Donnerstag, August 21, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Rheinmetall Aktie: Rekordzahlen, Rüstungsboom und Bewertung im Check

Klaus Spies by Klaus Spies
18. August 2025
in Aktien, News
rheinmetall aktie

Einleitung: Rheinmetall im Rampenlicht

Die Rheinmetall Aktie zählt 2025 zu den meistdiskutierten Werten im DAX. Was früher ein solider, aber wenig beachteter Industriewert war, ist heute einer der Hauptprofiteure der Zeitenwende in der Verteidigungspolitik. Spätestens seit Beginn des Ukraine-Krieges 2022 steht das Düsseldorfer Unternehmen im Fokus von Anlegern, Analysten und Politik.

Mit einem Kursanstieg von rund 90 € Anfang 2022 auf zeitweise über 1.600 € im Jahr 2025 hat sich der Wert mehr als verzwanzigfacht. Diese Entwicklung wird getragen von Rekordaufträgen, massiven Verteidigungsbudgets und der Fähigkeit des Konzerns, hochmoderne Systeme schnell in Serie zu bringen. Doch wie solide sind die aktuellen Zahlen, und lohnt ein Einstieg auf dem jetzigen Niveau?

Related articles

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

21. August 2025
Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

21. August 2025

Unternehmensprofil: Vom Kolbenhersteller zum Rüstungsgiganten

Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und blickt auf eine lange Historie als deutscher Industriekonzern zurück. Heute teilt sich das Geschäft in zwei große Segmente:

  1. Defence – macht inzwischen über 70 % des Umsatzes aus.
    • Gefechtsfahrzeuge (z. B. Puma, Boxer, Lynx)
    • Munition, Artilleriesysteme, Panzerabwehrwaffen
    • Flugabwehrsysteme und Drohnenabwehr
    • Elektronik, Sensorik und Cyberabwehr
  2. Automotive (Technologies) – weiterhin relevant, wenn auch kleiner.
    • Motorkomponenten und Kolben
    • Thermomanagement für Elektroautos
    • Wasserstofflösungen für alternative Antriebe

Die Transformation ist klar: Rheinmetall ist längst kein Zulieferer mehr, sondern ein global führender Rüstungskonzern mit starkem Rückenwind.


Halbjahreszahlen 2025: Wachstum bleibt hoch

Im August 2025 präsentierte Rheinmetall die Zahlen zum ersten Halbjahr – und bestätigte trotz einer leichten Abkühlung im Q2 den starken Trend.

  • Umsatz H1 2025: 4,7 Mrd. € (+24 % YoY)
  • Operatives Ergebnis H1: 475 Mio. € (+18 % YoY)
    • Defence EBIT: 464 Mio. €, Marge 12,4 %
    • Konzernweite EBIT-Marge: 10,0 %
  • Auftragsbestand: 63,2 Mrd. € – neuer Höchststand

Damit bleibt Rheinmetall voll auf Wachstumskurs, wenngleich Analysten eine noch stärkere Dynamik erwartet hatten.


Quartalszahlen Q2 2025: Kleine Delle, starke Basis

Im zweiten Quartal 2025 zeigte sich ein gemischtes Bild:

  • Umsatz Q2: 2,4 Mrd. € (+9 % YoY)
  • EBIT Q2: 276 Mio. € (+2 % YoY)
  • Prognose für 2025 bestätigt:
    • Umsatzwachstum 25–30 %
    • EBIT-Marge ~15,5 %

Der Markt reagierte dennoch mit Kursrückgang (–6 % am Veröffentlichungstag). Grund: Die Erwartungen waren sehr hoch, und Investoren hatten mit noch deutlicheren Zuwächsen gerechnet.


Kursentwicklung & Bewertung

  • Aktueller Kurs (Aug 2025): ~1.621 € (Xetra)
  • Marktkapitalisierung: 75,2 Mrd. €
  • KGV (2024): ~37,2
  • KGV (2025e): ~54,9 (EPS 29,60 € erwartet)
  • KGV (2026e): ~36,6 (EPS 44,40 € erwartet)
  • EV/Sales 2025e: ca. 6,0

➡️ Bewertung: Rheinmetall ist klar hoch bewertet. Das Wachstum rechtfertigt einen Teil der Prämie, dennoch sind Rücksetzer jederzeit möglich.


Chancen der Rheinmetall Aktie

  1. Geopolitische Lage: Europa und NATO-Staaten investieren massiv.
  2. Auftragsbestand auf Rekordniveau: 63,2 Mrd. € sichern langfristige Umsätze.
  3. Technologische Führungsrolle: Besonders in Panzer- und Abwehrsystemen.
  4. Politische Unterstützung: Deutsche und europäische Budgets auf Jahrzehnte hoch.
  5. Neue Technologien: Fokus auf KI, Cybersecurity und unbemannte Systeme.

Risiken der Rheinmetall Aktie

  1. Bewertung: KGV > 50 für 2025e – ambitioniert.
  2. Politische Abhängigkeit: Regierungswechsel in Berlin bremst Auftragseingang.
  3. ESG-Debatte: Rüstungsaktien bleiben umstritten, viele Fonds meiden sie.
  4. Automotive-Sparte: Konjunkturanfällig, wenn auch kleiner Anteil.
  5. Kursvolatilität: Hohe Erwartungen führen bei Enttäuschungen zu Kursrückgängen.

Analystenstimmen

  • Mehrheitlich Kaufempfehlungen – Kursziele zwischen 1.700 und 1.900 €.
  • Begründung: Rekordaufträge, volle Bücher, politische Unterstützung.
  • Warnungen: Einige Analysten raten zur Vorsicht wegen der hohen Bewertung.

Ausblick 2025/2026

  • Prognose 2025 bestätigt: 25–30 % Umsatzwachstum, EBIT-Marge 15,5 %.
  • Mittelfristig: Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten bleiben hoch.
  • Technologische Expansion: Rheinmetall baut Produktion von Munition und Panzern massiv aus, plant zudem Kapazitätserhöhungen in Osteuropa.
  • 2026: Analysten erwarten EPS von 44,40 €, was auf nachhaltiges Gewinnwachstum hindeutet.

Fazit: Rheinmetall Aktie bleibt spannend

Die Rheinmetall Aktie ist einer der größten Profiteure der Zeitenwende. Rekordumsätze, steigende Gewinne und ein Auftragsbestand von über 63 Mrd. € machen das Unternehmen zu einem der solidesten Wachstumstitel im DAX.

Doch Anleger sollten die hohe Bewertung und die politische Abhängigkeit nicht unterschätzen. Rückschläge sind jederzeit möglich, die langfristigen Perspektiven bleiben jedoch ausgezeichnet.

Für langfristig orientierte Investoren mit Risikobereitschaft bleibt die Rheinmetall Aktie auch auf dem aktuellen Niveau ein spannendes Investment.


FAQ zur Rheinmetall Aktie

1. Wie hoch war der Umsatz 2024?
9,75 Mrd. €, ein Plus von 36 %.

2. Wie groß ist der Auftragsbestand?
Per Q2 2025 beträgt er 63,2 Mrd. €.

3. Welche Dividende gibt es?
Für 2024: 8,10 € je Aktie.

4. Ist die Aktie teuer bewertet?
Ja, mit einem KGV von über 50 für 2025e ist sie ambitioniert bewertet.

5. Welche Prognose gibt Rheinmetall für 2025 ab?
Umsatzwachstum 25–30 %, EBIT-Marge 15,5 %.


Disclaimer

Dies ist keine Anlageberatung. Alle Angaben ohne Gewähr. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden, bis hin zum Totalverlust.

Related Posts

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die Walmart Aktie zählt zu den bedeutendsten Papieren der Welt. Als größter Einzelhändler der USA und globaler Marktführer steht das Unternehmen sinnbildlich...

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

by Christian Appel
21. August 2025

Die Rheinmetall Aktie gehört seit Jahren zu den auffälligsten Werten im DAX. Kaum ein anderes Unternehmen hat in den vergangenen Jahren eine...

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
21. August 2025

Die Vonovia Aktie ist seit Jahren ein fester Bestandteil im DAX und gilt als einer der wichtigsten Titel im europäischen Immobiliensektor. Mit...

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

Novo Nordisk 2025 – Pharma-Gigant zwischen Wachstum, Innovation und neuen Herausforderungen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Novo Nordisk Aktie gehört seit Jahren zu den großen Gewinnern an den internationalen Finanzmärkten. Das dänische Pharmaunternehmen hat sich als Weltmarktführer...

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

CTS Eventim Aktie 2025 – Kurssturz nach Gewinneinbruch: Chancen, Risiken und Ausblick

by Nicolas Panin
21. August 2025

Die CTS Eventim Aktie steht im August 2025 massiv im Fokus. Nach der Vorlage schwacher Geschäftszahlen erlebte der Kurs einen deutlichen Rückschlag...

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

Gerresheimer Aktie 2025 – Neuausrichtung, Investorendruck und neue Chancen

by Christian Appel
21. August 2025

Die Gerresheimer Aktie steht im August 2025 stark im Fokus der Anleger. Grund dafür sind zwei zentrale Entwicklungen: Der aktivistische Investor Active Ownership hat...

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

Borussia Dortmund Aktie 2025 – Zwischen sportlicher Unsicherheit und finanziellen Herausforderungen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Borussia Dortmund Aktie, kurz auch BVB Aktie genannt, gehört zu den wenigen Papieren weltweit, die direkt mit einem Fußballverein verknüpft sind. Während...

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

Viking Therapeutics Aktie 2025 – Vom Börsenstar zum Sorgenkind?

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Viking Therapeutics Aktie war lange Zeit ein Liebling von Anlegern und galt als einer der großen Hoffnungsträger im Biotech-Sektor. Mit ihren...

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

Evotec Aktie 2025 – Vertrauen unter Druck, aber Chancen bleiben bestehen

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Evotec Aktie gehört seit Jahren zu den spannendsten Biotech-Papieren auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen hat sich durch seine starke Forschung,...

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

DroneShield Aktie 2025 – Rückschlag nach Großaktionär-Abgang: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die DroneShield Aktie steht im Sommer 2025 wieder verstärkt im Blickpunkt der Börse. Das australische Unternehmen, das sich auf Anti-Drohnen-Technologien spezialisiert hat, erlebte in...

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

Palantir Aktie 2025 – KI-Euphorie kühlt ab: Chancen und Risiken für Anleger

by Klaus Spies
20. August 2025

Die Palantir Aktie stand in den letzten Jahren wie kaum ein anderes Tech-Papier im Mittelpunkt des Anlegerinteresses. Mit dem Boom rund um Künstliche...

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

Hensoldt Aktie 2025 – Rüstungssensorik zwischen geopolitischer Unsicherheit und langfristigem Wachstum

by Christian Appel
20. August 2025

Die Hensoldt Aktie steht 2025 stark im Fokus der Anleger. Während der Rüstungssektor in den letzten Jahren durch steigende Verteidigungsausgaben und geopolitische...

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

Target Aktie 2025 – Gewinneinbruch, CEO-Wechsel und die Zukunft des US-Einzelhändlers

by Nicolas Panin
20. August 2025

Die Target Aktie steht im August 2025 im Fokus der Anleger. Der US-Einzelhändler, einer der größten in den Vereinigten Staaten, musste einen...

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

Coinbase Aktie 2025 – Zwischen Kurseinbruch, Chaos und langfristigen Chancen

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Coinbase Aktie steht 2025 erneut im Rampenlicht: Nach starken Kursbewegungen in den Vorjahren erlebt die Aktie wieder deutliche Rückschläge. Während Anleger...

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

Amazon Aktie 2025 – KI-Hoffnungen, Cloud-Wachstum und Herausforderungen im E-Commerce

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Amazon Aktie gehört zu den meist beobachteten Papieren an der Wall Street. Als globaler Marktführer im Online-Handel und Cloud-Computing hat Amazon...

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

Apple Aktie 2025 – Zwischen iPhone-Boom, KI-Hoffnungen und Vision-Pro-Skepsis

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Apple Aktie zählt seit Jahrzehnten zu den wertvollsten und am meisten beachteten Wertpapieren weltweit. Mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Billionen US-Dollar...

BASF Aktie – Entwicklung, Chancen und Risiken im Jahr 2025

BASF Aktie – Entwicklung, Chancen und Risiken im Jahr 2025

by Christian Appel
19. August 2025

Die BASF Aktie steht seit vielen Jahren im Zentrum des Anlegerinteresses. Der Chemiekonzern mit Sitz in Ludwigshafen zählt zu den größten Industrieunternehmen...

Xiaomi Aktie – Gewinnsprung, Elektroauto-Traum und Anlegerchancen 2025

Xiaomi Aktie – Gewinnsprung, Elektroauto-Traum und Anlegerchancen 2025

by Klaus Spies
19. August 2025

Die Xiaomi Aktie hat in den letzten Monaten für Furore gesorgt. Der chinesische Technologiekonzern meldete im zweiten Quartal 2025 deutliche Umsatz- und...

Intel Aktie jetzt im Aufwind: SoftBank-Einstieg und US-Regierung als Rettungsanker?

Intel Aktie jetzt im Aufwind: SoftBank-Einstieg und US-Regierung als Rettungsanker?

by Nicolas Panin
19. August 2025

Die Intel Aktie steht seit Jahrzehnten im Fokus internationaler Investoren. Als einer der größten Halbleiterhersteller der Welt hat Intel die Entwicklung der...

Langfristige Trends der Börse - erfahre alles über Megatrends der Zukunft!

Langfristige Trends an der Börse 2025: Die Megatrends von Heute für die Zukunft der Anleger

by Boersenupdate-Team
18. August 2025

Langfristige Trends sind entscheidend für dein Depot - erfahre alles über die Megatrends der Zukunft!

Dividenden – Definition, Arten, Auszahlung & Bedeutung für Anleger

Aktienrückkäufe – Definition, Gründe, Chancen & Risiken

Aktiensplit – Definition, Funktion, Beispiele & Auswirkungen für Anleger

Walmart Aktie: Kursrutsch von -4% nach enttäuschenden Quartalszahlen

Rheinmetall Aktie 2025: Chancen, Risiken und Perspektiven im Spannungsfeld der Weltpolitik

Vonovia Aktie 2025: Zwischen Kursdruck, Zinsbelastung und langfristigen Chancen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de