01. Juli 2025 – Während viele Tech-Werte heute nachgeben mussten, zeigte sich die Apple-Aktie robust. Mit einem Tagesplus von etwa 1,3 % gehört der iPhone-Konzern zu den stabileren Titeln im Nasdaq. Anleger setzen auf Kontinuität und starke Cashflows.
In einem insgesamt schwächelnden Marktumfeld hebt sich Apple einmal mehr ab. Das Unternehmen profitiert davon, dass es weniger stark von kurzfristigen Konjunkturzyklen abhängig ist und über enorme Rücklagen verfügt. Auch die jüngste Produktlinie im Bereich Künstliche Intelligenz – unter anderem das neue „Apple Intelligence“-System – stößt auf positive Resonanz bei Kunden und Investoren.
Analysten loben vor allem Apples Fähigkeit, in einem schwierigen Umfeld verlässlich zu liefern. Anders als viele wachstumsgetriebene Tech-Konzerne kann Apple selbst bei stagnierender Konjunktur stabile Margen vorweisen – ein entscheidender Pluspunkt in einer Zeit, in der die Zinswende auf sich warten lässt.
Hinzu kommt: Die Apple-Aktie gilt für viele institutionelle Investoren als „sicherer Hafen“ innerhalb des Tech-Sektors. Gerade in unsicheren Marktphasen fließt hier Kapital, das andernorts abgezogen wird. Heute hat sich dieser Effekt einmal mehr bestätigt.