Donnerstag, August 21, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

RENK Aktie: Wachstum, Aufträge und Chancen im Verteidigungssektor

Klaus Spies by Klaus Spies
18. August 2025
in Aktien, News
renk aktie

Einleitung: RENK auf dem Radar der Anleger

Die RENK Aktie ist in den vergangenen Monaten stark in den Fokus von Anlegern gerückt. Der Spezialist für militärische und industrielle Antriebstechnologien profitierte wie kaum ein anderer von den geopolitischen Spannungen und der Zeitenwende in der Verteidigungspolitik. Mit einem Kursanstieg von über 200 % innerhalb eines Jahres gehört das Papier zu den größten Gewinnern im deutschen Aktienmarkt.

Doch wie nachhaltig ist dieser Aufschwung? Welche Rolle spielen die prall gefüllten Auftragsbücher, und welche Risiken sollten Anleger im Blick behalten? Dieser Artikel gibt dir einen umfassenden Überblick zur RENK Aktie.

Related articles

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

21. August 2025
Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

21. August 2025

Unternehmensprofil: RENK als Technologieführer

Die RENK Group AG mit Sitz in Augsburg wurde bereits 1873 gegründet und ist heute ein global führender Anbieter von Antriebstechnologien.

Kernsegmente:

  1. Kettenfahrzeuggetriebe: RENK gilt als Weltmarktführer bei Panzergetrieben und liefert an zahlreiche Armeen weltweit.
  2. Marinegetriebe: Spezialsysteme für U-Boote, Fregatten und weitere Kriegsschiffe.
  3. Spezialgetriebe & Gleitlager: Für Industrieanwendungen, Energieanlagen und Schifffahrt.
  4. Innovative Antriebslösungen: Entwicklung von Hybridgetrieben mit Elektro-Boost, Generatorfunktionen und „Silent Watch“-Features für militärische Einsätze.

Damit ist RENK nicht nur ein klassischer Zulieferer, sondern ein Technologiepartner im Verteidigungssektor.


Historie & Börsengang

  • 1873: Gründung in Augsburg.
  • 2020: Übernahme durch die Private-Equity-Gruppe Triton.
  • 2024: IPO in Frankfurt – Ausgabepreis 15 €, späterer Kursanstieg auf über 80 €.
  • Investoren: KNDS (KMW + Nexter Defence Systems) und Wellington Management zählen zu den wichtigen Anteilseignern.

Der Börsengang markierte den Start einer neuen Ära: RENK positioniert sich offensiv als Wachstumswert im Verteidigungsbereich.


Kursentwicklung der RENK Aktie

  • Aktueller Kurs (August 2025): ca. 62 €
  • 52-Wochen-Hoch: 86,22 € (Juni 2025)
  • 52-Wochen-Tief: 18,03 € (Oktober 2024)
  • Performance 12 Monate: +238 %

Die Kursrally zeigt eindrucksvoll, wie stark RENK von den geopolitischen Entwicklungen profitiert. Der Wert hat sich seit dem IPO mehr als vervierfacht.


Fundamentale Zahlen

Geschäftszahlen (2023/2024):

  • Umsatz 2023: 926 Mio. €
  • Nettogewinn 2023: 32 Mio. €
  • Umsatz 2024e: 1,14 Mrd. €
  • Nettogewinn 2024e: 55 Mio. €

Prognosen (2025/2026):

  • Gewinn je Aktie:
    • 2024: 0,53 €
    • 2025e: 1,04 €
    • 2026e: 1,53 €
  • Dividende je Aktie:
    • 2024: 0,42 €
    • 2025e: 0,60 €
    • 2026e: 0,78 €
  • Dividendenrendite 2025: ca. 1,0–1,3 %

Bewertungskennzahlen:

  • KGV 2025e: ca. 58,6
  • KGV 2026e: ca. 39,9
  • KUV: ca. 1,6
  • KBV: ca. 4,2

➡️ RENK ist hoch bewertet, Anleger zahlen einen deutlichen Wachstumsaufschlag.


Wachstumstreiber & Auftragslage

Rekordaufträge

  • Auftragsvolumen 2023: 1,3 Mrd. €
  • Auftragsbestand 2024: 4,6 Mrd. €
  • Bis 2031 mögliche Aufträge von 12 Mrd. €

Geopolitischer Rückenwind

  • Der Krieg in der Ukraine und Konflikte im Nahen Osten treiben die Nachfrage nach modernen Panzern und Marineantrieben.
  • RENK profitiert unmittelbar von den Sondervermögen für die Bundeswehr und NATO-Partnerstaaten.

Innovation: Hybridgetriebe

RENK arbeitet an einem Hybridgetriebe „ATREX“ für Panzer mit Elektromotor und Generatorfunktion – ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und moderner Kriegsführung.


Chancen der RENK Aktie

  1. Weltmarktführer: RENK dominiert im Nischenmarkt für Panzer- und Marinegetriebe.
  2. Prall gefüllte Auftragsbücher: Mehrjährige Sichtbarkeit durch Milliardenverträge.
  3. Technologie & Innovation: Hybridsysteme, Digitalisierung und Automatisierung stärken die Marktposition.
  4. Internationale Expansion: Ausbau der Produktion in Indien und stärkere Präsenz außerhalb Europas.
  5. Zeitenwende: Höhere Verteidigungsbudgets sichern langfristiges Wachstum.

Risiken der RENK Aktie

  1. Hohe Bewertung: Mit einem KGV über 50 ist viel Wachstum bereits eingepreist.
  2. Politische Risiken: Verteidigungsunternehmen sind stark von politischen Entscheidungen abhängig.
  3. Rechtliche Streitigkeiten: Auseinandersetzungen mit KNDS über Anteilserhöhungen bergen Unsicherheiten.
  4. Konjunkturabhängigkeit in Industriesegmenten: Marine- und Industriegetriebe reagieren empfindlich auf Nachfrageschwankungen.
  5. ESG-Debatte: Investitionen in Rüstungswerte bleiben ethisch umstritten.

Analystenstimmen

  • Mehrheitlich positive Einschätzungen, aber vorsichtiger Ton wegen hoher Bewertung.
  • Kursziele bewegen sich zwischen 60 und 75 €.
  • Analysten sehen RENK als klaren Profiteur der Verteidigungsausgaben, warnen aber vor Rücksetzern.

Ausblick: RENK 2025–2030

  • Kurzfristig: Solides Wachstum durch volle Auftragsbücher, Dividendensteigerungen wahrscheinlich.
  • Mittelfristig: Ziel: Umsatzverdoppelung auf 2 Mrd. € bis 2027/28.
  • Langfristig: RENK will sich als führender Anbieter hybrider und nachhaltiger Antriebstechnologien etablieren – auch über das Militär hinaus.

Fazit: RENK Aktie – Hightech aus Augsburg mit globalem Potenzial

Die RENK Aktie ist einer der großen Gewinner der neuen Sicherheitslage in Europa. Mit Rekordaufträgen, innovativen Technologien und einer klaren Wachstumsstrategie ist das Unternehmen hervorragend positioniert.

Anleger sollten jedoch die hohe Bewertung und die politischen Abhängigkeiten beachten. Für langfristig orientierte Investoren mit Risikobereitschaft bleibt RENK eine spannende Ergänzung im Verteidigungssektor – mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial.


FAQ zur RENK Aktie

1. Wie hoch ist der aktuelle Kurs?
Ca. 62 € (August 2025).

2. Wie hat sich die Aktie seit dem IPO entwickelt?
Ausgabepreis 15 €, Hoch bei über 86 €, aktuell über 200 % im Plus.

3. Wie hoch ist der Auftragsbestand?
4,6 Mrd. € (2024), mit Potenzial auf 12 Mrd. € bis 2031.

4. Gibt es Dividende?
Ja, 0,42 € (2024), Prognose 0,60 € (2025) und 0,78 € (2026).

5. Lohnt sich ein Investment?
RENK bietet Wachstum und starke Marktposition, ist aber hoch bewertet und politisch abhängig.


Disclaimer

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Angaben ohne Gewähr. Investitionen in Aktien bergen Risiken bis hin zum Totalverlust.

Related Posts

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Apple Aktie zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten und am meisten beachteten Wertpapieren weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Billionen US-Dollar...

BASF Aktie – Entwicklung, Chancen und Risiken im Jahr 2025

BASF Aktie – Entwicklung, Chancen und Risiken im Jahr 2025

by Christian Appel
19. August 2025

Die BASF Aktie steht seit vielen Jahren im Zentrum des Anlegerinteresses. Der Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen zählt zu den größten Industrieunternehmen...

Xiaomi Aktie – Gewinnsprung, Elektroauto-Traum und Anlegerchancen 2025

Xiaomi Aktie – Gewinnsprung, Elektroauto-Traum und Anlegerchancen 2025

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Xiaomi Aktie hat in den letzten Monaten für Furore gesorgt. Der chinesische Technologiekonzern meldete im zweiten Quartal 2025 deutliche Umsatz- und...

Intel Aktie jetzt im Aufwind: SoftBank-Einstieg und US-Regierung als Rettungsanker?

Intel Aktie jetzt im Aufwind: SoftBank-Einstieg und US-Regierung als Rettungsanker?

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Intel Aktie steht seit Jahrzehnten im Fokus internationaler Investoren. Als einer der größten Halbleiterhersteller der Welt hat Intel die Entwicklung der...

Langfristige Trends der Börse - erfahre alles über Megatrends der Zukunft!

Langfristige Trends an der Börse 2025: Die Megatrends von Heute für die Zukunft der Anleger

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Langfristige Trends sind entscheidend für dein Depot - erfahre alles über die Megatrends der Zukunft!

Aktienrückkäufe – Definition, Gründe, Chancen & Risiken

Aktiensplit – Definition, Funktion, Beispiele & Auswirkungen für Anleger

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de