Donnerstag, Juli 17, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Aktien

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025
in Aktien, News
AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

Die AMD-Aktie (Advanced Micro Devices) zählt am Dienstagnachmittag zu den stärksten Performern an der NASDAQ. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld verzeichnete das Papier des US-Chipherstellers ein kräftiges Plus von 6,8 % auf 156,24 US-Dollar. Damit setzt die AMD-Aktie ihren Erholungskurs eindrucksvoll fort – und könnte schon bald wieder Richtung Jahreshoch marschieren.

Starke Kursentwicklung sorgt für Aufmerksamkeit

Im Tagesverlauf erreichte der Kurs ein Hoch bei 158,67 USD, nachdem die Aktie bei 153,80 USD in den Handel gestartet war. Insgesamt wechselten bis zum Nachmittag fast 9,9 Millionen Aktien den Besitzer – ein deutlich überdurchschnittliches Handelsvolumen, das auf starkes institutionelles Interesse hindeutet.

Related articles

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

16. Juli 2025
Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

16. Juli 2025

Mit einem Abstand von rund 18,7 % zum 52-Wochen-Hoch bei 185,49 USD ist eine Rückkehr in diese Regionen nicht mehr weit entfernt. Noch im April 2025 hatte AMD ein 52-Wochen-Tief bei 76,49 USD markiert. Seitdem hat sich der Kurs um mehr als 51 % erholt – eine bemerkenswerte Trendwende, die sowohl technische als auch fundamentale Anleger auf den Plan ruft.

Fundamentale Stärke: Zahlen überzeugen

Die jüngsten Geschäftszahlen von AMD untermauern den Aufwärtstrend. Im ersten Quartal 2025 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um 35,9 % auf 7,44 Milliarden US-Dollar – nach 5,47 Mrd. im Vorjahresquartal. Noch deutlicher fiel der Gewinnanstieg aus: Der Gewinn je Aktie kletterte von 0,07 USD auf 0,44 USD.

Das nächste Zahlenwerk wird für den 5. August 2025 erwartet. Analysten blicken gespannt auf die Q2-Ergebnisse, die zeigen sollen, ob AMD das hohe Wachstumstempo halten kann. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Experten aktuell mit einem Jahresgewinn von 3,84 USD je Aktie – ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr.

Fokus auf Wachstum – keine Dividende geplant

AMD bleibt seiner langfristigen Wachstumsstrategie treu und verzichtet weiterhin auf Dividendenausschüttungen. Sowohl 2024 als auch im laufenden Jahr liegt die Dividende bei 0,00 USD. Stattdessen investiert das Unternehmen massiv in Forschung, Chipentwicklung und strategische Partnerschaften, um seine Marktstellung gegenüber Rivalen wie Intel und Nvidia auszubauen.

Analystenschätzungen: AMD-Aktie mit Potenzial für neue Hochs

Die Mehrheit der Analysten zeigt sich optimistisch: Laut aktuellen Konsensschätzungen sehen Experten für die AMD-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von rund 180 US-Dollar – was einem Aufwärtspotenzial von etwa 15 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Einige besonders bullishe Analysten halten sogar Kursziele von 200 USD und mehr für möglich, sofern die kommenden Quartalszahlen überzeugen. Beim Gewinn je Aktie rechnen Analysten im Schnitt mit 3,84 USD für das Geschäftsjahr 2025 – ein deutlicher Sprung gegenüber dem Vorjahr.

Kennzahl2025 (Schätzung)2026 (Schätzung)
Gewinn je Aktie (EPS)3,84 USD4,52 USD
Umsatz (Gesamtjahr)32,8 Mrd. USD37,6 Mrd. USD
Kursziel (Durchschnitt)180 USD–
Kursziel (Spanne)165–200 USD–
Analysten-Empfehlung (Konsens)Kaufen / Übergewichten–

Ausblick: Rallye mit Potenzial?

Die starke Kursreaktion deutet darauf hin, dass Anleger hohe Erwartungen an die Q2-Zahlen haben. Gelingt es dem Unternehmen, seine operative Stärke zu bestätigen, könnte ein Angriff auf das Jahreshoch bei 185 USD nur eine Frage der Zeit sein. Technisch wirkt die Aktie derzeit überkauft, doch das Momentum spricht klar für die Bullen.

Die jüngste Kursentwicklung zeigt eindrucksvoll, wie viel Dynamik aktuell in der AMD-Aktie steckt. Ein Tagesplus von 6,8 % ist in einem Milliardenunternehmen dieser Größe kein Zufall – es signalisiert klar, dass institutionelle Anleger die Aktie wieder auf dem Schirm haben. Besonders bemerkenswert ist die Erholung vom 52-Wochen-Tief im April 2025: Über 50 % Kursplus innerhalb von drei Monaten sind ein starkes Zeichen.

Auch die fundamentalen Zahlen überzeugen. Der Gewinnanstieg im ersten Quartal 2025 ist beachtlich, der Umsatz wächst im hohen zweistelligen Bereich – ein klares Indiz für die starke Position im Wettbewerb mit Nvidia und Intel. Das Unternehmen profitiert vom Boom bei Rechenzentren, Gaming-Chips und KI-Beschleunigern. Die Produktpipeline ist gut gefüllt, strategische Partnerschaften und neue Marktsegmente wie Automotive-Chips könnten mittelfristig weitere Impulse liefern.

Trotz des fehlenden Dividendenangebots bleibt AMD für langfristige Anleger attraktiv – vorausgesetzt, man kann mit Volatilität umgehen. Wer auf kurzfristige Gewinne aus ist, sollte die technische Lage im Blick behalten: Der RSI nähert sich überkauften Bereichen, was kurzfristige Rücksetzer nicht ausschließt. Mittel- bis langfristig aber sprechen viele Faktoren für weiteres Wachstum.

Die jüngste Kursentwicklung zeigt eindrucksvoll, wie viel Dynamik aktuell in der AMD-Aktie steckt. Ein Tagesplus von 6,8 % ist in einem Milliardenunternehmen dieser Größe kein Zufall – es signalisiert klar, dass institutionelle Anleger die Aktie wieder auf dem Schirm haben. Besonders bemerkenswert ist die Erholung vom 52-Wochen-Tief im April 2025: Über 50 % Kursplus innerhalb von drei Monaten sind ein starkes Zeichen.

Auch fundamental überzeugt AMD. Der Gewinnanstieg im ersten Quartal 2025 ist beachtlich, der Umsatz wächst im hohen zweistelligen Bereich – ein klares Indiz für die starke Position im Wettbewerb mit Nvidia und Intel. Das Unternehmen profitiert vom Boom bei Rechenzentren, Gaming-Chips und KI-Beschleunigern. Die Produktpipeline ist gut gefüllt, strategische Partnerschaften und neue Marktsegmente wie Automotive-Chips könnten mittelfristig weitere Impulse liefern.

Trotz des fehlenden Dividendenangebots bleibt AMD für langfristige Anleger attraktiv – vorausgesetzt, man kann mit Volatilität umgehen. Wer auf kurzfristige Gewinne aus ist, sollte die technische Lage im Blick behalten: Der RSI nähert sich überkauften Bereichen, was kurzfristige Rücksetzer nicht ausschließt. Mittel- bis langfristig aber sprechen viele Faktoren für weiteres Wachstum.

Fazit für Anleger:
Die AMD-Aktie bleibt 2025 ein aussichtsreicher Titel im Tech-Sektor. Mit starken Quartalszahlen, einem klaren Wachstumspfad und hoher Marktpräsenz ist die Aktie ideal für wachstumsorientierte Anleger. Wer Rücksetzer taktisch nutzt, kann sich langfristig ein spannendes Investment sichern – vor allem mit Blick auf die kommenden Quartalszahlen im August.

FAQ – Häufige Fragen zur AMD-Aktie

Wie hat sich die AMD-Aktie in den letzten Monaten entwickelt?
Die AMD-Aktie hat sich seit ihrem 52-Wochen-Tief im April 2025 bei 76,49 USD stark erholt und liegt aktuell bei rund 156 USD. Das entspricht einem Anstieg von über 50 % innerhalb weniger Monate.

Was war der Auslöser für den aktuellen Kurssprung der AMD-Aktie?
Der Kursanstieg um 6,8 % am 15. Juli 2025 wurde durch die starke Marktstimmung, technische Kaufsignale und hohe Erwartungen an die kommenden Quartalszahlen befeuert. Auch das überdurchschnittliche Handelsvolumen spricht für verstärktes Anlegerinteresse.

Wie hoch war der letzte Quartalsgewinn von AMD?
Im ersten Quartal 2025 erzielte AMD einen Gewinn je Aktie von 0,44 USD – ein deutlicher Anstieg gegenüber 0,07 USD im Vorjahr. Der Umsatz wuchs um fast 36 % auf 7,44 Mrd. USD.

Wann veröffentlicht AMD die nächsten Quartalszahlen?
Die Zahlen für das zweite Quartal 2025 werden am 5. August 2025 veröffentlicht. Analysten erwarten einen weiteren Anstieg der Gewinne.

Zahlt AMD eine Dividende?
Nein, AMD schüttet aktuell keine Dividende aus. Sowohl 2024 als auch 2025 liegt die Dividende bei 0,00 USD. Das Unternehmen fokussiert sich auf Reinvestitionen und Wachstum.

Wie hoch ist das Kursziel für die AMD-Aktie?
Analysten sehen das Potenzial für neue Jahreshochs, die über dem bisherigen 52-Wochen-Hoch von 185,49 USD liegen könnten – vorausgesetzt, AMD liefert weiter starke Quartalszahlen.

Ist AMD eine gute Aktie für langfristige Anleger?
AMD profitiert von strukturellem Wachstum im Halbleiter- und KI-Sektor. Wer an die Zukunft von High-Performance-Chips glaubt, findet in AMD eine chancenreiche, aber auch volatile Wachstumsaktie.

Related Posts

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Ethereum gehört seit Jahren zu den wichtigsten Playern auf dem Krypto-Markt. Während Bitcoin häufig die Schlagzeilen dominiert, zeigt Ethereum regelmäßig seine...

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Johnson & Johnson Aktie (WKN: 853260 | ISIN: US4781601046) hat im Juli 2025 neue Aufmerksamkeit gewonnen. Der US-Pharmariese veröffentlichte überzeugende Zahlen...

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie steht im Juli 2025 erneut im Rampenlicht. Nach einem drastischen Kurseinbruch am heutigen Tag stellt sich für viele...

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität geworden – und wer rechtzeitig in die richtigen KI-Aktien investiert hat,...

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie zählt zu den wichtigsten Titeln im europäischen Tech-Sektor – nicht zuletzt, weil das niederländische Unternehmen mit seinen EUV-Lithografiesystemen...

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Alibaba-Aktie gehört zu den bekanntesten Vertretern des chinesischen Technologiesektors. In den Jahren nach dem Börsengang galt Alibaba als unangefochtener...

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Unilever-Aktie zählt seit Jahren zu den beliebtesten defensiven Investments am europäischen Markt. Mit starken Marken im Lebensmittel- und Konsumgütersegment, stabilen Dividendenzahlungen...

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Rüstungsaktien sind spätestens seit dem Beginn der „Zeitenwende“ ein fester Bestandteil vieler Anlegerdepots geworden. Während die Weltpolitik zunehmend von Konflikten,...

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Am 15. Juli 2025 veröffentlichte JPMorgan Chase seine Ergebnisse für das zweite Quartal – und konnte trotz schwieriger Vergleichsbasis erneut...

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die Nvidia-Aktie ist heute am Dienstag dem 15.07.2025 deutlich im Plus und nähert sich einem neuen Allzeithoch. Grund dafür ist...

nebius-aktie

Nebius-Aktie explodiert: Ist das der beste Cloud-Wert im KI-Zeitalter?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Starke Rallye: Warum die Nebius-Aktie 2025 durchstartet Die Nebius-Aktie (ISIN: US67010T1007) zählt mit einem Kursplus von über 70 % seit Jahresbeginn...

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

Commerzbank-Aktie: Comeback mit Power in 2025 – lohnender Einstieg oder limitierte Luft nach oben?

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Commerzbank-Aktie steht 2025 im Rampenlicht der Börse. Mit einer beeindruckenden Performance zählt das Papier heute am 14.07.2025 zu den...

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

BYD-Aktie 2025 – die starke Konkurrenz aus China: Analyse und Ausblick

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die BYD-Aktie steht wieder im Fokus der Anleger: Nach einer starken Rallye im ersten Halbjahr 2025 gerät das Papier zuletzt...

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

PayPal-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die PayPal-Aktie galt lange als einer der Favoriten unter Tech- und FinTech-Investoren – bis 2022 und 2023 eine massive Korrektur...

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

Siemens Energy-Aktie: Kursentwicklung, Bewertung und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Die Siemens Energy-Aktie ist zurück auf dem Radar vieler Anleger – und das mit Nachdruck. Seit einem Jahr hat sich...

Bitcoin-Rallye erreicht wieder neues Allzeithoch – 122.000USD: Wie lange geht das noch gut?

Bitcoin-Rallye erreicht wieder neues Allzeithoch – 122.000USD: Wie lange geht das noch gut?

by Boersenupdate-Team
14. Juli 2025

Am Morgen des 14. Juli 2025 ist es erneut so weit: Der Bitcoin erreicht mit 122.000 US-Dollar ein frisches Allzeithoch,...

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen, Inflationsdaten und Zinssignale im Fokus

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Börsenwoche KW 30 vom 14. bis 18. Juli 2025 verspricht höchste Spannung. Mit einer ganzen Reihe an wichtigen Quartalszahlen und bedeutenden Wirtschaftsdaten aus...

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

Autoaktien 2025: Wie viel Potenzial steckt noch in BMW, Mercedes, VW & Porsche?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die deutschen Autoaktien und die Automobilbranche zählen im Jahr 2025 zu den überraschenden Gewinnern an den Börsen. Während Tech-Titel wie...

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

Porsche-Aktie: Luxus, Performance und Börsenrealität – Lohnt sich der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Porsche-Aktie steht 2025 erneut im Fokus vieler Anleger. Nach einem volatilen Vorjahr hat sich der Kurs in den letzten Wochen stabilisiert...

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

Volkswagen-Aktie: Comeback der Wolfsburger in 2025?

by Boersenupdate-Team
13. Juli 2025

Die Volkswagen-Aktie (VOW3) hat in der vergangenen Woche einen soliden Aufwärtstrend gezeigt: Mit einem Kursplus von +4,40 % auf 93,98 € konnte sich der Wert in einem schwierigen...

Ethereum: Die zweitgrößte Kryptowährung jetzt auf neuem Höhenflug – Kursplus von 9%!

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de