Mittwoch, August 20, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

AMD Aktie: KI-Power, Wachstum und Risiken im Wettbewerb mit Nvidia & Intel

Nicolas Panin by Nicolas Panin
18. August 2025
in Aktien, News
amd aktie

Einleitung: AMD im Fokus der Investoren

Die AMD Aktie zählt seit Jahren zu den gefragtesten Tech-Werten an der US-Börse. Das Halbleiterunternehmen Advanced Micro Devices Inc. aus Santa Clara, Kalifornien, hat sich von einem lange unterschätzten Intel-Konkurrenten zu einem der wichtigsten Player im globalen Chipmarkt entwickelt. Besonders in Zeiten des KI-Booms und steigender Nachfrage nach Rechenleistung für Data Center und AI-Modelle steht AMD neben Nvidia und Intel im Rampenlicht.

Unter der Führung von CEO Lisa Su hat AMD eine beeindruckende Transformation hingelegt: Von einem Sanierungsfall Mitte der 2010er-Jahre entwickelte sich das Unternehmen zu einem milliardenschweren Konzern mit Rekordumsätzen und einer Marktkapitalisierung im dreistelligen Milliardenbereich. Doch lohnt sich der Einstieg in die AMD Aktie auch 2025 noch?

Related articles

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

20. August 2025
Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

20. August 2025

Unternehmensprofil: Advanced Micro Devices (AMD)

AMD wurde 1969 gegründet und hat seitdem zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt CPUs, GPUs, FPGAs, SoCs und andere High-Performance-Computing-Lösungen.

Wichtige Produktlinien

  1. Ryzen-Prozessoren – für Desktop- und Notebook-PCs.
  2. EPYC-Serverprozessoren – treiben Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen an.
  3. Radeon-Grafikkarten – im Gaming-Bereich direkte Konkurrenz zu Nvidia.
  4. MI-Serie (Instinct-Beschleuniger) – GPUs für Künstliche Intelligenz und High-Performance Computing.
  5. Xilinx & Pensando (Übernahmen) – stärken das Portfolio bei FPGAs, Embedded-Lösungen und Cloud-Services.

Mit Übernahmen wie Xilinx (2022), Pensando (2022) und zuletzt Silo AI sowie ZT Systems (2024) hat AMD sein Ökosystem erweitert und seine Position im KI-Sektor ausgebaut.


Kursentwicklung der AMD Aktie

  • Aktueller Kurs (August 2025): ca. 175,85 USD (NASDAQ: AMD).
  • 52-Wochen-Spanne: 93,11 USD – 227,30 USD.
  • Marktkapitalisierung: über 250 Mrd. USD.
  • Performance: +70 % in 12 Monaten, getrieben durch den KI-Boom.

Der Aktienkurs hat sich in den letzten Jahren spektakulär entwickelt: Von unter 3 USD im Jahr 2014 auf zeitweise über 220 USD in 2024/25 – ein Anstieg von mehr als 7.000 %.


Finanzzahlen: Q2 2025 – Rekord trotz Exportproblemen

Kerndaten Q2 2025

  • Umsatz: 7,685 Mrd. USD (+32 % YoY, +3 % QoQ)
  • Nettoergebnis: 872 Mio. USD (+229 % YoY, +23 % QoQ)
  • Bruttomarge: 40 % (Rückgang ggü. 49 % im Vorjahr)
  • Operativer Gewinn: belastet durch 800 Mio. USD Abschreibung (MI308-Exportbeschränkungen).

Segmententwicklung

  • Client & Gaming: 3,62 Mrd. USD Umsatz (+69 % YoY).
  • Data Center: 3,24 Mrd. USD Umsatz (+14 % YoY), allerdings Verlust von –155 Mio. USD.
  • Embedded: 824 Mio. USD Umsatz (–4 % YoY).

➡️ Trotz regulatorischer Herausforderungen zeigt AMD weiterhin starkes Wachstum, besonders im Client- und Gaming-Segment.


Marktstellung & Wettbewerb

Marktanteile (2025)

  • Desktop-CPUs: 32,2 % (Intel: ~67 %) – AMD hat stark aufgeholt.
  • Server-CPUs: 27,3 % Marktanteil, Umsatzanteil 41 %.
  • Mobile-CPUs: 20,6 % Stückzahl, 21,5 % Umsatzanteil.

Konkurrenzumfeld

  • Intel: nach wie vor größter CPU-Anbieter, aber Marktanteil schrumpft.
  • Nvidia: unangefochtener Marktführer bei KI-GPUs.
  • Apple & ARM-Anbieter: zunehmender Druck bei energieeffizienten Chips.

AMD profitiert von Intels Schwächen und versucht gleichzeitig, gegen Nvidia im KI-Geschäft Boden gutzumachen.


Chancen der AMD Aktie

  1. KI-Boom: AMDs Instinct-GPUs und EPYC-Serverprozessoren sind zentrale Bausteine moderner AI-Infrastrukturen.
  2. Starkes Management: CEO Lisa Su gilt als Architektin des AMD-Turnarounds.
  3. Marktanteilsgewinne: Sowohl bei Desktop- als auch bei Server-Prozessoren konnte AMD Intel Marktanteile abnehmen.
  4. Übernahmen: Xilinx, Pensando, Silo AI und ZT Systems erweitern das Produktportfolio.
  5. Diversifikation: Gaming, Data Center, Embedded und AI – AMD ist breit aufgestellt.

Risiken der AMD Aktie

  1. Exportbeschränkungen: Einschränkungen beim GPU-Export (z. B. nach China) belasten Umsatz und Marge.
  2. Margendruck: Rückgang der Bruttomarge von 49 % auf 40 % zeigt Kostendruck.
  3. Starker Wettbewerb: Nvidia dominiert KI-GPUs, Intel bleibt in CPUs präsent.
  4. Hohe Bewertung: KGV über 35 – anspruchsvoll, erfordert hohes Wachstum.
  5. Volatilität: Hohe Kursschwankungen, anfällig für Nachrichten zu Regulierung & Technologie.

Analystenmeinungen

  • Mehrheit Buy-Empfehlungen – Kursziele zwischen 180 und 220 USD.
  • Goldman Sachs: Kursziel 210 USD (Buy).
  • Morgan Stanley: Kursziel 195 USD (Overweight).
  • Barclays: 200 USD (Overweight).
  • Konsens: AMD bleibt ein Kauf, jedoch mit erhöhtem Risiko aufgrund hoher Bewertung.

Ausblick 2025/2026

  • Q3 2025 Prognose: 8,7 Mrd. USD Umsatz (±300 Mio.), Bruttomarge ~54 %.
  • Langfristig:
    • Fokus auf KI-Chips & Data Center.
    • Ausbau von Software-Ökosystem und AI-Kollaborationen.
    • Nachhaltiges Wachstum durch Gaming & High-Performance-Computing.

AMD will Nvidia zwar nicht vom Thron stoßen, aber eine solide Nummer zwei im KI-Sektor werden – was angesichts des Wachstums im Markt ein enormer Vorteil ist.


Fazit: AMD Aktie – Kauf oder Risiko?

Die AMD Aktie bleibt einer der spannendsten Titel im Halbleitersektor. Rekordumsätze, Marktanteilsgewinne und eine klare KI-Strategie machen das Papier attraktiv.

Dennoch gilt: Die Bewertung ist hoch, die Margen stehen unter Druck und geopolitische Risiken bleiben bestehen. Für langfristige Anleger mit Risikobereitschaft kann AMD jedoch ein interessantes Investment sein – vor allem als diversifizierte Ergänzung im Tech-Portfolio.


FAQ zur AMD Aktie

1. Wie hoch ist der aktuelle Kurs der AMD Aktie?
Ca. 175,85 USD (August 2025).

2. Macht AMD Gewinne?
Ja – Q2 2025 brachte einen Nettogewinn von 872 Mio. USD.

3. Welche Produkte sind für AMD am wichtigsten?
Ryzen-CPUs, EPYC-Serverchips, Radeon-GPUs, Instinct-Beschleuniger (KI).

4. Wer ist die größte Konkurrenz?
Intel (CPUs) und Nvidia (GPUs/KI).

5. Lohnt sich ein Investment?
AMD bietet Wachstumschancen, ist aber hoch bewertet und volatil.


Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust.

Related Posts

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Apple Aktie zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten und am meisten beachteten Wertpapieren weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Billionen US-Dollar...

BASF Aktie – Entwicklung, Chancen und Risiken im Jahr 2025

BASF Aktie – Entwicklung, Chancen und Risiken im Jahr 2025

by Christian Appel
19. August 2025

Die BASF Aktie steht seit vielen Jahren im Zentrum des Anlegerinteresses. Der Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen zählt zu den größten Industrieunternehmen...

Xiaomi Aktie – Gewinnsprung, Elektroauto-Traum und Anlegerchancen 2025

Xiaomi Aktie – Gewinnsprung, Elektroauto-Traum und Anlegerchancen 2025

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Xiaomi Aktie hat in den letzten Monaten für Furore gesorgt. Der chinesische Technologiekonzern meldete im zweiten Quartal 2025 deutliche Umsatz- und...

Intel Aktie jetzt im Aufwind: SoftBank-Einstieg und US-Regierung als Rettungsanker?

Intel Aktie jetzt im Aufwind: SoftBank-Einstieg und US-Regierung als Rettungsanker?

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Intel Aktie steht seit Jahrzehnten im Fokus internationaler Investoren. Als einer der größten Halbleiterhersteller der Welt hat Intel die Entwicklung der...

Langfristige Trends der Börse - erfahre alles über Megatrends der Zukunft!

Langfristige Trends an der Börse 2025: Die Megatrends von Heute für die Zukunft der Anleger

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Langfristige Trends sind entscheidend für dein Depot - erfahre alles über die Megatrends der Zukunft!

Deutsche Bank Aktie: Chancen, Risiken und Perspektiven 2025

Deutsche Bank Aktie: Chancen, Risiken und Perspektiven 2025

by Nicolas Panin
18. August 2025

Die Deutsche Bank Aktie zählt zu den bekanntesten Finanzwerten in Deutschland und Europa. Kaum ein anderes Institut steht so sehr im Fokus...

BYD Aktien 2025: Vom chinesischen Autobauer zum globalen Tech-Giganten

BYD Aktien 2025: Vom chinesischen Autobauer zum globalen Tech-Giganten

by Christian Appel
18. August 2025

Die BYD Aktie sorgt regelmäßig für Schlagzeilen – mal durch Rekordhochs, mal durch scharfe Kurskorrekturen. Das Unternehmen Build Your Dreams (BYD) ist längst nicht...

Commerzbank Aktie 2025: Zwischen Rekordrally und Realität – Ist der Höhenflug gerechtfertigt oder droht eine Abkühlung?

Commerzbank Aktie 2025: Zwischen Rekordrally und Realität – Ist der Höhenflug gerechtfertigt oder droht eine Abkühlung?

by Klaus Spies
18. August 2025

Die Commerzbank Aktie ist 2025 einer der auffälligsten Werte am deutschen Finanzmarkt. Kaum ein anderes Papier hat in den vergangenen Monaten für...

renk aktie

RENK Aktie: Wachstum, Aufträge und Chancen im Verteidigungssektor

by Klaus Spies
18. August 2025

Einleitung: RENK auf dem Radar der Anleger Die RENK Aktie ist in den vergangenen Monaten stark in den Fokus von Anlegern gerückt....

nebius aktie

Nebius Aktie: Wachstumsschub im KI-Cloud-Markt – Chancen und Risiken für Anleger

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Einleitung: Nebius als neuer KI-HoffnungsträgerDie Nebius Aktie ist seit 2024 an der NASDAQ gelistet und sorgt seitdem für Aufsehen. Das Unternehmen entstand...

palantir aktie

Palantir Aktie 2025: KI-Gewinner oder überbewertete Wachstumsstory?

by Klaus Spies
18. August 2025

Die Palantir Aktie (Ticker: PLTR) gehört im Jahr 2025 zu den spektakulärsten Börsengeschichten. Mit einem Kurs von knapp 178 USD hat sich das Papier...

tesla aktie

Tesla Aktie 2025: Zwischen Rückschlägen und Zukunftsvisionen – lohnt sich der Einstieg noch?

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Die Tesla Aktie zählt seit Jahren zu den meistdiskutierten Papieren an den Börsen weltweit. Kein anderes Unternehmen verkörpert den Wandel zur Elektromobilität...

nvidia aktie

Nvidia Aktie: Führungsrolle im KI-Zeitalter – Chancen, Risiken und Ausblick 2025

by Christian Appel
18. August 2025

Die Nvidia Aktie (Ticker: NVDA) steht wie kaum ein anderes Papier für die Revolution durch Künstliche Intelligenz (KI). Während der Halbleiterkonzern aus Santa...

atos aktie

Atos Aktie: Turnaround durch „Genesis“-Strategie? Analyse zu Kurs, Fundamentaldaten und Ausblick 2025

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Die Atos Aktie gehört seit Jahren zu den meistdiskutierten Werten im europäischen IT- und Beratungssektor. Nach massiven Kursverlusten in den vergangenen Jahren,...

novo nordisk aktie

Novo Nordisk Aktie: Kursanstieg nach FDA-Zulassung von Wegovy – Chance auf nachhaltige Trendwende?

by Klaus Spies
18. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie (WKN: A1XA8R, ISIN: DK0062498333) steht erneut im Rampenlicht der Anleger. Nachdem das Abnehmpräparat Wegovy von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung zur...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de