First Solar zählte am 2. Juli 2025 erneut zu den gefragtesten Aktien im Bereich erneuerbare Energien. Der Kurs legte rund +3,2 % zu – ein deutliches Signal, dass institutionelle Investoren weiter auf Solar setzen.
Hintergrund ist ein neues US-Investitionsprogramm, das Mitte Juni verabschiedet wurde und gezielt Solar- und Speicherprojekte fördert. Besonders Unternehmen mit starker US-Fertigung wie First Solar profitieren davon. Gleichzeitig fließen vermehrt Mittel aus ESG-Fonds und grünen Anleihen in solche Titel – der Markt erlebt eine Renaissance nach dem volatilen Jahr 2024.
Analysten bewerten First Solar als „strukturellen Gewinner“ der Energiewende. Anders als viele Wettbewerber fertigt das Unternehmen seine Module in Nordamerika, was geopolitische Risiken reduziert. Zudem ist das Unternehmen schuldenarm, was in einem potenziell wieder steigenden Zinsumfeld von Vorteil ist.
Anleger, die auf langfristige Trends wie Dekarbonisierung, Energiesicherheit und staatliche Förderung setzen, könnten mit First Solar erneut auf der richtigen Seite stehen.