntag, Juli 27, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Wissen

Die 3 besten Dividenden-ETFs 2025: Regelmäßige Ausschüttung, breite Streuung, attraktive Rendite

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
27. Juli 2025
in Wissen
Die 3 besten Dividenden-ETFs 2025: Regelmäßige Ausschüttung, breite Streuung, attraktive Rendite

Dividenden-ETFs bieten eine einfache, kostengünstige und breit gestreute Möglichkeit, am weltweiten Erfolg etablierter und profitabler Unternehmen zu partizipieren – und dabei regelmäßige Ausschüttungen in Form von Dividenden zu erhalten. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, schwankender Zinsen, stagnierender Einzelaktien und einer demografischen Entwicklung hin zu mehr passivem Einkommen erfreuen sich diese passiven Investmentinstrumente wachsender Beliebtheit.

In diesem Artikel stellen wir dir die drei besten Dividenden-ETFs 2025 vor, analysieren deren Struktur, Renditepotenzial, Kosten sowie Ausschüttungspolitik und vergleichen sie direkt miteinander. Du erfährst auch, welcher ETF zu deinem individuellen Anlageziel passen könnte – ob du nun auf maximale Stabilität, eine möglichst hohe Rendite oder einen qualitativen Fokus auf nachhaltige Dividendenzahler setzen willst.

Related articles

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

26. Juli 2025
Wie lange sollte man ETFs halten? 5, 10 oder 30 Jahre? Die richtige Haltedauer für dein Vermögen

Wie lange sollte man ETFs halten? 5, 10 oder 30 Jahre? Die richtige Haltedauer für dein Vermögen

9. Juli 2025

Was sind Dividenden-ETFs und für wen lohnen sie sich?

Ein Dividenden-ETF ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds (ETF), der gezielt in Unternehmen investiert, die regelmäßig und zuverlässig Dividenden ausschütten. Dabei folgt der ETF einem vorher definierten Index, der nach klaren Kriterien Aktien auswählt – beispielsweise nach Dividendenhöhe, Dividendenkontinuität, Dividendenwachstum oder Ausschüttungsquote.

Für wen eignen sich Dividenden-ETFs besonders?

  • Anleger mit Fokus auf passives Einkommen: Ideal für Investoren, die regelmäßige Einnahmen aus Dividenden anstreben, etwa zur Ergänzung der Rente oder als Cashflow-Baustein im Depot.
  • Langfristige Investoren, die Reinvestitionen schätzen: Wer Dividenden systematisch wieder anlegt, profitiert langfristig vom Zinseszinseffekt.
  • Einsteiger, die auf die aufwendige Einzelauswahl verzichten möchten und trotzdem eine solide Rendite erzielen wollen.
  • Diversifikationsfans, die international investieren und verschiedene Regionen und Branchen abdecken möchten.

Dividenden-ETFs kombinieren regelmäßige Erträge mit breiter Risikostreuung. Sie können eine sinnvolle Ergänzung oder auch das stabile Fundament eines gut diversifizierten ETF-Portfolios darstellen.


1. iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF (ISIN: DE000A0F5UH1)

Der iShares Global Select Dividend ETF zielt auf Unternehmen aus Industrie- und Schwellenländern ab, die durch hohe Dividendenrenditen sowie eine gewisse Konstanz in der Ausschüttungshistorie auffallen. Der zugrunde liegende Index fokussiert sich auf 100 dividendenstarke Titel aus Europa, Nordamerika und Asien – und wendet dabei Mindestkriterien an, etwa eine bestimmte Historie oder Ausschüttungsquote.

Kennzahlen (Stand: 30.06.2025):

  • Dividendenrendite: 5,06 % (jährlich)
  • Gesamtkostenquote (TER): 0,46 %
  • Fondsvolumen: ca. 3,1 Mrd. EUR – spricht für hohe Liquidität und Marktrelevanz
  • Replikation: Physisch (optimiertes Sampling)
  • Ausschüttung: Quartalsweise Auszahlung an Anleger
  • Regionen: Global (Europa: 35 %, Nordamerika: 40 %, Asien: 25 %)

Besonderheiten:

  • Fokus auf klassische Value-Unternehmen mit bewährten Geschäftsmodellen
  • Hohe Ausschüttungsquote macht ihn für Einkommensorientierte interessant
  • Breite Branchenmischung sorgt für Risikostreuung

Einschätzung: Ein robuster Dividenden-ETF mit weltweiter Streuung, solider Ausschüttungshistorie und einer langen Erfolgsbilanz. Besonders geeignet für konservative Anleger, die Stabilität und Einfachheit bevorzugen.


2. Xtrackers Stoxx Global Select Dividend 100 Swap UCITS ETF (ISIN: LU0292096186)

Die synthetische Variante des beliebten Dividendenindex unterscheidet sich vom iShares ETF vor allem durch die Replikationsmethode. Der ETF bildet den Index per Swap ab, was zu einer besonders exakten Abbildung des Indexverlaufs führen kann – bei gleichzeitig niedriger Tracking-Differenz.

Kennzahlen (Stand: 30.06.2025):

  • Dividendenrendite: 5,34 % – damit der höchste Wert im Vergleich
  • Gesamtkostenquote (TER): 0,50 %
  • Fondsvolumen: ca. 450 Mio. EUR – etwas kleiner, aber ausreichend groß für Privatanleger
  • Replikation: Synthetisch (über Swap-Konstruktion)
  • Ausschüttung: Quartalsweise Ausschüttungen
  • Regionen: Global ähnlich wie beim iShares Pendant

Besonderheiten:

  • Potenziell bessere Tracking-Differenz durch Swap-basierte Nachbildung
  • Steuerlich identisch zur physischen Variante für deutsche Anleger
  • Für institutionelle Anleger wie auch für Privatinvestoren mit ETF-Erfahrung interessant

Einschätzung: Eine spannende Alternative für fortgeschrittene Anleger, die Wert auf eine möglichst exakte Indexnachbildung legen und die Risiken synthetischer ETFs verstehen. Dank der attraktiven Dividendenrendite auch aus Einkommenssicht lohnend.


3. VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF (ISIN: NL0011683594)

Dieser ETF setzt nicht nur auf hohe Dividenden, sondern auch auf deren Nachhaltigkeit. Der Fokus liegt auf Unternehmen mit robuster Dividendenhistorie und solider finanzieller Basis. Der zugrunde liegende Morningstar-Index analysiert dabei verschiedene Faktoren wie Dividendenqualität, Ausschüttungsquote und Verschuldung.

Kennzahlen (Stand: 30.06.2025):

  • Dividendenrendite: 4,94 % – etwas geringer, aber stabiler
  • Gesamtkostenquote (TER): 0,38 % – der günstigste ETF im Vergleich
  • Fondsvolumen: ca. 690 Mio. EUR – gesunde Größe mit stabilem Wachstum
  • Replikation: Physisch (optimiert)
  • Ausschüttung: Quartalsweise
  • Regionen: Global entwickelt (USA: 55 %, Europa: 30 %, Asien & Japan: 15 %)

Besonderheiten:

  • Sehr strenge Auswahlkriterien bei der Titelselektion
  • Fokus auf nachhaltige Dividendenzahler mit solider Bilanz
  • Branchenübergreifende Diversifikation mit Qualitätsschwerpunkt

Einschätzung: Für Anleger, die nicht nur auf Höhe, sondern auf Stabilität und Nachhaltigkeit der Dividenden setzen, ist dieser ETF eine sehr gute Wahl. Besonders interessant für langfristig orientierte Investoren mit Qualitätsfokus.


Vergleich der besten Dividenden-ETFs 2025

ETFTERDividendenrenditeReplikationFondsvolumenAusschüttungRegionen
iShares0,46 %5,06 %Physisch3,1 Mrd. EURQuartalsweiseGlobal
Xtrackers0,50 %5,34 %Synthetisch450 Mio. EURQuartalsweiseGlobal
VanEck0,38 %4,94 %Physisch690 Mio. EURQuartalsweiseGlobal Entwickelt

Zusammenfassung:

  • Kostengünstigster ETF: Der VanEck ETF mit nur 0,38 % TER
  • Höchste Dividendenrendite: Xtrackers mit 5,34 % jährlich
  • Größtes Fondsvolumen: iShares mit über 3 Milliarden Euro
  • Qualitätsansatz: VanEck überzeugt durch nachhaltige Titelauswahl
  • Trackingvorteil: Xtrackers durch synthetische Indexabbildung

Fazit: Welcher Dividenden-ETF passt zu dir?

Alle drei vorgestellten ETFs bieten eine attraktive Möglichkeit, langfristig auf Dividendenaktien zu setzen. Dabei unterscheiden sie sich in wichtigen Detailfragen, etwa bei der Replikation, den Kosten und dem Auswahlansatz.

Der iShares ETF punktet mit physischer Replikation, einer hohen Marktkapitalisierung und solider Historie. Für konservative Anleger, die ein großes und liquides Produkt bevorzugen, ist er oft die erste Wahl. Der Xtrackers ETF liefert durch den Swap eine besonders exakte Indexabbildung und bietet die höchste aktuelle Dividendenrendite – er ist damit vor allem für erfahrene Anleger mit Fokus auf maximale Ausschüttung interessant. Der VanEck ETF setzt konsequent auf Qualität und Nachhaltigkeit – ideal für Anleger, die Wert auf langfristig verlässliche Dividenden und günstige Gebühren legen.

Empfohlene Strategien:

  • Stabilität & Einfachheit: iShares STOXX Global Select Dividend 100
  • Trackinggenauigkeit & maximale Ausschüttung: Xtrackers-Variante
  • Qualitätsfokus & niedrige Kosten: VanEck Dividend Leaders

Wer regelmäßig passive Einkünfte erzielen möchte, sollte nicht nur auf die Dividendenrendite achten, sondern auch auf Faktoren wie Ausschüttungsfrequenz, Auswahlmethodik und regionale Streuung. Dividenden-ETFs können – richtig kombiniert – ein verlässliches Fundament für ein ausgewogenes ETF-Portfolio bilden.


FAQ zu Dividenden-ETFs

Was ist ein Dividenden-ETF?
Ein Dividenden-ETF ist ein börsengehandelter Indexfonds, der gezielt in Aktien investiert, die eine überdurchschnittliche und stabile Dividendenzahlung aufweisen. Anleger erhalten in der Regel regelmäßige Ausschüttungen.

Welche Vorteile bieten Dividenden-ETFs?
Sie ermöglichen regelmäßige Einnahmen, bieten eine breite Diversifikation über Branchen und Länder hinweg und sind passiv verwaltet – also kostengünstig und transparent.

Wie hoch ist die Dividendenrendite bei diesen ETFs?
Die vorgestellten ETFs bieten derzeit eine jährliche Dividendenrendite zwischen 4,9 % und 5,3 %. Diese Werte können je nach Marktlage und Wechselkursen schwanken.

Welche Risiken gibt es bei Dividenden-ETFs?
Wie bei allen Aktienfonds bestehen Kursrisiken. Zusätzlich können Unternehmen ihre Dividenden kürzen oder ganz streichen. Auch steuerliche Änderungen oder geopolitische Ereignisse können sich negativ auswirken.

Wie oft schütten Dividenden-ETFs aus?
Die meisten Dividenden-ETFs, darunter auch die drei hier vorgestellten, schütten in der Regel viermal pro Jahr aus – also quartalsweise.

Sind Dividenden-ETFs auch für Einsteiger geeignet?
Ja – sie sind einfach zu verstehen, breit gestreut und ermöglichen regelmäßige Erträge. Gerade für Neueinsteiger sind sie eine solide Wahl, wenn man nicht auf einzelne Aktien setzen möchte.


Disclaimer:
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die Informationen dienen ausschließlich zu Bildungs- und Informationszwecken. Bitte prüfe vor einer Investition, ob ein Produkt zu deinen persönlichen Zielen, deiner Risikotoleranz und finanziellen Situation passt. Vergangene Wertentwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Bei Unsicherheiten konsultiere bitte eine unabhängige Finanzberatung.

Related Posts

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

by Boersenupdate-Team
26. Juli 2025

Ein eigenes ETF-Depot ist für viele Privatanleger der erste Schritt in die Welt des langfristigen Vermögensaufbaus. Denn ETFs bieten nicht...

Wie lange sollte man ETFs halten? 5, 10 oder 30 Jahre? Die richtige Haltedauer für dein Vermögen

Wie lange sollte man ETFs halten? 5, 10 oder 30 Jahre? Die richtige Haltedauer für dein Vermögen

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Wie lange sollte man ETFs halten? Diese Frage stellen sich viele Anleger – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Denn ETFs...

Dividendenaktien im dax 2025

Die besten Dividendenaktien im DAX 2025 – Top-Rendite mit Substanz

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Warum die besten Dividendenaktien im DAX 2025 attraktiv sind Dividendenaktien bleiben auch 2025 ein fester Baustein vieler Anlagestrategien – besonders...

ETF-Sparplan

ETF-Sparplan: Monatlich oder vierteljährlich investieren? Vor- und Nachteile im Vergleich

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

ETF-Sparpläne gehören zu den beliebtesten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen – kostengünstig, breit gestreut und einfach umsetzbar. Doch eine Frage stellen sich...

thesaurierender etf

Wie funktioniert ein thesaurierender ETF?

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Einleitung: Warum die Art der Ausschüttung entscheidend ist Wenn du in Exchange Traded Funds (ETFs) investierst, stößt du schnell auf...

Anlagestrategie

6 bewährte Anlagestrategien, mit denen du langfristig Vermögen aufbaust

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Anlagestrategien sind der Schlüssel zu planbarem Vermögensaufbau. Wer einfach nur „irgendwas kauft“, ohne Plan und Struktur, läuft Gefahr, unnötige Fehler...

a group of people looking at a large cellphone

Indirekt in Immobilien investieren: So funktioniert die Geldanlage ohne Eigentum

by Boersenupdate-Team
4. Juli 2025

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist für viele Menschen der klassische Weg in die Immobilienanlage. Doch nicht jeder hat das nötige...

a building with balconies and blue sky

Eigentumswohnung kaufen und vermieten – so gelingt der Einstieg 2025

by Boersenupdate-Team
4. Juli 2025

Immobilien als Geldanlage bleiben auch im Jahr 2025 beliebt – vor allem in Form einer vermieteten Eigentumswohnung. Die Kombination aus monatlichen...

Immobilien als Geldanlage: Lohnt sich das 2025 noch?

Immobilien als Geldanlage: Lohnt sich das 2025 noch?

by Boersenupdate-Team
1. Juli 2025

Warum Immobilien seit Jahrzehnten als sicheres Investment gelten Ob die Großeltern ihr Häuschen in der Vorstadt hatten oder junge Menschen...

Solana einfach erklärt: Chancen, Risiken und warum die Kryptowährung als Ethereum-Alternative boomt

Solana einfach erklärt: Chancen, Risiken und warum die Kryptowährung als Ethereum-Alternative boomt

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Wer in die Welt der Kryptowährungen eintaucht, stolpert nach Bitcoin und Ethereum schnell über einen weiteren Namen: Solana. Oft als das...

Ethereum für Einsteiger: Was du über die Blockchain, Ether & Smart Contracts wissen musst

Ethereum für Einsteiger: Was du über die Blockchain, Ether & Smart Contracts wissen musst

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Wenn man sich mit Kryptowährungen beschäftigt, führt kein Weg an einem Namen vorbei: Ethereum. Oft wird Ethereum als die „Nummer Zwei“...

Silber im Überblick: Industriemetall, Schmuck und sichere Kapitalanlage

Silber im Überblick: Industriemetall, Schmuck und sichere Kapitalanlage

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Silber ist ein faszinierendes Edelmetall, das neben seiner glänzenden Optik auch zahlreiche industrielle und wirtschaftliche Einsatzbereiche hat. Für Anleger*innen bietet...

Investieren in Öl: Risiken, Chancen und was Anleger unbedingt wissen müssen

Investieren in Öl: Risiken, Chancen und was Anleger unbedingt wissen müssen

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Erdöl, oft auch einfach Öl genannt, ist einer der wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit. Es ist die Grundlage für zahlreiche Produkte...

Gold – Das zeitlose Edelmetall als sicherer Hafen der Wertanlage

Gold – Das zeitlose Edelmetall als sicherer Hafen der Wertanlage

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Schon die alten Ägypter bauten Gold ab, die Römer prägten die ersten Goldmünzen –...

Bitcoin verstehen: Technik, Mythos und warum du ihn nicht ignorieren solltest

Bitcoin verstehen: Technik, Mythos und warum du ihn nicht ignorieren solltest

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Bitcoin – ein Begriff, der wie kaum ein anderer in den letzten Jahren die Welt der Finanzen auf den Kopf...

Bitcoin, Ethereum & Co.: Was du jetzt über Kryptowährungen wissen musst

Bitcoin, Ethereum & Co.: Was du jetzt über Kryptowährungen wissen musst

by Boersenupdate-Team
1. Juli 2025

Du willst Krypto verstehen? Dieser Artikel erklärt dir einfach und verständlich, wie Bitcoin, Ethereum & Co. funktionieren – und wie...

Sicher investieren mit Anleihen – Dein Einstieg ins Rentenpapier

Sicher investieren mit Anleihen – Dein Einstieg ins Rentenpapier

by Boersenupdate-Team
29. Juni 2025

Was sind Anleihen? Wie funktionieren sie? Erfahre in unserem Einsteiger-Guide alles über Staats- & Unternehmensanleihen, Rendite, Risiken & Investition. Anleihen...

Investmentfonds einfach erklärt – Dein Grundkurs für Einsteiger

Investmentfonds einfach erklärt – Dein Grundkurs für Einsteiger

by Boersenupdate-Team
29. Juni 2025

Was sind Fonds und wie funktionieren sie? In unserem Einsteiger-Guide erfährst du alles über Fondsarten, Kosten, Chancen und Risiken –...

Grundkurs ETFs – Dein Einstieg in die Welt der passiven Geldanlage

Grundkurs ETFs – Dein Einstieg in die Welt der passiven Geldanlage

by Boersenupdate-Team
4. Juli 2025

ETFs sind ideal für Einsteiger: günstig, breit gestreut und einfach zu handeln. In diesem Artikel erfährst du, was ETFs sind,...

Wie fange ich mit dem Investieren an? – Dein Einstieg in die Geldanlage

Wie fange ich mit dem Investieren an? – Dein Einstieg in die Geldanlage

by Boersenupdate-Team
1. Juli 2025

Der große Anfänger-Guide für deinen Vermögensaufbau: verständlich, strukturiert und ohne Fachchinesisch. In einer Zeit, in der klassische Sparformen wie das...

Turnaround-Aktien 2025: Diese 3 unterbewerteten Werte könnten vor dem Comeback stehen

Die 3 besten Dividenden-ETFs 2025: Regelmäßige Ausschüttung, breite Streuung, attraktive Rendite

Ausblick Börsenwoche KW 31: Flut der Quartalszahlen trifft auf wegweisende Fed-Entscheidung

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

Börsenwoche KW 30: Zwischen Rekorden, Zinspause und Quartalsenttäuschungen

Verlierer-Aktien der Woche: Diese 20 Titel gerieten unter Druck

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.