Freitag, Juli 18, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
No Result
View All Result
Home Aktien

Novartis-Aktie: Prognose 2025 angehoben – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025
in Aktien
Novartis-Aktie: Prognose 2025 angehoben – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Die Novartis-Aktie (ISIN: CH0012005267) sorgt im Juli 2025 erneut für Gesprächsstoff: Nach der Vorlage starker Q2-Zahlen hat der Schweizer Pharmakonzern seine Prognose für das laufende Jahr zum zehnten Mal in Folge angehoben. Umsatz und Gewinn wachsen zweistellig, die Pipeline liefert vielversprechende Medikamente, und ein neues Aktienrückkaufprogramm über 10 Milliarden US-Dollar stärkt das Vertrauen der Anleger. Doch wie ist die Aktie aktuell bewertet, und lohnt sich ein Einstieg noch?

Novartis zählt zu den führenden Pharmakonzernen der Welt und ist in über 140 Ländern aktiv. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Basel beschäftigt mehr als 75.000 Mitarbeitende und erzielte 2024 einen Umsatz von über 55 Milliarden USD. Die strategischen Schwerpunkte liegen auf patentgeschützten Arzneimitteln, Biopharmazeutika und innovativen Therapien in der Onkologie, Neurologie, Immunologie und Kardiologie.

Related articles

Q2-Zahlen, Kursziel, Kaufchance: Alles zur American Express-Aktie jetzt in 5 Minuten

Q2-Zahlen, Kursziel, Kaufchance: Alles zur American Express-Aktie jetzt in 5 Minuten

18. Juli 2025
Jetzt kaufen? 3M-Aktie mit starken Quartalszahlen!

Jetzt kaufen? 3M-Aktie mit starken Quartalszahlen!

18. Juli 2025

In diesem Artikel analysieren wir die aktuelle Entwicklung rund um die Novartis-Aktie, beleuchten Chancen und Risiken und geben eine fundierte Einschätzung zur weiteren Kursentwicklung.


Starke Q2-Zahlen als Impulsgeber

Im zweiten Quartal 2025 konnte Novartis erneut starke Zahlen vorlegen und seine Position als führender Pharmawert untermauern. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 12 % auf knapp 14 Milliarden US-Dollar. Das operative Kernergebnis legte sogar um 20 % auf 5,9 Milliarden USD zu – ein deutliches Zeichen für die hohe Profitabilität des Unternehmens. Analystenerwartungen wurden damit einmal mehr übertroffen.

Besonders beeindruckend ist das Wachstum bei den Blockbustern im Portfolio. Das Brustkrebsmedikament Kisqalisteigerte seinen Umsatz um 64 %, Kesimpta (Multiple Sklerose) legte um 35 % zu, und Entresto, ein Mittel zur Behandlung von Herzinsuffizienz, wuchs um 24 %. Diese starken Verkaufszahlen belegen den erfolgreichen Fokus auf margenstarke Präparate in wachstumsstarken Therapiegebieten.

Auch die operative Marge und der Free Cashflow entwickelten sich positiv. Novartis profitierte dabei von einer verbesserten Kostenstruktur und dem anhaltenden Trend hin zu hochpreisigen Spezialmedikamenten.


Prognose 2025 erneut erhöht

Angesichts der erfreulichen Entwicklung hat Novartis seine Jahresprognose für 2025 erneut nach oben angepasst – bereits zum zehnten Mal in Folge. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen:

  • Ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich
  • Einen Anstieg des operativen Kerngewinns im niedrigen zweistelligen Bereich

Diese wiederholte Anhebung der Prognose unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene operative Stärke. Im aktuellen Umfeld, das durch globale Unsicherheiten, Inflation und regulatorische Hürden geprägt ist, ist eine solche Beständigkeit bemerkenswert. Die Erwartung an steigende Margen sowie ein weiteres Wachstum der wichtigsten Kernprodukte geben der Prognose Substanz.

Novartis zeigt damit einmal mehr, dass es nicht nur kurzfristig überzeugt, sondern auch eine langfristig tragfähige Strategie verfolgt.


Rückkaufprogramm & CFO-Wechsel

Neben den Geschäftszahlen sorgten zwei strategische Ankündigungen für Aufmerksamkeit:

Zum einen gab Novartis den Start eines neuen Aktienrückkaufprogramms in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar bekannt. Dieses soll bis 2027 laufen und spiegelt die solide Finanzlage des Unternehmens wider. Rückkäufe dieser Größenordnung reduzieren die Zahl umlaufender Aktien, steigern den Gewinn je Aktie und stärken das Vertrauen der Kapitalmärkte in das Unternehmen.

Zum anderen steht ein Wechsel auf der CFO-Position bevor: Der langjährige Finanzchef Harry Kirsch wird im März 2026 in den Ruhestand gehen. Nachfolger wird Mukul Mehta, der derzeit bereits eine Schlüsselrolle als Leiter für Finanzen & Digitalisierung im Konzern innehat. Die geordnete Nachfolgeregelung wird von Analysten als positives Signal gewertet, da sie Kontinuität auf der finanziellen Führungsebene gewährleistet.


Bewertung & Dividendenprofil der Novartis-Aktie

Die Novartis-Aktie notiert aktuell bei rund 93 CHF. Damit bewegt sie sich leicht unterhalb der 12-Monats-Hochs, was Anlegern bei einem Einstieg eine moderate Bewertung bietet.

Mit einem Forward-KGV von etwa 15–18 liegt Novartis im Branchenvergleich im Mittelfeld und zeigt eine ausgewogene Balance zwischen Wachstum und Substanz. Die Bewertung erscheint insbesondere im Vergleich zu US-Pendants wie Eli Lilly oder Johnson & Johnson attraktiv, da dort vielfach höhere Multiples gezahlt werden.

Die Dividende ist ein weiterer Pluspunkt: Novartis zahlt seit über 25 Jahren zuverlässig aus, mit regelmäßigen Erhöhungen. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei rund 3 %, was in Kombination mit dem Rückkaufprogramm einen erheblichen Kapitalrückfluss an Aktionäre darstellt.

Für konservative Anleger, die auf planbare Erträge und stabile Unternehmenszahlen setzen, zählt Novartis damit zu den verlässlichsten Werten im europäischen Gesundheitssektor.


Chancen für Anleger

  • Starke Pipeline: Novartis punktet mit einer umfangreichen Pipeline an Medikamenten in klinischer Entwicklung – insbesondere in der Onkologie (z. B. Kisqali, Pluvicto), Neurologie und Herz-Kreislauf-Therapien. Neue Zulassungen könnten den Umsatz langfristig weiter antreiben.
  • Kontinuierliche Prognoseerhöhungen: Die zehnte Anhebung in Folge unterstreicht die operative Stärke. Novartis wächst nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ – mit Fokus auf margenstarke Präparate und Märkte.
  • Aktionärsfreundlich: Neben einer attraktiven Dividende läuft bis 2027 ein Aktienrückkaufprogramm über 10 Mrd. USD. Dieser Mix spricht gezielt Value-Investoren an.
  • Defensives Investment: In wirtschaftlich volatilen Phasen bleibt der Gesundheitssektor stabil. Novartis bietet hier verlässliche Cashflows, ein starkes Bilanzprofil und globalen Marktzugang – ideal für risikoaverse Anleger.

Risiken im Blick behalten

  • Rückgänge bei älteren Medikamenten: Produkte wie Cosentyx, Tasigna oder Zolgensma zeigen bereits Anzeichen eines Umsatzrückgangs. Der Patentschutz läuft aus, was zu Einbußen führen könnte.
  • Konkurrenzdruck durch Generika und Biosimilars: Der Wettbewerbsdruck steigt, gerade bei ehemals umsatzstarken Medikamenten. Neue Player aus Indien oder China könnten Marktanteile erobern.
  • Abhängigkeit von Blockbustern: Trotz einer starken Pipeline hängen Umsatz und Kursentwicklung oft von wenigen Top-Produkten ab. Fehlschläge oder Verzögerungen bei Zulassungen könnten negativ wirken.
  • Regulatorische Risiken: Insbesondere in den USA steigen die Risiken durch politische Eingriffe, mögliche Preisregulierungen und juristische Verfahren.

Trotzdem bleibt das Chance-Risiko-Verhältnis bei Novartis aus Investorensicht insgesamt ausgewogen.


Fazit: Novartis-Aktie kaufen?

Die Novartis-Aktie bietet 2025 eine überzeugende Kombination aus solidem Wachstum, planbarer Ausschüttung und langfristiger Marktstärke. Das Unternehmen hat bewiesen, dass es in einem anspruchsvollen Umfeld nicht nur stabil operieren, sondern auch wachsen kann. Die operative Marge ist hoch, die Prognosen wurden mehrfach angehoben, und die Kapitalrückflüsse an Anleger sind signifikant.

Trotz gewisser Risiken – etwa durch Konkurrenzdruck und regulatorische Unsicherheiten – spricht vieles für eine langfristige Investmentchance. Besonders attraktiv ist die Novartis-Aktie für Anleger, die auf Dividendenstabilität, moderates Wachstum und Defensivqualitäten setzen.

Unsere Einschätzung:

  • Für langfristige Anleger: Kaufsignal bei Konsolidierungen
  • Für Dividendeninvestoren: Solide Core-Position mit attraktiver Ausschüttung
  • Für wachstumsorientierte Investoren: Starker Pharmawert mit Innovationstreibern

FAQ zur Novartis-Aktie

Wie hat sich die Novartis-Aktie 2025 entwickelt? Die Aktie konnte im Jahresverlauf zulegen und notiert aktuell bei rund 93 CHF. Getrieben wurde die Entwicklung durch starke Quartalszahlen und eine erneute Prognoseanhebung.

Zahlt Novartis eine Dividende? Ja. Die Dividendenrendite liegt bei etwa 3 %. Novartis erhöht seit über 25 Jahren jährlich die Ausschüttung und zählt damit zu den zuverlässigsten Dividendenzahlern Europas.

Was bringt das Aktienrückkaufprogramm? Das bis 2027 laufende Programm über 10 Milliarden USD reduziert die Aktienanzahl und erhöht den Gewinn je Aktie. Es ist ein klares Zeichen für Finanzstärke und Aktionärsfreundlichkeit.

Welche Risiken birgt die Novartis-Aktie? Zu den Hauptrisiken zählen Patentverluste bei Blockbustern, zunehmender Wettbewerb durch Generika sowie politische Eingriffe in den Gesundheitsmärkten – insbesondere in den USA.

Lohnt sich der Einstieg aktuell? Für langfristige Anleger mit Fokus auf Stabilität, Dividenden und moderates Wachstum bietet die Novartis-Aktie ein attraktives Chance-Risiko-Profil – besonders bei Rücksetzern unter 90 CHF.

Related Posts

Q2-Zahlen, Kursziel, Kaufchance: Alles zur American Express-Aktie jetzt in 5 Minuten

Q2-Zahlen, Kursziel, Kaufchance: Alles zur American Express-Aktie jetzt in 5 Minuten

by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025

Die American Express-Aktie (WKN: 850226, ISIN: US0258161092) hat in den letzten Wochen deutlich an Wert gewonnen und notiert aktuell bei 318,97 USD –...

Jetzt kaufen? 3M-Aktie mit starken Quartalszahlen!

Jetzt kaufen? 3M-Aktie mit starken Quartalszahlen!

by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025

Die 3M-Aktie legt nach den Quartalszahlen kräftig zu – was Anleger jetzt wissen müssen. Die jüngsten Ergebnisse und die erhöhte...

Eli Lilly-Aktie 2025: jetzt Einstiegschance nach Rücksetzer oder teuer bewerteter Pharmariese?

Eli Lilly-Aktie 2025: jetzt Einstiegschance nach Rücksetzer oder teuer bewerteter Pharmariese?

by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025

Die Eli Lilly-Aktie (ISIN: US5324571083) notiert aktuell bei 678,60 EUR (Stand: 17. Juli 2025). Damit liegt sie 0,55 % im Tagesplus, zeigt aber auf Monatssicht einen Verlust...

Bayer-Aktie: Kommt jetzt der Turnaround? Analyse, Bewertung, Chancen & Risiken 2025

Bayer-Aktie: Kommt jetzt der Turnaround? Analyse, Bewertung, Chancen & Risiken 2025

by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025

Die Bayer-Aktie ist zurück im Rampenlicht: Nach Jahren der Talfahrt und einem dramatischen Kursverfall zeigt das Papier des DAX-Konzerns seit...

Broadcom-Aktie 2025: KI-Gewinner auf Allzeithoch – Einstieg jetzt noch sinnvoll?

Broadcom-Aktie 2025: KI-Gewinner auf Allzeithoch – Einstieg jetzt noch sinnvoll?

by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025

Die Broadcom-Aktie erreichte in den letzten Tagen ein neues Allzeithoch und hält Schritt mit den KI-Giganten Nvidia und Co. Was...

Novo-Nordisk-Aktie 2025: Pharmariese im Abwärtstrend – jetzt Einstiegschance oder sinkendes Schiff?

Novo-Nordisk-Aktie 2025: Pharmariese im Abwärtstrend – jetzt Einstiegschance oder sinkendes Schiff?

by Boersenupdate-Team
18. Juli 2025

Am 17. Juli 2025 schloss die Novo-Nordisk-Aktie bei 56,98 EUR, ein Tagesverlust von 1,21 % gegenüber dem Vortag. Damit setzt sich der seit Monaten andauernde Abwärtstrend des...

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

Netflix-Aktie in 2025: ist der hohe Kurs gerechtfertigt?

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die Netflix-Aktie (ISIN: US64110L1061) hat in den letzten Monaten eine beeindruckende Rallye hingelegt. In den vergangenen 12 Monaten stieg der...

PepsiCo-Aktie nach starken Quartalszahlen: heute 8% im Plus!

PepsiCo Aktie 2025: Lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die PepsiCo Aktie zählt zu den bekanntesten Konsumtiteln der Welt und gilt als solides Basisinvestment mit attraktiver Dividende. Seit Jahrzehnten...

TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

TSMC-Aktie 2025: jetzt Einstieg in den Gewinner des KI-Zeitalters?

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die TSMC-Aktie erlebt einen neuen Höhenflug. Nach der Vorlage der Quartalszahlen für Q2/2025 schnellte der Kurs um fast 4 % nach...

TSMC-Aktie stark wie nie: Was hinter dem 4 %-Sprung steckt

TSMC-Aktie stark wie nie: Was hinter dem 4 %-Sprung steckt

by Boersenupdate-Team
17. Juli 2025

Die TSMC-Aktie legt am 17. Juli kräftig zu: Nach der Veröffentlichung der Q2-Zahlen und einer optimistischen Prognose für das Gesamtjahr...

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

Johnson & Johnson Aktie: Quartalszahlen, Prognose & Bewertung 2025 im Check

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Johnson & Johnson Aktie (WKN: 853260 | ISIN: US4781601046) hat im Juli 2025 neue Aufmerksamkeit gewonnen. Der US-Pharmariese veröffentlichte überzeugende Zahlen...

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

ASML-Aktie 2025: Einstieg jetzt sinnvoll? Zukunft, Bewertung & Chancen

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie steht im Juli 2025 erneut im Rampenlicht. Nach einem drastischen Kurseinbruch am heutigen Tag stellt sich für viele...

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

KI-Aktien 2025: 5 starke Titel, die du jetzt in deinem Depot haben solltest

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Realität geworden – und wer rechtzeitig in die richtigen KI-Aktien investiert hat,...

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

ASML-Aktie -7%!: Quartalszahlen Q2/2025 überzeugen, schlechte Aussichten für 2026 bringen Kurs zu Fall

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die ASML-Aktie zählt zu den wichtigsten Titeln im europäischen Tech-Sektor – nicht zuletzt, weil das niederländische Unternehmen mit seinen EUV-Lithografiesystemen...

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

Alibaba-Aktie: 2025 Comeback mit Potenzial – jetzt einsteigen?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Alibaba-Aktie gehört zu den bekanntesten Vertretern des chinesischen Technologiesektors. In den Jahren nach dem Börsengang galt Alibaba als unangefochtener...

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

Unilever-Aktie 2025: Qualität, Dividende, Turnaround – Lohnt sich jetzt der Einstieg?

by Boersenupdate-Team
16. Juli 2025

Die Unilever-Aktie zählt seit Jahren zu den beliebtesten defensiven Investments am europäischen Markt. Mit starken Marken im Lebensmittel- und Konsumgütersegment, stabilen Dividendenzahlungen...

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

Verteidigungsaktien 2025: Rheinmetall oder Hensoldt? Jetzt investieren oder abwarten?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Rüstungsaktien sind spätestens seit dem Beginn der „Zeitenwende“ ein fester Bestandteil vieler Anlegerdepots geworden. Während die Weltpolitik zunehmend von Konflikten,...

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

JPMorgan Quartalszahlen Q2 2025: 15 Milliarden Dollar Gewinn – aber weniger als im Vorjahr

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Am 15. Juli 2025 veröffentlichte JPMorgan Chase seine Ergebnisse für das zweite Quartal – und konnte trotz schwieriger Vergleichsbasis erneut...

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

AMD-Aktie im Aufwind: Kurs springt um knapp 6% – Was steckt hinter der Rallye?

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die AMD-Aktie (Advanced Micro Devices) zählt am Dienstagnachmittag zu den stärksten Performern an der NASDAQ. In einem allgemein freundlichen Marktumfeld verzeichnete...

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

Nvidia-Aktie vor neuem Rekord: China-Comeback 2025 treibt den Kurs

by Boersenupdate-Team
15. Juli 2025

Die Nvidia-Aktie ist heute am Dienstag dem 15.07.2025 deutlich im Plus und nähert sich einem neuen Allzeithoch. Grund dafür ist...

Coinbase-Aktie explodiert – +5%: Was der „Genius Act“ für Anleger bedeutet

Q2-Zahlen, Kursziel, Kaufchance: Alles zur American Express-Aktie jetzt in 5 Minuten

Jetzt kaufen? 3M-Aktie mit starken Quartalszahlen!

Eli Lilly-Aktie 2025: jetzt Einstiegschance nach Rücksetzer oder teuer bewerteter Pharmariese?

Bayer-Aktie: Kommt jetzt der Turnaround? Analyse, Bewertung, Chancen & Risiken 2025

Broadcom-Aktie 2025: KI-Gewinner auf Allzeithoch – Einstieg jetzt noch sinnvoll?

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de