Sonntag, Oktober 12, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Klaus Spies by Klaus Spies
22. August 2025
in Aktien
Lufthansa Aktie 2025: Kursrallye, Dividende und ITA-Deal – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Die Lufthansa Aktie ist zurück in den Schlagzeilen. Nachdem die Corona-Pandemie die Luftfahrtbranche in eine der tiefsten Krisen ihrer Geschichte stürzte und die Lufthansa nur durch milliardenschwere Staatshilfen überlebte, konnte sich der Konzern in den letzten Jahren erholen. 2025 zeigt sich ein völlig anderes Bild: volle Flugzeuge, steigende Ticketpreise, eine solide Nachfrage im Premium- und Urlaubssegment und nicht zuletzt die Rückkehr in die Gewinnzone. Der Aktienkurs spiegelt diese Entwicklung wider. Mit einem Stand von über acht Euro hat die Lufthansa Aktie den höchsten Wert seit Jahren erreicht.

Doch die entscheidende Frage lautet: Ist der Höhenflug nachhaltig? Anleger sind gespalten. Während Optimisten von einer unterbewerteten Value-Aktie mit solidem Dividendenpotenzial sprechen, warnen Skeptiker vor den bekannten Risiken: hohe Kosten, geopolitische Spannungen und die extreme Zyklik des Airline-Geschäfts.

Related articles

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

22. August 2025
Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

22. August 2025

Im Folgenden werfen wir einen umfassenden Blick auf die Lufthansa Group, die aktuelle Kursentwicklung, die fundamentalen Zahlen, Analystenmeinungen sowie Chancen und Risiken. Damit erhältst du eine fundierte Grundlage, um zu entscheiden, ob die Lufthansa Aktie 2025 in dein Depot gehört.


Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • 1. Die Lufthansa Group – vom Sanierungsfall zum europäischen Marktführer
  • 2. Die Kursentwicklung der Lufthansa Aktie
  • 3. Fundamentale Analyse – Zahlen und Bewertung
  • 4. Aktuelle Ereignisse rund um die Lufthansa Aktie
  • 5. Analystenmeinungen und Kursziele
  • 6. Chancen für die Lufthansa Aktie
  • 7. Risiken der Lufthansa Aktie
  • 8. Prognose für die Lufthansa Aktie
  • 9. Für wen eignet sich die Lufthansa Aktie?
  • 10. Fazit zur Lufthansa Aktie
  • FAQ zur Lufthansa Aktie
  • Disclaimer

1. Die Lufthansa Group – vom Sanierungsfall zum europäischen Marktführer

Die Lufthansa ist nicht nur irgendeine Fluggesellschaft – sie ist ein Symbol für die deutsche Wirtschaftskraft und ein wesentlicher Teil der europäischen Luftfahrt. Mit über 700 Flugzeugen, mehr als 100.000 Mitarbeitern und einem weltweiten Streckennetz zählt die Lufthansa Group zu den größten Airline-Konzernen der Welt.

Zur Gruppe gehören verschiedene Marken, die unterschiedliche Segmente abdecken: Die Kernmarke Lufthansa konzentriert sich auf den Premium-Langstreckenmarkt, SWISS und Austrian Airlines bedienen vor allem die DACH-Region, Brussels Airlines ergänzt das Angebot in Westeuropa, und mit der Übernahme von ITA Airways erweitert sich die Präsenz in Südeuropa. Eurowings positioniert sich im Billigsegment und tritt damit in direkten Wettbewerb zu Ryanair und EasyJet. Dazu kommen die hochprofitablen Sparten Lufthansa Technik (Wartung und Reparatur) sowie Lufthansa Cargo (Luftfracht).

Während die Pandemie fast das Ende der Lufthansa bedeutete, nutzt das Unternehmen heute die gestiegene Nachfrage und die Konsolidierung der Branche, um gestärkt hervorzugehen. Gerade die Kombination aus Premium-Angebot und Billigtochter macht Lufthansa flexibel und konkurrenzfähig.


2. Die Kursentwicklung der Lufthansa Aktie

Die Geschichte der Lufthansa Aktie ist von starken Schwankungen geprägt. Anleger mussten in den letzten Jahrzehnten ein ständiges Auf und Ab verkraften. Noch 2017 notierte das Papier über 25 Euro, bevor es in den Jahren danach Schritt für Schritt nachgab. In der Corona-Krise 2020 stürzte der Kurs sogar auf unter 6 Euro – und viele Experten fragten sich, ob die Lufthansa überhaupt überleben würde.

Heute, im Jahr 2025, zeigt sich ein anderes Bild. Der Aktienkurs liegt wieder bei rund 8 Euro, das 12-Monats-Hoch wurde im August bei 8,31 Euro erreicht. Damit hat sich die Aktie deutlich erholt, ohne allerdings wieder in frühere Höhen vorzustoßen. Im Vergleich zu internationalen Airlines wie Ryanair oder IAG (British Airways) hinkt Lufthansa noch hinterher.

Charttechnisch betrachtet verläuft der Aufwärtstrend weiterhin stabil. Die 200-Tage-Linie liegt bei rund 6,8 Euro und bestätigt den positiven Trend. Auf der Oberseite stößt die Aktie allerdings bei 8,50 Euro auf einen hartnäckigen Widerstand. Erst ein Bruch dieser Marke würde Potenzial in Richtung 9,50 Euro freisetzen. Auf der Unterseite gelten 7,50 Euro und 6,80 Euro als wichtige Unterstützungen.


3. Fundamentale Analyse – Zahlen und Bewertung

Die fundamentale Bewertung der Lufthansa Aktie ist derzeit einer der Hauptgründe, warum Anleger zugreifen. Während Technologieaktien oft mit hohen Bewertungsmultiplikatoren gehandelt werden, zeigt sich die Lufthansa als Fluggesellschaft günstig bewertet.

Der Umsatz im Jahr 2024 lag bei knapp 39 Milliarden Euro, der Gewinn bei rund 1,7 Milliarden Euro. Die EBIT-Marge von 5 bis 6 Prozent ist für eine Airline solide, auch wenn sie deutlich unter den Renditen anderer Branchen liegt. Die Nettoverschuldung konnte in den letzten Jahren von über 10 Milliarden Euro auf rund 6 Milliarden Euro reduziert werden, was die Bilanz deutlich entlastet.

Mit einem erwarteten KGV von 6 bis 7 und einem KUV von unter 0,3 gilt die Aktie als klassische Value-Investition. Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt bei etwa 0,8, was bedeutet, dass die Lufthansa Aktie immer noch unter dem bilanziellen Wert des Unternehmens gehandelt wird. Dazu kommt eine Dividendenrendite von rund 3 bis 4 Prozent, die für einkommensorientierte Anleger attraktiv ist.


4. Aktuelle Ereignisse rund um die Lufthansa Aktie

4.1 Quartalszahlen 2025

Die Zahlen des Jahres 2025 bestätigen den Aufwärtstrend. Im ersten Quartal verbuchte Lufthansa einen Verlust von rund 722 Millionen Euro – für Airlines traditionell ein schwaches Quartal, das jedoch besser ausfiel als im Vorjahr. Im zweiten Quartal folgte dann die Überraschung: Mit einem Gewinn von 871 Millionen Euro übertraf Lufthansa die Erwartungen deutlich. Die Nachfrage, insbesondere im transatlantischen Verkehr, entwickelte sich stabil, und auch das Geschäft mit Fracht und Technik lief gut.

4.2 Beteiligung an ITA Airways

Ein weiteres Highlight für die Lufthansa Aktie ist die Übernahme von 41 Prozent an der italienischen ITA Airways. Mit dieser Beteiligung stärkt Lufthansa nicht nur ihre Marktposition in Südeuropa, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit im transatlantischen Markt. Bis 2029 könnte Lufthansa sogar bis zu 90 Prozent übernehmen. Die Integration ist jedoch auch ein Risiko, da die ITA bisher Verluste schreibt.

4.3 Marktumfeld und Wettbewerb

Der Wettbewerb bleibt intensiv. Während Billigflieger wie Ryanair und EasyJet mit günstigen Preisen Marktanteile gewinnen, positioniert sich Lufthansa mit Eurowings im unteren Preissegment und gleichzeitig mit Premium-Angeboten in der Langstrecke. Auf der anderen Seite stehen die Golf-Airlines wie Emirates oder Qatar Airways, die mit hoher Servicequalität und staatlicher Unterstützung global expandieren. Lufthansa versucht, sich durch Netzwerk, Premiumangebote und Effizienzprogramme zu behaupten.


5. Analystenmeinungen und Kursziele

Die Meinungen der Analysten zur Lufthansa Aktie sind gespalten.

  • Optimistische Stimmen sehen Kurse zwischen 9 und 12 Euro als realistisch an, sofern die Nachfrage stabil bleibt und die ITA Airways-Integration gelingt.
  • Kritische Stimmen wie einige Banken und Research-Häuser warnen vor einer Überbewertung. Sie verweisen darauf, dass der Aktienkurs bereits stark gestiegen ist und ein Teil der Erholung eingepreist sein dürfte. Einige Kursziele liegen daher sogar unter dem aktuellen Kurs, bei 6,75 bis 7,50 Euro.
  • Der Konsens bewegt sich im Bereich von 8 bis 9 Euro, mit einer leichten Tendenz zum „Halten“.

Diese Einschätzungen zeigen: Die Lufthansa Aktie polarisiert.


6. Chancen für die Lufthansa Aktie

Die Chancen liegen auf der Hand:

  • Erholung des Flugverkehrs: Nach der Pandemie steigt die Nachfrage wieder, sowohl im Geschäftsreise- als auch im Urlaubssegment.
  • Niedrige Bewertung: KGV und KBV deuten auf Potenzial hin.
  • Dividende und Buybacks: Aktionäre profitieren direkt vom Gewinn.
  • Stabile Segmente: Lufthansa Technik und Cargo sorgen für zusätzliche Einnahmen.
  • Expansion durch ITA Airways: Neue Märkte und Synergien.

7. Risiken der Lufthansa Aktie

Genauso klar sind aber auch die Risiken:

  • Hohe Kosten: Treibstoff, Löhne und Gebühren belasten die Marge.
  • Zyklische Abhängigkeit: In Rezessionen bricht die Nachfrage ein.
  • Geopolitische Unsicherheiten: Kriege, Handelskonflikte oder Terrorgefahren wirken sich sofort auf den Flugverkehr aus.
  • Konkurrenzdruck: Billigflieger und Golf-Airlines sind starke Wettbewerber.
  • Integration von ITA Airways: Kann sich als kostspielig erweisen.

8. Prognose für die Lufthansa Aktie

Kurzfristig sehen Analysten den Kurs zwischen 7,50 und 9 Euro. Mittelfristig, in den nächsten zwei bis drei Jahren, könnte die Aktie bei erfolgreicher Umsetzung der Strategie auf 10 bis 12 Euro steigen. Langfristig, bei stabilen Rahmenbedingungen, sind auch 12 bis 15 Euro denkbar.

Doch Anleger sollten die hohe Volatilität bedenken. Ein geopolitisches Ereignis oder steigende Ölpreise können den Kurs schnell wieder nach unten ziehen.


9. Für wen eignet sich die Lufthansa Aktie?

  • Value-Investoren sehen eine günstige Bewertung.
  • Dividendenjäger profitieren von stabilen Ausschüttungen.
  • Trader nutzen die hohe Volatilität.
  • Konservative Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein.

10. Fazit zur Lufthansa Aktie

Die Lufthansa Aktie ist zurück in der Gewinnzone und bietet eine spannende Mischung aus Value-Investment, Dividendenwert und Turnaround-Story. Die Bewertung ist niedrig, die Dividende attraktiv und die Strategie mit ITA Airways und Eurowings zukunftsgerichtet.

Gleichzeitig bleibt die Aktie riskant. Wer einsteigt, sollte mit hohen Schwankungen rechnen. Doch langfristig orientierte Anleger mit Geduld und Risikobereitschaft könnten belohnt werden.

Fazit in einem Satz: Die Lufthansa Aktie ist 2025 ein Investment mit Turbulenzen – aber auch mit attraktiven Chancen auf Kursgewinne und Dividenden.


FAQ zur Lufthansa Aktie

1. Ist die Lufthansa Aktie aktuell ein Kauf?
Die Meinungen gehen auseinander. Optimisten verweisen auf die niedrige Bewertung, solide Gewinne und die attraktive Dividende. Kritiker halten den jüngsten Kursanstieg für überzogen und warnen vor einer Korrektur. Kurzfristig ist die Aktie daher eher spekulativ, langfristig bietet sie Chancen für Value- und Dividendenanleger.

2. Wie hoch ist die Dividendenrendite der Lufthansa Aktie?
Für 2024 lag die Dividendenrendite bei rund 3 bis 4 Prozent. Die Lufthansa hat angekündigt, ihre Ausschüttungen bei anhaltender Gewinnstabilität in den kommenden Jahren auszubauen.

3. Welche Kursziele geben Analysten für die Lufthansa Aktie an?
Die Spanne ist groß: Einige Häuser sehen Kursziele zwischen 6,75 und 7,50 Euro, während optimistische Analysten Kurse von 9 bis 12 Euro prognostizieren. Der Konsens liegt aktuell bei rund 8 bis 9 Euro.

4. Was sind die größten Chancen der Lufthansa Aktie?
Chancen bestehen vor allem in der Erholung des globalen Flugverkehrs, im wachsenden Urlaubssegment, in der Beteiligung an ITA Airways sowie in den stabilen Sparten Lufthansa Technik und Cargo. Zudem ist die Aktie im Branchenvergleich günstig bewertet.

5. Welche Risiken gibt es bei einem Investment?
Die größten Risiken sind die konjunkturelle Abhängigkeit, volatile Kerosinpreise, geopolitische Unsicherheiten und der intensive Wettbewerb mit Billigfliegern und Golf-Airlines. Auch die Integration von ITA Airways könnte Probleme bereiten.

6. Wie hoch könnte die Lufthansa Aktie langfristig steigen?
Langfristige Kursziele bewegen sich zwischen 12 und 15 Euro – vorausgesetzt, die Nachfrage bleibt stabil, die Kosten werden im Griff behalten und die Integration neuer Beteiligungen gelingt.

7. Für wen eignet sich die Lufthansa Aktie?
Die Aktie eignet sich für Anleger, die ein gewisses Risiko nicht scheuen und auf eine Erholung der Luftfahrtbranche setzen. Sie ist interessant für Value-Investoren, Dividendenjäger und Trader, weniger geeignet für sicherheitsorientierte Anleger.


Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellt keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine individuelle Anlageberatung. Investitionen in Aktien sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des Risikos eines vollständigen Verlusts des eingesetzten Kapitals. Die im Artikel dargestellten Einschätzungen und Prognosen spiegeln lediglich die Meinung des Autors wider und können sich jederzeit ändern.

Related Posts

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

Thyssenkrupp Aktie 2025: Zwischen Transformation, TKMS-Börsengang und Wasserstoff-Hoffnung – lohnt sich der Einstieg?

by Nicolas Panin
22. August 2025

Die Thyssenkrupp Aktie spiegelt wie kaum ein anderer Wert die Herausforderungen eines klassischen Industriekonzerns im Zeitalter der Transformation wider. Einst Symbol deutscher...

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

Nel ASA Aktie 2025: Kursabsturz, Auftragskrise und Zukunftschancen – lohnt sich der Einstieg jetzt?

by Klaus Spies
22. August 2025

Die Nel ASA Aktie war lange Zeit ein Liebling der Anleger, die auf den Megatrend Wasserstoff setzten. Als norwegischer Spezialist für Elektrolyseure...

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

Commerzbank Aktie im Fokus: BlackRock reduziert, UniCredit baut Druck auf – wie geht es 2025 weiter?

by Christian Appel
22. August 2025

Kaum eine andere deutsche Bank polarisiert Anleger so sehr wie die Commerzbank Aktie. Nach Jahren der Restrukturierung, dem Beinahe-Kollaps in der...

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

RENK Aktie kaufen oder verkaufen? Umfassende Analyse, Prognose & Chancen für Anleger 2025

by Nicolas Panin
22. August 2025

Einleitung: Warum die RENK Aktie so im Rampenlicht steht Die RENK Aktie hat seit ihrem Börsengang Anfang 2024 eine wahre Achterbahnfahrt hingelegt:...

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Apple Aktie zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten und am meisten beachteten Wertpapieren weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Billionen US-Dollar...

Krypto Aktien mit kräftigen Gewinnen – Bitcoin treibt Markt auf Rekordhoch

Bitcoin Kurs durchbricht 125.000 US-Dollar – neue Rekordjagd beginnt

AMD Aktie explodiert nach Mega-Deal mit OpenAI – 30% vorbörsliches Plus

Novo Nordisk Aktie 2025 – wohin steuert der dänische Pharma-Riese jetzt?

Nebius Aktie 2025: KI-Infrastruktur im Fokus – Milliarden-Deal, Wachstumsschub und hohe Erwartungen

Hensoldt Aktie 2025 unter Druck trotz positiven Marktumfeld

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN

© 2025 Boersenupdate.de