Donnerstag, August 21, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Wissen

Dividenden – Definition, Arten, Auszahlung & Bedeutung für Anleger

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
21. August 2025
in Wissen
dividenden

Dividenden gehören zu den wichtigsten Erträgen für Aktionäre. Sie sind die direkte Ausschüttung eines Teils des Gewinns eines Unternehmens an seine Anteilseigner. Für viele Anleger sind Dividenden ein entscheidendes Kriterium bei der Aktienauswahl – gerade langfristig können sie erheblich zum Gesamterfolg beitragen.

In diesem Artikel erfährst du: Was Dividenden sind, wie sie funktionieren, welche Arten es gibt, wie die Ausschüttung abläuft, welche Vor- und Nachteile bestehen und warum die Dividendenstrategie so beliebt ist.

Related articles

Aktienrückkäufe

Aktienrückkäufe – Definition, Gründe, Chancen & Risiken

21. August 2025
aktiensplit

Aktiensplit – Definition, Funktion, Beispiele & Auswirkungen für Anleger

21. August 2025

Was sind Dividenden?

Eine Dividende ist die Gewinnausschüttung eines Unternehmens an seine Aktionäre.

  • Sie wird in der Regel einmal jährlich gezahlt (in Deutschland meist nach der Hauptversammlung).
  • In anderen Ländern wie den USA sind auch vierteljährliche Zahlungen üblich.
  • Die Höhe der Dividende wird von der Hauptversammlung beschlossen, basierend auf dem Vorschlag des Vorstands und des Aufsichtsrats.

👉 Wichtig: Unternehmen sind nicht verpflichtet, Dividenden zu zahlen. Manche reinvestieren lieber alle Gewinne ins Wachstum.


Wie funktioniert die Dividendenauszahlung?

Der Prozess läuft in mehreren Schritten ab:

  1. Beschluss
    • Vorstand und Aufsichtsrat schlagen die Dividende vor.
    • Die Hauptversammlung beschließt die endgültige Höhe.
  2. Stichtag (Record Date)
    • Aktionäre, die am Stichtag im Aktienregister stehen, sind dividendenberechtigt.
  3. Ex-Dividende-Tag
    • Am ersten Handelstag nach der Hauptversammlung wird die Aktie ohne Dividendenanspruch gehandelt.
    • Der Kurs sinkt an diesem Tag meist ungefähr in Höhe der Dividende.
  4. Auszahlung
    • Die Bank überweist die Dividende automatisch aufs Verrechnungskonto des Aktionärs.

Arten von Dividenden

Es gibt verschiedene Formen von Dividenden:

  • Bardividende – klassische Auszahlung in Geld (Standard).
  • Aktiendividende – Auszahlung in Form neuer Aktien.
  • Sachdividende – selten, z. B. Produkte oder Gutscheine des Unternehmens.
  • Sonderdividende – einmalige Ausschüttung, wenn hohe Gewinne oder Verkaufserlöse erzielt wurden.

Kennzahlen rund um die Dividende

1. Dividendenrendite

Die Dividendenrendite zeigt das Verhältnis der Dividende zum aktuellen Aktienkurs:Dividendenrendite=Dividende je AktieAktienkurs×100Dividendenrendite=AktienkursDividende je Aktie​×100

Beispiel:

  • Kurs: 100 €
  • Dividende: 5 €
  • Dividendenrendite = 5 %

2. Ausschüttungsquote

Die Ausschüttungsquote zeigt, wie viel Prozent des Gewinns als Dividende ausgezahlt werden.

  • 30–50 % gelten als nachhaltig.
  • Über 80 % kann riskant sein, da wenig Geld für Investitionen bleibt.

Vorteile von Dividenden

  • Regelmäßiges Einkommen – ideal für Anleger, die Cashflow suchen.
  • Signalwirkung – stabile oder steigende Dividenden zeigen finanzielle Stärke.
  • Risikopuffer – auch wenn Kurse schwanken, erhalten Anleger Erträge.
  • Wiederanlage-Effekt – reinvestierte Dividenden führen zu Zinseszinseffekten.

Nachteile & Risiken

  • Keine Garantie – Unternehmen können Dividenden kürzen oder streichen.
  • Kursabschlag – am Ex-Dividende-Tag sinkt der Kurs rechnerisch.
  • Hohe Ausschüttung = weniger Wachstum – Unternehmen, die viel auszahlen, investieren weniger in Expansion.
  • Steuern – Dividenden unterliegen der Abgeltungssteuer (25 % + Soli/Kirchensteuer).

Beispiele für starke Dividendenzahler

  • Allianz – stabile Dividendenpolitik, oft mit attraktiver Rendite.
  • Shell – lange Zeit als Dividendenaristokrat bekannt.
  • Coca-Cola – über 60 Jahre in Folge steigende Dividenden.
  • Microsoft – kombiniert Wachstum mit Dividenden.

Die Dividendenstrategie

Viele Anleger setzen auf die sogenannte Dividendenstrategie:

  • Kauf von Aktien mit stabiler oder steigender Dividendenhistorie.
  • Fokus auf Unternehmen, die zuverlässig zahlen (sogenannte Dividendenaristokraten).
  • Ziel: Passives Einkommen durch regelmäßige Ausschüttungen.

Besonders beliebt sind ETFs auf Dividendenindizes (z. B. „DivDAX“ oder „S&P Dividend Aristocrats“).


Fazit

Dividenden sind ein zentraler Bestandteil der Aktienanlage. Sie bieten Anlegern regelmäßige Einnahmen, können Vertrauen schaffen und sind langfristig ein wichtiger Renditetreiber. Dennoch sollten Investoren nicht nur auf hohe Renditen achten, sondern auch auf die Nachhaltigkeit der Ausschüttungen und die Fundamentaldaten des Unternehmens.

👉 Tipp: Wer langfristig Vermögen aufbauen will, sollte Dividenden konsequent reinvestieren, um vom Zinseszinseffekt zu profitieren.


Häufige Fragen (FAQ)

Wann bekomme ich eine Dividende?
Wenn du die Aktie am Ex-Dividenden-Tag im Depot hältst, erhältst du die Ausschüttung automatisch.

Sind Dividenden steuerfrei?
Nein. In Deutschland unterliegen sie der Abgeltungssteuer (25 % zzgl. Soli/Kirchensteuer).

Was ist eine Sonderdividende?
Eine einmalige Zusatzzahlung, wenn das Unternehmen außergewöhnlich hohe Gewinne erzielt.

Was ist besser: Dividende oder Kursgewinne?
Beides zusammen macht die Gesamtrendite einer Aktie aus. Langfristig sind Unternehmen mit solider Dividendenpolitik oft stabiler.

Related Posts

Aktienrückkäufe

Aktienrückkäufe – Definition, Gründe, Chancen & Risiken

by Boersenupdate-Team
21. August 2025

Aktienrückkäufe sind eine Kapitalmaßnahme, die immer häufiger von börsennotierten Unternehmen eingesetzt wird. Dabei kauft das Unternehmen eigene Aktien am Markt zurück...

aktiensplit

Aktiensplit – Definition, Funktion, Beispiele & Auswirkungen für Anleger

by Boersenupdate-Team
21. August 2025

Ein Aktiensplit ist ein Begriff, den jeder Anleger verstehen sollte. Unternehmen greifen regelmäßig zu dieser Maßnahme, um den Aktienkurs optisch zu verändern,...

Langfristige Trends der Börse - erfahre alles über Megatrends der Zukunft!

Langfristige Trends an der Börse 2025: Die Megatrends von Heute für die Zukunft der Anleger

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Langfristige Trends sind entscheidend für dein Depot - erfahre alles über die Megatrends der Zukunft!

Die 3 besten Dividenden-ETFs 2025: Regelmäßige Ausschüttung, breite Streuung, attraktive Rendite

Die 3 besten Dividenden-ETFs 2025: Regelmäßige Ausschüttung, breite Streuung, attraktive Rendite

by Boersenupdate-Team
27. Juli 2025

Dividenden-ETFs bieten eine einfache, kostengünstige und breit gestreute Möglichkeit, am weltweiten Erfolg etablierter und profitabler Unternehmen zu partizipieren – und...

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

ETF-Depot aufbauen: Die 5 besten Strategien nur mit ETFs

by Boersenupdate-Team
26. Juli 2025

Ein eigenes ETF-Depot ist für viele Privatanleger der erste Schritt in die Welt des langfristigen Vermögensaufbaus. Denn ETFs bieten nicht...

Wie lange sollte man ETFs halten? 5, 10 oder 30 Jahre? Die richtige Haltedauer für dein Vermögen

Wie lange sollte man ETFs halten? 5, 10 oder 30 Jahre? Die richtige Haltedauer für dein Vermögen

by Boersenupdate-Team
9. Juli 2025

Wie lange sollte man ETFs halten? Diese Frage stellen sich viele Anleger – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Denn ETFs...

Dividendenaktien im dax 2025

Die besten Dividendenaktien im DAX 2025 – Top-Rendite mit Substanz

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

Warum die besten Dividendenaktien im DAX 2025 attraktiv sind Dividendenaktien bleiben auch 2025 ein fester Baustein vieler Anlagestrategien – besonders...

ETF-Sparplan

ETF-Sparplan: Monatlich oder vierteljährlich investieren? Vor- und Nachteile im Vergleich

by Boersenupdate-Team
8. Juli 2025

ETF-Sparpläne gehören zu den beliebtesten Möglichkeiten, langfristig Vermögen aufzubauen – kostengünstig, breit gestreut und einfach umsetzbar. Doch eine Frage stellen sich...

thesaurierender etf

Wie funktioniert ein thesaurierender ETF?

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Einleitung: Warum die Art der Ausschüttung entscheidend ist Wenn du in Exchange Traded Funds (ETFs) investierst, stößt du schnell auf...

Anlagestrategie

6 bewährte Anlagestrategien, mit denen du langfristig Vermögen aufbaust

by Boersenupdate-Team
6. Juli 2025

Anlagestrategien sind der Schlüssel zu planbarem Vermögensaufbau. Wer einfach nur „irgendwas kauft“, ohne Plan und Struktur, läuft Gefahr, unnötige Fehler...

a group of people looking at a large cellphone

Indirekt in Immobilien investieren: So funktioniert die Geldanlage ohne Eigentum

by Boersenupdate-Team
4. Juli 2025

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist für viele Menschen der klassische Weg in die Immobilienanlage. Doch nicht jeder hat das nötige...

a building with balconies and blue sky

Eigentumswohnung kaufen und vermieten – so gelingt der Einstieg 2025

by Boersenupdate-Team
4. Juli 2025

Immobilien als Geldanlage bleiben auch im Jahr 2025 beliebt – vor allem in Form einer vermieteten Eigentumswohnung. Die Kombination aus monatlichen...

Immobilien als Geldanlage: Lohnt sich das 2025 noch?

Immobilien als Geldanlage: Lohnt sich das 2025 noch?

by Boersenupdate-Team
1. Juli 2025

Warum Immobilien seit Jahrzehnten als sicheres Investment gelten Ob die Großeltern ihr Häuschen in der Vorstadt hatten oder junge Menschen...

Solana einfach erklärt: Chancen, Risiken und warum die Kryptowährung als Ethereum-Alternative boomt

Solana einfach erklärt: Chancen, Risiken und warum die Kryptowährung als Ethereum-Alternative boomt

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Wer in die Welt der Kryptowährungen eintaucht, stolpert nach Bitcoin und Ethereum schnell über einen weiteren Namen: Solana. Oft als das...

Ethereum für Einsteiger: Was du über die Blockchain, Ether & Smart Contracts wissen musst

Ethereum für Einsteiger: Was du über die Blockchain, Ether & Smart Contracts wissen musst

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Wenn man sich mit Kryptowährungen beschäftigt, führt kein Weg an einem Namen vorbei: Ethereum. Oft wird Ethereum als die „Nummer Zwei“...

Silber im Überblick: Industriemetall, Schmuck und sichere Kapitalanlage

Silber im Überblick: Industriemetall, Schmuck und sichere Kapitalanlage

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Silber ist ein faszinierendes Edelmetall, das neben seiner glänzenden Optik auch zahlreiche industrielle und wirtschaftliche Einsatzbereiche hat. Für Anleger*innen bietet...

Investieren in Öl: Risiken, Chancen und was Anleger unbedingt wissen müssen

Investieren in Öl: Risiken, Chancen und was Anleger unbedingt wissen müssen

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Erdöl, oft auch einfach Öl genannt, ist einer der wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit. Es ist die Grundlage für zahlreiche Produkte...

Gold – Das zeitlose Edelmetall als sicherer Hafen der Wertanlage

Gold – Das zeitlose Edelmetall als sicherer Hafen der Wertanlage

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Schon die alten Ägypter bauten Gold ab, die Römer prägten die ersten Goldmünzen –...

Bitcoin verstehen: Technik, Mythos und warum du ihn nicht ignorieren solltest

Bitcoin verstehen: Technik, Mythos und warum du ihn nicht ignorieren solltest

by Boersenupdate-Team
30. Juni 2025

Bitcoin – ein Begriff, der wie kaum ein anderer in den letzten Jahren die Welt der Finanzen auf den Kopf...

Bitcoin, Ethereum & Co.: Was du jetzt über Kryptowährungen wissen musst

Bitcoin, Ethereum & Co.: Was du jetzt über Kryptowährungen wissen musst

by Boersenupdate-Team
1. Juli 2025

Du willst Krypto verstehen? Dieser Artikel erklärt dir einfach und verständlich, wie Bitcoin, Ethereum & Co. funktionieren – und wie...

Dividenden – Definition, Arten, Auszahlung & Bedeutung für Anleger

Aktienrückkäufe – Definition, Gründe, Chancen & Risiken

Aktiensplit – Definition, Funktion, Beispiele & Auswirkungen für Anleger

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de