Donnerstag, August 28, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
12. Juli 2025
in Aktien, News
DAX mit einem Plus von 1,7%: BMW, Mercedes & VW treiben den Index an

In der ersten vollen Juliwoche 2025 hat sich der deutsche Leitindex DAX mit einem satten Plus von 1,72 % eindrucksvoll zurückgemeldet. Während internationale Börsen uneinheitlich tendierten, konnte der DAX insbesondere durch eine starke Branchen-Performance im Automobilsektor zulegen.

Angeführt von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen zählten gleich mehrere Autobauer zu den größten DAX-Gewinnern der Woche. Aber auch Industrie- und Rüstungswerte wie Heidelberg Materials, Rheinmetall oder Airbus sorgten für positive Impulse.

Related articles

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

28. August 2025
Nvidia Aktie: Q2 FY2026 Ergebnisse – Übertrifft Erwartungen und setzt starken Wachstumskurs fort

Nvidia Aktie: Q2 FY2026 Ergebnisse – Übertrifft Erwartungen und setzt starken Wachstumskurs fort

27. August 2025

Was steckt hinter dieser Entwicklung? Welche Unternehmen haben die Woche geprägt? Und wie geht es mit dem DAX weiter? In diesem Artikel analysieren wir die Top-Performer der Woche, zeigen deren Kursentwicklungen, bewerten mögliche Hintergründe und geben einen Ausblick.


1. DAX-Performance im Überblick

Der DAX beendete die Woche mit einem Schlussstand von 24.255 Punkten, rund 409 Punkte höher als zum Wochenstart. Das entspricht einem Wochenplus von 1,72 %. Insbesondere zwischen Montag und Mittwoch legte der Index kräftig zu, bevor er am Donnerstag leicht konsolidierte.

Wochentrend im Überblick:

  • Montag, 7. Juli: 23.934 Punkte
  • Donnerstag, 11. Juli: 24.255 Punkte
  • Veränderung: +1,72 %

Der Index profitierte von:

  • Entspannter Zinslage nach dem Fed-Protokoll
  • Positiven Frühindikatoren aus China
  • Erholung im Automobilsektor
  • Fortgesetzter Nachfrage nach Industrie- und Rüstungswerten

2. Die Top 10 DAX-Gewinner der Woche

Hier die 10 stärksten Aktien der Woche im DAX (KW 28/2025), basierend auf relativer Performance:

PlatzUnternehmenKursWochen-PerformanceKGVDividende
1BMW85,58 €+9,94 %8,074,66 %
2Mercedes-Benz Group53,11 €+6,05 %7,875,64 %
3Heidelberg Materials203,60 €+4,95 %16,321,83 %
4Rheinmetall1.840 €+4,84 %65,440,62 %
5Airbus183,22 €+4,63 %27,811,48 %
6Volkswagen Vz.93,98 €+4,40 %4,976,22 %
7Bayer27,34 €+4,37 %17,680,40 %
8BASF43,33 €+3,96 %19,265,22 %
9Deutsche Bank25,39 €+3,70 %9,003,89 %
10Porsche Automobil Holding34,89 €+3,65 %3,656,38 %

Besonders auffällig: Unter den Top 10 befinden sich 5 Automobilwerte – ein klares Zeichen für ein sektorales Momentum in der Branche.


3. Automobilaktien: Der stärkste Treiber im DAX

BMW: Wochengewinner mit fast +10 %

Die Aktie von BMW legte in der Kalenderwoche 28 um +9,94 % zu – damit war der Münchner Konzern unangefochtener Spitzenreiter. Treiber war vor allem ein Analysten-Upgrade von JPMorgan, das dem Konzern solide Margen und einen attraktiven Bewertungsabschlag attestierte. Zudem stieg das Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells gegenüber schwankenden E-Auto-Verkäufen.

Mercedes-Benz Group: Stark mit +6,05 %

Auch Mercedes konnte mit einem Wochenplus von über 6 % glänzen. Die Aktie profitierte von Spekulationen über ein mögliches Rückkaufprogramm sowie einem besseren Auftragsbestand in China. Positiv bewertet wurde zudem die hohe Dividendenrendite von über 5 %.

Volkswagen: Solide +4,4 %

VW gehörte mit +4,4 % ebenfalls zu den DAX-Gewinnern der Woche. Der Autobauer kündigte an, in Zukunft verstärkt auf profitablere Modelle zu setzen und die Entwicklungskosten für Elektromobilität zu reduzieren – was vom Markt als strategische Anpassung gewertet wurde. Mit einem KGV von 4,97 bleibt VW eine der günstigsten Autoaktien im DAX.

Porsche Automobil Holding: Under-the-radar mit +3,65 %

Etwas weniger im Fokus, aber dennoch stark performte die Porsche SE. Als Holding der Porsche AG und Volkswagen spiegelt die Aktie das positive Momentum beider Konzerne wider. Gleichzeitig lockt eine attraktive Dividendenrendite von über 6 %.


4. Industrie & Rüstung: Weiter im Aufwind

Neben den Autoherstellern konnten sich auch klassische Industrie- und Rüstungsunternehmen behaupten:

Rheinmetall: +4,84 %

Der Rüstungskonzern Rheinmetall bleibt ein Dauerbrenner. Trotz der bereits hohen Bewertung (KGV > 65) kletterte die Aktie weiter nach oben. Grund dafür ist die anhaltend starke Nachfrage im Verteidigungssektor – nicht nur in Europa, sondern auch in Nordamerika und Asien.

Airbus: +4,63 %

Airbus profitierte von mehreren Großaufträgen, u. a. aus Indien und dem Mittleren Osten. Die zunehmende Stabilisierung der Lieferketten und positive Aussichten im Geschäft mit Verkehrsflugzeugen und Rüstung sorgten für Kauflaune.

Heidelberg Materials: +4,95 %

Der Baustoffhersteller konnte mit soliden Halbjahreszahlen überzeugen. Zudem profitiert das Unternehmen von einer robusten Nachfrage nach Infrastrukturprojekten, u. a. in den USA.


5. Weitere Gewinner des DAX im Überblick

BASF: +3,96 %

Die BASF-Aktie legte nach einer längeren Seitwärtsbewegung wieder zu. Analysten hoben die Ergebnisse des Asien-Geschäfts hervor. Außerdem trugen die sinkenden Energiepreise zur Stimmungsverbesserung bei.

Bayer: +4,37 %

Nach wochenlangen Rückgängen konnte sich Bayer stabilisieren. Die Anleger setzten auf eine Besserung im Crop-Science-Bereich und eine mögliche Abspaltung von Teilbereichen.

Deutsche Bank: +3,7 %

Mit steigenden Zinsen in den USA steigen die Erträge im Zinsgeschäft – das kommt auch der Deutschen Bank zugute. Die Aktie profitiert zudem vom verbesserten Sentiment für Banken in Europa.


6. Warum gerade jetzt Automobilaktien?

Die starke Performance der Autoaktien lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen:

a) Günstige Bewertungen

Viele Titel wie VW oder BMW sind historisch niedrig bewertet – teils mit KGVs unter 8 bei gleichzeitig hohen Dividendenrenditen. Das macht sie für Value-Investoren interessant.

b) Nachholpotenzial

Im Vergleich zu Tech-Aktien hinkten viele klassische Industriewerte in den letzten Monaten hinterher. Die Aufholbewegung könnte sich jetzt beschleunigen.

c) Stabile Nachfrage

Trotz weltweiter Konjunktursorgen bleibt die Nachfrage nach Premium-Fahrzeugen robust – insbesondere in China und Nordamerika.

d) Positive Analystenkommentare

Mehrere große Banken haben in der letzten Woche ihre Einschätzungen zu Autoaktien überarbeitet – meist in Richtung „Kaufen“.


7. Ausblick: Geht der DAX-Rally weiter?

Die gute Wochenbilanz des DAX wird begleitet von einer insgesamt stabileren Marktstimmung. Dennoch bleiben einige Unsicherheiten:

Makro-Faktoren:

  • Die US-Notenbank Fed hat keine Zinssenkung beschlossen, das Protokoll deutet aber auf eine zurückhaltendere Haltung hin.
  • Die EZB bleibt vorsichtig – eine Senkung im September ist möglich, aber nicht sicher.
  • China hat neue Stimulus-Maßnahmen angekündigt, was besonders für exportorientierte DAX-Konzerne wichtig ist.

Charttechnik DAX:

  • Widerstand bei 24.600 Punkten wurde getestet
  • Nächster Zielbereich: 24.600 bis 24.800 Punkte
  • RSI neutral, MACD positiv – der Trend bleibt intakt

Fazit: Eine starke Woche für den DAX – dank BMW & Co.

Die DAX-Gewinner der Woche zeigen deutlich, wie stark einzelne Branchen den Gesamtmarkt treiben können. Besonders die Automobilkonzerne haben in der ersten Juliwoche 2025 für Rückenwind gesorgt. BMW, Mercedes-Benz, VW und Porsche SE standen im Fokus der Anleger – mit Recht, wie die Performance beweist.

Doch auch Industrie- und Rüstungstitel bleiben gefragt. Rheinmetall, Airbus und Heidelberg Materials profitieren von Megatrends wie Verteidigungsausgaben und Infrastrukturprogrammen.

Für Anleger ergibt sich daraus ein differenziertes Bild:

  • Wer auf Dividendenstärke und Substanz setzt, findet bei Auto- und Chemiewerten solide Chancen.
  • Wer auf Wachstum und politische Trends setzt, kann bei Rüstungs- und Infrastrukturaktien punkten.

Der DAX zeigt sich in stabiler Verfassung – und solange die Rahmenbedingungen freundlich bleiben, ist eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wahrscheinlich.


FAQ: DAX-Gewinner der Woche

Was bedeutet „DAX-Gewinner der Woche“?
Das sind die Aktien im DAX, die in der zurückliegenden Börsenwoche prozentual am stärksten zugelegt haben.

Welche Aktie war in KW 28/2025 die stärkste?
BMW mit einem Kursplus von 9,94 %.

Warum haben Autoaktien so stark performt?
Analysten-Upgrades, stabile Auftragsbücher, günstige Bewertung und eine hohe Dividendenrendite machten die Titel attraktiv.

Ist der DAX im Aufwärtstrend?
Ja. Mit einem Wochenplus von 1,72 % bewegt sich der DAX in einem intakten Aufwärtstrend – technische Indikatoren bleiben positiv.

Was sind die nächsten Hürden für den DAX?
Widerstände liegen bei 24.600 und 24.800 Punkten. Fundamentale Risiken bestehen in möglichen geopolitischen Spannungen und Zinsentscheidungen der Notenbanken.

Welche Rolle spielt China?
Groß. Positive Konjunkturdaten und angekündigte Stimulusprogramme aus China haben exportorientierten DAX-Werten wie Mercedes oder Heidelberg Materials geholfen.

Related Posts

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

by Christian Appel
28. August 2025

1. PepsiCo Aktie im Fokus der Anleger Die PepsiCo Aktie gehört zu den bekanntesten Konsumgüterwerten der Welt. Das US-amerikanische Unternehmen ist nicht...

Nvidia Aktie: Q2 FY2026 Ergebnisse – Übertrifft Erwartungen und setzt starken Wachstumskurs fort

Nvidia Aktie: Q2 FY2026 Ergebnisse – Übertrifft Erwartungen und setzt starken Wachstumskurs fort

by Nicolas Panin
27. August 2025

Die Nvidia Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten und am meisten diskutierten Titeln an den globalen Finanzmärkten. Getrieben von der boomenden...

Novo Nordisk Aktie: Zwischen Sammelklage, Kurssturz und Hoffnung auf die Pipeline

Novo Nordisk Aktie: Zwischen Sammelklage, Kurssturz und Hoffnung auf die Pipeline

by Christian Appel
27. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie steht seit Wochen im Mittelpunkt der Finanzmärkte. Kaum ein anderes Pharma-Papier hat in so kurzer Zeit einen derart...

United Health Aktie 2025: Ermittlungen der US-Behörden üben weiter Druck aus

United Health Aktie 2025: Ermittlungen der US-Behörden üben weiter Druck aus

by Nicolas Panin
27. August 2025

Die United Health Aktie zählt zu den wichtigsten Werten im US-Gesundheitswesen und ist als Schwergewicht im Dow Jones Industrial Average auch ein Taktgeber für...

Metaplanet Aktie 2025: Der asiatische „Bitcoin-MicroStrategy“ im Aufwind – was Anleger jetzt wissen müssen

Metaplanet Aktie 2025: Der asiatische „Bitcoin-MicroStrategy“ im Aufwind – was Anleger jetzt wissen müssen

by Christian Appel
27. August 2025

Die Metaplanet Aktie sorgt seit Monaten für Schlagzeilen an den internationalen Börsen. Was einst ein japanischer Hotelbetreiber war, hat sich durch einen...

PayPal im Krisen-Modus: Milliarden-Blockade durch Banken, Kunden verunsichert, Aktie unter Druck

PayPal im Krisen-Modus: Milliarden-Blockade durch Banken, Kunden verunsichert, Aktie unter Druck

by Nicolas Panin
27. August 2025

Der US-Bezahldienstleister PayPal steht aktuell massiv unter Druck. Eine gravierende Sicherheitsfehlfunktion führte dazu, dass deutsche Banken Zahlungen im Volumen von über 10 Milliarden Euro gestoppt haben....

KI

KI-Sektor vor Nvidia-Zahlen im Fokus – die Situation der Branche in 2025

by Boersenupdate-Team
27. August 2025

Künstliche Intelligenz ist das Schlagwort unserer Zeit. Ob in der Industrie, im Alltag oder an den Finanzmärkten – kaum ein...

NIO Aktie explodiert heute um 10%: Neuer ES8, starke Rallye & langfristige Perspektiven für Anleger

NIO Aktie explodiert heute um 10%: Neuer ES8, starke Rallye & langfristige Perspektiven für Anleger

by Klaus Spies
27. August 2025

Die NIO Aktie hat in den letzten Tagen wieder für Schlagzeilen gesorgt. Nach einer längeren Phase der Unsicherheit und teils deutlichen Kursverluste...

Apple Aktie

Apple im Fokus: Kursentwicklung 2025, iPhone-Keynote und Mega-Investitionen

by Boersenupdate-Team
27. August 2025

Kaum ein anderes Unternehmen bewegt die Märkte so stark wie Apple. Die Kultmarke aus Cupertino gilt als eines der wertvollsten Unternehmen...

Tesla Aktie: Kurs, Innovationen und Zukunftsaussichten – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

Tesla Aktie: Kurs, Innovationen und Zukunftsaussichten – warum Anleger jetzt genau hinschauen sollten

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Tesla Aktie (TSLA) gehört seit Jahren zu den spannendsten und meistdiskutierten Papieren an der Börse. Als Pionier der Elektromobilität, als Innovator...

BYD Aktie: 3 explosive Chancen und 3 Risiken, die jeder Anleger kennen sollte

BYD Aktie: 3 explosive Chancen und 3 Risiken, die jeder Anleger kennen sollte

by Klaus Spies
26. August 2025

Die BYD Aktie zählt aktuell zu den meistdiskutierten Titeln im Bereich Elektromobilität. Der chinesische Konzern „Build Your Dreams“ hat sich in den...

Palantir Aktie: 17 % Kursverlust – Ursachen, Gegenbewegung und Ausblick

Palantir Aktie: 17 % Kursverlust – Ursachen, Gegenbewegung und Ausblick

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Palantir Aktie (NASDAQ: PLTR) hat in den letzten Wochen eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt. Nach einer beeindruckenden Rally von über 300 %...

Commerzbank Aktie heute unter Druck: BofA-Downgrade, Kursrutsch und UniCredit-Fantasie

Commerzbank Aktie heute unter Druck: BofA-Downgrade, Kursrutsch und UniCredit-Fantasie

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Commerzbank Aktie steht aktuell massiv im Fokus der Anleger. Nach einer Herabstufung durch die Bank of America hat das Papier innerhalb von zwei...

Siemens Energy Aktie legt fast 4 % zu: DAX-Spitzenreiter im Zeichen der Energiewende

Siemens Energy Aktie legt fast 4 % zu: DAX-Spitzenreiter im Zeichen der Energiewende

by Christian Appel
26. August 2025

Die Siemens Energy Aktie hat am heutigen Dienstag kräftig zugelegt und zeitweise den DAX angeführt. Mit einem Kursplus von 3,9 % auf rund...

Coinbase Aktie heute -4%: Hackergefahr und Regulierungsdruck – was Anleger jetzt wissen müssen

Coinbase Aktie heute -4%: Hackergefahr und Regulierungsdruck – was Anleger jetzt wissen müssen

by Nicolas Panin
26. August 2025

Die Coinbase Aktie bleibt im Fokus der Märkte. In den vergangenen Tagen kam es erneut zu deutlichen Kursbewegungen, die das volatile Umfeld...

AMD Aktie 2025 – zwischen KI-Zukunft und brennenden Prozessoren

AMD Aktie 2025 – zwischen KI-Zukunft und brennenden Prozessoren

by Klaus Spies
26. August 2025

Die AMD Aktie (Advanced Micro Devices, NASDAQ: AMD) gehört seit Jahren zu den spannendsten Werten im internationalen Technologiemarkt. Kaum ein anderes Unternehmen...

Atos Aktie heute 10% im Plus! Kurssprung, Sanierung und die große Frage nach der Wende

Atos Aktie heute 10% im Plus! Kurssprung, Sanierung und die große Frage nach der Wende

by Klaus Spies
25. August 2025

Die Atos Aktie hat am heutigen Tag für Aufsehen gesorgt. Nach einem Kurssprung von fast 10 % steht der französische IT- und...

Ørsted Aktie heute im freien Fall: US-Regierung stoppt Windparkprojekt – erneuerbare Energien unter Druck

Ørsted Aktie heute im freien Fall: US-Regierung stoppt Windparkprojekt – erneuerbare Energien unter Druck

by Nicolas Panin
25. August 2025

Die Ørsted Aktie hat in den vergangenen Tagen ein neues Rekordtief erreicht. Auslöser war die Entscheidung der US-Regierung unter Donald Trump, ein...

Valneva Aktie im freien Fall: US-Schock, Kurssturz und was Anleger jetzt wissen müssen

Valneva Aktie im freien Fall: US-Schock, Kurssturz und was Anleger jetzt wissen müssen

by Klaus Spies
25. August 2025

Die Valneva Aktie hat in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Nach einer negativen Nachricht aus den USA verlor das Papier zeitweise mehr als...

Nvidia Aktie vor den Q2-Zahlen: Erwartungen, Kursentwicklung und Risiken im Überblick

Nvidia Aktie vor den Q2-Zahlen: Erwartungen, Kursentwicklung und Risiken im Überblick

by Klaus Spies
25. August 2025

Die Nvidia Aktie steht in dieser Woche im Mittelpunkt der internationalen Börsenwelt. Am Mittwochabend nach US-Börsenschluss legt der US-Chiphersteller seine neuen Quartalszahlen...

Fed unter Druck: Donald Trump, die Unabhängigkeit der Notenbank und die Folgen für Anleger

PepsiCo Aktie 2025: Zwischen Kursrückgang, Zukunftsperspektiven und Anlegerhoffnungen

Nvidia Aktie: Q2 FY2026 Ergebnisse – Übertrifft Erwartungen und setzt starken Wachstumskurs fort

Novo Nordisk Aktie: Zwischen Sammelklage, Kurssturz und Hoffnung auf die Pipeline

United Health Aktie 2025: Ermittlungen der US-Behörden üben weiter Druck aus

Metaplanet Aktie 2025: Der asiatische „Bitcoin-MicroStrategy“ im Aufwind – was Anleger jetzt wissen müssen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de