Mittwoch, September 10, 2025
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
Newsletter
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM
No Result
View All Result
Newsletter
Home Aktien

Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen im Fokus – Alphabet, Intel, Nestlé & Co. im Rampenlicht

Boersenupdate-Team by Boersenupdate-Team
25. Juli 2025
in Aktien, News, Wirtschaft&Politik
Börsenwoche KW 30: Quartalszahlen im Fokus – Alphabet, Intel, Nestlé & Co. im Rampenlicht

Die Börsenwoche KW 30 vom 21. bis 25. Juli 2025 steht ganz im Zeichen der Berichtssaison. Zahlreiche Schwergewichte aus den USA und Europa legen ihre Quartalszahlen vor. Zinssitzungen großer Zentralbanken bleiben aus, doch einzelne Konjunkturdaten und Fed-Reden könnten für Bewegung sorgen. Was Anleger jetzt wissen müssen.


Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Montag: Auftakt mit Ryanair und Verizon – Blick nach China
  • Dienstag: Quartalsfeuerwerk mit Coca-Cola, SAP und Texas Instruments
  • Mittwoch: Fokus auf Alphabet, IBM und AT&T
  • Donnerstag: EZB, Intel, Nestlé und LVMH liefern Impulse
  • Freitag: Volkswagen schließt die Woche mit DAX-Relevanz ab
  • Fazit: Eine Woche der Einblicke – Anleger sollten wachsam bleiben
  • FAQ zur Börsenwoche KW 30

Montag: Auftakt mit Ryanair und Verizon – Blick nach China

Die Börsenwoche KW 30 beginnt mit wichtigen Impulsen aus Asien. In der Nacht auf Montag entscheidet die chinesische Notenbank (PBoC) über den Leitzins. Zwar wird mit keiner Veränderung gerechnet, doch angesichts der zuletzt schwächelnden Konjunktur könnte jede Überraschung Folgen für die Märkte haben.

Related articles

nebius aktie

Nebius Aktie: Microsoft-Deal über 19 Milliarden Dollar lässt Kurs explodieren

9. September 2025
soundhound ai

SoundHound AI Aktie: Kursgewinne, Sprach-KI-Potenzial und Chancen für Anleger

8. September 2025

Auch Neuseeland meldet sich zu Wochenbeginn mit frischen Inflationsdaten – ein potenzieller Fingerzeig für globale Zinserwartungen. Auf Unternehmensseite wird es zum Handelsstart eher ruhig, bevor am Vormittag Ryanair ihre Geschäftszahlen präsentiert. In den USA veröffentlicht Verizon nach Börsenbeginn seine Q2-Bilanz – spannend vor allem für Dividenden-Investoren.


Dienstag: Quartalsfeuerwerk mit Coca-Cola, SAP und Texas Instruments

Der Dienstag der Börsenwoche KW 30 hat es in sich. Gleich mehrere Schwergewichte öffnen ihre Bücher:

  • Coca-Cola (USA): Erwartet werden stabile Umsätze und eine Einschätzung zum Konsumverhalten in den USA.
  • Enphase Energy: Der Solartechnologie-Spezialist kämpft mit Preisdruck und sinkender Nachfrage – die Prognose steht im Fokus.
  • Invesco: Der ETF-Gigant könnte interessante Einblicke zum Kapitalmarktverhalten geben.
  • SAP (Deutschland): Besonders spannend im DAX – der Softwarekonzern muss seine Ambitionen im KI-Bereich mit Zahlen unterfüttern.
  • Texas Instruments: Als Frühindikator für die Halbleiterbranche ist der Bericht besonders relevant für Tech-Investoren.

Makroseitig sorgt am Nachmittag vor allem die Rede von Fed-Chef Jerome Powell für Aufmerksamkeit. Zusammen mit Aussagen von Fed-Mitglied Bowman und der Veröffentlichung des Richmond Fed Produktionsindex könnte dies die Zinserwartungen beeinflussen – ein Faktor, der die gesamte Börsenwoche KW 31 prägen kann.


Mittwoch: Fokus auf Alphabet, IBM und AT&T

Zur Wochenmitte erreichen die Quartalszahlen einen weiteren Höhepunkt. Mit Alphabet meldet sich eines der größten Tech-Unternehmen der Welt zu Wort. Analysten erwarten ein starkes Cloud-Geschäft, steigende Werbeeinnahmen – aber auch Antworten auf regulatorische Herausforderungen.

Auch IBM legt Zahlen vor. Besonders der Bereich Künstliche Intelligenz steht im Fokus. Gelingt der Sprung zum Wachstumswert?

Ebenfalls im Rampenlicht: AT&T, das zuletzt mit einer stabilen Dividendenpolitik punkten konnte, sowie das wachstumsstarke Cloud-Unternehmen Nebius.

Makroökonomisch bleiben Impulse am Mittwoch überschaubar, was die Börsenwoche KW 31 weiter in Richtung Unternehmenszahlen lenkt.


Donnerstag: EZB, Intel, Nestlé und LVMH liefern Impulse

Am Donnerstag verschiebt sich der Fokus auf Europa – sowohl auf der Unternehmens- als auch auf der Makroebene.

Unternehmenszahlen im Überblick:

  • Nestlé: Der Nahrungsmittelriese steht vor der Frage, wie sich Inflation und Preisanpassungen auf Absatz und Gewinn auswirken.
  • LVMH: Luxus boomt – aber wie lange noch? Die Q2-Zahlen könnten Aufschluss geben über Konsumverhalten im Premiumsegment.
  • Intel: Der Halbleiterkonzern steht unter Druck, wieder Anschluss an Nvidia und AMD zu finden. Analysten erwarten ein gemischtes Bild.

EZB im Fokus:

Zwar wird keine Änderung der Leitzinsen erwartet, doch der EZB-Zinsentscheid inklusive Pressekonferenz und geldpolitischer Erklärung wird genau beobachtet. Die Aussagen zur weiteren geldpolitischen Ausrichtung könnten Auswirkungen auf den Euro und den DAX haben – ein zentrales Ereignis für die Börsenwoche KW 31.

Ebenfalls veröffentlicht: Einkaufsmanagerindizes (EMI) aus der Eurozone, den USA und Großbritannien – ein umfassendes Stimmungsbild zur Konjunktur.


Freitag: Volkswagen schließt die Woche mit DAX-Relevanz ab

Den Abschluss der Börsenwoche KW 30 macht der DAX-Konzern Volkswagen. Die Erwartungen sind hoch: Nach einer soliden Kursentwicklung in den letzten Wochen müssen die Zahlen nun zeigen, ob das Momentum trägt.

Im Fokus stehen:

  • Absatzzahlen in China
  • Margenentwicklung
  • Ausblick zur Elektromobilität

Die Bilanz des Autoriesen ist zugleich ein Gradmesser für den Gesamtzustand der Automobilbranche und kann damit auch die Aktienkurse von BMW, Mercedes oder Porsche beeinflussen.


Fazit: Eine Woche der Einblicke – Anleger sollten wachsam bleiben

Die Börsenwoche KW 30 bietet weniger makroökonomische Großereignisse, aber dafür einen vollen Terminkalender an Unternehmensberichten. Von Alphabet bis Volkswagen, von Coca-Cola bis Intel – nahezu alle Branchen sind vertreten.

Besonders bedeutend:

  • Tech: Alphabet, Intel, SAP, IBM – zentrale Taktgeber für den Nasdaq und S&P 500.
  • Konsum & Luxus: Coca-Cola, Nestlé, LVMH – geben Hinweise auf das Konsumklima.
  • Zinserwartungen: Aussagen der US-Fed und die EZB-Sitzung könnten neue Akzente setzen.

Für Anleger bedeutet das: Die Börsenwoche KW 30 ist eine klassische „Earnings-Woche“ – mit Chancen auf positive Überraschungen, aber auch dem Risiko enttäuschender Zahlen. Wer breit diversifiziert ist und auf Qualität setzt, dürfte dennoch gut durch diese intensive Börsenphase kommen.


FAQ zur Börsenwoche KW 30

Was ist das wichtigste Thema in der Börsenwoche KW 30?
Ganz klar: die Quartalszahlen großer Unternehmen. Alphabet, Nestlé, Intel, SAP und viele mehr geben Einblick in ihre Geschäftsentwicklung.

Spielen makroökonomische Themen diese Woche eine große Rolle?
Nein, größere Zinsentscheidungen oder Inflationsdaten bleiben aus. Einzelne Fed-Reden und die EZB-Pressekonferenz könnten aber für Impulse sorgen.

Welche Branchen stehen im Fokus?
Tech, Konsumgüter, Finanzen und Automobil. Die breite Streuung macht die Woche für viele Anleger interessant.

Wann lohnt sich der Blick auf die Märkte besonders?
Dienstag und Donnerstag gelten als Schlüsseltage: mit wichtigen Fed-Reden, der EZB-Sitzung und zahlreichen Quartalszahlen.

Gibt es Überraschungspotenzial?
Ja – besonders bei Unternehmen, bei denen die Erwartungen bereits eingepreist sind. Hier könnten Abweichungen in den Zahlen für deutliche Kursreaktionen sorgen.

Related Posts

nebius aktie

Nebius Aktie: Microsoft-Deal über 19 Milliarden Dollar lässt Kurs explodieren

by Boersenupdate-Team
9. September 2025

Die Nebius Aktie sorgt derzeit weltweit für Schlagzeilen. Nach der Bekanntgabe eines milliardenschweren Infrastruktur-Deals mit Microsoft schoss der Kurs der...

soundhound ai

SoundHound AI Aktie: Kursgewinne, Sprach-KI-Potenzial und Chancen für Anleger

by Klaus Spies
8. September 2025

Die SoundHound AI Aktie (NASDAQ: SOUN) gehört heute zu den auffälligsten Titeln im Tech-Sektor. Mit einem Kursplus von über +6 % auf rund...

baidu aktie

Baidu Aktie: Kursanstieg dank Anleiheplänen, Uber-Partnerschaft und neuem CFO

by Christian Appel
8. September 2025

Die Baidu Aktie gehört heute zu den klaren Gewinnern am Markt. Der chinesische Tech-Konzern profitiert von gleich mehreren positiven Nachrichten: einer geplanten...

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

by Boersenupdate-Team
6. September 2025

Einleitung: Eine Börsenwoche im Zeichen der Unsicherheit Nach einer Reihe von Gewinnen in den Vorwochen war die abgelaufene Handelswoche geprägt...

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

by Boersenupdate-Team
6. September 2025

Einleitung: Eine Börsenwoche im Zeichen der Gewinner Aktien Die zurückliegende Handelswoche brachte eine spannende Mischung aus Stabilität und Momentum. Während...

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

by Klaus Spies
5. September 2025

Einleitung: OpenAI greift zur Eigenproduktion Die OpenAI-Erfolgsgeschichte ist untrennbar mit dem globalen KI-Boom verbunden. Mit dem Durchbruch von ChatGPT hat das Unternehmen die...

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

Broadcom Aktie nach Q3 Zahlen im Höhenflug – Angriff auf Nvidia

by Christian Appel
5. September 2025

Einleitung: Broadcom Aktie auf der Überholspur Die Broadcom Aktie hat in den letzten Tagen eindrucksvoll gezeigt, wie stark sie von der weltweiten...

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

Zusammenarbeit mit Anthropic – Amazon Aktie legt 3% zu

by Nicolas Panin
4. September 2025

Die Amazon Aktie konnte zuletzt spürbar zulegen – allein am Donnerstag kletterte der Kurs um rund 3 %. Hintergrund sind neue Berichte...

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

Figma Aktie stürzt ab – 15% im Minus nach Quartalszahlen

by Christian Appel
4. September 2025

Einleitung: Warum die Figma Aktie jetzt im Fokus steht Die Figma Aktie hat in den vergangenen Wochen für Schlagzeilen gesorgt – allerdings...

BYD Aktie 2025 im Fokus: Gewinnschock, gesenkte Absatzziele und die Frage nach dem Turnaround

BYD Aktie 2025 im Fokus: Gewinnschock, gesenkte Absatzziele und die Frage nach dem Turnaround

by Klaus Spies
4. September 2025

Einleitung: Warum die BYD Aktie jetzt so stark unter Druck steht Die BYD Aktie hat in den letzten Wochen erhebliche Kursverluste hinnehmen...

Aufstieg der GEA Aktie – DAX-Newcomer 2025 im Porträt

Aufstieg der GEA Aktie – DAX-Newcomer 2025 im Porträt

by Nicolas Panin
4. September 2025

Einleitung: Die GEA Aktie im Rampenlicht Die GEA Aktie steht im September 2025 so stark im Fokus wie seit Jahren nicht mehr....

Scout24 Aktie im Aufwind – jetzt positives Momentum durch DAX-Aufstieg?

Scout24 Aktie im Aufwind – jetzt positives Momentum durch DAX-Aufstieg?

by Klaus Spies
4. September 2025

Einleitung: Scout24 Aktie rückt ins Rampenlicht Die Scout24 Aktie erlebt derzeit eine Phase, in der sie mehr Aufmerksamkeit genießt als je zuvor....

Porsche Aktie nach DAX-Rauswurf: Krise, Ursachen und Chancen für Anleger

Porsche Aktie nach DAX-Rauswurf: Krise, Ursachen und Chancen für Anleger

by Christian Appel
4. September 2025

Einleitung: Porsche Aktie im Rampenlicht der Finanzmärkte Die Porsche Aktie ist in den letzten Monaten stark unter Druck geraten. Der traditionsreiche Sportwagenhersteller,...

Salesforce Aktie nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht – wohin steuert der Cloud-Riese?

Salesforce Aktie nach Q2-Zahlen: Umsatz überzeugt, Gewinn enttäuscht – wohin steuert der Cloud-Riese?

by Nicolas Panin
4. September 2025

Einleitung: Salesforce Aktie zwischen Ernüchterung und Hoffnung Die Salesforce Aktie ist seit Jahren ein Maßstab für den weltweiten Software- und Cloud-Sektor. Als...

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

Infineon Aktie im Sturzflug – warum Analysten trotzdem bis zu 35 % Kurspotenzial sehen

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Infineon Aktie ist seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil des deutschen Leitindex DAX und spiegelt wie kaum ein anderes Papier die Entwicklung des...

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

Adidas Aktie: 2026 wird zum Wendepunkt – diese Chancen sehen Experten

by Christian Appel
3. September 2025

Adidas Aktie im Spannungsfeld von Unsicherheit und Hoffnung Die Adidas Aktie hat in den vergangenen Monaten eine turbulente Entwicklung durchlebt. Seit dem...

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

Anleihen 2025: Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für Anleger ist

by Klaus Spies
3. September 2025

Seit Jahren fristeten Anleihen im Schatten der Aktienmärkte ein eher unscheinbares Dasein. Ultra-niedrige Zinsen, die Geldpolitik der Notenbanken und die...

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

Sieg vor Gericht – Chrome bleibt und Alphabet Aktie springt um 10%

by Nicolas Panin
3. September 2025

Die Alphabet Aktie ist seit Jahren eine feste Größe im globalen Technologiesektor. Als Muttergesellschaft von Google vereint Alphabet einige der wertvollsten Marken...

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

Goldpreis auf neuen Rekordhöhen – Zinssenkungsfantasie und Spannungen treiben jetzt den Markt

by Nicolas Panin
3. September 2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und am Freitag ein neues Rekordhoch erreicht. An der Comex in...

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

Nvidia Aktie: Wachstum verlangsamt sich – doch Chancen bis 2030 bleiben groß

by Christian Appel
3. September 2025

Einleitung: Die Nvidia Aktie im Fokus Die Nvidia Aktie war in den vergangenen Jahren eine der größten Erfolgsgeschichten an der Börse. Mit...

Nebius Aktie: Microsoft-Deal über 19 Milliarden Dollar lässt Kurs explodieren

SoundHound AI Aktie: Kursgewinne, Sprach-KI-Potenzial und Chancen für Anleger

Baidu Aktie: Kursanstieg dank Anleiheplänen, Uber-Partnerschaft und neuem CFO

Verlierer Aktien der Woche: DAX, Dow Jones, Nasdaq 100 und S&P 500 im Überblick

Gewinner Aktien der Woche – DAX, Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 im Überblick

OpenAI entwickelt eigenen Chip: Partnerschaft mit Broadcom soll Nvidia-Abhängigkeit verringern

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt
  • Über Uns
  • Unsere Autoren

© 2025 Boersenupdate.de

No Result
View All Result
  • NEWS
  • AKTIEN
  • WIRTSCHAFT & POLITIK
  • KRYPTO
  • IMMOBILIEN
  • WISSEN
  • FORUM

© 2025 Boersenupdate.de