Sonntag, September 7, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Wissen

ADR (American Depositary Receipts) – Definition, Funktionsweise & Bedeutung für Anleger

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
23. August 2025
in Wissen
adr

Viele internationale Unternehmen sind nicht direkt an europäischen Börsen notiert. Damit Anleger dennoch in diese Firmen investieren können, gibt es sogenannte ADRs (American Depositary Receipts). Sie erleichtern den Handel mit ausländischen Aktien und sind besonders für US-Anleger, aber auch weltweit von Bedeutung.

In diesem Artikel erfährst du was ADRs sind, wie sie funktionieren, welche Chancen und Risiken bestehen und welche bekannten Unternehmen ADRs nutzen.

Related articles

aktien guide

Aktien Guide – Das große Lexikon für Anleger

30. August 2025
Emotionen-beim-investieren

Emotionen beim Investieren – wie Angst und Gier Anlageentscheidungen beeinflussen

23. August 2025

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Was sind ADRs?
  • Wie funktionieren ADRs?
  • Vorteile von ADRs
  • Nachteile & Risiken von ADRs
  • Beispiele für Unternehmen mit ADRs
  • Unterschied zwischen ADR und GDR
  • Für wen sind ADRs interessant?
  • Fazit
  • Weiterführend: Der große Aktien-Guide
  • Häufige Fragen (FAQ)

Was sind ADRs?

Ein ADR (American Depositary Receipt) ist ein börsengehandeltes Zertifikat, das eine bestimmte Anzahl von Aktien eines ausländischen Unternehmens repräsentiert.

  • Sie werden von einer US-Bank (Depositary Bank) herausgegeben.
  • ADRs sind in US-Dollar notiert und werden an US-Börsen gehandelt.
  • Jeder ADR entspricht entweder einer Aktie, mehreren Aktien oder einem Bruchteil einer Aktie des ausländischen Unternehmens.

👉 Ziel: Ausländische Unternehmen können so Kapital in den USA aufnehmen, ohne eine direkte Börsennotierung in New York beantragen zu müssen.


Wie funktionieren ADRs?

Der Ablauf ist einfach erklärt:

  1. Ein ausländisches Unternehmen (z. B. aus Europa oder Asien) möchte seine Aktien in den USA handelbar machen.
  2. Eine Depotbank (z. B. JP Morgan, Citi oder BNY Mellon) kauft die Aktien und hinterlegt sie in ihrem Heimatland.
  3. Gegen diese Aktien gibt die Bank in den USA ADRs aus, die an US-Börsen wie NYSE oder Nasdaq gehandelt werden.
  4. Anleger in den USA können ADRs wie normale Aktien kaufen und verkaufen.

👉 Dividenden werden von der Bank in US-Dollar umgerechnet und an die ADR-Inhaber ausgeschüttet.


Vorteile von ADRs

  • Einfacher Zugang: US-Anleger können ausländische Unternehmen wie lokale Aktien handeln.
  • Handel in US-Dollar: Kein Währungsumtausch notwendig.
  • Liquidität: ADRs sind oft an großen US-Börsen gelistet.
  • Bekannte Unternehmen: Große internationale Konzerne nutzen ADRs, um ihre Reichweite zu erhöhen.

Nachteile & Risiken von ADRs

  • Zusatzkosten: Banken verlangen Gebühren für die Verwaltung.
  • Währungsrisiko: Auch wenn ADRs in USD notieren, hängt ihr Wert von der Heimatwährung der Aktie ab.
  • Abhängigkeit von der Bank: Die ausgebende Bank ist ein zusätzlicher Mittelsmann.
  • Regulatorisches Risiko: Strengere Vorschriften oder politische Spannungen können ADRs betreffen (Beispiel: chinesische ADRs in den USA).

Beispiele für Unternehmen mit ADRs

  • Alibaba (China) – Handel über ADRs an der NYSE (Ticker: BABA).
  • Nestlé (Schweiz) – ADRs an der OTC-Börse in den USA.
  • Novartis (Schweiz) – ADRs an der NYSE (Ticker: NVS).
  • Baidu (China) – ADRs an der Nasdaq.

Unterschied zwischen ADR und GDR

  • ADR (American Depositary Receipt): Handel in den USA, ausgegeben durch US-Banken.
  • GDR (Global Depositary Receipt): Internationale Variante, auch außerhalb der USA handelbar (z. B. in London, Luxemburg).

Für wen sind ADRs interessant?

  • US-Anleger, die in internationale Unternehmen investieren wollen, ohne kompliziert im Ausland handeln zu müssen.
  • Europäische Anleger, die über US-Broker Zugang zu internationalen Märkten suchen.
  • Langfristige Investoren, die von globalen Konzernen profitieren möchten.

Fazit

ADRs sind ein wichtiges Instrument, um den globalen Aktienhandel zu erleichtern. Sie machen ausländische Unternehmen für US-Anleger investierbar, sind leicht handelbar und bieten Zugang zu weltweiten Märkten. Anleger sollten jedoch die zusätzlichen Kosten, das Währungsrisiko und regulatorische Aspekte im Blick behalten.

👉 Tipp: Wer in ADRs investiert, sollte immer prüfen, ob das Unternehmen auch an einer europäischen Börse gelistet ist – dort kann der Handel manchmal günstiger sein.

Weiterführend: Der große Aktien-Guide

Du möchtest alle Grundlagen, Strategien, Branchen und Analysemethoden an einem Ort finden? Dann lies hier unseren Aktien Guide – Das große Lexikon für Anleger und entdecke alle Kapitel im Überblick.


Häufige Fragen (FAQ)

Was bedeutet ADR?
ADR steht für American Depositary Receipt und ist ein Zertifikat, das Aktien ausländischer Unternehmen repräsentiert.

Sind ADRs echte Aktien?
Nein, es sind Zertifikate, die aber wirtschaftlich den gleichen Anspruch auf Dividenden und Kursentwicklung bieten.

Wie unterscheiden sich ADRs von normalen Aktien?
ADRs werden in den USA gehandelt, sind in USD notiert und werden von einer Bank herausgegeben.

Was ist der Unterschied zu GDRs?
ADRs sind speziell für den US-Markt, GDRs gelten international.

Related Posts

aktien guide

Aktien Guide – Das große Lexikon für Anleger

by Boersenupdate-Team
30. August 2025

Wer erfolgreich in Aktien investieren möchte, braucht nicht nur einen langen Atem, sondern auch ein solides Fundament an Wissen und Strategien....

Emotionen-beim-investieren

Emotionen beim Investieren – wie Angst und Gier Anlageentscheidungen beeinflussen

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

An der Börse entscheidet nicht nur Wissen über Unternehmen oder Märkte – sondern oft auch die Psychologie.Emotionen wie Angst, Gier oder Euphorie sind...

behavioral-finance

Behavioral Finance – Psychologie und Verhalten an den Finanzmärkten

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die klassische Finanztheorie geht davon aus, dass Anleger rational handeln und Märkte effizient sind. Doch die Realität zeigt: Emotionen, kognitive Verzerrungen und Herdenverhalten beeinflussen...

Anlagefehler

Häufige Anlagefehler – und wie Anleger sie vermeiden können

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Erfolg an der Börse hängt nicht nur von der richtigen Aktienauswahl ab, sondern auch vom richtigen Verhalten. Viele Anleger scheitern weniger...

Cashflow-analyse

Cashflow-Analyse – Erklärung, Arten & Bedeutung für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Cashflow-Analyse ist neben Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ein zentrales Werkzeug der Fundamentalanalyse. Sie zeigt, wie viel Liquidität ein Unternehmen tatsächlich...

GuV

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) – Erklärung & Analyse für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist neben der Bilanz und dem Cashflow-Statement ein zentrales Element der Fundamentalanalyse. Sie zeigt, wie ein Unternehmen seine...

Bilanzanalyse

Bilanzanalyse – Fundamentalanalyse für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Bilanzanalyse ist ein zentrales Werkzeug der Fundamentalanalyse. Sie hilft Anlegern, die Finanzlage und Stabilität eines Unternehmens einzuschätzen. Während Kursbewegungen kurzfristig sein können, zeigt...

Bewertungskennzahlen

KGV, KBV, KUV & PEG – die wichtigsten Bewertungskennzahlen für Aktien erklärt

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Wer Aktien bewertet, kommt an Kennzahlen nicht vorbei. Besonders beliebt sind das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV), das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) sowie das PEG-Ratio. In diesem...

fundamentalanalyse

Kennzahlen im Überblick – Fundamentalanalyse für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Fundamentalanalyse ist ein zentrales Werkzeug für Anleger, die den wahren Wert einer Aktie verstehen wollen. Dabei spielen Kennzahlen eine entscheidende Rolle. Sie geben...

Versorger-aktien

Versorger-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Ratgeber für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Ohne Energie, Wasser und Infrastruktur funktioniert keine Volkswirtschaft. Versorger-Aktien gehören deshalb zu den stabilsten und defensivsten Anlageklassen. Sie zeichnen sich durch planbare Einnahmen, hohe...

telekommunikations-aktien

Telekommunikations-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Ratgeber für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Telefonieren, Surfen, Streaming, mobiles Bezahlen – die moderne Welt wäre ohne Telekommunikation nicht denkbar. Telekommunikations-Aktien sind daher ein zentraler Bestandteil vieler Depots....

technologie-aktien

Technologie-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Guide für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Technologiebranche ist der Motor des modernen Wirtschaftswachstums. Ob Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Computing, Halbleiter, E-Commerce oder Soziale Medien – Technologieunternehmen prägen unser Leben wie kaum ein anderer Sektor. Mit Technologie-Aktien können...

Rohstoff-aktien

Rohstoff-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Guide für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Rohstoffe sind die Grundlage nahezu aller wirtschaftlichen Aktivitäten. Ohne Metalle, Öl, Gas oder Agrarrohstoffe gäbe es weder Industrieproduktion noch Energieversorgung....

Konsumgüter-aktien

Konsumgüter-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Ratgeber für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Konsumgüter sind Produkte, die wir im Alltag ständig verwenden – von Nahrungsmitteln und Kleidung bis hin zu Kosmetik und Haushaltswaren....

industrie-aktien

Industrie-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Ratgeber für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Industriebranche ist das Herzstück vieler Volkswirtschaften. Sie umfasst Unternehmen, die Maschinen, Fahrzeuge, Infrastruktur und Technologien entwickeln, herstellen und vertreiben. Von Automobilkonzernen über Maschinenbauerbis hin...

Immobilien-aktien

Immobilien-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Guide für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Immobilien gelten seit jeher als eine der beliebtesten Anlageklassen. Sie bieten Sachwertcharakter, Schutz vor Inflation und oftmals stabile Mieteinnahmen. Doch nicht jeder Anleger möchte...

Gesundheits-aktien

Gesundheits-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Ratgeber für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Gesundheitsbranche gehört zu den wichtigsten und zugleich stabilsten Sektoren weltweit. Menschen werden immer medizinische Versorgung, Medikamente und Pflege benötigen – unabhängig...

Finanz-aktien

Finanz-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Überblick für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Finanzbranche ist das Rückgrat der Weltwirtschaft. Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter und Börsenbetreiber steuern den Kapitalfluss, vergeben Kredite, sichern Risiken ab und sorgen...

energie-aktigen

Energie-Aktien – Chancen, Risiken & umfassender Guide für Anleger

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

Die Energiebranche ist eine der wichtigsten Säulen der Weltwirtschaft. Ohne Energie läuft nichts – weder in der Industrie noch im Alltag. Genau...

Diversifikation und Risikomanagement

Diversifikation & Risikomanagement – Grundlagen für erfolgreiches Investieren

by Boersenupdate-Team
23. August 2025

An der Börse gibt es keine Gewinne ohne Risiko. Doch Anleger können durch Diversifikation und Risikomanagement ihre Verluste begrenzen und ihre...

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de