Freitag, September 5, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home News

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

Christian Appel by Christian Appel
4. September 2025
in News
Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Einleitung: Warum die Figma Aktie jetzt im Fokus steht
  • 1. Der Börsengang von Figma – ein IPO wie aus dem Bilderbuch
  • 2. Quartalszahlen im Überblick – Umsatzwachstum, aber enttäuschender Gewinn
  • 3. Marktreaktion – warum die Figma Aktie abstürzte
  • 4. Bewertung der Figma Aktie – zu hoch für die Realität?
  • 5. Ursachen für die Unsicherheit – zwischen Euphorie und Realität
  • 6. Chancen für die Figma Aktie – Wachstumspotenzial bleibt
  • 7. Risiken für die Figma Aktie – worauf Anleger achten müssen
  • 8. Charttechnik – auf der Suche nach einem Boden
  • 9. Langfristiger Ausblick bis 2030 – die Perspektive der Figma Aktie
  • Fazit: Figma Aktie zwischen Hype und Realität
  • FAQ zur Figma Aktie
  • Disclaimer

Einleitung: Warum die Figma Aktie jetzt im Fokus steht

Die Figma Aktie hat in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt – allerdings nicht nur im positiven Sinne. Nach einem spektakulären Börsengang, der zu einer der größten Tech-Erfolgsgeschichten des Jahres avancierte, folgte nun die Ernüchterung. Die Veröffentlichung der ersten Quartalszahlen nach dem IPO führte zu einem regelrechten Absturz an der Börse.

Trotz eines Umsatzwachstums von über 40 Prozent reagierten Anleger enttäuscht. Der Grund: hohe Erwartungen, die nicht erfüllt wurden, Sorgen um die Profitabilität und die Aussicht auf mögliche Aktienverkäufe durch frühe Investoren nach Ablauf der Lock-up-Frist.

Related articles

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

5. September 2025
Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

5. September 2025

Doch was steckt hinter dem dramatischen Kursrutsch? Handelt es sich nur um eine Korrektur nach dem IPO-Hype – oder ist die Figma Aktie langfristig tatsächlich gefährdet?


1. Der Börsengang von Figma – ein IPO wie aus dem Bilderbuch

1.1 Vom Start-up zum Milliardenunternehmen

Figma wurde 2012 gegründet und entwickelte sich in wenigen Jahren zu einem der führenden Anbieter für cloudbasierte Design- und Kollaborationssoftware. Mit der gleichnamigen Plattform können Teams in Echtzeit an Designprojekten arbeiten – ein Modell, das insbesondere in Zeiten von Remote Work stark gefragt ist.

1.2 Der spektakuläre IPO im Sommer 2025

Am 31. Juli 2025 ging die Figma Aktie an die Börse. Der Ausgabepreis lag bei 33 US-Dollar. Schon am ersten Handelstag kam es zu einem wahren Kursfeuerwerk:

  • Intraday kletterte die Aktie zeitweise auf über 125 US-Dollar.
  • Am Ende schloss sie bei rund 115 US-Dollar – ein Plus von 250 Prozent gegenüber dem Emissionspreis.

Damit war die Figma Aktie einer der erfolgreichsten Tech-IPOs der vergangenen Jahre. Anleger sahen in Figma einen potenziellen „Adobe-Killer“, nachdem die geplante Übernahme durch Adobe im Jahr 2022 an regulatorischen Hürden gescheitert war.

1.3 Erwartungen an die Aktie

Die Erwartungen waren enorm: schnelles Wachstum, neue AI-Features, eine starke Kundenbasis und die Aussicht, dass Figma die Design-Industrie langfristig dominieren könnte. Doch wie so oft in der Techbranche folgte nach der Euphorie die Realität.


2. Quartalszahlen im Überblick – Umsatzwachstum, aber enttäuschender Gewinn

2.1 Umsatzentwicklung

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Figma einen Umsatz von rund 249,6 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr – ein starkes Ergebnis, das jedoch knapp unter den Analystenerwartungen von 250 Millionen US-Dollar lag.

2.2 Ergebnis

Beim Gewinn enttäuschte Figma noch deutlicher:

  • Nettoergebnis: 28,2 Millionen US-Dollar
  • Analystenerwartungen: rund 0,09 US-Dollar je Aktie – die tatsächlichen Werte blieben klar darunter.

Damit bleibt die Figma Aktie zwar profitabel, doch die Margen sind dünn und die Profitabilität steht angesichts hoher Investitionen unter Druck.

2.3 Kundenwachstum

Positiv: Die Zahl der Unternehmenskunden wächst weiter stark. Fast 12.000 Firmen zahlen mittlerweile mehr als 10.000 US-Dollar jährlich, über 1.100 sogar mehr als 100.000 US-Dollar. Auch die „Net Dollar Retention“ von 129 Prozent ist ein Beleg für die hohe Kundenbindung.


3. Marktreaktion – warum die Figma Aktie abstürzte

Die Anleger reagierten enttäuscht. Obwohl Umsatz und Kundenwachstum positiv ausfielen, genügte das Ergebnis nicht den hohen Erwartungen.

3.1 Absturz nach den Zahlen

  • Direkt nach den Zahlen verlor die Figma Aktie im nachbörslichen Handel bis zu 14 Prozent.
  • In den folgenden Tagen setzte sich der Abverkauf fort.
  • Aktuell notiert die Aktie bei rund 49 bis 50 Euro, ein Verlust von über 40 Prozent gegenüber dem Hoch nach dem IPO.

3.2 Gründe für die negative Reaktion

  1. Überzogene Erwartungen: Nach dem IPO waren die Bewertungsniveaus extrem hoch. Anleger hofften auf eine noch spektakulärere Gewinnentwicklung.
  2. Margendruck: Investitionen in neue Produkte und AI-Features belasten die Profitabilität.
  3. Lock-up-Frist: Bald könnten frühe Investoren ihre Aktien verkaufen, was zusätzlichen Druck auf den Kurs ausübt.

4. Bewertung der Figma Aktie – zu hoch für die Realität?

4.1 KGV und Bewertungsniveau

Die Figma Aktie ist hoch bewertet: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Bereich von 200 bewegen sich die Aktien auf einem Niveau, das nur durch extrem hohes Wachstum gerechtfertigt werden könnte.

Zum Vergleich: Adobe als etablierter Branchenführer wird aktuell mit einem KGV von etwa 17 bewertet.

4.2 Analystenmeinungen

Von 11 Analysten empfehlen nur 4 die Aktie zum Kauf. Die Mehrheit rät zu „Halten“, einige zu „Verkaufen“. Die Kursziele bewegen sich zwischen 55 und 70 Euro – also leicht über dem aktuellen Niveau, aber deutlich unter den Spitzenkursen nach dem IPO.


5. Ursachen für die Unsicherheit – zwischen Euphorie und Realität

5.1 IPO-Hype

Der Börsengang war spektakulär und schürte Erwartungen, die kaum erfüllbar waren. Ein Kursanstieg von 250 Prozent am ersten Tag legte die Messlatte extrem hoch.

5.2 Investitionen in AI

Figma investiert stark in neue KI-gestützte Funktionen wie Figma Make oder Draw. Diese Innovationen kosten Geld und belasten kurzfristig die Margen. Langfristig könnten sie jedoch neue Umsatzquellen erschließen.

5.3 Konkurrenz

Mit Adobe und Canva hat Figma starke Wettbewerber. Zudem könnten generative KI-Tools das klassische Designgeschäft verändern. Anleger fürchten, dass Figma seinen Vorsprung nicht halten kann.


6. Chancen für die Figma Aktie – Wachstumspotenzial bleibt

Trotz der Rückschläge gibt es auch Chancen:

6.1 AI-Innovation

Figma investiert massiv in KI, um Designprozesse zu automatisieren. Sollte dies gelingen, könnte das Unternehmen seine Marktposition stärken und neue Kunden gewinnen.

6.2 Starke Kundenbasis

Die hohe Kundenbindung ist ein klares Plus. Viele Unternehmen nutzen Figma als zentralen Bestandteil ihrer Designprozesse – ein Wechsel ist aufwendig und unwahrscheinlich.

6.3 Internationalisierung

Noch immer hat Figma großes Potenzial in internationalen Märkten. Der Fokus auf Europa und Asien könnte die Umsatzbasis verbreitern.


7. Risiken für die Figma Aktie – worauf Anleger achten müssen

7.1 Hohe Bewertung

Die aktuelle Bewertung bleibt hoch. Selbst nach den Kursverlusten ist die Aktie teuer im Vergleich zu etablierten Konkurrenten.

7.2 Margendruck

Die hohen Investitionen belasten die Gewinnmargen. Sollte das Umsatzwachstum nachlassen, droht eine Neubewertung.

7.3 Konkurrenzdruck

Adobe bleibt ein starker Wettbewerber, Canva ist ebenfalls auf dem Vormarsch. Zudem bedrohen KI-Tools traditionelle Designmodelle.

7.4 Lock-up-Ende

Mit dem Ablauf der Lock-up-Frist könnten große Mengen an Aktien auf den Markt kommen, was zusätzlichen Druck auf die Kurse ausüben würde.


8. Charttechnik – auf der Suche nach einem Boden

Die charttechnische Analyse zeigt ein unsicheres Bild:

  • Widerstand: 60 Euro
  • Unterstützung: 45 Euro
  • Langfristiger Abwärtstrend seit dem IPO-Hoch

Ein nachhaltiger Ausbruch über 60 Euro könnte eine Trendwende einleiten. Fällt die Aktie jedoch unter 45 Euro, droht ein weiterer Absturz.


9. Langfristiger Ausblick bis 2030 – die Perspektive der Figma Aktie

Langfristig bleibt die Figma Aktie spannend. Der globale Markt für Design- und Kollaborationssoftware wächst weiter. Cloudbasierte Lösungen sind gefragt, und die Integration von KI wird diesen Trend verstärken.

Sollte Figma es schaffen, seine Investitionen in AI erfolgreich zu monetarisieren und die Profitabilität zu steigern, könnte das Unternehmen bis 2030 zu einem führenden Anbieter im Bereich digitales Design werden.

Doch dafür muss das Unternehmen beweisen, dass es nicht nur wachsen, sondern auch nachhaltig Gewinne erzielen kann.


Fazit: Figma Aktie zwischen Hype und Realität

Die Figma Aktie zeigt exemplarisch, wie schnell sich die Stimmung an der Börse drehen kann. Vom gefeierten IPO-Star zum Sorgenkind vergingen nur wenige Wochen.

Kurzfristig bleibt die Aktie volatil und riskant. Hohe Erwartungen, eine extreme Bewertung und die Gefahr weiterer Kursrückschläge belasten.

Langfristig bietet Figma jedoch Chancen: eine starke Marke, eine treue Kundenbasis und das Potenzial, durch KI-Innovationen neue Standards in der Designbranche zu setzen.

Für Anleger gilt: Nur wer risikobereit ist und an die langfristige Vision glaubt, sollte jetzt einsteigen. Vorsichtige Investoren warten besser ab, bis sich ein klarer Boden gebildet hat und die Profitabilität nachhaltig steigt.


FAQ zur Figma Aktie

Warum ist die Figma Aktie gefallen?
Weil die Quartalszahlen die hohen Erwartungen nicht erfüllt haben und Sorgen um die Profitabilität bestehen.

Wie stark ist die Aktie gefallen?
Seit dem Hoch nach dem IPO hat die Figma Aktie mehr als 40 Prozent verloren.

Welche Chancen gibt es langfristig?
AI-Innovationen, internationale Expansion und eine starke Kundenbindung könnten Figma langfristig stärken.

Welche Risiken bestehen?
Hohe Bewertung, Margendruck, Konkurrenz durch Adobe und Canva sowie mögliche Aktienverkäufe nach der Lock-up-Frist.

Ist die Figma Aktie ein Kauf?
Für risikobewusste Anleger mit langfristigem Horizont könnte die aktuelle Schwäche eine Chance sein. Für vorsichtige Investoren ist Geduld angesagt.


Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Investitionen in Aktien wie die Figma Aktie sind mit Risiken verbunden und können bis hin zum Totalverlust führen. Anleger sollten eigene Recherchen durchführen oder professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Related Posts

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

by Klaus Spies
5. September 2025

Einleitung: OpenAI greift zur Eigenproduktion Die OpenAI-Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit dem globalen KI-Boom verbunden. Mit dem Durchbruch von ChatGPT hat das Unternehmen die...

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

by Christian Appel
5. September 2025

Einleitung: Broadcom Aktie auf der Überholspur Die Broadcom Aktie hat in den letzten Tagen eindrucksvoll gezeigt, wie stark sie von der weltweiten...

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

by Nicolas Panin
4. September 2025

Die Amazon Aktie konnte zuletzt spürbar zulegen – allein am Donnerstag kletterte der Kurs um rund 3 %. Hintergrund sind neue Berichte...

BYD Aktie 2025 im Fokus: Gewinnschock, gesenkte Absatzziele und die Frage nach dem Turnaround

BYD Aktie 2025 im Fokus: Gewinnschock, gesenkte Absatzziele und die Frage nach dem Turnaround

by Klaus Spies
4. September 2025

Einleitung: Warum die BYD Aktie jetzt so stark unter Druck steht Die BYD Aktie hat in den letzten Wochen erhebliche Kursverluste hinnehmen...

Aufstieg der GEA Aktie – DAX-Newcomer 2025 im Porträt

Aufstieg der GEA Aktie – DAX-Newcomer 2025 im Porträt

by Nicolas Panin
4. September 2025

Einleitung: Die GEA Aktie im Rampenlicht Die GEA Aktie steht im September 2025 so stark im Fokus wie seit Jahren nicht mehr....

Scout24 Aktie im Aufwind – jetzt positives Momentum durch DAX-Aufstieg?

Scout24 Aktie im Aufwind – jetzt positives Momentum durch DAX-Aufstieg?

by Klaus Spies
4. September 2025

Einleitung: Scout24 Aktie rückt ins Rampenlicht Die Scout24 Aktie erlebt derzeit eine Phase, in der sie mehr Aufmerksamkeit genießt als je zuvor....

Porsche Aktie nach DAX-Rauswurf: Krise, Ursachen und Chancen für Anleger

Porsche Aktie nach DAX-Rauswurf: Krise, Ursachen und Chancen für Anleger

by Christian Appel
4. September 2025

Einleitung: Porsche Aktie im Rampenlicht der Finanzmärkte Die Porsche Aktie ist in den letzten Monaten stark unter Druck geraten. Der traditionsreiche Sportwagenhersteller,...

Salesforce Aktie nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht – wohin steuert der Cloud-Riese?

Salesforce Aktie nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht – wohin steuert der Cloud-Riese?

by Nicolas Panin
4. September 2025

Einleitung: Salesforce Aktie zwischen Ernüchterung und Hoffnung Die Salesforce Aktie ist seit Jahren ein Maßstab für den weltweiten Software- und Cloud-Sektor. Als...

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Infineon Aktie ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil des deutschen Leitindex DAX und spiegelt wie kaum ein anderes Papier die Entwicklung des...

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

by Christian Appel
3. September 2025

Adidas Aktie im Spannungsfeld von Unsicherheit und Hoffnung Die Adidas Aktie hat in den vergangenen Monaten eine turbulente Entwicklung durchlebt. Seit dem...

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

by Klaus Spies
3. September 2025

Seit Jahren fristeten Anleihen im Schatten der Aktienmärkte ein eher unscheinbares Dasein. Ultra-niedrige Zinsen, die Geldpolitik der Notenbanken und die...

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Alphabet Aktie ist seit Jahren eine feste Größe im globalen Technologiesektor. Als Muttergesellschaft von Google vereint Alphabet einige der wertvollsten Marken...

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

by Nicolas Panin
3. September 2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht. An der Comex in...

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

Pepsi Aktie springt nach oben – 4 Milliarden Dollar Investment beflügelt

by Klaus Spies
3. September 2025

Die Pepsi Aktie ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil vieler Anlegerportfolios. Als globales Schwergewicht in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht PepsiCo für Stabilität, stetige...

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

by Christian Appel
3. September 2025

Einleitung: Die Nvidia Aktie im Fokus Die Nvidia Aktie war in den vergangenen Jahren eine der größten Erfolgsgeschichten an der Börse. Mit...

US-Börsen starten schwach in den September: Dow, S&P 500 und Nasdaq unter Druck

US-Börsen starten schwach in den September: Dow, S&P 500 und Nasdaq unter Druck

by Klaus Spies
2. September 2025

Die US-Aktienmärkte sind mit deutlichen Verlusten in den September gestartet – und das ausgerechnet in einem Monat, der traditionell ohnehin als der...

Nvidia: Jensen Huang reist zum APEC-Gipfel – Chip-Allianz zwischen USA und Südkorea im Fokus

Nvidia: Jensen Huang reist zum APEC-Gipfel – Chip-Allianz zwischen USA und Südkorea im Fokus

by Nicolas Panin
2. September 2025

Einleitung Die Nvidia Aktie bleibt im Fokus der internationalen Finanzmärkte. Nachdem der Konzern zuletzt durch seine starke Stellung im Bereich Künstliche Intelligenz...

Vonovia Aktie stürzt ab: Ist jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt?

Vonovia Aktie stürzt ab: Ist jetzt der perfekte Einstiegszeitpunkt?

by Christian Appel
2. September 2025

Die Vonovia Aktie steht sinnbildlich für die Krise des europäischen Immobiliensektors. Einst galt der Konzern als Vorzeigeunternehmen mit stabilen Einnahmen aus dem...

Deutz Aktie im Fokus: SOBEK-Übernahme, Defence-Einstieg und Kursrallye 2025

Deutz Aktie im Fokus: SOBEK-Übernahme, Defence-Einstieg und Kursrallye 2025

by Nicolas Panin
2. September 2025

Die Deutz Aktie ist in den vergangenen Monaten wieder stärker ins Blickfeld von Anlegern gerückt. Mit einem Kursanstieg von fast 90 %...

Klarna plant Börsengang in den USA mit Bewertung von 14 Milliarden Dollar – Alle IPO‑Details

Klarna plant Börsengang in den USA mit Bewertung von 14 Milliarden Dollar – Alle IPO‑Details

by Klaus Spies
2. September 2025

Kaum ein europäisches Fintech hat die internationale Aufmerksamkeit derart auf sich gezogen wie Klarna. Das 2005 in Stockholm gegründete Unternehmen...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de