Mittwoch, September 3, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home News

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

Christian Appel by Christian Appel
3. September 2025
in News
Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Adidas Aktie im Spannungsfeld von Unsicherheit und Hoffnung
  • 1. Rückblick: Die Kursentwicklung der Adidas Aktie seit Februar
  • 2. Analysteneinschätzungen: Warum die Adidas Aktie unterschätzt ist
  • 3. Strategische Herausforderungen für Adidas
  • 4. Chancen für die Adidas Aktie
  • 5. Finanzielle Bewertung der Adidas Aktie
  • 6. Vergleich: Adidas vs. Nike
  • 7. Langfristige Perspektive der Adidas Aktie
  • 8. Fazit: Adidas Aktie zwischen Risiko und Comeback-Chance
  • 9. FAQ zur Adidas Aktie

Adidas Aktie im Spannungsfeld von Unsicherheit und Hoffnung

Die Adidas Aktie hat in den vergangenen Monaten eine turbulente Entwicklung durchlebt. Seit dem Hoch im Februar musste das Papier über 30 % an Wertverlust hinnehmen. Gründe dafür waren vor allem Sorgen über die starke Abhängigkeit des Unternehmens von seiner Terrace-Schuhlinie sowie das gleichzeitige Comeback von Nike als größtem Konkurrenten.

Doch trotz der Kurskorrektur sehen Analysten wie die Experten von Jefferies enormes Potenzial für eine Erholung der Adidas Aktie. Die niedrige Bewertung, positive Währungseffekte, neue Wachstumsmärkte sowie die starke Positionierung im Fußball-Segment eröffnen Chancen, die von vielen Investoren derzeit übersehen werden.

Related articles

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

3. September 2025
Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

3. September 2025

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die aktuelle Situation der Adidas Aktie, beleuchten Chancen und Risiken, analysieren die strategische Aufstellung des Unternehmens und erklären, warum die Fußball-WM 2026 ein entscheidender Wachstumstreiber werden könnte.


1. Rückblick: Die Kursentwicklung der Adidas Aktie seit Februar

Seit Februar befindet sich die Adidas Aktie auf Talfahrt und verlor über 30 % an Wert.

1.1 Ursachen für den Kursverfall

  • Übermäßige Abhängigkeit von Terrace-Schuhen: Dieses Modell war lange Zeit ein Bestseller, doch der Markt für klassische Silhouetten scheint zunehmend gesättigt.
  • Konkurrenz durch Nike: Der US-Riese hat zuletzt wieder Marktanteile zurückgewonnen und sorgt für stärkeren Wettbewerbsdruck.
  • Makroökonomische Unsicherheit in den USA: Hohe Zinsen und schwache Konsumstimmung belasten den Einzelhandel.

1.2 Reaktion der Anleger

Die Prognose von Adidas, für 2025 ein EBIT von 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro zu erzielen, wurde von Investoren enttäuschend aufgenommen. Viele Marktteilnehmer hatten nach den starken Quartalen von Konkurrenten wie Nike oder Puma auf eine optimistischere Guidance gehofft.


2. Analysteneinschätzungen: Warum die Adidas Aktie unterschätzt ist

Das Research-Team von Jefferies rund um James Grzinic sieht die aktuelle Schwächephase als übertrieben an und hat die Adidas Aktie von „Halten“ auf „Kaufen“ hochgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel um 33 % auf 220 Euroangehoben.

2.1 Positive Faktoren laut Jefferies

  • Historisch niedrige Bewertung: Auf Basis der gängigen Bewertungskennzahlen notiert die Adidas Aktie auf einem Mehrjahrestief.
  • Währungs- und Zolleffekte: Ein schwächerer US-Dollar und Zölle könnten Wettbewerbern wie Nike stärker schaden, während Adidas von seiner internationalen Aufstellung profitiert.
  • Unterausgeschöpfte Kapazitäten in China: Adidas verfügt über effiziente Produktionsstätten in Asien, die künftig stärker genutzt werden könnten.

2.2 Fußball als Wachstumstreiber

Insbesondere im Fußballsegment sieht Jefferies großes Potenzial. Adidas hat sich schon jetzt als führende Marke im internationalen Fußball etabliert. Mit der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko steht ein Großereignis bevor, das den Absatz von Trikots, Schuhen und Fanartikeln massiv ankurbeln könnte.


3. Strategische Herausforderungen für Adidas

Trotz der Chancen gibt es auch klare Risiken, die Anleger im Blick behalten müssen.

3.1 Abhängigkeit von Produktzyklen

Der Erfolg der Terrace-Reihe hat gezeigt, dass Adidas stark von Modetrends abhängig ist. Sobald diese nachlassen, kann es schnell zu Absatzrückgängen kommen.

3.2 US-Markt als Problemzone

Im Vergleich zu Nike ist Adidas in den USA schwächer positioniert. Zwar wächst die Popularität von Fußball („Soccer“) dort, doch im Basketball- und Lifestyle-Segment dominiert nach wie vor Nike.

3.3 Inflation und Kaufkraft

Steigende Preise belasten die Konsumstimmung in Europa und den USA. Auch wenn Premium-Marken wie Adidas eine starke Preissetzungsmacht haben, bleibt das Risiko sinkender Nachfrage bestehen.


4. Chancen für die Adidas Aktie

Die Adidas Aktie hat trotz aller Risiken erhebliche Chancen auf Erholung.

4.1 Fußball-WM 2026

Adidas ist offizieller Ausrüster der FIFA und wird von der gesteigerten Aufmerksamkeit im Vorfeld der WM massiv profitieren. Schon bei früheren Turnieren konnte der Konzern zweistellige Umsatzsteigerungen im Fußballsegment erzielen.

4.2 Diversifikation im Running-Bereich

Neben Fußball wächst auch das Running-Segment deutlich. Neue Modelle und Kooperationen mit Athleten stärken die Positionierung.

4.3 Nachhaltigkeit als Verkaufsargument

Adidas setzt verstärkt auf nachhaltige Materialien und Kreislaufwirtschaft. Dieser Trend entspricht den Erwartungen vieler Verbraucher und kann mittelfristig neue Marktanteile sichern.


5. Finanzielle Bewertung der Adidas Aktie

5.1 Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Im Branchenvergleich liegt die Adidas Aktie aktuell deutlich unter dem Durchschnitt anderer Sportartikelhersteller.

5.2 Dividende

Adidas zahlt traditionell eine Dividende, die Anlegern auch in schwächeren Marktphasen stabile Erträge bietet.

5.3 Kursziel

Das neue Kursziel von Jefferies liegt bei 220 Euro. Angesichts des aktuellen Kurses ergibt sich damit ein Potenzial von rund 33 %.


6. Vergleich: Adidas vs. Nike

Ein wesentlicher Faktor für die Bewertung der Adidas Aktie ist der Vergleich mit dem US-Rivalen Nike.

FaktorAdidasNike
FokusFußball, Running, LifestyleBasketball, Lifestyle, Running
Marktanteil USASchwachSehr stark
Fußball-WM 2026Offizieller AusrüsterSponsoring einzelner Teams
ProduktionsstandorteStark in AsienUSA & Asien
BewertungNiedrigHöher

7. Langfristige Perspektive der Adidas Aktie

Während kurzfristig Risiken wie Inflation und US-Konsumunsicherheit belasten, sprechen langfristig viele Faktoren für Adidas:

  • Globale Markenstärke
  • Ausbau des E-Commerce
  • Innovationskraft im Sportsegment
  • Events wie die WM 2026 als Katalysatoren

8. Fazit: Adidas Aktie zwischen Risiko und Comeback-Chance

Die Adidas Aktie steht nach einem Kursverlust von über 30 % seit Februar an einem kritischen Punkt. Einerseits lasten Unsicherheiten wie die schwächere Nachfrage in den USA, die hohe Abhängigkeit von einzelnen Produktlinien und makroökonomische Risiken auf dem Papier. Andererseits eröffnet die niedrige Bewertung, kombiniert mit starken Markenwerten und neuen Wachstumstreibern, Anlegern attraktive Chancen.

Besonders die Fußball-WM 2026 dürfte für Adidas eine Schlüsselrolle spielen: Mit der Position als offizieller Ausrüster, einer steigenden Popularität des Sports in den USA sowie einer starken Produktpipeline hat das Unternehmen eine hervorragende Ausgangsposition, um weltweit Marktanteile zu gewinnen und die Umsätze spürbar zu steigern. Auch die Expansion im Running-Segment, die stärkere Fokussierung auf Nachhaltigkeit und die Nutzung effizienter Produktionskapazitäten in Asien können mittelfristig für zusätzlichen Rückenwind sorgen.

Die jüngste Herabstufung durch Investoren und die enttäuschte Reaktion auf die EBIT-Prognose haben die Adidas Aktiein eine Lage gebracht, in der die Risiken bereits stark eingepreist scheinen. Analysten wie Jefferies sehen daher eine klare Unterbewertung und erwarten einen Kursanstieg von bis zu einem Drittel.

Für langfristig orientierte Anleger, die bereit sind, kurzfristige Schwankungen auszuhalten, könnte die Adidas Aktie jetzt eine attraktive Einstiegsgelegenheit darstellen. Entscheidend bleibt jedoch, wie gut es dem Konzern gelingt, seine Wachstumsinitiativen konsequent umzusetzen, Marktanteile auszubauen und gleichzeitig flexibel auf die unsicheren Rahmenbedingungen in den USA und Europa zu reagieren. Gelingt dies, könnte die Adidas Aktie in den kommenden Jahren zu den Gewinnern im Sportartikel-Sektor gehören.


9. FAQ zur Adidas Aktie

Warum ist die Adidas Aktie gefallen?
Hauptgründe waren die Abhängigkeit von Terrace-Schuhen, Konkurrenz durch Nike und enttäuschende Prognosen.

Wie hoch ist das Kursziel der Adidas Aktie?
Jefferies hat das Kursziel kürzlich von 165 € auf 220 € erhöht.

Ist die Adidas Aktie eine gute langfristige Investition?
Dank globaler Markenstärke und der WM 2026 gilt Adidas als chancenreich, birgt aber kurzfristige Risiken.

Welche Rolle spielt die Fußball-WM 2026 für Adidas?
Sie ist ein zentraler Wachstumstreiber: Trikots, Schuhe und Fanartikel dürften den Umsatz massiv ankurbeln.

Wie unterscheidet sich Adidas von Nike?
Adidas ist stark im Fußball und Running, Nike dominiert in den USA und im Basketball-Segment.


Disclaimer
Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Investitionen in Aktien, einschließlich der Adidas Aktie, sind mit Risiken verbunden und können zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte informieren Sie sich umfassend und ziehen Sie bei Bedarf einen professionellen Finanzberater hinzu.

Related Posts

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Infineon Aktie ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil des deutschen Leitindex DAX und spiegelt wie kaum ein anderes Papier die Entwicklung des...

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

by Klaus Spies
3. September 2025

Seit Jahren fristeten Anleihen im Schatten der Aktienmärkte ein eher unscheinbares Dasein. Ultra-niedrige Zinsen, die Geldpolitik der Notenbanken und die...

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Alphabet Aktie ist seit Jahren eine feste Größe im globalen Technologiesektor. Als Muttergesellschaft von Google vereint Alphabet einige der wertvollsten Marken...

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

by Nicolas Panin
3. September 2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht. An der Comex in...

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

by Christian Appel
3. September 2025

Einleitung: Die Nvidia Aktie im Fokus Die Nvidia Aktie war in den vergangenen Jahren eine der größten Erfolgsgeschichten an der Börse. Mit...

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

by Klaus Spies
3. September 2025

Die Pepsi Aktie ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Anlegerportfolios. Als globales Schwergewicht in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht PepsiCo für Stabilität, stetige...

US-Börsen starten schwach in den September: Dow, S&P 500 und Nasdaq unter Druck

US-Börsen starten schwach in den September: Dow, S&P 500 und Nasdaq unter Druck

by Klaus Spies
2. September 2025

Die US-Aktienmärkte sind mit deutlichen Verlusten in den September gestartet – und das ausgerechnet in einem Monat, der traditionell ohnehin als der...

Nvidia: Jensen Huang reist zum APEC-Gipfel – Chip-Allianz zwischen USA und Südkorea im Fokus

Nvidia: Jensen Huang reist zum APEC-Gipfel – Chip-Allianz zwischen USA und Südkorea im Fokus

by Nicolas Panin
2. September 2025

Einleitung Die Nvidia Aktie bleibt im Fokus der internationalen Finanzmärkte. Nachdem der Konzern zuletzt durch seine starke Stellung im Bereich Künstliche Intelligenz...

Vonovia Aktie stürzt ab: Ist jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt?

Vonovia Aktie stürzt ab: Ist jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt?

by Christian Appel
2. September 2025

Die Vonovia Aktie steht sinnbildlich für die Krise des europäischen Immobiliensektors. Einst galt der Konzern als Vorzeigeunternehmen mit stabilen Einnahmen aus dem...

Deutz Aktie im Fokus: SOBEK-Übernahme, Defence-Einstieg und Kursrallye 2025

Deutz Aktie im Fokus: SOBEK-Übernahme, Defence-Einstieg und Kursrallye 2025

by Nicolas Panin
2. September 2025

Die Deutz Aktie ist in den vergangenen Monaten wieder stärker ins Blickfeld von Anlegern gerückt. Mit einem Kursanstieg von fast 90 %...

Klarna plant Börsengang in den USA mit Bewertung von 14 Milliarden Dollar – Alle IPO‑Details

Klarna plant Börsengang in den USA mit Bewertung von 14 Milliarden Dollar – Alle IPO‑Details

by Klaus Spies
2. September 2025

Kaum ein europäisches Fintech hat die internationale Aufmerksamkeit derart auf sich gezogen wie Klarna. Das 2005 in Stockholm gegründete Unternehmen...

Nestlé-Chef Laurent Freixe entlassen – Affäre mit Mitarbeiterin führt zum Bruch

Nestlé-Chef Laurent Freixe entlassen – Affäre mit Mitarbeiterin führt zum Bruch

by Klaus Spies
2. September 2025

Ein Paukenschlag beim Lebensmittelriesen Der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé steht nach einer überraschenden Personalentscheidung im Rampenlicht. Konzernchef Laurent Freixe muss seinen Posten räumen, nachdem eine...

TeamViewer Aktie 2025 – zwischen Analysten-Upgrade und KI-Fantasie

TeamViewer Aktie 2025 – zwischen Analysten-Upgrade und KI-Fantasie

by Klaus Spies
1. September 2025

1) Einleitung: Warum die TeamViewer Aktie wieder ins Rampenlicht rückt Die TeamViewer Aktie hat in kurzer Zeit ein beachtliches Stimmungs-Reversal erlebt. Nach...

Atos Aktie Analyse 2025: Genesis-Plan, Milliardenverluste und spekulatives Potenzial

Atos Aktie Analyse 2025: Genesis-Plan, Milliardenverluste und spekulatives Potenzial

by Nicolas Panin
1. September 2025

Einleitung Die Atos Aktie ist derzeit einer der spannendsten, aber auch risikoreichsten Werte an der Euronext Paris. Der französische IT-Dienstleister steckt seit...

Novo Nordisk Aktie 2025: Wegovy sorgt für Herz-Revolution – neue Kurschance oder Übertreibung

Novo Nordisk Aktie 2025: Wegovy sorgt für Herz-Revolution – neue Kurschance oder Übertreibung

by Boersenupdate-Team
1. September 2025

Einleitung: Warum die Novo Nordisk Aktie im Rampenlicht steht Die Novo Nordisk Aktie zählt mittlerweile zu den wertvollsten und meistbeachteten Werten in...

Salesforce Aktie – Alles, was Anleger jetzt vor den Q2 2026-Zahlen wissen müssen

Salesforce Aktie – Alles, was Anleger jetzt vor den Q2 2026-Zahlen wissen müssen

by Christian Appel
31. August 2025

1. Einleitung: Warum die Salesforce Aktie jetzt so wichtig ist Die Salesforce Aktie gilt seit Jahren als eine der Leitlinien für den...

Verlierer-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Überblick

Verlierer-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Überblick

by Nicolas Panin
30. August 2025

Verlierer-Aktien als Spiegel der Marktunsicherheit Die Handelswoche vom 25. bis 29. August 2025 verlief insgesamt volatil – und während einige...

Gewinner-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Detail

Gewinner-Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, NASDAQ 100 & S&P 500 im Detail

by Klaus Spies
30. August 2025

Die Börsenwoche vom 25. bis 29. August 2025 war geprägt von volatilen Märkten, schwankenden Konjunkturerwartungen und anhaltenden Diskussionen über Zinsen, Inflation...

Starke Cloud-Gewinne – Alibaba Aktie heute 10% im Plus!

Starke Cloud-Gewinne – Alibaba Aktie heute 10% im Plus!

by Christian Appel
29. August 2025

Die Alibaba Aktie steht seit Monaten wieder verstärkt im Zentrum des Anlegerinteresses. Der chinesische E-Commerce- und Technologieriese konnte zuletzt mit einem starken...

Gewinnserie bricht – BYD Aktie heute 6% im Minus

Gewinnserie bricht – BYD Aktie heute 6% im Minus

by Nicolas Panin
29. August 2025

Die BYD Aktie gilt als einer der spannendsten Titel im globalen Elektromobilitätsmarkt. Das chinesische Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vom...

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de