Mittwoch, August 27, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home News

Adidas Aktie 2025: Sportartikelriese in der Krise

Nicolas Panin by Nicolas Panin
23. August 2025
in News
Adidas Aktie 2025: Sportartikelriese in der Krise

Die Adidas Aktie zählt zu den traditionsreichsten Papieren am deutschen Aktienmarkt. Als DAX-Schwergewicht und eines der weltweit führenden Unternehmen im Sportartikelbereich steht Adidas nicht nur im Fokus von Privatanlegern, sondern auch internationaler Investoren. Das Unternehmen mit Sitz in Herzogenaurach blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück: Jahrzehntelang galt Adidas als Synonym für deutsche Ingenieurskunst und Innovationskraft im Sport. Doch die letzten Jahre waren geprägt von starken Schwankungen – sowohl beim Umsatz als auch beim Aktienkurs.

2025 zeigt sich ein gemischtes Bild: Einerseits liefert Adidas wieder deutliche Gewinnsteigerungen und beweist, dass die Restrukturierungen Wirkung zeigen. Andererseits hat die Marke mit kulturellen Kontroversen, harter Konkurrenz und einem volatilen Konsumumfeld zu kämpfen. Anleger fragen sich daher: Ist die Adidas Aktie aktuell ein Kauf oder sollten Investoren lieber abwarten?

Related articles

NIO Aktie explodiert heute um 10%: Neuer ES8, starke Rallye & langfristige Perspektiven für Anleger

NIO Aktie explodiert heute um 10%: Neuer ES8, starke Rallye & langfristige Perspektiven für Anleger

27. August 2025
Tesla Aktie: Kurs, Innovationen und Zukunftsaussichten – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Tesla Aktie: Kurs, Innovationen und Zukunftsaussichten – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

26. August 2025

In diesem Beitrag analysieren wir die Adidas Aktie umfassend: von Geschäftszahlen über Marktumfeld bis hin zu Chancen, Risiken und Analysteneinschätzungen.


Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Unternehmensprofil von Adidas
  • 2. Kursentwicklung der Adidas Aktie
  • 3. Geschäftszahlen und Fundamentaldaten
  • 4. Marktumfeld
  • 5. Strategische Ausrichtung
  • 6. Kontroversen und Risiken
  • 7. Chancen der Adidas Aktie
  • 8. Risiken der Adidas Aktie
  • 9. Analystenmeinungen
  • 10. Ausblick
  • Fazit
  • FAQ zur Adidas Aktie
  • Disclaimer

1. Unternehmensprofil von Adidas

Die Adidas AG wurde 1949 von Adolf „Adi“ Dassler gegründet. Aus den bescheidenen Anfängen in Herzogenaurach entwickelte sich ein Weltkonzern, der heute in über 160 Ländern aktiv ist. Mit einem Umsatz von rund 24 Milliarden Euro gehört Adidas zu den größten Sportartikelherstellern der Welt – direkt hinter Nike und vor Puma, Under Armour oder New Balance.

Das Geschäftsmodell von Adidas ruht auf mehreren Säulen:

  1. Sportschuhe: Von Laufschuhen über Fußballschuhe bis hin zu Lifestyle-Sneakern stellt Adidas ein breites Portfolio bereit. Klassiker wie der „Stan Smith“ oder der „Superstar“ haben Kultstatus erreicht.
  2. Sportbekleidung: Trikots, Trainingsanzüge und Funktionskleidung machen einen großen Teil des Umsatzes aus. Adidas ist offizieller Ausrüster vieler Top-Teams.
  3. Lifestyle- und Modeprodukte: Mit Kollektionen im Bereich Streetwear oder Kooperationen mit Designern bedient Adidas auch den Modemarkt.
  4. Accessoires: Rucksäcke, Bälle oder Fitnessgeräte ergänzen das Sortiment.

Adidas kombiniert Tradition mit Innovation. Besonders in den Bereichen Nachhaltigkeit, E-Commerce und digitale Transformation hat das Unternehmen in den letzten Jahren seine Strategie neu ausgerichtet.


2. Kursentwicklung der Adidas Aktie

Die Adidas Aktie zeigte in den vergangenen Jahren eine sehr wechselhafte Entwicklung:

  • 2019–2020: Vor der Corona-Krise gehörte die Aktie zu den Top-Performern im DAX. Ein starkes Wachstum in Asien und eine hohe Nachfrage nach Sneakern trieben den Kurs über 300 EUR.
  • 2020–2022: Pandemiebedingte Einschränkungen, Lieferkettenprobleme und steigende Kosten führten zu deutlichen Rückschlägen. Hinzu kam der Rückzug aus Russland nach dem Ukraine-Krieg, der das Geschäft belastete.
  • 2023: Ein Tiefpunkt war die Beendigung der lukrativen Partnerschaft mit Kanye West. Die Yeezy-Linie, die zuvor Milliardenumsätze generiert hatte, musste abgeschrieben werden. Dies führte zu Verlusten in Milliardenhöhe und einem dramatischen Kurseinbruch.
  • 2024: Erste Zeichen der Erholung wurden sichtbar. Adidas kehrte in die Gewinnzone zurück und konnte wieder steigende Margen melden.
  • 2025: Die Aktie schwankte zwischen einem Tief bei rund 160 EUR und einem Hoch bei über 260 EUR. Aktuell notiert sie um 170 EUR. Anleger bleiben vorsichtig, sehen aber zunehmend Chancen auf eine nachhaltige Stabilisierung.

Die Adidas Aktie ist somit ein Paradebeispiel für die Volatilität zyklischer Konsumgüterwerte: Hohe Chancen bei Wachstumsphasen, aber ebenso große Risiken in Krisenzeiten.


3. Geschäftszahlen und Fundamentaldaten

3.1 Umsatz- und Gewinnentwicklung

Die Adidas Aktie profitierte im Geschäftsjahr 2024 von einer klaren Wende. Nach Verlusten im Vorjahr konnte das Unternehmen wieder deutliche Gewinne verbuchen:

  • Umsatz 2024: 23,7 Mrd. EUR (+4,2 % zum Vorjahr)
  • Gewinn 2024: 764 Mio. EUR (nach Verlust 2023)
  • Nettomarge: 3,2 % (Vorjahr -0,4 %)

Auch in den Quartalen 2025 setzte sich dieser Trend fort:

  • Q1 2025: Umsatz von 6,2 Mrd. EUR, operativer Gewinn 610 Mio. EUR, operative Marge 9,9 %.
  • Q2 2025: Umsatz von 6,0 Mrd. EUR, Gewinn 369 Mio. EUR, Anstieg um 94 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Die Kennzahlen zeigen: Adidas hat die Krise hinter sich gelassen und befindet sich wieder auf einem profitablen Wachstumspfad.

3.2 Bewertung der Adidas Aktie

Die fundamentale Bewertung spricht derzeit eher für eine Unterbewertung im Vergleich zur Historie:

  • KGV 2024: 22,6
  • Erwartetes KGV 2025: 15,8
  • Kurs-Umsatz-Verhältnis: 1,3
  • PEG-Ratio: 1,2
  • Marktkapitalisierung: ca. 30 Mrd. EUR

Mit einem erwarteten KGV von unter 16 wirkt die Adidas Aktie günstig – insbesondere angesichts der wieder steigenden Gewinne.

3.3 Dividende

Adidas gilt als solider Dividendenzahler. Für 2025 wird eine Ausschüttung von 3,03 EUR je Aktie erwartet. Dies entspricht einer Rendite von etwa 1,8 %. Zwar ist Adidas damit keine klassische Dividendenaktie wie Versorger oder Versicherer, doch Anleger können mit einer stetigen Steigerung rechnen.


4. Marktumfeld

4.1 Globale Marktentwicklung

Der Sportartikelmarkt wächst weltweit dynamisch. Prognosen zufolge könnte der Markt bis 2030 ein Volumen von über 600 Milliarden USD erreichen. Wachstumstreiber sind:

  • Gesundheitsbewusstsein: Immer mehr Menschen treiben Sport und legen Wert auf gesunde Lebensweise.
  • Lifestyle-Trends: Sportmode wird nicht nur für Training, sondern auch im Alltag getragen. Der Trend „Athleisure“ boomt.
  • Digitalisierung: Smarte Sportgeräte, vernetzte Schuhe oder Fitness-Apps verknüpfen Sport und Technik.
  • Schwellenländer: In Asien, Afrika und Südamerika wächst die kaufkräftige Mittelschicht – und damit die Nachfrage nach Markenartikeln.

4.2 Konkurrenzsituation

Adidas steht im direkten Wettbewerb mit globalen Playern:

  • Nike: Der US-Riese ist Marktführer und besonders in Nordamerika stark. Nike dominiert durch aggressive Marketingkampagnen und Innovationen im Running- und Basketball-Segment.
  • Puma: Ebenfalls aus Herzogenaurach, hat Puma sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Mit Lifestyle-Kooperationen (z. B. Rihanna) konnte Puma seinen Marktanteil ausbauen.
  • Under Armour: In den USA populär, aber international schwächer. Starke Präsenz im Performance-Bereich.
  • On Running: Die Schweizer Marke wächst rasant und positioniert sich im Premium-Segment, besonders bei Laufschuhen.
  • New Balance: Vor allem bei jüngeren Käufern und im Streetwear-Segment wieder populär.

Adidas muss sich also kontinuierlich behaupten – durch Innovation, Markenpflege und Expansion.

4.3 Chancen in Asien

Asien ist der Schlüssel für das Wachstum der kommenden Jahre. Vor allem China und Indien bieten enormes Potenzial. Adidas investiert in lokale Partnerschaften, Sponsoring und spezielle Kollektionen für diese Märkte. Eine Stärkung der Präsenz dort könnte die Umsätze langfristig erheblich steigern.


5. Strategische Ausrichtung

5.1 Nachhaltigkeit

Adidas hat sich ambitionierte Ziele gesetzt: Bis 2050 will das Unternehmen klimaneutral sein. Schon heute bestehen viele Schuhe und Kleidungsstücke zu einem hohen Anteil aus recycelten Materialien. Kampagnen wie „End Plastic Waste“ zeigen, dass Adidas Nachhaltigkeit als Kernstrategie verfolgt.

5.2 Digitalisierung und E-Commerce

Der Onlinevertrieb wird immer wichtiger. Mehr als 20 % des Umsatzes stammen bereits aus dem E-Commerce. Mit eigenen Apps, digitalen Kundenbindungsprogrammen und Direct-to-Consumer-Strategien baut Adidas die direkte Beziehung zu Kunden aus.

5.3 Sponsoring und Marketing

Adidas setzt traditionell auf starke Partnerschaften: Mit dem FC Bayern München, Real Madrid oder der deutschen Nationalmannschaft ist die Marke bei Top-Events vertreten. Sponsoring bleibt ein entscheidender Hebel für den Markenwert.


6. Kontroversen und Risiken

2025 sorgte Adidas durch die „Oaxaca Slip-On“-Sandalen für Kritik. Der Vorwurf: Kulturelle Aneignung. Das Design ähnelte den traditionellen Huarache-Sandalen der indigenen Zapoteca-Gemeinschaft in Mexiko. Nach öffentlicher Empörung entschuldigte sich Adidas offiziell und versprach Kooperationen mit der Gemeinde.

Für die Adidas Aktie hatte dies kurzfristig keine großen Auswirkungen, doch solche Vorfälle bergen langfristig Reputationsrisiken. In einer Zeit, in der Marken sensibel mit kulturellen Themen umgehen müssen, sind solche Fehler gefährlich.


7. Chancen der Adidas Aktie

  1. Turnaround nach Krisenjahren:
    Nach Verlusten durch die Yeezy-Abschreibung und Corona hat Adidas wieder in die Gewinnzone gefunden. Dies zeigt, dass Restrukturierungen wirken und die operative Basis solide ist.
  2. Wachstum im E-Commerce:
    Der Direktvertrieb über die eigene Plattform ermöglicht höhere Margen, da Zwischenhändler wegfallen. Adidas kann so direkt Daten sammeln und Kundenbindung aufbauen.
  3. Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil:
    Konsumenten achten zunehmend auf ökologische Standards. Adidas kann sich mit seinen Recycling-Initiativen positiv abheben und langfristig Marktanteile gewinnen.
  4. Starke Marke und Sponsoring:
    Die globale Markenbekanntheit ist ein unschätzbarer Wert. Durch Sponsoring im Spitzenfußball bleibt Adidas präsent und kann den Absatz steigern.
  5. Expansion in Asien:
    In China, Indien und anderen Schwellenländern wächst die kaufkräftige Bevölkerung. Adidas hat dort enormes Potenzial, insbesondere bei Lifestyle-Produkten.

8. Risiken der Adidas Aktie

  1. Harter Wettbewerb:
    Nike, Puma, On Running – die Konkurrenz schläft nicht. Innovationen und aggressive Marketingstrategien können Adidas Marktanteile kosten.
  2. Reputationsrisiken:
    Der Fall in Mexiko zeigt, wie sensibel kulturelle Fragen sind. Fehler in diesem Bereich können Imageschäden verursachen, die langfristig auch die Umsätze belasten.
  3. Konjunkturabhängigkeit:
    Sportartikel sind keine Grundbedürfnisse. In wirtschaftlichen Krisen kürzen Konsumenten Ausgaben für Kleidung und Schuhe zuerst. Das macht die Adidas Aktie anfällig für Konjunkturschwankungen.
  4. Währungsschwankungen:
    Da Adidas weltweit aktiv ist, können Wechselkursänderungen die Ergebnisse belasten. Besonders der US-Dollar spielt eine wichtige Rolle.
  5. Geopolitische Risiken:
    Lieferkettenprobleme, Zölle oder politische Spannungen – insbesondere in China – könnten das Geschäft beeinträchtigen.

9. Analystenmeinungen

Die Analystenlage zur Adidas Aktie ist gemischt, aber überwiegend positiv:

  • Rund 60 % empfehlen einen Kauf.
  • 30 % raten zu Halten.
  • Nur etwa 10 % sehen ein Verkaufsrisiko.

Die Kursziele liegen zwischen 160 EUR (konservativ) und 220 EUR (optimistisch).


10. Ausblick

Die Adidas Aktie wird auch in den kommenden Jahren spannend bleiben. Der Turnaround ist sichtbar, doch die Frage ist, ob Adidas dauerhaft an die alten Erfolge anknüpfen kann. Entscheidend wird sein, wie erfolgreich das Unternehmen im E-Commerce bleibt, wie es seine Margen steigert und wie es kulturelle sowie geopolitische Risiken meistert.


Fazit

Die Adidas Aktie bietet Anlegern Chancen und Risiken zugleich. Wer an die Stärke der Marke glaubt und langfristig auf den globalen Sport- und Lifestyle-Trend setzt, findet in Adidas einen soliden Wert. Die wieder steigenden Gewinne und die günstige Bewertung sprechen für einen Einstieg. Kurzfristig ist jedoch mit Volatilität zu rechnen.

Für langfristige Investoren könnte die Adidas Aktie ein attraktiver Bestandteil im Portfolio sein – vorausgesetzt, man bringt Geduld mit.


FAQ zur Adidas Aktie

Warum ist die Adidas Aktie gefallen?
Durch die Krise nach dem Ende der Yeezy-Kooperation, Lieferkettenprobleme und schwache Margen.

Warum steigt die Adidas Aktie aktuell wieder?
Dank verbesserter Quartalszahlen, steigender Gewinne und einer klareren Strategie.

Ist Adidas eine Dividendenaktie?
Ja, Adidas zahlt regelmäßig Dividenden. Die Rendite liegt aktuell bei rund 1,8 %.

Welche Chancen bietet die Adidas Aktie?
Wachstum im E-Commerce, Expansion in Asien, Nachhaltigkeit und Sponsoring.

Welche Risiken gibt es?
Starker Wettbewerb, Konjunkturabhängigkeit, Reputationsrisiken und geopolitische Unsicherheiten.


Disclaimer

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und ersetzen keine individuelle Beratung durch einen Finanzexperten. Investitionen in Aktien sind stets mit Risiken verbunden. Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Anleger sollten ihre persönliche Situation prüfen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Related Posts

NIO Aktie explodiert heute um 10%: Neuer ES8, starke Rallye & langfristige Perspektiven für Anleger

NIO Aktie explodiert heute um 10%: Neuer ES8, starke Rallye & langfristige Perspektiven für Anleger

by Klaus Spies
27. August 2025

Die NIO Aktie hat in den letzten Tagen wieder für Schlagzeilen gesorgt. Nach einer längeren Phase der Unsicherheit und teils deutlichen Kursverluste...

Tesla Aktie: Kurs, Innovationen und Zukunftsaussichten – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Tesla Aktie: Kurs, Innovationen und Zukunftsaussichten – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Tesla Aktie (TSLA) gehört seit Jahren zu den spannendsten und meistdiskutierten Papieren an der Börse. Als Pionier der Elektromobilität, als Innovator...

BYD Aktie: 3 explosive Chancen und 3 Risiken, die jeder Anleger kennen sollte

BYD Aktie: 3 explosive Chancen und 3 Risiken, die jeder Anleger kennen sollte

by Klaus Spies
26. August 2025

Die BYD Aktie zählt aktuell zu den meistdiskutierten Titeln im Bereich Elektromobilität. Der chinesische Konzern „Build Your Dreams“ hat sich in den...

Palantir Aktie: 17 % Kursverlust – Ursachen, Gegenbewegung und Ausblick

Palantir Aktie: 17 % Kursverlust – Ursachen, Gegenbewegung und Ausblick

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Palantir Aktie (NASDAQ: PLTR) hat in den letzten Wochen eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt. Nach einer beeindruckenden Rally von über 300 %...

Commerzbank Aktie heute unter Druck: BofA-Downgrade, Kursrutsch und UniCredit-Fantasie

Commerzbank Aktie heute unter Druck: BofA-Downgrade, Kursrutsch und UniCredit-Fantasie

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Commerzbank Aktie steht aktuell massiv im Fokus der Anleger. Nach einer Herabstufung durch die Bank of America hat das Papier innerhalb von zwei...

Siemens Energy Aktie legt fast 4 % zu: DAX-Spitzenreiter im Zeichen der Energiewende

Siemens Energy Aktie legt fast 4 % zu: DAX-Spitzenreiter im Zeichen der Energiewende

by Christian Appel
26. August 2025

Die Siemens Energy Aktie hat am heutigen Dienstag kräftig zugelegt und zeitweise den DAX angeführt. Mit einem Kursplus von 3,9 % auf rund...

Coinbase Aktie heute -4%: Hackergefahr und Regulierungsdruck – was Anleger jetzt wissen müssen

Coinbase Aktie heute -4%: Hackergefahr und Regulierungsdruck – was Anleger jetzt wissen müssen

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Coinbase Aktie bleibt im Fokus der Märkte. In den vergangenen Tagen kam es erneut zu deutlichen Kursbewegungen, die das volatile Umfeld...

AMD Aktie 2025 – zwischen KI-Zukunft und brennenden Prozessoren

AMD Aktie 2025 – zwischen KI-Zukunft und brennenden Prozessoren

by Klaus Spies
26. August 2025

Die AMD Aktie (Advanced Micro Devices, NASDAQ: AMD) gehört seit Jahren zu den spannendsten Werten im internationalen Technologiemarkt. Kaum ein anderes Unternehmen...

Atos Aktie heute 10% im Plus! Kurssprung, Sanierung und die große Frage nach der Wende

Atos Aktie heute 10% im Plus! Kurssprung, Sanierung und die große Frage nach der Wende

by Klaus Spies
25. August 2025

Die Atos Aktie hat am heutigen Tag für Aufsehen gesorgt. Nach einem Kurssprung von fast 10 % steht der französische IT- und...

Ørsted Aktie heute im freien Fall: US-Regierung stoppt Windparkprojekt – erneuerbare Energien unter Druck

Ørsted Aktie heute im freien Fall: US-Regierung stoppt Windparkprojekt – erneuerbare Energien unter Druck

by Nicolas Panin
25. August 2025

Die Ørsted Aktie hat in den vergangenen Tagen ein neues Rekordtief erreicht. Auslöser war die Entscheidung der US-Regierung unter Donald Trump, ein...

Valneva Aktie im freien Fall: US-Schock, Kurssturz und was Anleger jetzt wissen müssen

Valneva Aktie im freien Fall: US-Schock, Kurssturz und was Anleger jetzt wissen müssen

by Klaus Spies
25. August 2025

Die Valneva Aktie hat in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Nach einer negativen Nachricht aus den USA verlor das Papier zeitweise mehr als...

Nvidia Aktie vor den Q2-Zahlen: Erwartungen, Kursentwicklung und Risiken im Überblick

Nvidia Aktie vor den Q2-Zahlen: Erwartungen, Kursentwicklung und Risiken im Überblick

by Klaus Spies
25. August 2025

Die Nvidia Aktie steht in dieser Woche im Mittelpunkt der internationalen Börsenwelt. Am Mittwochabend nach US-Börsenschluss legt der US-Chiphersteller seine neuen Quartalszahlen...

Puma Aktie: Übernahmefantasien treiben den Kurs heute um 15% in die Höhe

Puma Aktie: Übernahmefantasien treiben den Kurs heute um 15% in die Höhe

by Nicolas Panin
25. August 2025

Die Puma Aktie hat am heutigen Tag starke Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Auslöser war ein deutlicher Kurssprung, der durch neue Übernahmegerüchte und Spekulationen...

Puma Aktie 2025: Schwächephase oder langfristiger Abwärtstrend?

Puma Aktie 2025: Schwächephase oder langfristiger Abwärtstrend?

by Christian Appel
23. August 2025

Die Puma Aktie gehört zu den bedeutenden Vertretern im europäischen Konsum- und Lifestyle-Sektor. Das in Herzogenaurach ansässige Unternehmen ist weltweit bekannt für...

The Trade Desk Aktie: Chancen, Risiken und Ausblick im Jahr 2025

The Trade Desk Aktie: Chancen, Risiken und Ausblick im Jahr 2025

by Klaus Spies
23. August 2025

Die Aktie von The Trade Desk gehört seit Jahren zu den spannendsten Titeln im Bereich der digitalen Werbung. Das US-Unternehmen hat sich...

Verlierer-Aktien der Woche im DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500

Verlierer-Aktien der Woche im DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500

by Christian Appel
24. August 2025

Nach einer starken Phase an den internationalen Börsen mussten in der vergangenen Handelswoche auch zahlreiche Unternehmen Kursverluste hinnehmen. Während einzelne...

Gewinner-Aktien der Woche im DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500

Gewinner-Aktien der Woche im DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500

by Nicolas Panin
24. August 2025

Die vergangene Handelswoche brachte den internationalen Börsen spürbare Aufwärtsbewegungen. Während geopolitische Unsicherheiten und Konjunktursorgen die Märkte weiterhin begleiten, konzentrieren sich...

Powell in Jackson Hole: Fed öffnet die Tür für Zinssenkung – was das jetzt für Märkte, Kredite und Anleger bedeutet

Powell in Jackson Hole: Fed öffnet die Tür für Zinssenkung – was das jetzt für Märkte, Kredite und Anleger bedeutet

by Klaus Spies
22. August 2025

Kurzüberblick Kernaussage: Fed-Chef Jerome Powell signalisiert, dass im September eine Zinssenkung möglich ist – ohne eine feste Zusage. Er balanciert zwischen abkühlendem Arbeitsmarkt und anhaltenden Inflationsrisiken.  Marktreaktion: Aktien steigen deutlich, der Dollar...

Ethereum 2025: Kurs, Prognose, DeFi-Boom und ETF-Zuflüsse – lohnt sich jetzt der Einstieg?

Ethereum 2025: Kurs, Prognose, DeFi-Boom und ETF-Zuflüsse – lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Klaus Spies
23. August 2025

Ethereum ist längst mehr als nur eine Kryptowährung. Während Bitcoin vor allem als digitales Gold verstanden wird – ein knappes Asset mit...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de